Die Farbe von Wasser Titelbild

Die Farbe von Wasser

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Farbe von Wasser

Von: James McBride
Gesprochen von: Adisat Semenitsch, Oliver Dupont
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Farbe von Wasser erzählt die Geschichte James McBrides, der in den sechziger Jahren – den Zeiten von Malcolm X und Martin Luther Kings – an der Seite von elf Geschwistern in New York aufwächst. Vor allem aber erzählt es die bewegende Geschichte seiner weißen Mutter Ruth, die 1921 in Polen als Tochter eines orthodoxen Rabbiners geboren wird, mit zwei Jahren mit ihrer Familie nach Amerika auswandert und mit 17 für immer ihr Elternhaus in Virgina verlässt, um in New York einen Schwarzen zu heiraten. Eine Familiengeschichte wie ein Roman, mit einer Heldin, die wie selbstverständlich über Rassenkonflikte und persönliche Entbehrungen triumphiert.

„Als Junge wusste ich nicht, wo meine Mutter herkam – wo sie geboren wurde, wer ihre Eltern waren. Wenn ich sie fragte, sagte sie immer: "Gott hat mich gemacht." Wenn ich sie fragte, ob sie weiß sei, sagte sie: "Ich bin hellhäutig", und wechselte das Thema. Sie zog zwölf schwarze Kinder groß und schickte uns alle auf die Universität. Ihre Kinder wurden Ärzte, Professoren, Chemiker, Lehrer – und dennoch erfuhren wir ihren Mädchennamen erst, als wir erwachsen waren. Ich brauchte vierzehn Jahre, um ihre außergewöhnliche Geschichte auszugraben – als Tochter eines orthodoxen jüdischen Rabbiners heiratete sie im Jahr 1942 einen Schwarzen –, und meine Mutter enthüllte sie eher, um mir einen Gefallen zu tun, als aus dem Bedürfnis heraus, in ihre Vergangenheit zurückzukehren. Hier ist ihr Leben, so wie sie es mir geschildert hat, und zwischen den Buchseiten ihres Lebens werden Sie auch meines finden.“ James McBride

James McBride – Autor, Musiker, Drehbuchschreiber, Journalist – wurde weltberühmt durch seinen autobiografischen Roman Die Farbe von Wasser. Das Buch gilt inzwischen als Klassiker in den Vereinigten Staaten, es stand zwei Jahre lang auf der New York Times-Bestsellerliste. Sein Debüt Das Wunder von St. Anna wurde vom amerikanischen Kultregisseur Spike Lee verfilmt. Für Das verrückte Tagebuch des Henry Shackleford erhielt James McBride den renommierten National Book Award. 2015 wurde er von Barack Obama mit der National Humanities Medal ausgezeichnet. 2023 erschien sein Roman Himmel und Erde, das Publishers-Weekly zum Buch des Jahres krönte.

©2018 btb Verlag (P)2024 Hierax Medien
Aktivisten Politik & Aktivismus

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Himmel & Erde Titelbild
Americanah Titelbild
Dream Count Titelbild
Die Schule der Nacht Titelbild
Die Unbehausten Titelbild
Aufrecht Titelbild
Die elfte Stunde Titelbild
Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens Titelbild
Beloved Titelbild
No Way Home Titelbild
Der Kaiser der Freude Titelbild
Am Meer ist es schön Titelbild
Die Akte Schneeweiß Titelbild
Lilianas unvergänglicher Sommer Titelbild
Lázár Titelbild
Auf Erden sind wir kurz grandios Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wie schön, dass es nicht nur das Amerika der MAGAs und Trumpisten gibt. James McBride schreibt über Rassismus, Antisemitismus, Behinderungen, Missbrauch, Gewalt, Armut ... aber vor allem und von ganzem Herzen über die positive Kraft der Menschenliebe! Spannend auch zu lesen/hören, wie sich hier in diesem autobiographischen Text die Wurzeln für seinen späteren wunderbaren Roman "Himmel und Erde" entwickeln.

Wunderschön!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle, berührende Geschichte und Familie. Habe etwas lange gebraucht, um in die Story zu kommen. Vielleicht lag es an der Sprecherin, sie war für mich sehr schwer zu ertragen. Der Sprecher hingegen toll.

Berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.