Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Ausgebrannt Titelbild

Ausgebrannt

Von: Andreas Eschbach
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Als Markus Westermann die Bekanntschaft eines Mannes macht, der von sich behauptet, Erdöl finden zu können, wo andere keines finden, glaubt er seine Karriere gesichert. Kurz darauf kommt es zu einer Katastrophe: Das größte Ölfeld der Welt in Saudi-Arabien versiegt. Ein Unfall, oder steckt mehr dahinter?

    Der amerikanische Präsident gibt den Befehl, die saudische Ölindustrie militärisch zu sichern, was islamistische Fundamentalisten auf den Plan ruft. Die Folge: Unruhen, Kämpfe und eine Wirtschaftskrise ohne Beispiel. Doch da ist ja noch Markus. Lange Zeit sieht es so aus, als könne er das Ruder mit Hilfe des mysteriösen Ölsuchverfahrens noch einmal in letzter Minute herumwerfen, ganz wie ein klassischer Filmheld.

    Doch dann muss Markus feststellen, dass die Dinge in der Wirklichkeit leider nicht ganz so laufen wie im Film...

    (c)+(p) 2007 Lübbe Audio

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Ausgebrannt

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.046
    • 4 Sterne
      609
    • 3 Sterne
      160
    • 2 Sterne
      26
    • 1 Stern
      15
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      961
    • 4 Sterne
      362
    • 3 Sterne
      56
    • 2 Sterne
      11
    • 1 Stern
      5
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      775
    • 4 Sterne
      453
    • 3 Sterne
      143
    • 2 Sterne
      16
    • 1 Stern
      11

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Von über 50 Hörbüchern bisher das Beste

    Hier bei audible.de habe ich bereits über 50 Hörbücher gehört. Unzählige Hörbücher auf CD kommen noch hinzu. „Ausgebrannt" ist sicher eines der besten davon.

    Schade, dass die Klasse dieses Hörbuchs in den wenigen Rezensionen hier nicht richtig herauskommt sonst hätte ich mir diesen Roman schon vorher besorgt.

    Bereits das Buch - nicht das Hörbuch - „Eine Billion Dollar" hat mir gut gefallen. „Ausgebrannt" ist noch einen Tick besser. Die Beschreibung der Story hier bei audible beginnt mit der Begegnung Westermanns und des österreichischen Erfinder. Tatsächlich ist dann aber schon fast der erste Teil des zweiteiligen Hörbuchs vorbei. Wer sich ein wenig für Volkswirtschaft, die Bedeutung des Öls in unserer Gesellschaft und für karrierebewusstes Verhalten interessiert wird hervorragend bedient.

    Natürlich hat Markus Westermann ein wenig zu viel Glück mit den Bekanntschaften die er macht. Gerade die Freunde von Bekannten spielen eine ganz wichtige Rolle für entscheidende Entwicklungen in der Geschichte. Das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt dieser hervorragend konstruierten Geschichte.

    Die Entwicklung die Deutschland und Amerika nach einer radikalen Ölverknappung nehmen, ist hochinteressant. Softwareentwickler, die mit ihrem Anzug als Arbeitstracht bei Bauern auf den Feldern als Erntehelfer arbeiten. Verstärktes Asthma und Lungenkrebs infolge stark gestiegener Verwendung von Kohleöfen in Privathaushalten.

    Die Nebenhandlung von Markus Schwester und deren Mann, der Ingenieur bei Daimler ist, ist mindestens so interessant die der Hauptplot.

    Ulrich Nöthen trägt die Dialekte (österreichisch, schwäbisch, chinesisch) hervorragend vor, was entscheidend zum Hörgenuss beiträgt.

    Ich könnte noch lange über dieses Hörbuch schwärmen. Es ist eines der ganz wenigen Hörbücher, das ich nach Ende gleich noch mal komplett gehört habe. Absolute Klasse!

    35 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Beängstigend

    Dieser Roman zeigt eine Schreckensvision, die weder unmöglich noch allzu unwahrscheinlich ist. Man möchte am liebsten gleich Vorräte aufstocken und sich für den Ernstfall wappnen. Zu alle dem ist die Handlung sehr spannend, ich hab das Buch fast in einem durchgehört.

    28 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Gut aber schlecht gekürzt

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Ich habe mich sehr gefreut mal wieder ein Hörbuch von Andreas Eschbach zu hören, bin aber leider enttäuscht worden. Und zwar leidet das Hörbuch stark und den vorgenommen Kürzungen. Verschiedene zuvor langwierig aufgebaute Figuren und Handlungsstränge werden plötzlich weggelassen bzw. nicht auserzählt! Die Qualittät der gesamten Geschichte leider dadurch deutlich. Was schade ist da die Geschichte gut und Interessant ist. Ich bitte in Zukunft keine kürzungen mehr vorzunehmen, bzw. sich mehr Mühe bei der Bearbeitung zu geben.

