Kostenlos im Probemonat
-
Ausgebrannt
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 34 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Der amerikanische Präsident gibt den Befehl, die saudische Ölindustrie militärisch zu sichern, was islamistische Fundamentalisten auf den Plan ruft. Die Folge: Unruhen, Kämpfe und eine Wirtschaftskrise ohne Beispiel. Doch da ist ja noch Markus. Lange Zeit sieht es so aus, als könne er das Ruder mit Hilfe des mysteriösen Ölsuchverfahrens noch einmal in letzter Minute herumwerfen, ganz wie ein klassischer Filmheld.
Doch dann muss Markus feststellen, dass die Dinge in der Wirklichkeit leider nicht ganz so laufen wie im Film...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Nobelpreis
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Stephan Benson
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hans-Olof Andersson, Mitglied des Nobelpreiskomitees, lässt sich nicht bestechen. Doch genau das versuchen Unbekannte: Er soll für einen bestimmten Kandidaten stimmen. Als Andersson sich weigert, entführen sie seine Tochter. Was niemand weiß: Der Bruder seiner verstorbenen Frau ist ein knallharter Einbrecher und Industriespion, der keine Gnade kennt, wenn es um seine letzte lebende Angehörige geht. Er stürzt sich in die Ermittlungen. Doch mit dem, was er herausfindet, hätte niemand gerechnet.
-
-
Super Ein-Mann-Hörspiel
- Von Peter Geschke Am hilfreichsten 03.08.2006
-
Ein König für Deutschland
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vincent Wayne Merrit ist ein Computergenie. Er entwickelt ein Programm, das Wahlcomputer manipulieren kann...
-
-
Einziges Problem: Die Kürzung
- Von BERNDWERK Am hilfreichsten 27.01.2017
-
Todesengel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 9 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erich Sassbeck ist zur falschen Zeit am falschen Ort und gerät in eine brutale Schlägerei. Doch am Ende ist er es, der überlebt, während seine Angreifer tot sind - erschossen von unbekannter Hand. Sassbeck glaubt, dass ihn ein Wunder gerettet hat. Die Polizei dagegen fragt sich, ob nicht er geschossen hat. In Notwehr. Oder schlimmer: in Selbstjustiz. Der Journalist Ingo Praise findet bald Beweise, dass Sassbecks Geschichte stimmt. Ein Unbekannter streift durch die Stadt und beschützt Unschuldige.
-
-
Exzellent
- Von Sven Haefliger Am hilfreichsten 07.04.2014
-
Der schlauste Mann der Welt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jens Leunich besitzt nur so viel, wie in zwei Koffer passt - und außerdem genug Millionen auf dem Konto, um sein ganzes Leben in den Luxushotels der Welt zu verbringen. Abgesehen davon tut er - nichts. Gar nichts. Denn nichts zu tun, hat er erkannt, ist der beste Weg, die Welt zu retten. Bloß ist nichts zu tun nicht so einfach, wie die meisten denken. Diese und andere schlaue Einsichten will er nun niederschreiben - doch ganz gegen seine Gewohnheiten muss er sich damit beeilen, denn er hat nur noch zehn Tage zu leben.
-
-
Genial wenn auch nicht nach der Eschbach Formel
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 24.02.2023
-
Der Letzte seiner Art
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Martin May
- Spieldauer: 5 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem kleinen irischen Fischerdorf lebt ein Mann, der ein Geheimnis hütet. Denn Duane Fitzgerald ist das Ergebnis eines geheimen militärischen Experiments. Es sollte ihm übermenschliche Kräfte verschaffen. Stattdessen machte es ihn zum Invaliden. Alles, was er noch will, ist ein Leben in Ruhe und Frieden. Doch es ist ein Mann unterwegs, der ihn sucht -- und der sein Geheimnis kennt...
-
-
empfehlenswert!
- Von mascha291181 Am hilfreichsten 12.06.2006
-
Eine unberührte Welt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Jürgen Prochnow, Rolf Berg, Simon Jäger, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die gesammelten Erzählungen des Bestsellerautors Andreas Eschbach. Erfahren Sie, wie es zu regnen beginnt, ohne aufzuhören. Ob es im Garten Eden nicht zu langweilig ist. Wie die Menschen neu gezüchtet werden. Und wie sich der Buchmarkt durch Gesetze massiv verändert. Sie hören 10 ausgewählte Kurzgeschichten aus dem Sammelband "Eine unberührte Welt".
