Ergebnis für "Le film" in Geschichte
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Der Krieg, der viele Väter hatte
 - 1939 - Die letzte Woche vor dem Krieg
 - Von: Gerd Schultze-Rohnhof
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Hans-Peter Goldbeck
 - Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 280
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 253
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 251
 
"Was hat die Generation meines Vaters dazu bewegt, nur 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Adolf Hitler in einen neuen Krieg zu folgen?" Die Suche des Autors nach einer Antwort führt zu überraschenden Ergebnissen. Zusammenhänge werden deutlich, die bislang schlichtweg übergangen wurden. "Dieser Krieg", so Gerd Schultze-Rhonhof, "hatte viele Väter." Vieles in unserer deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1939 ist ohne Kenntnis des zeitgleichen Geschehens in anderen Ländern nicht zu verstehen, zu eng greifen oft Wirkung und Wechselwirkung ineinander.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Hervorragend!
 - Von Peter Wilhelm klos Am hilfreichsten 30.12.2019
 
- 
    
                            
  
Der Krieg, der viele Väter hatte
 - 1939 - Die letzte Woche vor dem Krieg
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Hans-Peter Goldbeck
 - Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Göring im Kreuzverhör
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier
 - Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 58
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 42
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 44
 
Im März 1946 stellte sich der ehemalige deutsche Reichsmarschall und Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Hermann Göring, im Kreuzverhör den Fragen seines Verteidigers Dr. Stahmer. Der aus alliierter Sicht wichtigste Angeklagte des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg nimmt in diesem Verhör zu allen historisch bedeutsamen Ereignissen des Dritten Reiches Stellung.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
zu weit rechts
 - Von Christine F. Am hilfreichsten 26.11.2019
 
- 
    
                            
  
Göring im Kreuzverhör
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier
 - Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Mensch - Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis
 - Von: Heiko Behr Mira Dönges Wake Word Studios
 - Originalaufnahme
 
- 
    
                    
 
Gesamt3.5 out of 5 stars 16
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 16
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 16
 
Bei „Mensch“ erzählen Mira und Heiko die spannendsten, bewegendsten und überraschendsten Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis – authentisch, nahbar und voller Emotionen. Von Taylor Swift und Kanye West über Hape Kerkeling und Dieter Bohlen bis hin zu Heidi Klum und Madonna.Mit seiner Mischung aus packendem Storytelling und knackigen Meinungen fesselt er Woche für Woche eine treue, aufmerksame Hörerschaft und engagierte Community in einem glaubwürdigen, persönlichen Umfeld. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
- 
    
                        
    
3 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Lieblingsthema der Sprecherin ist sie selbst.
 - Von Anonym Am hilfreichsten 08.10.2025
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Jäger und Gejagte
 - Deutsche U-Boot-Kommandanten berichten
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier
 - Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 77
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 67
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 68
 
In Deutschland spielte die Kriegsmarine über viele Jahrhunderte keine Rolle. Erst Kaiser Wilhelm II. ließ zum Schutz der deutschen Kolonien und zur Abwehr gegen eine britische Seeblockade eine eigene Flotte bauen. Da sie der britischen Marine hoffnungslos unterlegen war, favorisierte die kaiserliche Admiralität den Einsatz von U-Booten, um mit relativ geringen Mitteln eine größtmögliche Wirkung zu erzielen. Auch im Zweiten Weltkrieg spielten die deutschen U-Boote lange eine zentrale Rolle, ehe die alliierte Übermacht und neue Ortungssysteme aus den Jägern Gejagte machten.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Nazi-Dreck! Finger weg!
 - Von Dominik Docter Am hilfreichsten 04.04.2020
 
- 
    
                            
  
Jäger und Gejagte
 - Deutsche U-Boot-Kommandanten berichten
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier
 - Spieldauer: 1 Std. und 54 Min.
 - Erscheinungsdatum: 09.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Die Todesfahrt der "Wilhelm Gustloff"
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg, Hans-Peter Goldbeck
 - Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 32
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 29
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 29
 
