Unterwerfung Titelbild

Unterwerfung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unterwerfung

Von: Michel Houellebecq
Gesprochen von: Christian Berkel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Paris, 2022: Der Literaturprofessor François führt ein einsames Leben. Seine einzige Leidenschaft gilt dem dekadenten Schriftsteller Huysmans. Tiefergehende Beziehungen interessieren ihn ebenso wenig wie aktuelle politische Ereignisse. Doch als in Frankreich gewählt wird, gerät sein ruhiges Leben ins Wanken. Um den als wahrscheinlich geltenden Sieg des Front National zu verhindern, koalieren die bürgerlichen Parteien mit der Bruderschaft der Muslime: Neuer Präsident wird deren charismatisches Oberhaupt Mohammed Ben Abbes. Nach und nach beginnt sich die französische Gesellschaft zu wandeln - und auch François muss jetzt neue Wege gehen.

Das neue Buch von Michel Houellebecq handelt vom Zusammenprall der Kulturen und vom Verhältnis von Orient und Okzident, von Judentum, Islam und Christentum - ein Buch so aktuell wie nie zuvor!©2015 Dumont. Übersetzung von Norma Cassau und Bernd Wilczek (P)2015 DAV
Belletristik Politik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Serotonin Titelbild
Vernichten Titelbild
Ausweitung der Kampfzone Titelbild
Plattform Titelbild
Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Deutschland schafft sich ab Titelbild
inside tagesschau Titelbild
Good Morning Germanistan! Titelbild
Was tun? Titelbild
Auf den Marmorklippen Titelbild
The Shards Titelbild
Inside Islam Titelbild
Hillbilly-Elegie Titelbild

Beschreibung von Audible

Die Islamisierung des Abendlandes fast schon real?

In dem Roman "Unterwerfung" hält Michel Houellebecq der westlichen Welt einen bitterbösen Spiegel vor. Dem Schauspieler Christian Berkel gelingt es in diesem Hörbuch, den komplexen Stoff lebendig und unterhaltsam zu erzählen.

"Unterwerfung" ist verstörend. Verstörend nah an der Realität. Frankreich 2022: Das Land ist in Aufruhr, Rechte und Linke liefern sich erbitterte Straßenschlachten. Ein Wahlsieg des Front National droht. Um dies zu verhindern, unterstützen die Sozialisten den liberalen Moslem Mohammed Ben Abbes. Das neue Staatsoberhaupt verändert die Gesellschaft und mit ihr die Menschen. Erzählt wird der Prozess der "Unterwerfung" aus der Perspektive des Literaturprofessors François. Dieser ist ein charakteristischer Vertreter des säkularen Frankreichs, desinteressiert an seinen Mitmenschen und seiner Umwelt.

Kein leichter Stoff, aber ein grandios erzählter: Christian Berkel verleiht dem Hörbuch Authentizität und schafft es, die Nuancen von Gesellschaftskritik, Ironie und bösem Spott aus Michel Houellebecqs Werk unterhaltsam zu vermitteln.

Alle Sterne
Am relevantesten

Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?

Ein gutes, hilfreiches Buch über die Gleichgültigkeit der heutigen demokratischen Gesellschaften und der geistigen Verfassung Europas.

Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?

keine, selbst der Protagonist war mir höchst unsympathisch

Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Christian Berkel gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?

Nein

Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?

Das Buch ist nichts für schwache Gemüter. Schwere Kost, regt zum nachdenken an.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Auch für politisch Uninteressierte, da es das Phlegma, die Gier und Triebe der menschlichen Natur offenlegt. Hauptsache es geht dem Mensch gut, das System in dem er sie ausleben kann ist nicht so wichtig. Man arrangiert sich, weil der Preis dafür moderat ist.

Was für ein gewaltiges Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

....aber um an diesen interessanten Überlegungen teilhaben zu können, muss ich mich von seinen sexuellen Problemen vergewaltigen lassen. Das ist bedauerlich und deshalb nur 3 Sterne.

Sozial- politisch sehr gute Idee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schade, der Plot klang verheissungsvoll und schlecht geschrieben ist das Buch auch nicht. Allerdings hat der Autor aus dem sozialkritischen Thema viel zu wenig gemacht. Und auf die sexuellen Probleme und Wünsche des Ich-Erzählers (oder des Autors?) hätte ich auch gut verzichten können. Sie passen schlicht nicht.

Interessante Idee, aber Chance nicht genutzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Idee des Autors ist durchaus interessant, jedoch entsteht kein wirklicher spannungsbogen. Die Hauptfigur ist auch kein wirklicher Sympathieträger

interesante Idee mehr nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Michel Houellebecq ist ein kluger Kopf, er schreibt eine schlichte Geschichte um einen französischen Intellektuellen und legt den Finger genau in die Wunde: nicht fähig zu einer tieferen Beziehung macht er sich am Ende mit der Macht gemein und verrät ohne innere Widersprüche als Erstes die Emanzipation der Frauen, um den eigenen Platz in der neuen Gesellschaft zu sichern. Christian Berkel ist für dieses Buch der perfekte Sprecher.

Einsichten aus Frauensicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Roman mit sehr diskussonswürdigem Hintergrund. Das ist möglicherweise die Zukunft Frankreichs, Westeuropas, des Abendlandes.

Interessante Vision

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erschreckend realistisches Buch, jedoch ist mit nicht klar ob der Autor auf einer Seite steht.

Beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr passend zur aktuellen politischen Situation. Zwar Fiction aber enthält inhaltlich einen gesunden Realismus. Somit gute Grundlage für Diskussionen.
Geschichte ist sehr gut geschrieben. Man sollte bisschen Frankreich affin sein, sonst kommt man mit vielen Namen und Begriffen nicht klar.
Der Sprecher konnte die unterschiedlichen Charaktere nicht immer gut darstellen, sodass ich oft nicht sicher war, wer jetzt spricht.

Sehr spannend, interessant und gute Grundlage für Diskussionen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante und oftmals treffende Analyse der europäischen Gesellschaft. Natürlich überspitzt und zeitgeistig am Islam abgearbeitet. So war maximale Aufmerksamkeit sichergestellt.
Für mich als philosofisch eher uninteressierten und der französischen Literatur eher nicht interssierten hatte das Werk aber zu viele Abschweifungen. Die reine Handlung und Entwicklung des Protagonisten nimmt max 50% des Volumens ein.
Also manchmal zu abschweifend und langatmig.

Gut aber manchmal abschweifend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine unaufgeregte Ungeheuerlichkeit jagt die nächste.
In Anbetracht der Wahlergebnisse in Frankreich ein ausgesprochen feinsinniges Werk. Empörung und Selbstkontemplation ist dem Leser in jeder Hinsicht gewiss.

Ein Meisterwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen