Das Volk der Bäume
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Matthias Bundschuh
-
Gunter Schoß
-
Thomas Hollaender
-
Joachim Schönfeld
Über diesen Titel
Ein geradezu durchtrieben gut komponierter Roman von Hanya Yanagihara
Was als packende Expedition in der Dschungelwelt Mikronesiens beginnt, wird zur Begegnung mit den Abgründen des Menschlichen. In ihrem Roman erkundet Hanya Yanagihara, wie Neugier in Gier umschlägt - nach Ruhm, nach Liebe - und wie weit wir dafür zu gehen bereit sind. Der junge Arzt Norton Perina kehrt mit einer unfassbaren Entdeckung von der Insel Ivu'ivu zurück: Hat er wirklich ein Mittel gegen die Sterblichkeit gefunden? Eine uralte Schildkrötenart soll die Formel des ewigen Lebens bergen. So kometenhaft er damit zur Spitze der Wissenschaft aufsteigt, so rasant vollzieht sich die Kolonisierung und Zerstörung der Insel.
Mit gnadenloser Verführungskraft zieht Hanya Yanagihara uns hinein in den Forscherrausch im Urwald und lässt uns auch dann nicht entkommen, als Perina dort eine weitere Entdeckung macht: seine fatale Liebe zu Kindern. Wie betrachten wir eine Lebensleistung, wenn sich das Genie als Monster entpuppt? Das ist die Frage in diesem brillant geschriebenen, gefährlichen Dschungel von einem Roman.
©2019 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (P)2019 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, HamburgEine Geschichte, die zum Nachdenken anregt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Thema ist vielleicht nicht in jeder Mann/Frau Interesse.
Ich kann das Buch sehr empfehlen und werde mir gleich noch eins herunterladen in der Hoffnung, dass es mich genauso einnimmt.
19 Stunden erfülltes Lesevergnügen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mich hat die Geschichte, trotz des bereits von Beginn an nahezu widerlich selbstgerechten Hauptprotagonisten, auf jeden Fall gefesselt & betroffen zurückgelassen.
Ein sehr vielschichtiges Kunstwerk
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es handelt sich um ein ungewöhnliches Hörbuch, bei welchem der Protagonist niemand ist, mit welchem man sich identifizieren kann. Dies ist auch sicher nicht Ziel des Autors.
Es werden im Verlauf viele Dinge beschrieben, welche die Grenzen von richtig oder falsch verschwimmen lassen (bezogen auf die wissenschaftliche Arbeit). Das Ende des Buchs halte ich für außergewöhnlich gut geschrieben und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Die beiden Erzähler machen ihre Sache sehr gut. Sie wirken sehr authentisch, auch wenn man etwas braucht um sich an sie zu gewöhnen.
Vielschichtige Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher ist ein highlight.
Fusszeilen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine mitreißende Geschichte die viele Fragen aufwirft und einen nicht aus der Verantwortung zieht seine eigene Meinung zu bilden. Bis zum Schluss spannend.
Tolle Leserstimmen, authentisch vorgelesen.
Packend und abstoßend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erschreckend und faszinierend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Abstoßend, faszinierend, abgründig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unglaublich packend erzählt aus der Perspektive des umstrittenen Protagonisten; Die Beschreibungen der Entdeckung einer (fiktiven) Südsee-Insel, auf der eine Schildkrötenart existiert, deren Verzehr Unsterblichkeit verheißt, werden in einen wissenschaftlich aufgearbeiteten Roman gepackt, samt Fußnoten mit Journal-Zitaten, die dem Ganzen eine weitere Autenthizität verleihen. Der Leser wird mit einem selbstverliebten hoch angesehenen Forscher konfrontiert, der seine Wissenschaft und Forschung über das Wohl eines ganzen Volkes gestellt hat. Mitunter hegt man sogar annähernd Sympathien für diesen Narzisten, der sich den Kindern der Inselbewohner angenommen hat und sie schwer missbraucht haben soll. Unglaublich wortgewaltig widergegeben von der Autorin und mit Stimmen, die nicht passender sein könnten, vorgelesen.
Eine Hörempfehlung für all jene, die nicht davon abgeschreckt sind, mit einem Gefühl des Ekels und Grauens gepaart mit Faszination hinterlassen zu werden.
Eindringlicher Roman über die Wissenschaft!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichten haben immer einen Bezug zur Realität und eine Botschaft.
Ein Hörgenuss der besonderen Art
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
