Ergebnis gesprochen von "Macat.com" in Alle Kategorien
-
-
A Macat Analysis of Gayatri Chakravorty Spivak's Can the Subaltern Speak?
- Von: Graham K. Riach
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 7
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 7
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 7
Can the Subaltern Speak? is a classic of postcolonial studies, the discipline that examines the impact of colonial control on countries that gained their independence from European powers from the 1940s onwards. The essay, written in 1988 by Calcutta-born scholar Gayatri Chakravorty Spivak, argues that a core problem for the poorest and most marginalized in society (the subalterns) is that they have no platform to express their concerns, and no voice to affect policy debates or demand a fairer share.
-
4 out of 5 stars
-
short introduction
- Von Josh-Go Am hilfreichsten 14.09.2021
-
A Macat Analysis of Gayatri Chakravorty Spivak's Can the Subaltern Speak?
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Émile Durkheim's On Suicide
- Von: Robert Easthope
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 3
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 2
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 2
Sociologist Émile Durkheim's 1897 work On Suicide is a powerful evidence-based study of why people take their own lives. In the late 19th century it was generally accepted that each suicide was an individual phenomenon, caused by such personal factors as grief, loss, and financial problems. But Durkheim felt there were patterns in suicide rates, and believed that a more likely cause of suicide lay in the individual's relationship to society.
-
Analysis: A Macat Analysis of Émile Durkheim's On Suicide
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Michel Foucault's Discipline and Punish: The Birth of the Prison
- Von: Meghan Kallman, Rachele Dini
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 5
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 3
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 3
How do those in power exercise that power over a state's citizens? French thinker Michel Foucault's 1975 work Discipline and Punish looks to answer this question by investigating the prison system. Foucault does not believe that the modern-day system developed out of reformers' humanitarian concerns. He argues that prison both created and then became part of a bigger system of surveillance that extends throughout society.
-
Analysis: A Macat Analysis of Michel Foucault's Discipline and Punish: The Birth of the Prison
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Antonio Gramsci's Prison Notebooks
- Von: Lorenzo Fusaro, Jason Xidias
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3.5 out of 5 stars 3
-
Sprecher3 out of 5 stars 1
-
Geschichte1 out of 5 stars 1
First published in 1948, Antonio Gramsci's Prison Notebooks is an important Marxist work that says we must understand societies both in terms of their economic relationships and their cultural beliefs. Gramsci wanted to explore why Russia had undergone a socialist revolution in 1917 while other European countries had not. So he developed the concept of hegemony, which is the idea that those who hold power in a society can maintain and use that power because of their own grip on cultural values and economic relationships.
-
Analysis: A Macat Analysis of Antonio Gramsci's Prison Notebooks
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Geert Hofstede's Culture's Consequences: Comparing Values, Behaviors, Institutions, and Organizations Across Nations
- Von: Macat.com
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 2
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 2
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 2
Anthropologist Geert Hofstede's 1980 work, Culture's Consequences, was the first study to look at cultural differences using data. The Dutchman took advantage of the enormous global span of his employer, the technology company IBM, to gather survey data in 20 languages and across 70 countries, and to produce a unique study of national values.
-
Analysis: A Macat Analysis of Geert Hofstede's Culture's Consequences: Comparing Values, Behaviors, Institutions, and Organizations Across Nations
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.05.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Edward E. Evans-Pritchard's Witchcraft, Oracles, and Magic Among the Azande
- Von: Kitty Wheater
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Social anthropologist Edward Evans-Pritchard wrote Witchcraft, Oracles, and Magic Among the Azande after 20 months' fieldwork with the Azande people of the South Sudan. It became the founding text in the anthropology of witchcraft, and has been hailed as a classic. Although Witchcraft had little impact when it first appeared in 1937, its popularity grew after World War II. Alongside his subsequent work on the Nuer people, Witchcraft established Evans-Pritchard's reputation as an important anthropologist.
