Kostenlos im Probemonat
-
Kein Ort. Nirgends
- Gesprochen von: Bibiana Beglau
- Spieldauer: 3 Std. und 5 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
1979 erschienen, erzählt das Buch von Menschen, die an dem System, in dem sie stecken, zu verzweifeln drohen, und zeigt damit auch Parallelen zu Christa Wolfs eigener Gegenwart auf. Nun erscheint die ungekürzte Lesung des Romans - einfühlsam und behutsam vorgetragen von Bibiana Beglau.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Kindheitsmuster
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Christa Wolf
- Spieldauer: 11 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Schriftstellerin Nelly Jordan reist im Sommer 1971 mit ihrer Familie aus der DDR in ihre mittlerweile polnische Heimatstadt. Für Nelly wird die Reise zur Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, insbesondere mit ihrer Verehrung Hitlers und ihrer Begeisterung für die nationalsozialistische Ideologie, die ihre Kindheit und Jugend prägte.
-
-
Schade das man die Demotivation...
- Von Leander Am hilfreichsten 08.05.2018
-
Kassandra
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Christa Wolf
- Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christa Wolfs Meisterwerk erzählt von Kassandra, der schillerndsten Frauenfigur der griechischen Mythologie...
-
-
Fast alles ist schon gesagt
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 20.03.2019
-
Nachdenken über Christa T.
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Ursula Langrock
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Alter von nur 36 Jahren stirbt Christa T. an Leukämie. Ihre frühere Schulkameradin, die Erzählerin des Romans, durchstreift den Nachlass ihrer verstorbenen Freundin und nähert sich einer zerrissenen Frau. Voller Idealismus und Träume, schwankend zwischen der geforderten Anpassung und gewünschter Selbstverwirklichung, fand diese in der Welt keinen Platz für sich. In der versuchten Annäherung wird die Erzählerin zunehmend auf sich selbst und ihr eigenes Leben zurückgeworfen.
-
Was bleibt
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Eva Garg
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geschieht, wenn die eigenen vier Wände zum öffentlichen Raum werden? Gespräche abgehört, alltägliche Besorgungen observiert werden? In "Was bleibt" beschreibt Christa Wolf einen Tag im Leben einer Ostberliner Schriftstellerin, die ganz offen von der Stasi überwacht wird - mit tiefgreifenden psychischen und physischen Folgen. Die Erzählung, die 1979 verfasst, aber erst 1990 veröffentlicht wurde, war Auslöser des deutsch-deutschen Literaturstreits über die gesellschaftliche Rolle der DDR-Schriftsteller.
-
-
Aktuelles Thema.
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 07.07.2019
-
Leibhaftig
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Christa Wolf
- Spieldauer: 5 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Christa Wolf 2002 die Erzählung "Leibhaftig" veröffentlichte, kam es bei der ersten Lesung zu einem Massenansturm. Die Geschichte einer namenlosen Ostberliner Schriftstellerin, die beinahe an einer Krankheit stirbt, gilt als eine Abrechnung mit der DDR. Der Körper der Patientin wird zur Metapher eines allgemeinen Zusammenbruchs, und erst die Erkenntnis, dass politische Verhältnisse sie in diese lebensbedrohliche Lage gebracht haben, führt zu ihrer persönlichen Rettung. Eine Erzählung darüber, wie Politisches und Privates einander durchdringen - gelesen von der Autorin selbst.
-
-
Wahrhaftigkeit bis ins Mark
- Von Cornelia Am hilfreichsten 01.06.2019
-
Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt
- Der Briefwechsel
- Von: Christa Wolf, Sarah Kirsch
- Gesprochen von: Sandra Quadflieg, Iris Berben
- Spieldauer: 2 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Autorinnen von internationalem Rang sind fast drei Jahrzehnte lang, von 1962 bis 1990, miteinander im Austausch: über das Schreiben, den Literaturbetrieb im Osten wie im Westen, über die Männer, die Kinder, die Arbeit im Garten und die politischen Systeme, in denen sie leben. Letztere sind es wohl, die diese Freundschaft an ein Ende bringen, nach vielen Jahren des vertrauensvollen Miteinanders. Streng und verspielt, heiter und verzweifelt, schnoddrig und ehrlich - Sarah Kirsch und Christa Wolf beim Schreiben und Leben zuzuhören ist ein Geschenk.
-
Kindheitsmuster
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Christa Wolf
- Spieldauer: 11 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Schriftstellerin Nelly Jordan reist im Sommer 1971 mit ihrer Familie aus der DDR in ihre mittlerweile polnische Heimatstadt. Für Nelly wird die Reise zur Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, insbesondere mit ihrer Verehrung Hitlers und ihrer Begeisterung für die nationalsozialistische Ideologie, die ihre Kindheit und Jugend prägte.
