Kostenlos im Probemonat
-
Das Volk der Bäume
- Gesprochen von: Matthias Bundschuh, Gunter Schoß, Thomas Hollaender, Joachim Schönfeld
- Spieldauer: 17 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ein geradezu durchtrieben gut komponierter Roman von Hanya Yanagihara
Was als packende Expedition in der Dschungelwelt Mikronesiens beginnt, wird zur Begegnung mit den Abgründen des Menschlichen. In ihrem Roman erkundet Hanya Yanagihara, wie Neugier in Gier umschlägt - nach Ruhm, nach Liebe - und wie weit wir dafür zu gehen bereit sind. Der junge Arzt Norton Perina kehrt mit einer unfassbaren Entdeckung von der Insel Ivu'ivu zurück: Hat er wirklich ein Mittel gegen die Sterblichkeit gefunden? Eine uralte Schildkrötenart soll die Formel des ewigen Lebens bergen. So kometenhaft er damit zur Spitze der Wissenschaft aufsteigt, so rasant vollzieht sich die Kolonisierung und Zerstörung der Insel.
Mit gnadenloser Verführungskraft zieht Hanya Yanagihara uns hinein in den Forscherrausch im Urwald und lässt uns auch dann nicht entkommen, als Perina dort eine weitere Entdeckung macht: seine fatale Liebe zu Kindern. Wie betrachten wir eine Lebensleistung, wenn sich das Genie als Monster entpuppt? Das ist die Frage in diesem brillant geschriebenen, gefährlichen Dschungel von einem Roman.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Zum Paradies
- Von: Hanya Yanagihara, Stephan Kleiner - Übersetzer
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 30 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1893, in einem Amerika, das anders ist, als wir es aus den Geschichtsbüchern kennen: New York gehört zu den Free States, in denen die Menschen so leben und so lieben, wie sie es möchten – so jedenfalls scheint es. Ein junger Mann, Spross einer der angesehensten und wohlhabendsten Familien, entzieht sich der Verlobung mit einem standesgemäßen Verehrer und folgt einem charmanten, mittellosen Musiklehrer.
-
-
Großes Hörerlebnis von aussergewöhnlicher Kraft!
- Von Nelly Am hilfreichsten 30.01.2022
-
Ein wenig Leben
- Von: Hanya Yanagihara
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 35 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ein wenig Leben" handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern in New York, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe - ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Wie in ein schwarzes Loch werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten.
-
-
Triggerwarnung:
- Von Anguna Am hilfreichsten 18.08.2018
-
Die dritte Quelle
- Von: Werner Köhler
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Vulkanen, Dämonen und dem Rausch des späten Glücks. Harald Steen ist vierundsechzig Jahre alt, als er sein altes Leben hinter sich lässt. In Rotterdam besteigt der knorrige Einzelgänger ein Containerschiff und nimmt Kurs auf die legendäre Galapagosinsel Floreana, um endlich seiner rätselhaften Familiengeschichte auf die Spur zu kommen. Der Start auf der Insel gestaltet sich schwierig. Aufmerksam verfolgen die Bewohner jeden Schritt des "dürren Deutschen", der sich allzu sehr für die dunkle Inselhistorie interessiert und damit für Unruhe sorgt.
-
-
Der schmale Grad zwischen Fiktion und Realität
- Von Schutzengel Am hilfreichsten 02.06.2022
-
Ein wenig Leben
- Von: Hanya Yanagihara
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 33 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ein wenig Leben" handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern in New York, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe - ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Wie in ein schwarzes Loch werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten.
-
-
tief bewegend
- Von Brandt, Anne Am hilfreichsten 02.07.2019
-
Wir sehen uns dort oben
- Von: Pierre Lemaitre
- Gesprochen von: Markus Hoffmann
- Spieldauer: 17 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erste Weltkrieg ist zu Ende. Dem Tod nur knapp entkommen, können die Soldaten Albert und Édouard endlich nach Frankreich zurückkehren. Doch was erwartet sie? Ein Land, das seine toten Helden feiert, die Überlebenden jedoch übersieht. Mittellos beschließen die beiden, ihr Glück selbst in die Hand zunehmen und verkaufen im großen Stil Kriegsdenkmäler, die nie gebaut werden.
