Als modernes Teilgebiet der Phantastik ist die Fantasy-Literatur streng genommen selbst schon ein Subgenre. Allerdings ein ausgesprochen umfangreiches. Logisch, schließlich ist die menschliche Phantasie grenzenlos. Eine Darstellung der zahlreichen der Fantasy-Genres wäre daher unmöglich, aber dennoch gibt es einige wichtige Fantasy-Subgenres.
Die wichtigsten Fantasy-Genres
Auch interessant: Ob düstere Dark Fantasy, verschmitzte „Fun-tasy“ oder verspieltes Kunstmärchen: Entdeckt mit uns die besten Fantasy-Genres, -Werke und .
Top Fantasy-Subgres in der Übersicht
High Fantasy: Epische Fantasy-Welten
Ein strahlender Held, ein finsterer Gegenspieler und eine schier unlösbare Aufgabe (meist die Rettung der Welt): Das sind die Grundzutaten für einen epischen High-Fantasy-Schinken in der Tradition . High-Fantasy-Romane sind in einer in sich geschlossenen, fiktiven Welt angesiedelt, die kulturell und gesellschaftlich oft dem europäischen Mittelalter ähnelt. Gleichzeitig sind Magie und zauberhafte Wesen hier an der Tagesordnung. Im Zentrum der Handlung steht eine abenteuerliche Mission („Quest“) die meist mehrere Bände füllt. Die High Fantasy wurde stark von Tolkiens Romanen „“ und „“ geprägt.
Autoren wie („“), („“), („“), ("") oder („“) haben in dieser Tradition eigene Werke geschaffen. Dank und dem gigantischen Erfolg der Game of Thrones-Verfilmung erlebt die High Fantasy gerade eine Blüte, die uns noch einige tolle bescheren wird.
stellen wir euch hier im Magazin vor.
Low Fantasy: Schwerter, Magie und Muskelprotze
Als Sword & Sorcery, Pulp Fantasy, oder Heroic Fantasy werden die Fantasy-Heftromane bezeichnet, die erstmals in den 1930er Jahren aufkamen. Statt ausschweifender Beschreibungen erwarten euch hier knackige Action-, Gewalt- und Sex-Szenen. Im Mittelpunkt der Handlung stehen zwiespältige Charaktere wie Conan der Barbar oder sein weibliches Pendant Red Sonja. Zivilisatorische Strukturen haben sich in der Welt der Low Fantasy meist erledigt und auch die Weltrettung ist kein dringendes To-do – erstmal muss der muskelbepackte Held das Monster köpfen / die Hexe erdolchen / die Amazone bezwingen. Legendäre Vielschreiber wie , oder schufen dieses Fantasy-Genre. Der typische Low-Fantasy-Held kämpft heutzutage im Fernsehen und Videospiel weiter. Doch auch zeitgenössische Autoren wie („“) lassen Pulp-Fantasy-Elemente in ihren Werken weiterleben.