Amerigo - Die Geschichte eines historischen Irrtums Titelbild

Amerigo - Die Geschichte eines historischen Irrtums

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Amerigo - Die Geschichte eines historischen Irrtums

Von: Stefan Zweig
Gesprochen von: Norbert Wendel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

In Amerigo beleuchtet Stefan Zweig die Geschichte der Entdeckung Amerikas und erhellt dabei unter welchen Umständen Amerika zu seinem Namen kam. Zweig skizziert, wie Amerigo Vespucci zu Unrecht zum Namensgeber des Kontinents wurde, obwohl eigentlich Christoph Kolumbus den neuen Kontinent entdeckt hatte. Der Irrtum entstand aus einer Verwechslung, da auch Vespucci einige Reisen in die Neue Welt unternahm und seine Reiseberichte eine weite Verbreitung fanden. Durch eine lebhafte und präzise Darstellung der historischen Ereignisse enthüllt Zweig die Ironie und die Komplexität dieser Verwechslung. Er zeigt, wie historische Fehlinterpretationen entstehen können und welche Auswirkungen sie auf das kollektive Gedächtnis und die Wahrnehmung von Geschichte haben. Amerigo - Die Geschichte eines historischen Irrtums ist ein fesselndes Werk, das den Lesern einen faszinierenden Einblick in die Entdeckungsgeschichte Amerikas bietet und gleichzeitig die Fragilität historischer Erzählungen enthüllt.

©gemeinfrei (P)2023 Stefan Gresse Audioproduktionen
Nord-, Mittel- & Südamerika

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sternstunden der Menschheit Titelbild
Maria Stuart Titelbild
Marie Antoinette Titelbild
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen Titelbild
Brasilien Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Die Welt von Gestern Titelbild
Sternstunden der Menschheit Titelbild
Die große Novellen Hörbuch Box Titelbild
Reisen in Europa komplett Titelbild
Schachnovelle Titelbild
Robespierre Titelbild
Reise um die Welt Titelbild
Der Untergang Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Der Untergang der "Wager" Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein weiterer literarischer Schatz des großen Stefan Zweig und Norbert Wendel als Sprecher wie immer ein Genuss

Ein Hörgenuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Stefan Zweig ein bemerkenswerter Literat.
Er schildert auf interessante Weise und in seiner ihm eigenen literarischen Art wieso Amerika Amerika heißt. Sehr angenehm vorgetragen.

Stefan Zweig ein bemerkenswerter Literat

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.