-
-
warme Stimme erzählt schöne Geschichte
- Von Silvia Am hilfreichsten 12.03.2015
-
Das geträumte Land
- Von: Imbolo Mbue
- Gesprochen von: Nils Nelleßen
- Spieldauer: 12 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jende Jonga, ein in New York lebender kamerunischer Einwanderer, ist auf der Suche nach einem besseren Leben für sich, seine Frau Neni und den sechsjährigen Sohn in die USA gekommen. Jende kann sein Glück kaum fassen, als er im Herbst 2007 den Job als Fahrer von Clark Edwards ergattert, einem leitenden Manager bei Lehman Brothers. Clark verlangt Pünktlichkeit, Diskretion und Loyalität - und Jende will um jeden Preis gefallen.
-
-
So geht leben
- Von GLA Am hilfreichsten 29.04.2017
-
Zum Paradies
- Von: Hanya Yanagihara, Stephan Kleiner - Übersetzer
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 30 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1893, in einem Amerika, das anders ist, als wir es aus den Geschichtsbüchern kennen: New York gehört zu den Free States, in denen die Menschen so leben und so lieben, wie sie es möchten – so jedenfalls scheint es. Ein junger Mann, Spross einer der angesehensten und wohlhabendsten Familien, entzieht sich der Verlobung mit einem standesgemäßen Verehrer und folgt einem charmanten, mittellosen Musiklehrer.
-
-
Großes Hörerlebnis von aussergewöhnlicher Kraft!
- Von Nelly Am hilfreichsten 30.01.2022
-
Ein wenig Leben
- Von: Hanya Yanagihara
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 35 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ein wenig Leben" handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern in New York, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe - ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Wie in ein schwarzes Loch werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten.
-
-
Triggerwarnung:
- Von Anguna Am hilfreichsten 18.08.2018
-
Die dritte Quelle
- Von: Werner Köhler
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Vulkanen, Dämonen und dem Rausch des späten Glücks. Harald Steen ist vierundsechzig Jahre alt, als er sein altes Leben hinter sich lässt. In Rotterdam besteigt der knorrige Einzelgänger ein Containerschiff und nimmt Kurs auf die legendäre Galapagosinsel Floreana, um endlich seiner rätselhaften Familiengeschichte auf die Spur zu kommen. Der Start auf der Insel gestaltet sich schwierig. Aufmerksam verfolgen die Bewohner jeden Schritt des "dürren Deutschen", der sich allzu sehr für die dunkle Inselhistorie interessiert und damit für Unruhe sorgt.
-
-
Der schmale Grad zwischen Fiktion und Realität
- Von Schutzengel Am hilfreichsten 02.06.2022
-
Ein wenig Leben
- Von: Hanya Yanagihara
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 33 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ein wenig Leben" handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen vier Männern in New York, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe - ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Wie in ein schwarzes Loch werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten.
-
-
tief bewegend
- Von Brandt, Anne Am hilfreichsten 02.07.2019
-
Wir sehen uns dort oben
- Von: Pierre Lemaitre
- Gesprochen von: Markus Hoffmann
- Spieldauer: 17 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erste Weltkrieg ist zu Ende. Dem Tod nur knapp entkommen, können die Soldaten Albert und Édouard endlich nach Frankreich zurückkehren. Doch was erwartet sie? Ein Land, das seine toten Helden feiert, die Überlebenden jedoch übersieht. Mittellos beschließen die beiden, ihr Glück selbst in die Hand zunehmen und verkaufen im großen Stil Kriegsdenkmäler, die nie gebaut werden.
