Kostenlos im Probemonat

  • Adolf Hitler, Teil 2 - Die Jahre von 1939 - 1945

  • Menschen, Mythen, Macht
  • Von: Clemens von Lengsfeld
  • Gesprochen von: Gert Heidenreich
  • Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (93 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Adolf Hitler, Teil 2 - Die Jahre von 1939 - 1945 Titelbild

Adolf Hitler, Teil 2 - Die Jahre von 1939 - 1945

Von: Clemens von Lengsfeld
Gesprochen von: Gert Heidenreich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Die Frage nach der deutschen Kriegsschuld ist nicht einfach zu beantworten und beschäftigt die Forschung bis heute. Eine Biografie Hitlers ist von den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs nicht zu trennen. 65 Millionen Tote und zerstörte Länder waren seine traurige Bilanz. Die fabrikmäßige und effiziente Menschenvernichtung in den Todeslagern von Auschwitz stellte ein Novum dar, das jeder militärischen Notwendigkeit entbehrte.

    Die Deutschen folgten dem Führer zunächst aus Begeisterung und dann aus Angst vor der Rache der Gegner. Aber einzelne Wenige wagten den lebensbedrohlichen Widerstand. Ihnen zollt das Hörbuch ein respektvolles Gedenken: Georg Elser und Claus Schenk Graf von Stauffenberg.

    Hitler traf mit seiner NSDAP-Clique auf eine Bevölkerung, die in der autoritätsgläubigen Gesellschaft des Kaiserreichs sozialisiert worden war und deren Väter noch auf den "Mythos Bismarck" eingeschworen waren - jenen "eisernen Kanzler", der Deutschland mit unnachgiebigem Führungswillen von einer ursprünglichen Nicht-Nation zu einer Nation zusammengeschweißt hatte. Traumatisiert von der Vernichtungsindustrie des Ersten Weltkrieges, empfand die nachgewachsene Generation den Versailler Friedensvertrag als Schmach. Die Mehrzahl war zudem von den als unfähig geschmähten Regierungen der Weimarer Republik enttäuscht. Nur allzu gerne, dies alles abstreifend, war man darum bereit, dem prophetisierenden Gebell des ehemaligen Kleinbürgers aus dem österreichischen Waldviertel zu glauben und diesem willig Gefolgschaft zu leisten.
    ©2016 Griot (P)2016 Griot

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Adolf Hitler, Teil 2 - Die Jahre von 1939 - 1945

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      63
    • 4 Sterne
      22
    • 3 Sterne
      4
    • 2 Sterne
      3
    • 1 Stern
      1
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      67
    • 4 Sterne
      6
    • 3 Sterne
      4
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      58
    • 4 Sterne
      10
    • 3 Sterne
      6
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      1

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Wo ist denn hier Adolf Hitler?

    Der erste Teil dieses Hörbuches hat mir gut gefallen, ein differenziertes Bild von Adolf Hitler und seiner Entwicklung bis 1939 - so differenziert, wie es eben innerhalb von gut drei Stunden möglich ist. In diesem zweiten Teil warte ich noch vergeblich auf das Auftreten des Adolf Hitler. Bis auf ein paar O-Töne gab es bisher, in Kapitel 20 von 25 hauptsächlich einen Abriss des zweiten Weltkrieges, mit besonderem Schwerpunkt auf der Ostfront.
    In Kapitel 26 geht es um das Attentat von 1944, aber auch hier werden die Attentäter in den Vordergrund gestellt. Die Figur Adolf Hitler ist nur insofern Teil als sie das Ziel der Bombe war.
    Grundsätzlich ein gutes, gut gelesenes Hörbuch. Die eingespielten Zitate und Musikelemente ergeben ein sehr lebhaftes Bild der Zeit. Doch fehlt die Hauptfigur der Biographie fast vollständig im zweiten Teil des Hörbuches.

    11 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Top

    Ich fande das Hörbuch sehr gut das einzige was mich ziemlich gestört hat war die viele komische Musik aber ansonsten war das Hörbuch Top.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Geschichte anschaulich und interessant

    Ich habe beide Teile mit Spannung verfolgt. Sollte sich jeder regelmäßig in Erinnerung rufen, was Menschen anrichten und wie schnell sie sich verführen lasse. Gerade aktuell mit Blick auf Polen und Ungarn sollte man frph die Stimme für die Demokratie erheben, gerade wenn eine Partei in Dtl mit Demagogen liebäugelt.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Gut, wie der Teil 1

    Was mich an Teil 2 störte und damit einen Stern Abzug ergibt ist die immer wieder gespielte Musik, welche oft auch Textlich nicht zu verstehen war und mich nervte. Zumal sie im Teil 1 nicht vorkam und für die Erzählung unnötig ist.
    Aber am Ende ist die Erzählung gut verständlich und nachvollziehbar arrangiert. Ich kann beide Teile empfehlen.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Passt ja gerade ganz gut!

    Man schaue aus aktuellem Anlass Richtung Osten. Grosser Staat frisst kleineren Staat! Die Gleichschaltung läuft in Russland und in vielen europäischen und asiatischen Ländern auf vollen Touren. Bis jetzt kann man noch nicht einmal abschätzen wie größenwahnsinnig der Regent des Grössen Landes ist und wie weit nach Westen seine Pollonese reichen reichen wird. Selbst die Folgen eines Embargos von Öl und Gas würden wahrscheinlich aus der Portokasse oder ausm Sparschweinchen (OINK, OINK) bezahlt werden.

    HELAU, HELAU!!!
    WOLLE MER SE REINLASSE??!!??

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    super gut spannend aber die Geschichte traurig

    super gut Es ist spannend ob wohl die Geschichte so traurig ist deswegen 5sterne Bewertung. Tschüss