
100 Tage zuckerfrei
Ein Selbstexperiment - nachmachen erlaubt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Angelika Gruber
-
Von:
-
Martina Tischer
Über diesen Titel
Süß bin ich selbst! - Leben ohne Zucker.
Zu viel Zucker macht uns krank. Dennoch findet er sich überall in unseren Speisen. Die Autorin wagte das Selbstexperiment: 100 Tage verzichtete sie gänzlich auf Zucker. In diesem Buch schildert sie, was dieser Verzicht in ihrem Körper und in ihrer Psyche auslöste und warum Zucker als Ersatzdroge fungiert. Die Ernährungswissenschafterin lässt die Leser an einer spannenden Gefühls-Innenschau teilhaben. Sie erzählt von der verrückten Weihnachtszeit, von Zwanghaftigkeit, von zuckerfreien Alternativen, wie neue Gewohnheiten ins Leben kommen und wie sie es ohne Verzicht geschafft hat, Zucker auf gesunde Weise bewusst in ihr Leben zu integrieren. Es geht um viel mehr als um das Weglassen von Zucker. Das Buch dreht sich um die Kunst, den süßen Verführungen die Macht zu nehmen, gesund und zufrieden zu leben und das Leben bewusst zu steuern.
©2022 Goldegg Verlag (P)2022 Goldegg VerlagMega
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die regelmäßige Einnahme von Kristallzucker entspricht der Definition von Abhängigkeit. Daher stellt er Drogenkonsum dar und keinen Genuss. Drogenkonsum hat nichts mit "Genuss" zu tun. Wenn man das verstanden hat, dann gibt es kein Leid und kein Gefühl des Verzichts. Soweit meine persönliche Erfahrung mit dem Thema.
Ansonsten hat sie aus meiner Sicht vieles gut erfasst und analysiert. Dafür insgesamt drei Punkte.
Schönes Experiment mit falscher Schlussfolgerung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Todes-langweilig und nicht eine Sache die man nicht bereits wusste.
Es geht heir leider nicht um Zucker und seine Auswirkungen des weglassens, sondern um das langweilige Leben der Autorin.
In ihrer Midlife Crisis schreibt sie ein Buch über ihr aufregendes Leben, das keins ist.
Sparen Sie sich bitte Ihre Zeit!
Ich habe noch nie eine Rezession geschrieben. Aber hier muss ich versuchen, dass sich weitere Interessenten die Zeit sparen.
Sowas müsste eigentlich raus genommen werden und man müsste sein Geld zurück bekommen.
Absolute Frechheit.
Das langweiligste Buch, das ich je gehört habe.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.