-
-
warme Stimme erzählt schöne Geschichte
- Von Silvia Am hilfreichsten 12.03.2015
-
Das geträumte Land
- Von: Imbolo Mbue
- Gesprochen von: Nils Nelleßen
- Spieldauer: 12 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jende Jonga, ein in New York lebender kamerunischer Einwanderer, ist auf der Suche nach einem besseren Leben für sich, seine Frau Neni und den sechsjährigen Sohn in die USA gekommen. Jende kann sein Glück kaum fassen, als er im Herbst 2007 den Job als Fahrer von Clark Edwards ergattert, einem leitenden Manager bei Lehman Brothers. Clark verlangt Pünktlichkeit, Diskretion und Loyalität - und Jende will um jeden Preis gefallen.
-
-
So geht leben
- Von GLA Am hilfreichsten 29.04.2017
-
Winterschwestern
- Ein Garten im Winter
- Von: Kristin Hannah, Gabriele Weber-Jarić - Übersetzer
- Gesprochen von: Vanida Karun
- Spieldauer: 13 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Noch kurz vor seinem Tod nimmt ihr Vater den Schwestern Nina und Meredith das Versprechen ab, sich um die pflegebedürftige Mutter zu kümmern. Doch der Versuch, dieses Versprechen einzulösen, gerät zur Zerreißprobe – die Mutter war ihr Leben lang kalt und abweisend zu ihren Töchtern, was bei Meredith und Nina tiefe Spuren hinterlassen hat. Denn auch sie haben Schwierigkeiten, Nähe zuzulassen, und drohen die Liebe ihrer Männer zu verlieren. Doch dann kommen sie dem Geheimnis der Mutter auf die Spur, das sie in eine weit entfernte Vergangenheit führt.
-
-
Herausragend
- Von Simone Ulreich Am hilfreichsten 15.08.2022
-
Das achte Leben
- Für Brilka
- Von: Nino Haratischwili
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 43 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Familienepos, das am Beispiel von sechs Generationen außergewöhnlicher Frauen das ganze pralle 20. Jahrhundert mit all seinen Umbrüchen und Dramen, Katastrophen und Wundern erzählt. Vom Georgien am Vorabend des Ersten Weltkriegs bis ins Deutschland zu Anfang des neuen Millenniums spannt Nino Haratischwili den Bogen. Georgien, 1900: Stasia wächst in der wohlhabenden Oberschicht auf und heiratet jung den Weißgardisten Simon Jaschi, der am Vorabend der Oktoberrevolution nach Petrograd versetzt wird, weit weg von seiner Frau.
-
-
Ein Buch wie ein Tsunami
- Von Dr. S. Am hilfreichsten 16.11.2019
-
Boys Life - Die Suche nach einem Mörder
- Von: Robert McCammon, Nicole Lischewski
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 21 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist 1964 in dem kleinen idyllischen Städtchen Zephyr, wo die Bewohner entweder in der Papierfabrik am Tecumseh River oder in dem örtlichen Milchbetrieb arbeiten. Es ist ein einfaches Leben, aber doch voller Wunder für den zwölfjährigen Cory Mackenson. Eines Morgens werden er und sein Vater Zeuge, wie ein Auto vor ihnen von der Straße abkommt und in einem See versinkt. Am Steuer aber befand sich ein nackter, geschundener Körper, mit Handschellen an das Lenkrad gefesselt.
-
-
Großes Kino!
- Von Andreas Koppe Am hilfreichsten 27.11.2021
-
Talberg 1935
- Talberg 1
- Von: Max Korn
- Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 9 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Lehrer Steiner hat einen Turm bauen lassen. Angeblich für Vermessungszwecke. Doch im Wirtshaus erzählen sie sich, er beabsichtige, seine Frau dort hinunterzuwerfen. Aber dann liegt er selber unten, mit zerschmettertem Schädel und leeren Augen. Wer hat seinen perfiden Plan für sich missbraucht? Und wer erbt jetzt den Hof, den der Lehrer nie haben wollte? Seine Frau? Oder der ungeliebte Bruder, dessen Name voreilig ins Kriegerdenkmal gemeißelt worden war? Doch er kehrte zurück, und statt seines Lebens hat er nur einen Arm im Krieg gelassen - und jegliche Menschlichkeit.