    27 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Öl

    Das Szenario, das Andreas Eschbach in seinem Roman Ausgebrannt beschreibt, wäre in den 60er Jahren ein Science Fiction gewesen, in den 70ern hätte es zu Stirnrunzeln geführt und im neuen Jahrtausend muß man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass es so kommen wird. Eschbach verzichtet bei seinem Stillleben des technisierten Zukunftsglaubens auf alles zu Reißerische und schafft es, indem er seine Geschichte in mehrere Einzelschicksale aufsplittet, die allesamt mit dem Versiegen der Ölquellen verbunden sind, Spannung zu erzeugen. Der Zuhörer will wissen, wie geht es denn nun weiter mit den Scheichs, mit der Tante-Emma-Laden-Besitzerin, mit den hochfliegenden Plänen Markus Westermanns, der sich eine Idee aneignen wollte, um mit fremdem Risikokapital reich zu werden. Natürlich tun sich auch Schwächen auf. Die tief in den Wälder versteckte autarke Gemeinde, die sich um einen Referent versammelt und sich archaische Gesetze auferlegt, geparkt mit einer Liebesgeschichte zwischen Westermann und ausgerechnet der Tochter des Referent ist schon knapp an der Grenze. Auch dass Westermann nicht viel später auf der Suche nach dem Geheimnis seines Vaters ausgerechnet auf jene Frau trifft, der er verfallen war und die ihn auszuspionieren versucht hat, und dass ausgerechnet diese Frau von ihm schwanger ist, da hört man die Konstruktion schon arg knirschen. Man verzeiht dies Eschbach jedoch, weil er es schafft, uns wissenschaftliche Fakten und politische Zusammenhänge äußerst unterhaltsam zu vermitteln, und einen dazu bringt, darüber nachzudenken, wie es denn wirklich einmal kommen könnte. Ulrich Noethens Lesung ist dabei äußerst facettenreich. Seine Stimme schafft die richtige Atmosphäre und macht es einem schwer, das Hörbuch zur Seite zu legen, weil man vielleicht gerade tanken muß.

    25 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Eschbach nun auf meiner Top10-Liste

    Das war mein dritter Eschbach, nach dem Jesusvideo und Herr aller Dinge.
    ich hab mir eigentlich nichts erwartet, die Story hat mich nicht angesprungen, sondern ich hab mal einfach auf den namen des autors vertraut. und siehe da, ein echter knaller. zwar hat mich die eher monotone art von ulrich noethen zuerst verstört, ich hab ja ein wenig die bewertungen gelesen, doch war das buch ohne aufbrausend zu sein einfach nur spannend.
    ich mag, wie eschbach geschichten erzählt, die weder detailverliebt, aber so nahe gehen, dass man die personen irgendwie gut zu kennen glaubt. die storys bisher, diese mischung aus möglicher fiktion, find ich top. und die oft langweiligen enden, die find ich bei ihm nicht.

    10 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    beängstigend real

    Nach der Lektüre des atemberaubend guten Buches von Andreas Eschbach kam ich an der Hörbuch-Umsetzung nicht vorbei, denn gerne wollte ich die sehr vielschichtige und spannende Entwicklung der Story noch einmal mit dem Wissen um seinen Ausgang verfolgen.
    Ich habe den Kauf keine Sekunde bereut, denn mit Ulrich Noethen ist ein Erzähler am Werk, der all sein brillantes schauspielerisches Können in dieser Lesung zur Wirkung bringt. Jede, auch die kleinste Nebenfigur wird bei ihm zum Charakter. Schweizer Deutsch, österreichischer Schmäh und Hochdeutsch mit schwäbischem Akzent sind genauso wie Italo-Deutsch kein Problem für ihn.
    Eine überaus gelungene Ergänzung zu dem höchst lesenswerten Buch von Andreas Eschbach, eben Kopfkino vom Feinsten!
    Aber natürlich auch ohne vorherige Lektüre des Buches eine Top-Empfehlung!

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Spannend und beängstigend realistisch

    Anfangs ahnte ich Böses: Viele Personen, viele Handlungsstränge, häufige Zeitsprünge; eigentlich alles Dinge, die ich an Bücher und Hörbüchern so gar nicht mag. Aber rasch wurde klar, wie Personen, Handlungsstränge und Erzählzeiten zusammengehören, und ab da war das Buch ein großer Genuss.

    Wie immer hat Autor Eschbach die naturwissenschaftlichen Hintergründe seines Romans gründlich recherchiert. Neben 'Sex and Crime' erhält der Leser so auch noch eine Menge Hintergrundwissen über die arabische Welt und die Ölgewinnung und -vermarktung vermittelt. Das alles ist so realistisch erzählt, dass man den Eindruck hat, das Szenario könne morgen bereits in Deutschland Wirklichkeit werden.