-
-
Wieder mal ...
- Von erphschwester Am hilfreichsten 28.05.2017
-
Der Nobelpreis
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Stephan Benson
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hans-Olof Andersson, Mitglied des Nobelpreiskomitees, lässt sich nicht bestechen. Doch genau das versuchen Unbekannte: Er soll für einen bestimmten Kandidaten stimmen. Als Andersson sich weigert, entführen sie seine Tochter. Was niemand weiß: Der Bruder seiner verstorbenen Frau ist ein knallharter Einbrecher und Industriespion, der keine Gnade kennt, wenn es um seine letzte lebende Angehörige geht. Er stürzt sich in die Ermittlungen. Doch mit dem, was er herausfindet, hätte niemand gerechnet.
-
-
Super Ein-Mann-Hörspiel
- Von Peter Geschke Am hilfreichsten 03.08.2006
-
Ein König für Deutschland
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vincent Wayne Merrit ist ein Computergenie. Er entwickelt ein Programm, das Wahlcomputer manipulieren kann...
-
-
Einziges Problem: Die Kürzung
- Von BERNDWERK Am hilfreichsten 27.01.2017
-
Todesengel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 9 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erich Sassbeck ist zur falschen Zeit am falschen Ort und gerät in eine brutale Schlägerei. Doch am Ende ist er es, der überlebt, während seine Angreifer tot sind - erschossen von unbekannter Hand. Sassbeck glaubt, dass ihn ein Wunder gerettet hat. Die Polizei dagegen fragt sich, ob nicht er geschossen hat. In Notwehr. Oder schlimmer: in Selbstjustiz. Der Journalist Ingo Praise findet bald Beweise, dass Sassbecks Geschichte stimmt. Ein Unbekannter streift durch die Stadt und beschützt Unschuldige.
-
-
Exzellent
- Von Sven Haefliger Am hilfreichsten 07.04.2014
-
Der schlauste Mann der Welt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jens Leunich besitzt nur so viel, wie in zwei Koffer passt - und außerdem genug Millionen auf dem Konto, um sein ganzes Leben in den Luxushotels der Welt zu verbringen. Abgesehen davon tut er - nichts. Gar nichts. Denn nichts zu tun, hat er erkannt, ist der beste Weg, die Welt zu retten. Bloß ist nichts zu tun nicht so einfach, wie die meisten denken. Diese und andere schlaue Einsichten will er nun niederschreiben - doch ganz gegen seine Gewohnheiten muss er sich damit beeilen, denn er hat nur noch zehn Tage zu leben.
-
-
Genial wenn auch nicht nach der Eschbach Formel
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 24.02.2023
-
Der Letzte seiner Art
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Martin May
- Spieldauer: 5 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem kleinen irischen Fischerdorf lebt ein Mann, der ein Geheimnis hütet. Denn Duane Fitzgerald ist das Ergebnis eines geheimen militärischen Experiments. Es sollte ihm übermenschliche Kräfte verschaffen. Stattdessen machte es ihn zum Invaliden. Alles, was er noch will, ist ein Leben in Ruhe und Frieden. Doch es ist ein Mann unterwegs, der ihn sucht -- und der sein Geheimnis kennt...
-
-
empfehlenswert!
- Von mascha291181 Am hilfreichsten 12.06.2006
-
Eine unberührte Welt
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Jürgen Prochnow, Rolf Berg, Simon Jäger, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die gesammelten Erzählungen des Bestsellerautors Andreas Eschbach. Erfahren Sie, wie es zu regnen beginnt, ohne aufzuhören. Ob es im Garten Eden nicht zu langweilig ist. Wie die Menschen neu gezüchtet werden. Und wie sich der Buchmarkt durch Gesetze massiv verändert. Sie hören 10 ausgewählte Kurzgeschichten aus dem Sammelband "Eine unberührte Welt".
-
-
Wieder mal ...