Der Untergang der "Wilhelm Gustloff" war die größte Schiffskatastrophe aller Zeiten: Über 9.300 Menschen, darunter 5.000 Kinder, verloren am 30. Januar 1945 im eisigen Wasser der Ostsee ihr Leben. Zeitzeugen lassen die Geschichte des seinerzeit größten Dampfers der Erde noch einmal lebendig werden: Von ihren Fahrten als Urlaubsschiff der Organisation "Kraft durch Freude" bis zum Rettungseinsatz im Osten.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Keine Nazipropaganda-Bewegte Deutsche Geschichte
 - Von MRoe Am hilfreichsten 21.11.2021
 
- 
    
                            
  
Die Todesfahrt der "Wilhelm Gustloff"
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg, Hans-Peter Goldbeck
 - Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
 - Erscheinungsdatum: 14.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Der Totenwald von Bialowieza
 - Vormarschkämpfe der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1941
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Hendrik Stickan
 - Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 108
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 94
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 96
 
Am 22. Juni 1941 trat die deutsche Heeresgruppe Mitte unter Feldmarschall von Bock zum Angriff auf die Sowjetunion an. Die Heeresgruppe sollte auf ihren Flügeln starke Kräfte vorantreiben, die russischen Verbände in Weißrussland zersprengen und mit schnellen motorisierten Verbänden den Raum südlich und nördlich von Minsk erreichen. Der deutschen Heeresgruppe Mitte stand auf sowjetischer Seite eine etwa gleichstarke Kräftegruppierung unter dem Befehl von Marschall Timoschenko gegenüber.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Fantastisches Hörbuch
 - Von Max Am hilfreichsten 20.12.2023
 
- 
    
                            
  
Der Totenwald von Bialowieza
 - Vormarschkämpfe der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1941
 - Gesprochen von: Hendrik Stickan
 - Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Eva Braun - Die Frau an Hitlers Seite
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg
 - Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 35
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 30
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 30
 
Deutschland im Mai 1945. Der Krieg ist verloren: Trümmer und Ruinenfelder, so weit das Auge reicht. Während die Alliierten den Sieg feiern, suchen russische Spezialeinheiten in Berlin nach den Überresten von Feind Nummer 1: Adolf Hitler. Dieser hatte sich am 30. April gemeinsam mit seiner kurz zuvor angetrauten Ehefrau das Leben genommen. Unmittelbar nach dem Tod hatten die letzten Getreuen die Leichen ins Freie getragen und verbrannt. Dass es überhaupt eine Frau an Hitlers Seite gab, ist nicht nur für die Sieger eine Überraschung.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Wenig bis gar nichts Neues
 - Von krebs76 Am hilfreichsten 10.03.2021
 
- 
    
                            
  
Eva Braun - Die Frau an Hitlers Seite
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg
 - Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
 - Erscheinungsdatum: 24.09.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Hajo Herrmann
 - Erinnerungen eines deutschen Luftwaffenoffiziers
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Eva Garg
 - Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 23
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 19
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 19
 
Oberst a. D. Hajo Herrmann gilt heute als einer der herausragenden Zeitzeugen in Fragen des Luftkrieges. Denn der Jagd- und Kampfflieger berichtet über die Ereignisse vor und während des Zweiten Weltkrieges aus eigenem unmittelbaren Erleben in exponierten Stellungen: Als Angehöriger der "Legion Condor" im Spanischen Bürgerkrieg, als Spezialist für die Bekämpfung gegnerischer Schiffe im Mittelmeer, als Divisionskommandeur in der Reichsvertei-digung und als Schöpfer des großräumigen Jagdverfahrens "Wilde Sau".
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Eine Hälfte fehlt... Nur der erste Teil!
 - Von Michel Am hilfreichsten 06.06.2020
 
- 
    
                            
  
Hajo Herrmann
 - Erinnerungen eines deutschen Luftwaffenoffiziers
 - Gesprochen von: Eva Garg
 - Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
 - Erscheinungsdatum: 10.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Unter Geiern - Der ultimative Karl May Podcast
 - Von: Alexander & Randy
 - Originalaufnahme
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 4
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 4
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 4
 
