Alles ist erleuchtet Titelbild

Alles ist erleuchtet

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Alles ist erleuchtet

Von: Jonathan Safran Foer
Gesprochen von: Uve Teschner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein junger Amerikaner kommt in die Ukraine. Er heißt zufällig Jonathan Safran Foer. Im Gepäck hat er das vergilbte Foto einer Frau namens Augustine. Sie soll gegen Ende des 2. Weltkrieges seinen Großvater vor den Nazis gerettet haben. Jonathan will Augustine finden und Trachimbrod, den Ort, aus dem seine Familie stammt. Sein Reiseführer ist ein alter Ukrainer mit einem noch älteren klapprigen Auto, sein Dolmetscher dessen Enkel Alex, ein unglaubliches Großmaul und ein Genie im Verballhornen von Sprache. Mit von der Partie ist noch Sammy Davis jr. jr., eine neurotische Promenadenmischung mit einer Leidenschaft für Jonathan, der Angst vor Hunden hat. Die Reise führt durch eine verwüstete Gegend und in eine Zeit des Grauens.

Alex berichtet in seiner unnachahmlichen Sprache von den Abenteuern und irrsinnigen Missverständnissen während dieser Fahrt, Jonathan erzählt die phantastische Geschichte Trachimbrods bis zum furchtbaren Ende, und der alte Ukrainer begegnet den Gespenstern seiner Vergangenheit. Alex und Jonathan aber sind zum Schluss der Reise Freunde geworden.©2003 Übersetzung von Dirk van Gunsteren / Verlag Kiepenheuer& Witsch GmbH & Co. KH, Köln (P)2014 Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik Saga Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Extrem laut und unglaublich nah Titelbild
Hier bin ich Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Der Gott der kleinen Dinge Titelbild
Die hellen Tage Titelbild
Ist das ein Mensch? Titelbild
Wer beherrscht die Welt? Titelbild
Der Schatten des Windes Titelbild
Demon Copperhead Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Lázár Titelbild
Wassermusik Titelbild
Hundert Jahre Einsamkeit Titelbild
Das große Spiel Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Für Polina Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein unvergleichliches Buch. Die Methodik ist etwas verwirrend und es dauert etwas bis man rein kommt. Aber dann lohnt es sich, eine teilweise lustige teilweise schreckliche Geschichte auf einmalige Art erzählt! Ich will keine Empfehlung aussprechen, da es so eine spezielle Geschichte ist und die Erzählweise nicht für jeden etwas ist, aber wer es beginnt, wird belohnt!

verwirrende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

.....Kann lediglich mich bedanken für dieses wunderschöne zauberhafte unendlich beeindruckendende Buch.
Werde es wieder und wieder verschenken und empfehlen.

Verzaubert .....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der Anfang ist sehr schwierig und langatmig.. aber irgendwann ist alles erleuchtet und es berührt einen stark.
Es ist sehr traurig

sehr bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein unglaublich intensiv emotionales Buch.
Ein Meilenstein der Literatur. Ein Blick ein eine Zeit der Schuld. Die Erinnerung muss erhalten bleiben. Sehr authentisch.

unbedingt lesen/ hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte einmal ukrainische Nachbarn und als ich das Buch mit den vielen wundervollen Wortschöpfungen las, hörte ich sie förmlich sprechen - dieser unnachahmliche Akzent ist im Buch grandios in Schriftsprache gebracht und gibt "Schapka" einen unverwechselbaren Charakter. Das machte für mich einen großen Teil des Humors in diesem Buch aus. Der Sprecher scheint diesen Zusammenhang leider nicht zu kennen und so ist es etwas mühsam zuzuhören und wirkt bemüht. Schade, man hätte aus diesem fantastischen Buch mehr rausholen können, s. auch den gleichnamigen Film

zum Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

leider bin ich überhaupt nicht in die Story gekommen. Das soll nicht heißen, dass es ein schlechtes Buch ist. Es ist halt einfach nicht mein Buch. Dieser verdrehte Wortsalat und das Springen in ständig andere Zeiträume haben mich einfach nicht abgeholt. Leider konnte das mein Lieblings-Leser auch nicht herausreißen. Ich habe mich tatsächlich bis zum Ende mehr oder weniger durchgequält und immer gehofft, dass ich irgendwann mal in der Story ankomme. Am Ende habe ich erstmal eine Weile überlegen müssen, was denn jetzt eigentlich die Quintessenz des Ganzen sein soll? Und leider muss ich sagen "ich weiß es nicht"!!! Vielleicht konnte ich auch einfach die inhaltliche Botschaft nicht erkennen, weil mich dieser verquirlte Schreibstil einfach irgendwann nur noch mordsmäßig genervt hat. Den zweiten Stern gibt es tatsächlich nur wegen Uve Teschner...

es war mir leider viel zu verwirrend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

passiert mir sonst nicht oft, aber so etwas wirres tue ich mir in meiner Freizeit nicht an.

abgebrochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Irganwann hatte ich die Nase voll. Gefühlte Ewigkeiten wird über irgendein Wort salbadert, das mit N anfängt und das man heute nicht mehr sagen darf, weil irgendwelche empfindlichen Seelchen den Benutzer des Wortes sofort als Rassist einordnen. Gefühlte Ewigkeiten wird über Kartoffeln mit und ohne Fleisch salbadert. Gefühlte Ewigkeiten wird über heruntergefallene Kartoffeln sinniert, ob man oder ob man nicht ... Und dann noch diese Zeitsprünge. Es nervt einfach nur. Schade!
Was für ein toller Film, und dann (oder vorher) dieses Ding hier.
Uve Teschner wie immer grandios, aber dieses Ding retten, dafür reichen die selbst Fähigkeiten dieses Großmeisters der Vorlesekunst nicht aus. Das eine Pflichtsternchen darf er sich an die Brust heften.
Retour!

Dieses Buch nervt einfach nur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.