- Von erphschwester Am hilfreichsten 28.05.2017
-
Quantenmüll
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Jürgen Prochnow
- Spieldauer: 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines der größten Probleme unserer Epoche scheint für alle Zeiten überwunden: Ein Quantenphysiker entdecket durch Zufall ein einzigartiges...
-
-
Kurz kann gut sein
- Von Ed Am hilfreichsten 31.07.2013
-
Teufelsgold
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 15 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Ende der Kreuzzüge taucht er das erste Mal auf: der Stein der Weisen, mit dem man Gold machen kann - gefährliches Gold, radioaktives Gold nämlich. Der Stein erscheint, als ein Alchimist Gott verflucht, und er zieht eine Spur der Verwüstung durch Europa. Die Deutschordensritter erklären es zu ihrer geheimen neuen Aufgabe, ihn zu finden und sicher zu verwahren. Für alle Ewigkeit. Doch in unserer Zeit kommen zwei Brüder, die unterschiedlicher kaum sein könnten, dem wahren Geheimnis des Steins auf die Spur: Er ist ein Schlüssel - ein Schlüssel, der unser aller Leben zum Guten hin verändern könnte. Oder öffnet er die Pforten der Hölle?
-
-
Alchemisten unter sich
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 11.09.2016
-
Herr aller Dinge
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Kinder begegnen sie sich das erste Mal: Charlotte, die Tochter des französischen Botschafters, und Hiroshi, der Sohn einer Hausangestellten. Von Anfang an trennt sie der soziale Unterschied. Doch Hiroshi hat eine Idee, wie er den Unterschied zwischen Arm und Reich aus der Welt tilgen könnte. Als er und Charlotte sich wiederbegegnen, sieht er dies als Zeichen, dass sie miteinander verbunden sind.
-
-
Chapeau, Herr Eschbach!
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.10.2011
-
Exponentialdrift
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin, Philipp Schepmann
- Spieldauer: 6 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf einer Pflegestation erwacht ein Mann, der seit vielen Jahren im Wachkoma gelegen hat. Die Welt um ihn herum kommt ihm seltsam verändert vor. In seinen Erinnerungen mischen sich Bilder, die nicht zueinander passen. In ihm reden Stimmen durcheinander, die er nicht versteht. Am wenigsten identifizieren kann er sich mit dem Elementarsten von allem, mit sich selbst. Er kommt zu der Überzeugung, in Wirklichkeit ein Außerirdischer zu sein, den es in den Körper eines Menschen verschlagen hat. Eine Wahnvorstellung? Der Neurologe, der ihn behandelt, ist fasziniert. Seine Frau fühlt sich ihm entfremdet. Und dann ist da noch ein geheimnisvoller Fremder, der ihn zu verfolgen, zu beobachten scheint.
-
-
Das Eschbach-Experiment
- Von Annette Am hilfreichsten 13.01.2019
-
Eine Billion Dollar
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 28 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
John Salvatore Fontanelli ist ein armer Schlucker, bis er eine unglaubliche Erbschaft macht: ein Vermögen, das ein entfernter Vorfahr im 16. Jahrhundert hinterlassen hat und das durch Zins und Zinseszins in fast 500 Jahren auf über eine Billion Dollar angewachsen ist. Der Erbe dieses Vermögens, so heißt es im Testament, werde einst der Menschheit die verlorene Zukunft wiedergeben. John tritt das Erbe an. Er legt sich Leibwächter zu, verhandelt mit Ministern und Kardinälen.
-
-
Philosophie des Geldes
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 13.11.2014
-
Freiheitsgeld
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 15 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Europa in nicht allzu ferner Zukunft. Die Digitalisierung ist weit fortgeschritten, Maschinen erledigen die meiste Arbeit, während ein bedingungsloses Grundeinkommen, das sogenannte "Freiheitsgeld", dafür sorgt, dass jeder ein menschenwürdiges Leben führen kann. Als der Politiker, der das Freiheitsgeld eingeführt hat, tot aufgefunden wird, wirkt es zunächst wie ein Selbstmord. Doch dann wird der Journalist ermordet, der einst als sein größter Gegenspieler galt.
-
-
Ist das eine Stellungnahme?