-
-
Super Leser
- Von Wüstenblume Am hilfreichsten 03.12.2021
-
Crossroads
- Ein Schlüssel zu allen Mythologien 1
- Von: Jonathan Franzen, Bettina Abarbanell - Übersetzer
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 26 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der größte Roman, den Jonathan Franzen seit den Korrekturen geschrieben hat. Sein Meisterwerk! Es ist der 23. Dezember 1971, und die Familie Hildebrandt steht an einem Scheideweg. Der Vater Russ, zweiter Pastor an einer Vorstadtkirche in Chicago, ist bereit, sich aus seiner Ehe zu lösen, die ihm freudlos erscheint - vorausgesetzt, seine patente, aber labile Frau Marion löst sich zuerst. Ihr ältester Sohn, Clem, kommt über die Feiertage aus dem College nach Hause, nachdem er eine moralische Entscheidung gefällt hat, die seinen Vater erschüttern wird.
-
-
Mäuse in Schublade
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 06.10.2021
-
Die Katze und der General
- Von: Nino Haratischwili
- Gesprochen von: Peter Kaempfe, Torben Kessler, Luana Velis, und andere
- Spieldauer: 23 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Meisterwerk der preisgekrönten Autorin. Alexander Orlow, ein russischer Oligarch und von allen "Der General" genannt, hat ein neues Leben in Berlin begonnen. Doch die Erinnerungen an seinen Einsatz im Ersten Tschetschenienkrieg lassen ihn nicht los. Die dunkelste ist jene an die grausamste aller Nächte, nach der von der jungen Tschetschenin Nura nichts blieb als eine große ungesühnte Schuld. Der Zeitpunkt der Abrechnung ist gekommen. Nino Haratischwili spürt in ihrem neuen Roman den Abgründen nach, die sich zwischen den Trümmern des zerfallenden Sowjetreichs aufgetan haben.
-
-
Eine kaukasische Tragödie
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 25.09.2019
-
Klara und die Sonne
- Von: Kazuo Ishiguro
- Gesprochen von: Johanna Wokalek
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Klara ist ein Artificial Friend, eine künstliche Intelligenz, die dafür entwickelt wurde, Jugendlichen eine Gefährtin zu sein auf dem Weg ins Erwachsenwerden. Von ihrem Platz im Schaufenster eines Spielzeuggeschäfts aus beobachtet sie ganz genau, was draußen vor sich geht, studiert das Verhalten der Kundinnen und Kunden und hofft darauf, bald von einem jungen Menschen als neue Freundin ausgewählt zu werden.
-
-
Sehr langweilig und sehr unwahrscheinlich
- Von Klausine Am hilfreichsten 06.04.2021
-
F
- Von: Daniel Kehlmann
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist der Sommer vor der Wirtschaftskrise. Martin, katholischer Priester ohne Glauben, trifft sich mit seinem Halbbruder Eric zum Essen. Der hochverschuldete Finanzberater hat unheimliche Visionen. Schattenhafte Männer, sogar zwei Kinder warnen ihn vor etwas, nur: Diese Warnungen gelten seinem Zwillingsbruder Iwan und schon nimmt das Unheil seinen Lauf.
-
-
Einzigartig!
- Von Petra W. Am hilfreichsten 21.07.2018
-
Der Distelfink
- Von: Donna Tartt
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 33 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schwere Bürde der Vergangenheit: Exzellente Erzählkunst und atemberaubende Spannung erwarten den Hörer in diesem Hörbuch von Donna Tartt, hervorragend und stimmungsvoll gelesen von Matthias Koeberlin. Ein sprachgewaltiges Werk, das einen sofort in seinen Bann zieht.
-
-
Von der Schönheit der Selbstzerstörung
- Von papercuts1 Am hilfreichsten 08.05.2014
-
Gefahr
- Die amerikanische Demokratie in der Krise
- Von: Bob Woodward, Robert Costa
- Gesprochen von: Stefan Naas
- Spieldauer: 15 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Trump zu Biden: Wie geht es weiter in den USA? Watergate-Aufdecker Bob Woodward liefert erschütternde Blicke hinter die Kulissen. Das bleibende Hörbuch über eine große Demokratie in der Krise. Es war einer der gefährlichsten Momente der US-amerikanischen Geschichte: der Übergang von Präsident Trump zu Präsident Biden. Die Bilder vom Sturm auf das Kapitol gingen um die Welt – sie sind das Symbol einer Demokratie in der Krise. Bob Woodward und Robert Costa erläutern ihre Hintergründe so klar wie nie zuvor.
