Ergebnis von "Robert Easthope" in Alle Kategorien
-
-
Analysis: A Macat Analysis of Émile Durkheim's On Suicide
- Von: Robert Easthope
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 3
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 2
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 2
Sociologist Émile Durkheim's 1897 work On Suicide is a powerful evidence-based study of why people take their own lives. In the late 19th century it was generally accepted that each suicide was an individual phenomenon, caused by such personal factors as grief, loss, and financial problems. But Durkheim felt there were patterns in suicide rates, and believed that a more likely cause of suicide lay in the individual's relationship to society.
-
Analysis: A Macat Analysis of Émile Durkheim's On Suicide
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
The Red Mile Rundown
- Von: John Easthope/Robert Munnich
- Originalaufnahme
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
The Red Mile Rundown is your go-to podcast for all things Calgary Flames, hosted by John Easthope and http://FlamesNation.ca writer Robert Munnich. From game breakdowns and player hot takes to trades, drafts, and everything in between, if the Flames are doing it—we’re talking about it. It’s smart, spirited hockey talk for fans who live and breathe the C of Red. New Episodes available every Tuesday!!!!
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Analysis: A Macat Analysis of C. Wright Mills's The Sociological Imagination
- Von: Robert Easthope
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
When American sociologist C. Wright Mills's The Sociological Imagination was first published in 1959, it provoked much hostile reaction. This was understandable: the book was a hard-hitting attack on how sociology was practiced - and on a number of leading sociologists. Mills was a fierce critic of both modern capitalism and Soviet-style authoritarianism, and argued that the sociology profession failed to look at how people's problems are connected to the structures of the society in which they live.
-
Analysis: A Macat Analysis of C. Wright Mills's The Sociological Imagination
- Gesprochen von: Macat.com
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.07.2016
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-