- Von Angelo Siracusa Am hilfreichsten 30.08.2022
-
Eine Trillion Euro
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Meere frieren zu, Stürme toben immer öfter und zerstören ganze Landstriche. In Europa schneit es nun auch schon im Sommer, so dass sich eine Hungersnot ankündigt. Eines Tages landen Außerirdische in Straßburg und bieten dem Europaparlament den exakten Nachbau Europas auf dem Mond an. Was wird das wohl kosten? Eine Trillion Euro! Können sich die Europäer das leisten?
-
-
Kurzes reich gespicktes Märchen
- Von Stefan Am hilfreichsten 07.12.2010
-
Das Jesus-Video
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 20 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste. Und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden. Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine turbulente Jagd beginnt.
-
-
Seit langem mal wieder "nicht langweilig"
- Von nottomention Am hilfreichsten 15.09.2014
-
Die seltene Gabe
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Louis Friedemann Thiele
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lampen zerspringen, Züge bleiben liegen, Dinge schweben durch den Raum... und daneben steht ein Junge, dessen starrer Blick diese unheimlichen Vorgänge lenkt. Armand ist ein Telekinet. Einer der besten. Doch diese seltene Gabe hat ihre Schattenseiten. Das Militär will, dass er seine parapsychologischen Kräfte als Killer einsetzt. Armand bleibt nur die Flucht - die ihn zu Marie und in ein neues Leben führt.
-
-
Kein geeigneter Sprecher
- Von christoph hoffmann Am hilfreichsten 03.03.2021
-
Eines Menschen Flügel
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 41 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine ferne Zukunft auf einem fernen, scheinbar paradiesischen Planeten - doch der Schein trügt. Etwas Mörderisches lauert unter der Erde. Daher haben die Siedler ihre Kinder gentechnisch aufgerüstet, sodass sie fliegen können. Es gibt jedoch weitere Rätsel: Noch nie haben die Menschen die Sterne gesehen. Der Himmel ist immer bedeckt, als würde sich dahinter etwas verbergen. Den Himmel, so heißt es, kann man nicht erreichen. Oder doch? Owen, einem Außenseiter, gelingt es - mit tödlichen Folgen.
-
-
Was für eine Welt! Mein Gott, was für eine Welt!
- Von Ole Sumfleth Am hilfreichsten 01.10.2020
-
Der Mann aus der Zukunft
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Spieldauer: 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Silvester 1994. Peter Brück verbringt die Silvesternacht deprimiert und einsam in seiner kleinen Wohnung und träumt davon, endlich ein erfolgreicher Schriftsteller zu werden. Ihn quält der Gedanke, sich wieder an den Schreibtisch zu setzen, um etwas zu schreiben, was wieder niemand lesen und niemand drucken will. Als er überraschend Besuch von einem Fremden bekommt, scheint sich das Blatt zu wenden.
-
-
Klein, aber fein
- Von Sunsy Am hilfreichsten 01.01.2015
-
Schöne Scheiße!
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Klospülung funktioniert nicht mehr. Und das in einer Zeit, in der alles über künstliche Intelligenzen gelenkt wird und es keine Handwerker mehr gibt. Es blubbert, es läuft über, es stinkt. Schöne Scheiße! Doch einer kann helfen, der all das Wissen von seinem Großvater vermittelt bekommen hat. Eine kreative Lösung ist also auf jeden Fall möglich und nötig.
-
-
Für die sehr kurze zu teuer
- Von Sabine Am hilfreichsten 03.09.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Ausgebrannt
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Jochen
- 08.05.2008
Von über 50 Hörbüchern bisher das Beste
Hier bei audible.de habe ich bereits über 50 Hörbücher gehört. Unzählige Hörbücher auf CD kommen noch hinzu. Ausgebrannt" ist sicher eines der besten davon.
Schade, dass die Klasse dieses Hörbuchs in den wenigen Rezensionen hier nicht richtig herauskommt sonst hätte ich mir diesen Roman schon vorher besorgt.