-
Der Circle
- Von: Dave Eggers
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 15 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Huxleys schöne neue Welt reloaded: Die 24-jährige Mae Holland ist überglücklich. Sie hat einen Job ergattert in der hippsten Firma der Welt, beim "Circle", einem freundlichen Internetkonzern mit Sitz in Kalifornien, der die Geschäftsfelder von Google, Apple, Facebook und Twitter geschluckt hat, indem er alle Kunden mit einer einzigen Internetidentität ausstattet, über die einfach alles abgewickelt werden kann. Mit dem Wegfall der Anonymität im Netz - so ein Ziel der "weisen drei Männer", die den Konzern leiten - wird die Welt eine bessere.
-
-
Tut weh
- Von aetti611 Am hilfreichsten 01.06.2021
-
Ada
- Von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Volk der Bäume
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- daffodils
- 05.03.2019
Großartig und furchtbar zugleich
Wie schon "Ein wenig Leben" ist "Das Volk der Bäume" ein großartig geschriebenes Buch mit einer unglaublich brutalen, aber leider wohl nicht so seltenen Geschichte. Für mich ist Hanya Yanagihara eine der besten Autorinnen unserer Zeit, und ich weiß nicht, ob ich es gut oder schrecklich finden soll, dass die Themen, über die sie schreibt, ans Licht vor ein größeres Publikum gezerrt werden. Während des Hörens habe ich öfter befürchtet, es könnte Leute geben, die die Kaltblütigkeit des Erzählers bezüglich seiner Taten teilen könnten und mich regelmäßig gefragt, was die Autorin dazu treibt, gleich mehrmals derart ausführlich über dieses furchtbare Thema zu schreiben. Andererseits schreibt sie so gut, dass man sie einfach gelesen bzw. gehört haben muss und sensibilisiert dadurch hoffentlich ein größeres Publikum für ein schwer zu ertragendes Thema.
Einziger Minuspunkt für mich sind Teile der sonst eigentlich guten Übersetzung: wenn man relativ gut Englisch spricht, bemerkt man manchmal Ausdrücke, die man auf Englisch zwar so sagt, für die es aber entweder gelungenere Übersetzungen gibt oder die auf Deutsch vollkommen anders formuliert werden müssten. Manchmal hatte ich den Eindruck, da hat ein Praktikant schnell noch beim Frühstück übersetzt und niemand hat Korrektur gelesen. Das darf eigentlich nicht passieren....
Ansonsten ein hörens- oder lesenswertes Buch von einer brillianten Autorin.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon-Kunde
- 27.05.2019
Harter Plot
Eine furchtbare Geschichte, der man sich trotz allem nicht entziehen kann. Verstörende Bilder. Großartig gesprochen. Lesenswert und nachdenklich machend. Obwohl man das Resultat weiß, bleibt es spannend.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Regine
- 23.03.2019
Unbedingt anhören...
Vom zerstören im Namen der Wissenschaft
So ist es noch heute und wird so krass und eindeutig geschildert,das einem der Atem stockt
Wieder mal ein Buch das man wirklich gehört haben sollte großartig vorgetragen
Klare Hörempfehlung
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- thomas krapf
- 28.03.2019
Ein sehr vielschichtiges Kunstwerk
Hier werden sehr viele Themenkomplexe kunstvoll ineinander verwoben. Ein Buch, das mit Sicherheit lange nachwirkt und zu intensiven Gedankengängen einlädt: z.B. nützt Wissenschaft wirklich, oder dient sie nur dem Selbstzweck; wie sieht es mit ihrer moralischen Verantwortung aus.....