Fragen, Kritik oder Anmerkungen? kontakt@karlmaypodcast.de & dein Beitrag für unseren Karl-May-Podcast: paypal.me/untergeiernpodcast. Abos und Bewertungen helfen uns, das Karl-May-Erbe lebendig zu halten.--Begib dich auf ein episches Abenteuer in den Weiten des Wilden Westens und den exotischen Gefilden des Orients mit Alexander und Randy als deine Weggefährten. In diesem Podcast erkunden wir nicht nur die legendären Filme mit Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar Ben Hadsc .. naja, ihr wisst schon - sondern auch das faszinierende Leben und Erbe von Karl May sowie...
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Jede Folge ist mega
 - Von M. Borschel Am hilfreichsten 19.03.2025
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Der Thule-Orden
 - Die schwarze Macht des Dritten Reiches
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Volker Risch, Marietta Bürger
 - Spieldauer: 59 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 38
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 31
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 32
 
Der nach dem Ersten Weltkrieg ins Leben gerufene "Thule-Orden" gilt als organisatorisches Fundament der nationalsozialistischen Bewegung. Zu seinen Gründungsmitgliedern zählten Himmler, Streicher, Rosenberg und Hess. Doch so eindeutig, wie manche Historiker es darstellen, scheinen die Ziele des geheimnisvollen Ordens nicht gewesen zu sein. Welche Rolle spielte ihr Gründer Freiherr von Sebottendorf wirklich? Woher stammt sein sagenhaftes Vermögen? Gab es Auftraggeber im Dunkeln, die bis heute gedeckt werden? Welches Geheimnis hüten die Eingeweihten dieser Schattenorganisation?
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
schlechtes Hörbuch wenig informativ
 - Von muggel Am hilfreichsten 03.11.2021
 
- 
    
                            
  
Der Thule-Orden
 - Die schwarze Macht des Dritten Reiches
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Volker Risch, Marietta Bürger
 - Spieldauer: 59 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Die Geschichte der Deutschen
 - Von der Hermannsschlacht bis zum Fall der Mauer
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg
 - Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 22
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 20
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 20
 
Von der Hermannsschlacht bis zum Fall der Mauer Das Hörbuch "Die Geschichte der Deutschen" zeichnet ebenso pointiert wie kompetent die Entwicklung Deutschlands von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart nach. Kein trockener Geschichtsunterricht, keine langweilige Aneinanderreihung von Daten und Fakten, sondern eine sprachlich brillante, mit Ironie und "inkorrekten" Seitenhieben gespickte Reise in unsere eigene Vergangenheit - von der Hermannsschlacht bis zum Fall der Mauer.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Einseitige Geschichtsdarlegung
 - Von Thomas W. Am hilfreichsten 14.03.2025
 
- 
    
                            
  
Die Geschichte der Deutschen
 - Von der Hermannsschlacht bis zum Fall der Mauer
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg
 - Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Krieg am Himmel
 - Deutsche Fliegerasse berichten
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Marietta Bürger
 - Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 53
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 49
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 50
 
Kaum hatten sich die ersten Flugzeuge in den Himmel erhoben, da bemächtigte sich das Militär der neuen Erfindung. Bereits im Ersten Weltkrieg wurden Fliegerasse wie Manfred von Richthofen oder Ernst Udet zu gefeierten Helden. Durch die Auflagen von Versailles praktisch aufgelöst, entwickelte sich die deutsche Luftwaffe zunächst im Geheimen weiter. Nach der Bewährungsprobe im Spanischen Bürgerkrieg baute Hitler sie mit Nachdruck zu einer schlagkräftigen Militärmaschinerie aus. Die Blitzsiege der ersten Kriegsjahre wären ohne die Luftwaffe nicht möglich gewesen.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ausgewogene und realistische Darstellung
 - Von telefonkartenfreund Am hilfreichsten 04.01.2020
 
- 
    
                            
  
Krieg am Himmel
 - Deutsche Fliegerasse berichten
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Marietta Bürger
 - Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
 - Erscheinungsdatum: 09.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Ribbentrop im Kreuzverhör
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier
 - Spieldauer: 3 Std. und 38 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt3.5 out of 5 stars 20
 - 
    
                    
 
Sprecher4 out of 5 stars 17
 - 
    
                    
 
