Der Krieg, der viele Väter hatte Titelbild

Der Krieg, der viele Väter hatte

1939 - Die letzte Woche vor dem Krieg

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Krieg, der viele Väter hatte

Von: Gerd Schultze-Rohnhof
Gesprochen von: Matthias Ponnier, Hans-Peter Goldbeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Was hat die Generation meines Vaters dazu bewegt, nur 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Adolf Hitler in einen neuen Krieg zu folgen?" Die Suche des Autors nach einer Antwort führt zu überraschenden Ergebnissen. Zusammenhänge werden deutlich, die bislang schlichtweg übergangen wurden. "Dieser Krieg", so Gerd Schultze-Rhonhof, "hatte viele Väter." Vieles in unserer deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1939 ist ohne Kenntnis des zeitgleichen Geschehens in anderen Ländern nicht zu verstehen, zu eng greifen oft Wirkung und Wechselwirkung ineinander.

Doch es ist nicht allein die zeitgleiche Geschichte unserer Nachbarvölker, die den Kriegsbeginn beeinflusst hat, es ist auch - und das nicht unerheblich - die gesamte Vorgeschichte der streitenden Parteien. Der israelische Botschafter in Bonn, Asher ben Nathan, antwortete in einem Interview auf die Frage, wer 1967 den 6-Tage-Krieg begonnen und die ersten Schüsse abgegeben habe: "Das ist gänzlich belanglos. Entscheidend ist, was den ersten Schüssen vorausgegangen ist." Das vorliegende Hörbuch basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Sachbuch und zeichnet die dramatischen Entwicklungen der letzten Tage vor Kriegsbeginn minutiös nach: Gerd Schultze-Rhonhof zeigt in aller Deutlichkeit, was den "ersten Schüssen" des 1. September 1939 vorausgegangen ist.

©2018 Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KG (P)2019 POLAR Film + Medien GmbH
Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Zweite Dreißigjährige Krieg Titelbild
Hitler - Aus nächster Nähe Titelbild
Rudolf Heß Titelbild
Der Kampf um das Reich Titelbild
Die NSDAP - Hitlers politische Bewegung Titelbild
Der Thule-Orden Titelbild
Hitler und der Neue Templer-Orden Titelbild
Göring im Kreuzverhör Titelbild
Wer regiert die Welt? Titelbild
Götterdämmerung Titelbild
Die Geschichte der Hitlerjugend Titelbild
Dr. Josef Goebbels -Der Propagandakrieger Titelbild
Otto von Bismarck Titelbild
Die Geschichte der Deutschen Titelbild
Eva Braun - Die Frau an Hitlers Seite Titelbild
Die Illuminaten. Auf der Suche nach der Weltherrschaft Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eindrucksvoll und spannend... Wie aber auch Informativ...
Gut erzählte Geschichte mit Details im Hintergrund... Sehr zu empfehlen 👌

Super Geschichts Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

besonders spannend, wenn man diese nüchterne Aneinanderreihung von Fakten, mit einem schulunterrichtgeprägten Geschichtsbild vergleicht.

Ein Muss für jeden, der sich auch eine zweite Meinung einholt, bevor er sich ein. Urteil bildet.

Hervorragend analysiert und...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch stellt Zusammenhänge zwischen den vorliegenden Zeitungauschnitten her. Nur die polnische Zeitungspropaganda ist schwer zu überprüfen.

Andere Sicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessant und nichts, was man im Unterricht zum Vorspiel des Einmarsches Deutschlands in Polen hört. Da es mein erstes Buch zu genau dieser Thematik ist, kann ich es rein fachlich weniger beurteilen. Allerdings sind zumindest mir Paralellen zu akt. Ereignissen wie dem Ukrainekrieg aufgefallen. Geschichte wiederholt sich....

Die letzten Tage vor dem 2. Weltkrieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hervorragend recherchiert. Dass nun die Gutmenschen aufschreien, habe ich geahnt. Jedoch sind alle Geschehnisse dokumentiert und nahtlos aneinandergereiht worden. Das Ergebnis spricht eine eigene Sprache, entgegen der alliierten indoktrinierten Version. Unseren Kindern werden Unwahrheiten gelehrt und das s seit Ende des Krieges.
Ich kann dieses Hörbuch absolut empfehlen.
P. S. Nein, ich heiße die Verbrechen der NS Zeit nicht gut und lehne jegliche Art von nationalem Sozialismus ab.

(für die Keulenschwinger...)

Hervorragend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein toll aufbereitets Hörspiel und genau so packend wie das Buch! General Schultze-Rohnhof hat ganze Arbeit geleistet und historisch präzise gearbeitet.

es ist packend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war für mich sehr interessant, eine sehr detaillierte Doku über die Geschehnisse vor dem 2. Weltkrieg zu hören. Es wird deutlich, dass die Zusammenhänge vor Kriegsbeginn doch deutlich komplexer waren, als es in den üblichen und meist eher oberflächlichen Dokus dargestellt wird. Eine neue Erkenntnis ist zB., dass auch die anderen europäischen Länder eine erhebliche Mitschuld am Kriegsausbruch hatten und längst nicht nur Deutschland die Schuld trägt. Sehr wichtiges Hörbuch, um die Dinge besser einordnen zu können.

Eine andere Sicht auf die Dinge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist kontrovers, aber sehr interessant. Geschichte ist nun einmal immer vielseitig. Definitiv zu empfehlen ist auch die Druckvariante, da in dieser noch mehr Details genannt werden.

Kontrovers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie in den anderen Hörbüchern des Verlages werden auch hier anschaulich und ohne einseitige Wertungen die Entwicklungen von der Jahrhundertwende , dann 1914-18, über die Nachkriegsjahre bzw. die Folgen des Versailler Diktats zu den Ereignissen des zweiten Weltkriegs dargelegt. Absolut hörenswert und viel besser als die üblichen Darstellungen die oft sehr einseitig und ohne Differenzierung über diesen Zeitraum berichten.

Ausgewogene und realistische Darstellung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher hat eine angenehme Stimme, die Musik in Hintergrund passt zur Dramatik der damaligen Geschehnisse. Zu den Tagen Ende August bis Anfang September 1939 wird chronologisch erzählt, welche Kommunikation zwischen den verschiedenen europäischen Regierungen stattfand. Beim Zuhören fühlt man förmlich die Anspannung der Lage.

Der Titel passt perfekt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen