Ergebnis gesprochen von "Macat.com" in Alle Kategorien
-
-
A Macat Analysis of Gayatri Chakravorty Spivak's Can the Subaltern Speak?
- Von: Graham K. Riach
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt7
-
Sprecher7
-
Geschichte7
Can the Subaltern Speak? is a classic of postcolonial studies, the discipline that examines the impact of colonial control on countries that gained their independence from European powers from the 1940s onwards. The essay, written in 1988 by Calcutta-born scholar Gayatri Chakravorty Spivak, argues that a core problem for the poorest and most marginalized in society (the subalterns) is that they have no platform to express their concerns, and no voice to affect policy debates or demand a fairer share.
-
-
short introduction
- Von Josh-Go Am hilfreichsten 14.09.2021
-
A Macat Analysis of Gayatri Chakravorty Spivak's Can the Subaltern Speak?
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Mahmood Mamdani's Citizen and Subject
- Von: Meike de Goede
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
In Citizen and Subject, Ugandan academic and author Mahmood Mamdani challenges dominant views about the crisis of postcolonial Africa. Many studies emphasize that the problems the continent faces are homegrown - the consequence of poor government, widespread corruption, and other local factors. Citizen and Subject challenged these ideas. It argues that the current crisis has come about because of the institutional legacy of colonialism.
-
Analysis: A Macat Analysis of Mahmood Mamdani's Citizen and Subject
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Frantz Fanon's The Wretched of the Earth
- Von: Riley Quinn
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Published in 1961, the year of Frantz Fanon's death, The Wretched of the Earth is both a powerful analysis of the psychological effects of colonization and a rallying cry for violent uprising and independence. The book rejects colonial assumptions that the people of colonized countries need to be guided by their European colonizers because they are somehow less evolved or civilized. Fanon argues that violence is justified to purge colonialism not just from the countries themselves, but from the very souls of their inhabitants.
-
Analysis: A Macat Analysis of Frantz Fanon's The Wretched of the Earth
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 42 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Geert Hofstede's Culture's Consequences: Comparing Values, Behaviors, Institutions, and Organizations Across Nations
- Von: Macat.com
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Anthropologist Geert Hofstede's 1980 work, Culture's Consequences, was the first study to look at cultural differences using data. The Dutchman took advantage of the enormous global span of his employer, the technology company IBM, to gather survey data in 20 languages and across 70 countries, and to produce a unique study of national values.
-
Analysis: A Macat Analysis of Geert Hofstede's Culture's Consequences: Comparing Values, Behaviors, Institutions, and Organizations Across Nations
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.05.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Antonio Gramsci's Prison Notebooks
- Von: Lorenzo Fusaro, Jason Xidias
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3
-
Sprecher1
-
Geschichte1
First published in 1948, Antonio Gramsci's Prison Notebooks is an important Marxist work that says we must understand societies both in terms of their economic relationships and their cultural beliefs. Gramsci wanted to explore why Russia had undergone a socialist revolution in 1917 while other European countries had not. So he developed the concept of hegemony, which is the idea that those who hold power in a society can maintain and use that power because of their own grip on cultural values and economic relationships.
-
Analysis: A Macat Analysis of Antonio Gramsci's Prison Notebooks
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of G. W. F. Hegel Phenomenology of Spirit
- Von: Ian Jackson
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
In his 1807 work Phenomenology of Spirit, G. W. F. Hegel introduced the world to his philosophical system. His most influential work - and the culmination of the German Idealist movement begun in the late 18th century as a response to the works of Immanuel Kant - the book remains one of the undisputed classics of Western thought.
-
A Macat Analysis of G. W. F. Hegel Phenomenology of Spirit
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Paul Kennedy's The Rise and Fall of the Great Powers
- Von: Riley Quinn
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
While previous scholars of international history had focused on "great men" and their achievements, Paul Kennedy focused on the interdependent relationship between military might and economic growth. In his 1987 work, The Rise and Fall of the Great Powers, he shows why countries that balance the economic and the military can become "great powers." Those that fail to do so, however, risk imperial overstretch and failure.
