KAFF auch Mare Crisium Titelbild

KAFF auch Mare Crisium

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

KAFF auch Mare Crisium

Von: Arno Schmidt
Gesprochen von: Jan Philipp Reemtsma
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Vom sexuellen Elend, vom Untergang und von der Kraft des Witzes.

Seine Stärke sah Schmidt in Beobachtungen und in Witzen. Und so ist diese Hörproduktion ein fantastischer Mix aus scharfsinnig-poetischen Beobachtungen, derben Kalauern und intellektuellen Wortwitzen: Sex in Niedersachsen und Kannibalismus auf dem Mond; Adenauers Wiederaufrüstung und die letzten Überlebenden des 3. Weltkriegs; neblige Heidemoore und staubige Mondkrater. Virtuos wirbeln zwei Erzählungen durcheinander, bis man überzeugt ist: Die Erde ist so unbewohnbar wie der Mond.

©2019 Arno Schmidt Stiftung, Bargfeld (P)2019 Arno Schmidt Stiftung, Bargfeld
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kühe in Halbtrauer Titelbild
Zettel's Traum Titelbild
Holzfällen. Eine Erregung Titelbild
Die Strudlhofstiege Titelbild
Was wir wissen können Titelbild
Austerlitz Titelbild
Die Blendung Titelbild
Autobiographische Schriften Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Tauben im Gras Titelbild
Allegro Pastell Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Menschen im Hotel Titelbild
Hunger Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Damit auch jeder noch so sperrige Brocken auf markiges Verständnis stoßen mag.

Man hat halt... ,ne?

Regenschirm zu im Wortgewitter.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schmidt mag man oder man mag ihn nicht. Kongenial gelesen von Jan Philipp Reemtsma

Großes Hörvergnügen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Arno Schmid + Jan Philipp Reemtsma!

Biography

Stefan Gradmann is a full Professor in the Arts department of KU Leuven (Belgium). Besides his continuing focus on knowledge management and semantically based operations his research and teaching covers digital libraries and web based information architectures, with a special emphasis on the digital humanities and a focus on semiological aspects of meaning and interpretation in the information ecosystem of the WWW.
Humanities Computing: Stefan was an international advisor for the ACLS Commission on Cyberinfrastructure for the Humanities and Social Sciences, and as such has contributed to the report “Our Cultural Commonwealth”. Furthermore, he has been leading the EC funded project Digitised Manuscripts to Europeana (DM2E).
Europeana: He has been heavily involved in building Europeana, the European Digital Library, from its very beginnings More specifically he was leading work on technical and semantic interoperability and has been a co-author of the graph based Europeana Data Model (EDM) and triggered Europeana's involvement in the LoD community.
His working languages are German, French, English and Dutch.

Sehr gut, danke!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.