Bereits das Buch - nicht das Hörbuch - Eine Billion Dollar" hat mir gut gefallen. Ausgebrannt" ist noch einen Tick besser. Die Beschreibung der Story hier bei audible beginnt mit der Begegnung Westermanns und des österreichischen Erfinder. Tatsächlich ist dann aber schon fast der erste Teil des zweiteiligen Hörbuchs vorbei. Wer sich ein wenig für Volkswirtschaft, die Bedeutung des Öls in unserer Gesellschaft und für karrierebewusstes Verhalten interessiert wird hervorragend bedient.
Natürlich hat Markus Westermann ein wenig zu viel Glück mit den Bekanntschaften die er macht. Gerade die Freunde von Bekannten spielen eine ganz wichtige Rolle für entscheidende Entwicklungen in der Geschichte. Das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt dieser hervorragend konstruierten Geschichte.
Die Entwicklung die Deutschland und Amerika nach einer radikalen Ölverknappung nehmen, ist hochinteressant. Softwareentwickler, die mit ihrem Anzug als Arbeitstracht bei Bauern auf den Feldern als Erntehelfer arbeiten. Verstärktes Asthma und Lungenkrebs infolge stark gestiegener Verwendung von Kohleöfen in Privathaushalten.
Die Nebenhandlung von Markus Schwester und deren Mann, der Ingenieur bei Daimler ist, ist mindestens so interessant die der Hauptplot.
Ulrich Nöthen trägt die Dialekte (österreichisch, schwäbisch, chinesisch) hervorragend vor, was entscheidend zum Hörgenuss beiträgt.
Ich könnte noch lange über dieses Hörbuch schwärmen. Es ist eines der ganz wenigen Hörbücher, das ich nach Ende gleich noch mal komplett gehört habe. Absolute Klasse!
35 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- gatotrade
- 26.12.2007
Beängstigend
Dieser Roman zeigt eine Schreckensvision, die weder unmöglich noch allzu unwahrscheinlich ist. Man möchte am liebsten gleich Vorräte aufstocken und sich für den Ernstfall wappnen. Zu alle dem ist die Handlung sehr spannend, ich hab das Buch fast in einem durchgehört.
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christoph
- 25.11.2016
Gut aber schlecht gekürzt
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ich habe mich sehr gefreut mal wieder ein Hörbuch von Andreas Eschbach zu hören, bin aber leider enttäuscht worden. Und zwar leidet das Hörbuch stark und den vorgenommen Kürzungen. Verschiedene zuvor langwierig aufgebaute Figuren und Handlungsstränge werden plötzlich weggelassen bzw. nicht auserzählt! Die Qualittät der gesamten Geschichte leider dadurch deutlich. Was schade ist da die Geschichte gut und Interessant ist. Ich bitte in Zukunft keine kürzungen mehr vorzunehmen, bzw. sich mehr Mühe bei der Bearbeitung zu geben.
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- folgren
- 29.02.2008
Öl
Das Szenario, das Andreas Eschbach in seinem Roman Ausgebrannt beschreibt, wäre in den 60er Jahren ein Science Fiction gewesen, in den 70ern hätte es zu Stirnrunzeln geführt und im neuen Jahrtausend muß man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass es so kommen wird. Eschbach verzichtet bei seinem Stillleben des technisierten Zukunftsglaubens auf alles zu Reißerische und schafft es, indem er seine Geschichte in mehrere Einzelschicksale aufsplittet, die allesamt mit dem Versiegen der Ölquellen verbunden sind, Spannung zu erzeugen. Der Zuhörer will wissen, wie geht es denn nun weiter mit den Scheichs, mit der Tante-Emma-Laden-Besitzerin, mit den hochfliegenden Plänen Markus Westermanns, der sich eine Idee aneignen wollte, um mit fremdem Risikokapital reich zu werden. Natürlich tun sich auch Schwächen auf. Die tief in den Wälder versteckte autarke Gemeinde, die sich um einen Referent versammelt und sich archaische Gesetze auferlegt, geparkt mit einer Liebesgeschichte zwischen Westermann und ausgerechnet der Tochter des Referent ist schon knapp an der Grenze. Auch dass Westermann nicht viel später auf der Suche nach dem Geheimnis seines Vaters ausgerechnet auf jene Frau trifft, der er verfallen war und die ihn auszuspionieren versucht hat, und dass ausgerechnet diese Frau von ihm schwanger ist, da hört man die Konstruktion schon arg knirschen. Man verzeiht dies Eschbach jedoch, weil er es schafft, uns wissenschaftliche Fakten und politische Zusammenhänge äußerst unterhaltsam zu vermitteln, und einen dazu bringt, darüber nachzudenken, wie es denn wirklich einmal kommen könnte. Ulrich Noethens Lesung ist dabei äußerst facettenreich. Seine Stimme schafft die richtige Atmosphäre und macht es einem schwer, das Hörbuch zur Seite zu legen, weil man vielleicht gerade tanken muß.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Harald
- 24.09.2012
Eschbach nun auf meiner Top10-Liste
Das war mein dritter Eschbach, nach dem Jesusvideo und Herr aller Dinge.