-
Analysis: A Macat Analysis of Edward E. Evans-Pritchard's Witchcraft, Oracles, and Magic Among the Azande
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Albert Bandura's Aggression: A Social Learning Analysis
- Von: Jacqueline Allan
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 2
-
Sprecher4 out of 5 stars 2
-
Geschichte4 out of 5 stars 2
First published in 1973, Albert Bandura's Aggression: A Social Learning Analysis is a groundbreaking work that helped lay the foundations of the discipline of social psychology. Much of what we now know about the influences of the early childhood environment on delinquency and anti-social behavior can be traced back to Bandura's work. In the book, he uses the subject of aggression to demonstrate and explore the usefulness of what is called social learning theory.
-
Analysis: A Macat Analysis of Albert Bandura's Aggression: A Social Learning Analysis
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of Hanna Batatu's The Old Social Classes and the Revolutionary Movements of Iraq
- Von: Dale J. Stahl
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
First published in 1978, Palestinian American historian Hanna Batatu's The Old Social Classes is considered to be the definitive social history of 20th century Iraq. Tom Nieuwenhuis, a scholar specializing in the region, called it "the best, most detailed modern history of any Arab country," while an entire conference was held in 1989 to discuss its implications.
-
A Macat Analysis of Hanna Batatu's The Old Social Classes and the Revolutionary Movements of Iraq
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of Douglas McGregor's The Human Side of Enterprise
- Von: Stoyan Stoyanov, Monique Diderich
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 1
-
Sprecher4 out of 5 stars 1
-
Geschichte4 out of 5 stars 1
Traditionally, managers assumed people were lazy and would not work unless strictly controlled. McGregor, however, believed this form of management to be based on faulty assumptions about human nature, and felt that managers should reflect on their assumptions about what motivates people. He proposed they draw on research in psychology and the other social sciences to create working conditions that allow all employees to realize their full human potential.
-
A Macat Analysis of Douglas McGregor's The Human Side of Enterprise
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Mahmood Mamdani's Citizen and Subject
- Von: Meike de Goede
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
In Citizen and Subject, Ugandan academic and author Mahmood Mamdani challenges dominant views about the crisis of postcolonial Africa. Many studies emphasize that the problems the continent faces are homegrown - the consequence of poor government, widespread corruption, and other local factors. Citizen and Subject challenged these ideas. It argues that the current crisis has come about because of the institutional legacy of colonialism.
-
Analysis: A Macat Analysis of Mahmood Mamdani's Citizen and Subject
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of Ha-Joon Chang's Kicking Away the Ladder: Development Strategy in Historical Perspective
- Von: Sulaiman Hakemy
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Since the 19th century, people have claimed that the prosperity enjoyed by the First World was the result of its devotion to unconstrained economic freedoms. In his 2003 book Kicking Away the Ladder, South Korean economist Ha-Joon Chang claims this was not the case and that, in fact, First World economic success was due to exactly the kinds of state intervention that traditional economic thinking consistently opposes today.
-
A Macat Analysis of Ha-Joon Chang's Kicking Away the Ladder: Development Strategy in Historical Perspective
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of G. W. F. Hegel Phenomenology of Spirit
- Von: Ian Jackson
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte4 out of 5 stars 1
In his 1807 work Phenomenology of Spirit, G. W. F. Hegel introduced the world to his philosophical system. His most influential work - and the culmination of the German Idealist movement begun in the late 18th century as a response to the works of Immanuel Kant - the book remains one of the undisputed classics of Western thought.
-
A Macat Analysis of G. W. F. Hegel Phenomenology of Spirit
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of Friedrich Hayek's The Road to Serfdom
- Von: David Linden, Nick Broten
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 4
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 4
-
Geschichte4 out of 5 stars 4
Austrian-born economist Friedrich Hayek's 1944 work, The Road to Serfdom, analyzes the ways in which excessive government planning can erode democracy. Published while World War II still raged, the work draws influential parallels between the totalitarianism of both socialism and Nazism and increasing control exerted by Western democracies.
-
1 out of 5 stars
-
neither critique nor review
- Von AMZ Am hilfreichsten 13.07.2024
-
A Macat Analysis of Friedrich Hayek's The Road to Serfdom
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of Simone de Beauvoir's The Second Sex
- Von: Rachele Dini
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 5
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 3
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 3
De Beauvoir's book charted the oppression of "the second sex" in terms never before seen in the academic world. Her most startling theory became a rallying cry for the feminist movement: "One is not born, but rather becomes, a woman." She argued that gender identity was shaped by upbringing in a world ruled by men. A leading light in the existentialist movement, de Beauvoir applied the radical philosophy of personal choice and freedom to argue that women were subjugated in every area of life.