Mich hat die Geschichte, trotz des bereits von Beginn an nahezu widerlich selbstgerechten Hauptprotagonisten, auf jeden Fall gefesselt & betroffen zurückgelassen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 29.05.2019
Harter Stoff
Achtung dieser Text ist zeitweise wirklich abschreckend. Bei dem Protagonisten und Erzähler handelt es sich um eine zutiefst ambivalente Figur. Als Wissenschaftler trägt er mit seinem Forschungsdrang zur Zerstörung eines Ökosystem und der Lebensweise eines Volkes bei. In seinen starken Momenten zeigt der Text (auch mit Ironie und Sarkasmus) die Wünsche und Mechanismen industrieller Gesellschaften, die zerstörerische Kraft kolonialer Projekte und die Komplizenschaft wissenschaftlicher Forschung in diesen Prozessen (unabhängig von deren guten oder ethisch zweifelhaften Intentionen).
Dass der Protagonist nicht nur um ein ignoranter (aber erfolgreicher) Wissenschaftler ist, sondern auch noch ein pädophiles Arschloch ist, wird fairerweise schon zu Beginn der Lektüre angekündigt. Genau aus dem Grunde hatte mich eigentlich verwundert, wie lange ich bereit war der onkelhaften Stimme des Erzählers zuzuhören. Zwischenzeitlich hatte ich mich entschlossen zu pausieren und ggf. auch das Hörspiel zurück zu geben. Letztendlich war es doch interessant bzw. kurios genug als dass ich es doch zu Ende gehört hätte.
Zwischenzeitlich konnte ich dem Erzähler mit Empathie begegnen (man lässt sich ja auch ein beim Hören) nur um zum Schluss richtig viel Hass zu empfinden. Der Text will (vermutlich) genau diese Erfahrung erzeugen und macht das auch sehr gut. Man kann aus der Erzählung wirklich etwas mitnehmen und dies im Hinblick auf ein Verständnis tatsächlicher d.h. nicht fiktionaler Kolonialgeschichte auch sehr gut verwerten. Aber stellenweise ist es schon hart. Und wenn das Ende irgendetwas wie ausgleichende Gerechtigkeit ankündigt bekommt man es ein paar Minuten später wieder um die Ohren geworfen. Ohne Witz. Ganz böse.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ingrid Schaper
- 17.07.2020
Erschreckend und faszinierend
Eine großartige Geschichte die einige Abgründe beschreibt und ein erschreckendes Ende hat. Ich wünsche mir mehr Bücher von Hanya Yanagihara
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- leuco
- 19.07.2022
Vielschichtige Geschichte
Die Meinungen zu diesem Buch gehen weit auseinander. Ich denke, wenn man sich vom Handeln der Hauptfigur emotional distanzieren kann, weiß man die Geschichte zu schätzen. Sollte man hiermit evtl. Probleme haben, ist dieses Buch nicht geeignet.
Es handelt sich um ein ungewöhnliches Hörbuch, bei welchem der Protagonist niemand ist, mit welchem man sich identifizieren kann. Dies ist auch sicher nicht Ziel des Autors.
Es werden im Verlauf viele Dinge beschrieben, welche die Grenzen von richtig oder falsch verschwimmen lassen (bezogen auf die wissenschaftliche Arbeit). Das Ende des Buchs halte ich für außergewöhnlich gut geschrieben und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Die beiden Erzähler machen ihre Sache sehr gut. Sie wirken sehr authentisch, auch wenn man etwas braucht um sich an sie zu gewöhnen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Minolein
- 17.05.2022
Sorry
Langweilig aber es könnte noch interessant werden aber ich kann das nicht zu Ende hören. Der eine Sprecher ist furchtbar. Ich kann ihm nicht weiter zuhören. Für manche ein dummer Grund aber ich kann keine fast 20 Stunden damit verbringen… Sorry
-
Gesamt
-
Geschichte
- Petraus
- 12.08.2021
furchtbar langweilig
ein Stern geht an mich, da ich es bis zum Ende gehört habe. nicht zu empfehlen!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ortrun Wedekind
- 25.03.2021
Langweilig und langatmig
Ermüdendendes Hörbuch, absurde Geschichte um Schildkröten, die Unsterblichkeit verleihen sollen, habe mich durchgequält, schade um die Zeit.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?