Geschichte3.5 out of 5 stars 17
 
Im März 1946 stellte sich der ehemalige deutsche Außenminister, Joachim von Ribbentrop, vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg den Fragen seines Verteidigers Dr. Martin Horn. Seine Ausführungen wurden mit Spannung erwartet, weil er aus eigenem Erleben über die weitgehend unbekannten und vor der Öffentlichkeit geheim gehaltenen diplomatischen Bemühungen der deutschen Seite im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs berichten konnte.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Super Hörbuch
 - Von Pascal R Am hilfreichsten 09.11.2022
 
- 
    
                            
  
Ribbentrop im Kreuzverhör
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier
 - Spieldauer: 3 Std. und 38 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Der Kampf um das Reich
 - Freikorps, Kapp-Putsch, Ruhrbesetzung Deutschland 1919 - 1923
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg
 - Spieldauer: 55 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 28
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 23
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 23
 
Nach Ende des Ersten Weltkriegs erschütterten Aufstände, Generalstreiks und Straßenkämpfe das geschlagene Deutschland. In Oberschlesien griffen polnische Aufständische nach dem deutschen Industriegebiet, im Ruhrgebiet zwangen französische und belgische Truppen mit äußerster Brutalität die streikenden Bergarbeiter zum Frondienst. Ein ganzes Land wurde zum Spielball ausländischer Kräfte.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ausgewogene und reralistiche Darstellung
 - Von telefonkartenfreund Am hilfreichsten 04.01.2020
 
- 
    
                            
  
Der Kampf um das Reich
 - Freikorps, Kapp-Putsch, Ruhrbesetzung Deutschland 1919 - 1923
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg
 - Spieldauer: 55 Min.
 - Erscheinungsdatum: 14.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Die NSDAP - Hitlers politische Bewegung
 - Machtapparat einer Diktatur
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg
 - Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 34
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 30
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 30
 
Im Februar 1920 in München als Nachfolgeorganisation der "Deutschen Arbeiterpartei" gegründet, entwickelte sich die NSDAP innerhalb weniger Jahre zu einer Massenorganisation mit zuletzt 8,5 Millionen Mitgliedern. Bei Kriegsende besaß damit jeder fünfte erwachsene Deutsche ein Mitgliedsbuch der NSDAP. Mit Hilfe der Partei und ihrer Gliederungen SA, SS, Hitlerjugend und NS-Frauenschaft sowie der angeschlossenen Verbände, zu denen auch die Deutsche Arbeitsfront zählte, verfügten die Nationalsozialisten über einen Machtapparat, der das gesamte Leben in Deutschland kontrollierte.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Top
 - Von puh Am hilfreichsten 11.01.2022
 
- 
    
                            
  
Die NSDAP - Hitlers politische Bewegung
 - Machtapparat einer Diktatur
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Eva Garg
 - Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
 - Erscheinungsdatum: 30.09.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Krieg der Panzer
 - Deutsche Panzer-Kommandanten berichten
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Marietta Bürger
 - Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 48
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 45
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 45
 
Als die Alliierten im Herbst 1917 mit Hunderten von Panzern die deutsche Front durchbrachen, war der Erste Weltkrieg entschieden. Aufbauend auf diesen Erfahrungen entwickelte das Dritte Reich die modernste Panzerwaffe der Welt, ohne die die Blitzkriege der ersten Kriegsphase nicht möglich gewesen wären.
- 
    
                        
    
2 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Nicht das was der Titel verspricht
 - Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 06.05.2021
 
- 
    
                            
  
Krieg der Panzer
 - Deutsche Panzer-Kommandanten berichten
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier, Marietta Bürger
 - Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
 - Erscheinungsdatum: 09.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Streicher im Kreuzverhör
 - Hitlers radikalster Judenhetzer
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier
 - Spieldauer: 2 Std. und 56 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 24
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 22
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 22
 
Am 20. November 1945 eröffnete das Internationale Militärtribunal im Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes den so genannten Hauptkriegsverbrecherprozess. Einer der 24 Angeklagten war der ehemalige Gauleiter von Franken, Julius Streicher, der zu den umtriebigsten und radikalsten Antisemiten des Dritten Reiches zählte. Die von ihm im Jahre 1923 gegründete Zeitschrift "Der Stürmer", die Mitte der 30er Jahre eine Auflage von fast 600.000 Exemplaren erreichte, hetzte Woche um Woche mit primitiven Karikaturen, abstoßenden Fotos, Ritualmord-Geschichten und zotigen Texten gegen das Judentum.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Eine Warnung an alle Hetzer
 - Von Michael Am hilfreichsten 04.12.2020
 