    Wie wohltuend hebt sich diese Art von Roman gegen all die modischen, an den Haaren herbeigezogenen – in Wirklichkeit ja völlig phantasielosen –Fantasy-Peinlichkeiten ala Herr der Ringe oder 'Wächter 1-12' ab!

    An den Sprecher Ulrich Noethen, den ich im Kino oder TV sehr mag, musste ich mich zunächst gewöhnen. Wenn man ihn nicht sieht, klingt seine Stimme überhaupt nicht nach Ulrich Noethen, sondern fast ein bisschen nichtssagend. Im Laufe des Hörbuchs gefiel er mir dann aber immer besser. Erstaunlich ist, wie er vom Schwäbischen, über das Österreichische bis zum Chinesischen Dialekte nachahmen kann, ohne dass es auch nur einmal peinlich wird!

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    Na ja!

    Ich bin ja schon am Buch 'eine Billion Dollar' lesetechnisch an Andreas Eschbach gescheitert, das Hörbuch 'Ausgebrannt' habe ich durchgehalten. Aber nicht wegen der spannenden Story - die zwar durchaus im Bereich des Möglichen liegt, für mich dennoch sehr an den Haaren herbeigezogen wirkt - sondern weil ich über den Lesestil von Ulrich Nöthen wirklich positiv erstaunt war. Ich wusste gar nicht, dass er sowohl den schwäbischen, als auch den österreichischen Dialekt beherrscht. Alle Achtung. Ich glaube einen dritten Andreas Eschbach brauche ich nicht.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Ein bedenkenwertes Thema spannend aufbereitet

    Wem andere Eschbach-Bücher gefallen haben, der wird auch von diesem begeistert sein. Ein Hintergrund, der nachdenklich macht, wird spannend serviert. Wieder in mehreren Zeitebenen erzählt. Der Schluss ist vielleicht nicht 100%-ig überzeugend, aber wie soll man dieses Szenario sonst abschließen? Und auch zwischendrin scheint der eine oder andere Zufall sehr konstruiert, aber das tut der Story keinen großen Abbruch.
    Gefallen hat mir auch die Vortragsweise von Ulrich Noethen.
    Trotz der angesprochenen kleinen Mängel würde ich sagen: Empfehlenswert.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Fesselnd und empfehlenswert mit Mini-Schwächen

    Dieses Hörbuch hat mich wirklich gefesselt. Ich höre normalerweise immer nur beim Luftraining Hörbücher, aber ich fand es so spannend, dass ich danach nicht einfach aufhören konnte.

    Ein Szenario, dass plötzlich das Öl ausgeht und die Welt darauf ins Chaos versinkt, mag übertrieben und ausgesprochen pessimistisch sein. Aber es verdeutlicht uns, wie sehr wir von Öl abhängig sind und wie gering unsere Anstrengungen sind, diesen Zustand zu überwinden. So regt dieses Buch auch zum Nachdenken an über unseren Lebensstil. Welche Gegenstände des täglichen Bedarfs, welche Materialien wären undenkbar? Kein Öl mehr, mit dem wir unsere Autos befeuern könnten. Kein Kunststoff mehr, keine H&M-Klamotten mehr, kein Asphalt, kein Dünger, keine lebenswichtigen Medikamente. Es ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern vor allem eine Mahnung.

    Man lernt viel über die Umstände der Ölföderung, über politische Zusammenhänge, die man vorher so nicht erkannt hätte.

    Und nicht zuletzt ist die Geschichte unglaublich spannend geschrieben und von einer angenehmen Stimme vorgelesen. Ab und zu ist es zu viel Sex. In den 80ern, zu den Frühzeiten von Ken Follet, mag das noch progressiv gewesen sein. Heute ist es nur noch nervig.

    Die ständigen Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart sind anfangs völlig unverständlich und lassen den Leser verwirrt zurück. Aber mit der Zeit vermag Andreas Eschbach es, die Handlungsstränge und die verschiedenen Zeitlinien sinnvoll zusammen zu führen.

    Das Szenario einer Welt nach dem Öl am Ende des Buches lässt einen schmunzeln, ist bei mir aber auch auf Unverständnis gestoßen. Es zeigt mangelnde Fachkenntnis oder ideologische Verbohrtheit, dass der Autor den erneuerbaren Energien keinen Platz einräumt, sondern nur diesem seltsamen Alkohol-Verfahren (sehr amerikanisches Denken!!). Und es ist absolut weltfremd zu denken, die Menschheit hätte auf die Wiederherstellung des Internets verzichtet. Wer das im Jahr 2007 schreibt, outet sich als Neue-Medien-Ignorant. Schon damals war eine Menschheit ohne Internet völlig undenkbar.

    Es sei vergeben! Fazit insgesamt: Unbedingt lesen/hören!

    4 Leute fanden das hilfreich