-
Analysis: A Macat Analysis of Paul Kennedy's The Rise and Fall of the Great Powers
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 59 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Judith Butler's Gender Trouble
- Von: Tim Smith-Laing
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Philosopher Judith Butler's 1990 work, Gender Trouble, shook the foundations of feminist theory and changed the conversation about gender. While many thinkers already accepted that "gender" was a category constructed by society rather than defined by one's genitalia, Butler went further and argued that gender is performative - it exists only in the acts that express it. Society determines that wearing makeup is "feminine" - but some men wear makeup. Are they "women"?
-
Analysis: A Macat Analysis of Judith Butler's Gender Trouble
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Bernard Bailyn's The Ideological Origins of the American Revolution
- Von: Joshua Specht, Pierre-Etienne Stockland
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Before Bernard Bailyn published The Ideological Origins of the American Revolution in 1967, it was generally believed that the Revolution was driven both by social conflict between colonial settlers and the ruling British government, and by differences between classes in American society. Bailyn had a different view. He said that it was radical ideas that fired the American Revolution, and that the Revolution was above all else an ideological, constitutional, and political struggle.
-
Analysis: A Macat Analysis of Bernard Bailyn's The Ideological Origins of the American Revolution
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of Christopher Hill's The World Turned Upside Down: Radical Ideas During the English Revolution
- Von: Harman Bhoghal, Liam Haydon
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
English historian Christopher Hill turned thinking about the English Civil Wars (1642-51) on its head when he published The World Turned Upside Down in 1972. Instead of focusing on power struggles in the upper echelons of English society - on the battle between the monarchy and would-be republicans - Hill looked to develop "history from below", investigating the lives of ordinary people, the way they saw society, and their political hopes for the future.
-
A Macat Analysis of Christopher Hill's The World Turned Upside Down: Radical Ideas During the English Revolution
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of Alexis De Tocqueville's Democracy in America
- Von: Elizabeth Morrow
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Having witnessed some negative effects of democratic revolutions in his native France, Tocqueville visited America in 1831 to see what a functioning republic looked like. His main concerns were that democracy could make people too dependent on the state and that minority voices might not be heard - a problem he termed "The Tyranny of the Majority." By examining America thoroughly, Tocqueville hoped to show how a democratic system could avoid these pitfalls.
-
A Macat Analysis of Alexis De Tocqueville's Democracy in America
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Alexander Hamilton, James Madison, and John Jay's The Federalist Papers
- Von: Jeremy Kleidosty, Jason Xidias
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
One of the most influential works of political theory ever written, The Federalist Papers collects 85 essays from 1787 and 1788, when the United States was a new country looking to find its way politically. Thomas Jefferson, author of the country's Declaration of Independence and a future US president, called the work "the best commentary on the principles of government which ever was written".
-
Analysis: A Macat Analysis of Alexander Hamilton, James Madison, and John Jay's The Federalist Papers
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of John Rawls's A Theory of Justice
- Von: Filippo Diongi, Jeremy Kleidosty
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Issues of human rights and freedoms always inflame passions, and John Rawls's A Theory of Justice will do the same. Published in 1971, it links the idea of social justice to a basic sense of fairness that recognizes human rights and freedoms. Controversially, though, it also accepts differences in the distribution of goods and services - as long as they benefit the worst off in society.
-
A Macat Analysis of John Rawls's A Theory of Justice
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of Sheila Fitzpatrick's Everyday Stalinism
- Ordinary Life in Extraordinary Times: Soviet Russia in the 1930s
- Von: Victor Petrov, Riley Quinn
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
In 1999's Everyday Stalinism, historian Sheila Fitzpatrick rejects the common practice of simplistically treating the Soviet Union as a totalitarian government that tightly controlled its citizens. She takes advantage of vast archives that were released after the Cold War to examine Soviet society "from below" - looking at how ordinary citizens coped with shortages and the general sense of fear created by the state.
