Adolf Hitler, Teil 1 - Die Jahre bis 1939 Titelbild

Adolf Hitler, Teil 1 - Die Jahre bis 1939

Menschen, Mythen, Macht

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Adolf Hitler, Teil 1 - Die Jahre bis 1939

Von: Clemens von Lengsfeld
Gesprochen von: Gert Heidenreich
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Adolf Hitler wird in diesem Hörbuch nicht als menschenabgehobenes Monster dargestellt, sondern als einer, der in Mittäterschaft mit vielen Millionen das Menschenmögliche möglich gemacht hat. Das Werk beleuchtet das Geflecht aus Tätern, Mitläufern, Opfern und spürt einer Gemeinschaft von Profiteuren nach, die sich in unterschiedlichsten Kreisen an dem Unrecht bereichert haben.

Hitler traf mit seiner NSDAP-Clique auf eine Bevölkerung, die in der autoritätsgläubigen Gesellschaft des Kaiserreichs sozialisiert worden war und deren Väter noch auf den "Mythos Bismarck" eingeschworen waren - jenen "eisernen Kanzler", der Deutschland mit unnachgiebigem Führungswillen von einer ursprünglichen Nicht-Nation zu einer Nation zusammengeschweißt hatte. Traumatisiert von der Vernichtungsindustrie des Ersten Weltkrieges, empfand die nachgewachsene Generation den Versailler Friedensvertrag als Schmach. Die Mehrzahl war zudem von den als unfähig geschmähten Regierungen der Weimarer Republik enttäuscht.

Nur allzu gerne, dies alles abstreifend, war man darum bereit, dem prophetisierenden Gebell des ehemaligen Kleinbürgers aus dem österreichischen Waldviertel zu glauben und diesem willig Gefolgschaft zu leisten.©2015 Griot (P)2015 Griot

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Adolf Hitler, Teil 2 - Die Jahre von 1939 - 1945 Titelbild
Hitler - Aus nächster Nähe Titelbild
Geheimnisse des "Dritten Reichs" Titelbild
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs Titelbild
Hitlers Helfer Titelbild
Dr. Josef Goebbels -Der Propagandakrieger Titelbild
Adolf Hitler - Biografie eines Diktators Titelbild
Vor dem Untergang Titelbild
Göring Titelbild
Bis zur letzten Stunde Titelbild
Der Brandstifter Titelbild
Göring und Goebbels Titelbild
Götterdämmerung Titelbild
Göring im Kreuzverhör Titelbild
Das Dritte Reich Titelbild
Die NSDAP - Hitlers politische Bewegung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Also Zuhörer erfährt man einiges über den Werdegang von Adolf Hitler und erfährt etwas über die Hintergründe wie es überhaupt möglich war das er an die Macht kam. Absolut empfehlenswert für Menschen die sich für Geschichte interessieren.

Adolf Hitler und die ersten Jahre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der Inhalt wird gut verdaulich präsentiert und ist durch live Mitschnitte oder nachträglich eingesprochene Zitate oder aber auch durch andere Tondokumente, wie z.b musikstücke gut aufgelockert. damit ergibt sich ein facettenreiches Bild. natürlich kann inhaltlich nicht so sehr in die Tiefe gegangen werden bei den historischen Abläufen und Kontexten, wie dies bei manch anderen monographien, die zum Teil eine laufzeit von 42 Stunden bei audible haben, der Fall ist.

Unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gutes hörbuch mit angenehmen Sprecher..Vielleicht die lauten musikeinspielungen stören mittweilen..kurzweiliges geschichtswissen ohne phatos und übertreibung

interessantes und kurzweiliges geschichtswissen..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch umfasst Hitlers Leben und "Wirken" bis in etwa vor dem 2.WK. Der Sprecher ist exzellent. Ein besonderes Highlight sind die vielen Originalzitate, die oft in Form von alten Sprachaufnahmen gezeigt werden. Einige davon - vor allem die von Hitler selbst - wurden anscheinend später nachgestellt, da sie nur schriftlich vorliegen, was aber dem Hörerlebnis nicht abträglich ist. Das bei Weitem beeindruckendste, emotional ungemein aufwühlendste, war die Schilderung der jungen Jüdin, die Auschwitz überlebt hat. Die Grausamkeiten, die sie hier mit zitternder Stimme schildert, sind selbst für hartgesottene Hörer stellenweise unerträglich. Allein für diese 5 Minuten lohnt es sich das Buch zu kaufen.

Gutes Buch, aber wenig Neues

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier wird die Geschichte Hitlers für nicht Historiker gut erzählt. Man verzichtet darauf zu sehr in die Tiefe zu gehen, so das Otto Normal weiterhört und einen guten Einblick in die Geschehnisse bekommt ohne dabei abzuschweifen.

Kurzweilig und gut gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr flüssig im Text und dramaturgisch interessant vorgetragen. Durch die Vortragsweise nicht langweilig und auch nicht einschläfern. Ich konnte so auch das ganze Buch an einem Tag zusammenhängend anhören.

Geschichtlich gut zusammengefasst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Leserstimme ist angenehm. Die historischen Einspielungen gelungen.

Wer aber Hitler als verirrten Clown darstellt, verharmlost den Nationalsozialismus.

Dazu werden historische Zusammenhänge nur oberflächlich angeschnitten. Teilweise tatsächlicher Klamauk, gelegentlich historisch falsch, immer wieder reisserisch und deutlich unwissenschaftlich.

Ich empfehle stattdessen zb die Biographie von Kershaw.

Nicht empfehlenswert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.