Analysis: A Macat Analysis of Émile Durkheim's On Suicide Titelbild

Analysis: A Macat Analysis of Émile Durkheim's On Suicide

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Analysis: A Macat Analysis of Émile Durkheim's On Suicide

Von: Robert Easthope
Gesprochen von: Macat.com
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Sociologist Émile Durkheim's 1897 work On Suicide is a powerful evidence-based study of why people take their own lives. In the late 19th century it was generally accepted that each suicide was an individual phenomenon, caused by such personal factors as grief, loss, and financial problems. But Durkheim felt there were patterns in suicide rates, and believed that a more likely cause of suicide lay in the individual's relationship to society. Instead of taking a psychological approach and looking at individual cases to find a cause for suicide, Durkheim analyzed suicide rates to see if there were more general social factors involved. Over a period of seven years, he and his small team gathered data on more than 26,000 suicide events and identified four particular conditions that contribute to higher levels of suicide. The coherent theoretical framework that he established to study these data, presented in On Suicide, is still used today to find meaning in statistical patterns.

©2016 Macat Inc (P)2016 Macat Inc
Noch keine Rezensionen vorhanden