-
A Macat Analysis of Sheila Fitzpatrick's Everyday Stalinism
- Ordinary Life in Extraordinary Times: Soviet Russia in the 1930s
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Michel Foucault's Discipline and Punish: The Birth of the Prison
- Von: Meghan Kallman, Rachele Dini
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5
-
Sprecher3
-
Geschichte3
How do those in power exercise that power over a state's citizens? French thinker Michel Foucault's 1975 work Discipline and Punish looks to answer this question by investigating the prison system. Foucault does not believe that the modern-day system developed out of reformers' humanitarian concerns. He argues that prison both created and then became part of a bigger system of surveillance that extends throughout society.
-
Analysis: A Macat Analysis of Michel Foucault's Discipline and Punish: The Birth of the Prison
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of Simone de Beauvoir's The Second Sex
- Von: Rachele Dini
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5
-
Sprecher3
-
Geschichte3
De Beauvoir's book charted the oppression of "the second sex" in terms never before seen in the academic world. Her most startling theory became a rallying cry for the feminist movement: "One is not born, but rather becomes, a woman." She argued that gender identity was shaped by upbringing in a world ruled by men. A leading light in the existentialist movement, de Beauvoir applied the radical philosophy of personal choice and freedom to argue that women were subjugated in every area of life.
-
A Macat Analysis of Simone de Beauvoir's The Second Sex
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 48 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Émile Durkheim's On Suicide
- Von: Robert Easthope
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Sociologist Émile Durkheim's 1897 work On Suicide is a powerful evidence-based study of why people take their own lives. In the late 19th century it was generally accepted that each suicide was an individual phenomenon, caused by such personal factors as grief, loss, and financial problems. But Durkheim felt there were patterns in suicide rates, and believed that a more likely cause of suicide lay in the individual's relationship to society.
-
Analysis: A Macat Analysis of Émile Durkheim's On Suicide
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Eric Hoffer's The True Believer: Thoughts on the Nature of Mass Movements
- Von: Jonah S. Rubin
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3
-
Sprecher1
-
Geschichte1
A self-educated man, Eric Hoffer was most likely born in 1898. He wrote in his spare time after doing shifts on the San Francisco docks, where he continued to work, even after becoming a successful author. Hoffer began writing The True Believer in the 1940s, as Nazism and fascism spread across Europe. Most analysts who were trying to work out how these movements became so powerful focused on their leaders and the ideas they trumpeted.
-
-
Every section is repeating the same content again
- Von Deutsche Bank Am hilfreichsten 02.11.2016
-
Analysis: A Macat Analysis of Eric Hoffer's The True Believer: Thoughts on the Nature of Mass Movements
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Macat Analysis of Douglas McGregor's The Human Side of Enterprise
- Von: Stoyan Stoyanov, Monique Diderich
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Traditionally, managers assumed people were lazy and would not work unless strictly controlled. McGregor, however, believed this form of management to be based on faulty assumptions about human nature, and felt that managers should reflect on their assumptions about what motivates people. He proposed they draw on research in psychology and the other social sciences to create working conditions that allow all employees to realize their full human potential.
-
A Macat Analysis of Douglas McGregor's The Human Side of Enterprise
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Ernst H. Kantorowicz's The King's Two Bodies: A Study in Medieval Political Theology
- Von: Simon Thomson
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Examining 1,200 years of history from the foundation of Charlemagne's Holy Roman Empire to the beheading of King Charles I in England is in itself a mammoth undertaking. But it is the issues explored by German American historian Ernst H. Kantorowicz in his 1957 study The King's Two Bodies that have had a profound effect on the way academics think about the study of history.
-
Analysis: A Macat Analysis of Ernst H. Kantorowicz's The King's Two Bodies: A Study in Medieval Political Theology
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.06.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-