Amerigo - Die Geschichte eines historischen Irrtums
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Norbert Wendel
-
Von:
-
Stefan Zweig
Über diesen Titel
In Amerigo beleuchtet Stefan Zweig die Geschichte der Entdeckung Amerikas und erhellt dabei unter welchen Umständen Amerika zu seinem Namen kam. Zweig skizziert, wie Amerigo Vespucci zu Unrecht zum Namensgeber des Kontinents wurde, obwohl eigentlich Christoph Kolumbus den neuen Kontinent entdeckt hatte. Der Irrtum entstand aus einer Verwechslung, da auch Vespucci einige Reisen in die Neue Welt unternahm und seine Reiseberichte eine weite Verbreitung fanden. Durch eine lebhafte und präzise Darstellung der historischen Ereignisse enthüllt Zweig die Ironie und die Komplexität dieser Verwechslung. Er zeigt, wie historische Fehlinterpretationen entstehen können und welche Auswirkungen sie auf das kollektive Gedächtnis und die Wahrnehmung von Geschichte haben. Amerigo - Die Geschichte eines historischen Irrtums ist ein fesselndes Werk, das den Lesern einen faszinierenden Einblick in die Entdeckungsgeschichte Amerikas bietet und gleichzeitig die Fragilität historischer Erzählungen enthüllt.
©gemeinfrei (P)2023 Stefan Gresse AudioproduktionenEin Hörgenuss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Er schildert auf interessante Weise und in seiner ihm eigenen literarischen Art wieso Amerika Amerika heißt. Sehr angenehm vorgetragen.
Stefan Zweig ein bemerkenswerter Literat
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