ich hab mir eigentlich nichts erwartet, die Story hat mich nicht angesprungen, sondern ich hab mal einfach auf den namen des autors vertraut. und siehe da, ein echter knaller. zwar hat mich die eher monotone art von ulrich noethen zuerst verstört, ich hab ja ein wenig die bewertungen gelesen, doch war das buch ohne aufbrausend zu sein einfach nur spannend.
ich mag, wie eschbach geschichten erzählt, die weder detailverliebt, aber so nahe gehen, dass man die personen irgendwie gut zu kennen glaubt. die storys bisher, diese mischung aus möglicher fiktion, find ich top. und die oft langweiligen enden, die find ich bei ihm nicht.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- knarf
- 12.04.2011
beängstigend real
Nach der Lektüre des atemberaubend guten Buches von Andreas Eschbach kam ich an der Hörbuch-Umsetzung nicht vorbei, denn gerne wollte ich die sehr vielschichtige und spannende Entwicklung der Story noch einmal mit dem Wissen um seinen Ausgang verfolgen.
Ich habe den Kauf keine Sekunde bereut, denn mit Ulrich Noethen ist ein Erzähler am Werk, der all sein brillantes schauspielerisches Können in dieser Lesung zur Wirkung bringt. Jede, auch die kleinste Nebenfigur wird bei ihm zum Charakter. Schweizer Deutsch, österreichischer Schmäh und Hochdeutsch mit schwäbischem Akzent sind genauso wie Italo-Deutsch kein Problem für ihn.
Eine überaus gelungene Ergänzung zu dem höchst lesenswerten Buch von Andreas Eschbach, eben Kopfkino vom Feinsten!
Aber natürlich auch ohne vorherige Lektüre des Buches eine Top-Empfehlung!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Schmiding
- 19.01.2008
Spannend und beängstigend realistisch
Anfangs ahnte ich Böses: Viele Personen, viele Handlungsstränge, häufige Zeitsprünge; eigentlich alles Dinge, die ich an Bücher und Hörbüchern so gar nicht mag. Aber rasch wurde klar, wie Personen, Handlungsstränge und Erzählzeiten zusammengehören, und ab da war das Buch ein großer Genuss.
Wie immer hat Autor Eschbach die naturwissenschaftlichen Hintergründe seines Romans gründlich recherchiert. Neben 'Sex and Crime' erhält der Leser so auch noch eine Menge Hintergrundwissen über die arabische Welt und die Ölgewinnung und -vermarktung vermittelt. Das alles ist so realistisch erzählt, dass man den Eindruck hat, das Szenario könne morgen bereits in Deutschland Wirklichkeit werden.
Wie wohltuend hebt sich diese Art von Roman gegen all die modischen, an den Haaren herbeigezogenen – in Wirklichkeit ja völlig phantasielosen –Fantasy-Peinlichkeiten ala Herr der Ringe oder 'Wächter 1-12' ab!
An den Sprecher Ulrich Noethen, den ich im Kino oder TV sehr mag, musste ich mich zunächst gewöhnen. Wenn man ihn nicht sieht, klingt seine Stimme überhaupt nicht nach Ulrich Noethen, sondern fast ein bisschen nichtssagend. Im Laufe des Hörbuchs gefiel er mir dann aber immer besser. Erstaunlich ist, wie er vom Schwäbischen, über das Österreichische bis zum Chinesischen Dialekte nachahmen kann, ohne dass es auch nur einmal peinlich wird!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Martina Sundermann
- 26.12.2007
Na ja!