-
-
Schade das man die Demotivation...
- Von Leander Am hilfreichsten 08.05.2018
-
Kassandra
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Christa Wolf
- Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christa Wolfs Meisterwerk erzählt von Kassandra, der schillerndsten Frauenfigur der griechischen Mythologie...
-
-
Fast alles ist schon gesagt
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 20.03.2019
-
Nachdenken über Christa T.
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Ursula Langrock
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Alter von nur 36 Jahren stirbt Christa T. an Leukämie. Ihre frühere Schulkameradin, die Erzählerin des Romans, durchstreift den Nachlass ihrer verstorbenen Freundin und nähert sich einer zerrissenen Frau. Voller Idealismus und Träume, schwankend zwischen der geforderten Anpassung und gewünschter Selbstverwirklichung, fand diese in der Welt keinen Platz für sich. In der versuchten Annäherung wird die Erzählerin zunehmend auf sich selbst und ihr eigenes Leben zurückgeworfen.
-
Was bleibt
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Eva Garg
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geschieht, wenn die eigenen vier Wände zum öffentlichen Raum werden? Gespräche abgehört, alltägliche Besorgungen observiert werden? In "Was bleibt" beschreibt Christa Wolf einen Tag im Leben einer Ostberliner Schriftstellerin, die ganz offen von der Stasi überwacht wird - mit tiefgreifenden psychischen und physischen Folgen. Die Erzählung, die 1979 verfasst, aber erst 1990 veröffentlicht wurde, war Auslöser des deutsch-deutschen Literaturstreits über die gesellschaftliche Rolle der DDR-Schriftsteller.
-
-
Aktuelles Thema.
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 07.07.2019
-
Leibhaftig
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Christa Wolf
- Spieldauer: 5 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Christa Wolf 2002 die Erzählung "Leibhaftig" veröffentlichte, kam es bei der ersten Lesung zu einem Massenansturm. Die Geschichte einer namenlosen Ostberliner Schriftstellerin, die beinahe an einer Krankheit stirbt, gilt als eine Abrechnung mit der DDR. Der Körper der Patientin wird zur Metapher eines allgemeinen Zusammenbruchs, und erst die Erkenntnis, dass politische Verhältnisse sie in diese lebensbedrohliche Lage gebracht haben, führt zu ihrer persönlichen Rettung. Eine Erzählung darüber, wie Politisches und Privates einander durchdringen - gelesen von der Autorin selbst.
-
-
Wahrhaftigkeit bis ins Mark
- Von Cornelia Am hilfreichsten 01.06.2019
-
Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt
- Der Briefwechsel
- Von: Christa Wolf, Sarah Kirsch
- Gesprochen von: Sandra Quadflieg, Iris Berben
- Spieldauer: 2 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Autorinnen von internationalem Rang sind fast drei Jahrzehnte lang, von 1962 bis 1990, miteinander im Austausch: über das Schreiben, den Literaturbetrieb im Osten wie im Westen, über die Männer, die Kinder, die Arbeit im Garten und die politischen Systeme, in denen sie leben. Letztere sind es wohl, die diese Freundschaft an ein Ende bringen, nach vielen Jahren des vertrauensvollen Miteinanders. Streng und verspielt, heiter und verzweifelt, schnoddrig und ehrlich - Sarah Kirsch und Christa Wolf beim Schreiben und Leben zuzuhören ist ein Geschenk.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Kein Ort. Nirgends
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Juli V
- 02.05.2021
Grauenvoll
Ich hab noch nie sowas gehört. Die Sätze sind komplett abgehakt vorgelesen, als hätten sie keine Zusammenhang. So kann ich der Geschichte überhaupt nicht folgen, weiß nicht worum es geht. Egal in welche Geschwindigkeit ich es abspiele, es bleiben einzelne Sätze. Die Geschichte kann ich dahrr nicht bewerten. Die Sprecherin hat ansich eine gute Vorlesestimme, aber für dieses Bucht, ist sie wohl nicht geeignet. Schade!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doroZ
- 15.04.2021
vielleicht doch lieber lesen statt hören?
Vorweg: Die Sprecherin ist hervorragend, schafft eine unglaublich intensive Stimmung. Und doch denke ich, dass ich das Buch, das so voller Anspielungen auf Geschichte und Personen ist, so gewaltig in der Sprache, doch lieber hätte lesen statt hören sollen. Beim Lesen hätte ich wohl öfter angehalten, nachgedacht, Sätze auf mich wirken lassen.. Beim Audiobuch wollte ich die Atmosphäre dann doch nicht durch stoppen und hin- und herspringen zerstören - und habe so wohl auch einige schöne Stellen verpasst.