-
A Macat Analysis of Simone de Beauvoir's The Second Sex
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 48 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of Michel Foucault's The History of Sexuality Vol. 1: The Will to Knowledge
- Von: Chiara Briganti, Rachele Dini
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3.5 out of 5 stars 5
-
Sprecher3.5 out of 5 stars 5
-
Geschichte3 out of 5 stars 5
Michel Foucault had already written extensively about medicine, madness, and prisons. But in the latter days of his career, he turned to the subject of sexuality, planning six volumes on the subject. He completed three before dying of an AIDS-related illness in 1984. Foucault's History of Sexuality Vol. 1 is a study of the evolution of cultural ideas about sex in the West since the end of the 17th century. Volume two looked at attitudes toward sex in ancient Greece; volume three investigated sex in ancient Rome.
-
3 out of 5 stars
-
better to be read than to be heard
- Von Josh-Go Am hilfreichsten 09.09.2021
-
A Macat Analysis of Michel Foucault's The History of Sexuality Vol. 1: The Will to Knowledge
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Christopher R. Browning's Ordinary Men
- Von: James Chappel, Tom Stammers
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte4 out of 5 stars 1
Ordinary Men is one of the most influential works on the Holocaust. Before US historian Browning's 1992 book, most Holocaust scholarship focused either on the experience of the victims or on the Nazi political ideology driving the slaughter. Browning investigates the stories of some who carried out acts of extreme violence, those who literally had blood on their hands. Who were they? What were their backgrounds? And how could they end up committing such unspeakable acts?
-
Analysis: A Macat Analysis of Christopher R. Browning's Ordinary Men
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Chinua Achebe's An Image of Africa: Racism in Conrad's Heart of Darkness
- Von: Lindsay Scorgie-Porter
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Nigerian novelist and professor Chinua Achebe was acutely conscious that Western views of Africa were inevitably the views of a culture that assumed itself superior. When confronted by what it took to be an inferior culture, the West identified itself as better - materially, intellectually, even spiritually. Achebe believed that even as original and subtle a work as Joseph Conrad's Heart of Darkness - a novel seen by many as a criticism of colonialism and one that Achebe admired stylistically - reflected these assumptions.
-
Analysis: A Macat Analysis of Chinua Achebe's An Image of Africa: Racism in Conrad's Heart of Darkness
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Clifford Geertz The Interpretation of Cultures: Selected Essays
- Von: Abena Dadze-Arthur
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 2
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 2
Clifford Geertz's first collection of essays, The Interpretation of Cultures (1973), made him a leading voice of anthropology's "symbolic" movement, which believed scholars should read the signs and symbols of a culture from the perspective of its natives. Geertz's approach helped anthropology reinvent itself as a scientific discipline that is still relevant today, making him - in the words of one critic - "a true giant of social and cultural theory."
-
Analysis: A Macat Analysis of Clifford Geertz The Interpretation of Cultures: Selected Essays
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 57 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Judith Butler's Gender Trouble
- Von: Tim Smith-Laing
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte4 out of 5 stars 1
Philosopher Judith Butler's 1990 work, Gender Trouble, shook the foundations of feminist theory and changed the conversation about gender. While many thinkers already accepted that "gender" was a category constructed by society rather than defined by one's genitalia, Butler went further and argued that gender is performative - it exists only in the acts that express it. Society determines that wearing makeup is "feminine" - but some men wear makeup. Are they "women"?
-
Analysis: A Macat Analysis of Judith Butler's Gender Trouble
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Aristotle's Metaphysics
- Von: Aiste Celkyte
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
How many books can claim to be so influential as to inspire the development of a whole school of thought? The ancient Greek philosopher Aristotle's Metaphysics did exactly that, laying the foundations for a new branch of philosophy - metaphysics - concerned with the cause and nature of being.
-
Analysis: A Macat Analysis of Aristotle's Metaphysics
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-