Ich bin ja schon am Buch 'eine Billion Dollar' lesetechnisch an Andreas Eschbach gescheitert, das Hörbuch 'Ausgebrannt' habe ich durchgehalten. Aber nicht wegen der spannenden Story - die zwar durchaus im Bereich des Möglichen liegt, für mich dennoch sehr an den Haaren herbeigezogen wirkt - sondern weil ich über den Lesestil von Ulrich Nöthen wirklich positiv erstaunt war. Ich wusste gar nicht, dass er sowohl den schwäbischen, als auch den österreichischen Dialekt beherrscht. Alle Achtung. Ich glaube einen dritten Andreas Eschbach brauche ich nicht.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Norbert
- 17.04.2012
Ein bedenkenwertes Thema spannend aufbereitet
Wem andere Eschbach-Bücher gefallen haben, der wird auch von diesem begeistert sein. Ein Hintergrund, der nachdenklich macht, wird spannend serviert. Wieder in mehreren Zeitebenen erzählt. Der Schluss ist vielleicht nicht 100%-ig überzeugend, aber wie soll man dieses Szenario sonst abschließen? Und auch zwischendrin scheint der eine oder andere Zufall sehr konstruiert, aber das tut der Story keinen großen Abbruch.
Gefallen hat mir auch die Vortragsweise von Ulrich Noethen.
Trotz der angesprochenen kleinen Mängel würde ich sagen: Empfehlenswert.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Eike
- 14.08.2012
Fesselnd und empfehlenswert mit Mini-Schwächen
Dieses Hörbuch hat mich wirklich gefesselt. Ich höre normalerweise immer nur beim Luftraining Hörbücher, aber ich fand es so spannend, dass ich danach nicht einfach aufhören konnte.
Ein Szenario, dass plötzlich das Öl ausgeht und die Welt darauf ins Chaos versinkt, mag übertrieben und ausgesprochen pessimistisch sein. Aber es verdeutlicht uns, wie sehr wir von Öl abhängig sind und wie gering unsere Anstrengungen sind, diesen Zustand zu überwinden. So regt dieses Buch auch zum Nachdenken an über unseren Lebensstil. Welche Gegenstände des täglichen Bedarfs, welche Materialien wären undenkbar? Kein Öl mehr, mit dem wir unsere Autos befeuern könnten. Kein Kunststoff mehr, keine H&M-Klamotten mehr, kein Asphalt, kein Dünger, keine lebenswichtigen Medikamente. Es ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern vor allem eine Mahnung.
Man lernt viel über die Umstände der Ölföderung, über politische Zusammenhänge, die man vorher so nicht erkannt hätte.
Und nicht zuletzt ist die Geschichte unglaublich spannend geschrieben und von einer angenehmen Stimme vorgelesen. Ab und zu ist es zu viel Sex. In den 80ern, zu den Frühzeiten von Ken Follet, mag das noch progressiv gewesen sein. Heute ist es nur noch nervig.
Die ständigen Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart sind anfangs völlig unverständlich und lassen den Leser verwirrt zurück. Aber mit der Zeit vermag Andreas Eschbach es, die Handlungsstränge und die verschiedenen Zeitlinien sinnvoll zusammen zu führen.
Das Szenario einer Welt nach dem Öl am Ende des Buches lässt einen schmunzeln, ist bei mir aber auch auf Unverständnis gestoßen. Es zeigt mangelnde Fachkenntnis oder ideologische Verbohrtheit, dass der Autor den erneuerbaren Energien keinen Platz einräumt, sondern nur diesem seltsamen Alkohol-Verfahren (sehr amerikanisches Denken!!). Und es ist absolut weltfremd zu denken, die Menschheit hätte auf die Wiederherstellung des Internets verzichtet. Wer das im Jahr 2007 schreibt, outet sich als Neue-Medien-Ignorant. Schon damals war eine Menschheit ohne Internet völlig undenkbar.
Es sei vergeben! Fazit insgesamt: Unbedingt lesen/hören!
4 Leute fanden das hilfreich