
Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 35,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Thomas Loibl
Über diesen Titel
Woher das Leben kommt und was es eigentlich ist: Um diese beiden Fragen kreist der neue Roman von Karl Ove Knausgård – der, wenn man so will, eine Art Prequel zum international bejubelten Der Morgenstern darstellt. Was ist geschehen, bevor dieser unerklärliche, weithin sichtbare unbekannte Stern am Himmel auftauchte und scheinbar sämtliche physikalische Regeln außer Kraft setzte?
Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit beginnt im Jahr 1986. In Norwegen gibt es eine Regierungskrise, und im fernen Tschernobyl ist ein Atomreaktor explodiert. Syvert Løyning, ein junger, zwanzig Jahre alter Mann, kehrt vom Militärdienst zu seiner Mutter und seinem Bruder ins Haus der Familie vor den Toren einer größeren Stadt in Südnorwegen zurück. Eines Nachts träumt er von seinem toten Vater und hat das Gefühl, dass der Vater etwas von ihm will. Aber was? Er beginnt, sich die nachgelassenen Sachen seines Vaters genauer anzuschauen. Die Spuren führen in die Sowjetunion. Dort, im Russland unserer Zeit, spielt der zweite Teil des Romans. Hier begegnen wir der Biologin Alevtina, die an einem Wochenende mit ihrem Sohn nach Samara reist, um den achtzigsten Geburtstag ihres Vaters zu feiern. Und ihrer Freundin Vasilisa, einer Lyrikerin, die ein Buch über einen eigenwilligen und alten Zug der russischen Kultur schreibt: den Glauben an ein ewiges Leben...
Zärtlich, aber bestimmt nähert sich Karl Ove Knausgård den ganz großen, fast apokalyptischen Fragen. Ein Hörfest der besonderen Art, das lange nachhallt und aktueller denn je ist.
©2022 Luchterhand Verlag (P)2022 der HörverlagSehr zu empfehlen, grandios eingelesen!
Apokalyptisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ist das die finnische Seele?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch hier wieder viele Geschichten nebeneinander, die nicht zwingend miteinander zu tun haben, aber dennoch interessant sind. Manchmal, war es mir zu langatmig und zu sehr im Detail verloren. Intellektuell sicherlich anspruchsvoll, aber nicht für jeden ein Hörvergnügen.
Offenes Ende muss man mögen…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Roman startet als eine Art Bildungsroman, bekommt dann zur Mitte hin eine Wendung durch wechselnde Ich-Erzähler*innen, Zeiten und Orte. Insgesamt finde ich, dass die Geschichte hier an Tiefgang gewinnt. Schließlich bleibt offen, inwieweit am Ende mit der „Realität“ gespielt wird. Man denkt vielleicht an einen Murakami Roman.
Ich freue mich als nächstes auf „Der Morgenstern“.
Sehr gelungenes Hörbuch eines starken Romans
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tief berührt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wie der Vorgängerroman …
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Autor lässt sich und dem Leser Zeit, in die Erzählung hinein zu finden. Die Zeit verlangsamt sich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Speziell und bestimmt nicht jedermanns Geschmack.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wieder toll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.