- 
    
                            
  
Streicher im Kreuzverhör
 - Hitlers radikalster Judenhetzer
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier
 - Spieldauer: 2 Std. und 56 Min.
 - Erscheinungsdatum: 30.09.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Dönitz im Kreuzverhör
 - Von: Klaus Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier
 - Spieldauer: 3 Std.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 20
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 17
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 17
 
Am 1. Mai 1945, einen Tag nachdem Adolf Hitler in Berlin Selbstmord begangen hatte, übernahm Großadmiral Karl Dönitz als dessen Nachfolger das Amt des deutschen Reichspräsidenten. Für genau 20 Tage - dann verhafteten die Engländer ihn und seine Kabinettsmitglieder. In Nürnberg vor Gericht gestellt, verteidigte sich Karl Dönitz gegen alle Vorwürfe, er und die Deutsche Kriegsmarine hätten sich Kriegsverbrechen zuschulden kommen lassen.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Die Originalaufnahmen ergeben ein anderes Bild
 - Von Angela Am hilfreichsten 03.11.2024
 
- 
    
                            
  
Dönitz im Kreuzverhör
 - Gesprochen von: Matthias Ponnier
 - Spieldauer: 3 Std.
 - Erscheinungsdatum: 14.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
»Also dann in Berlin ...«
 - Artur und Maria Brauner - Eine Geschichte vom Überleben, von großem Kino und der Macht der Liebe
 - Von: Alice Brauner
 - Gesprochen von: Andrea Sawatzki, Christian Berkel
 - Spieldauer: 8 Std. und 19 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 59
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 57
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 57
 
Stettin 1945. Zurückgekehrt aus den Weiten Russlands und Usbekistans, wo seine Familie den Krieg und die Verfolgung durch die Nazis überlebt hat, schmiedet Artur Brauner Zukunftspläne. Auf dem Bahnhof begegnet er einer jungen Frau: Maria, die mit blond gefärbten Haaren und einer falschen Identität der Deportation aus dem Ghetto von Lemberg entgangen war - und in Hannover in einem Lagerkrankenhaus gearbeitet hatte. Jetzt ist sie auf dem Weg nach Warschau, in der Hoffnung, dort noch Überlebende ihrer Familie zu finden.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Mutig ehrlich außergewöhnliche
 - Von kunde rs Am hilfreichsten 31.08.2021
 
- 
    
                            
  
»Also dann in Berlin ...«
 - Artur und Maria Brauner - Eine Geschichte vom Überleben, von großem Kino und der Macht der Liebe
 - Gesprochen von: Andrea Sawatzki, Christian Berkel
 - Spieldauer: 8 Std. und 19 Min.
 - Erscheinungsdatum: 25.08.2021
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Nieder mit Napoleon
 - Geschichte des Preußischen Freiheitskampfes
 - Von: Karl Höffkes
 - Gesprochen von: Matthias Garg, Eva Garg
 - Spieldauer: 1 Std. und 24 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 21
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 15
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 15
 
Im Dezember 1804 kennt ganz Paris nur ein Thema: die anstehende Krönungszeremonie des Generals Napoleon Bonaparte zum Kaiser der Franzosen. Für den Krönungszug ließ Napoleon die Straßen neu pflastern und ganze Häuserzeilen abreißen, weil sie ihm im Wege standen. Militär sperrt das Terrain großräumig ab und hält das Volk auf Distanz. Die Franzosen reiben sich verwundert die Augen: So hatten sie sich die Revolution ursprünglich nicht vorgestellt; ihre Träume von Gleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit hatten andere Ziele als einen allmächtigen neuen Kaiser.
- 
    
                        
    
3 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Fast schon Propaganda
 - Von Streitz Eiko Am hilfreichsten 21.08.2020
 
- 
    
                            
  
Nieder mit Napoleon
 - Geschichte des Preußischen Freiheitskampfes
 - Gesprochen von: Matthias Garg, Eva Garg
 - Spieldauer: 1 Std. und 24 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.10.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 -