Nieder mit Napoleon Titelbild

Nieder mit Napoleon

Geschichte des Preußischen Freiheitskampfes

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nieder mit Napoleon

Von: Karl Höffkes
Gesprochen von: Matthias Garg, Eva Garg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Im Dezember 1804 kennt ganz Paris nur ein Thema: die anstehende Krönungszeremonie des Generals Napoleon Bonaparte zum Kaiser der Franzosen. Für den Krönungszug ließ Napoleon die Straßen neu pflastern und ganze Häuserzeilen abreißen, weil sie ihm im Wege standen. Militär sperrt das Terrain großräumig ab und hält das Volk auf Distanz. Die Franzosen reiben sich verwundert die Augen: So hatten sie sich die Revolution ursprünglich nicht vorgestellt; ihre Träume von Gleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit hatten andere Ziele als einen allmächtigen neuen Kaiser.

Napoleon wischt ihre Phantasien wie lästige Fliegen vom Tisch. Gegenüber einem Vertrauen äußert er: "Ich habe die Weltherrschaft gewollt, und um sie mir zu sichern, bedurfte es einer unbegrenzten Macht". Napoleon hält während der Krönung das Zepter Karls des Großen in Händen, um der Welt vor Augen zu führen, dass er das Erbe des legendären Frankenführers anzutreten bereit sei. Doch: Es war nicht das Zepter Karls des Großen. Da man das echte Zepter in der Schnelle der Zeit nicht finden konnte, griff Napoleon zu einer Kopie. Der Papst gibt dem falschen Zepter seinen Segen, und Napoleons Krönung beginnt mit einem imposanten Taschenspielertrick, auf den halb Europa hereinfällt. Es sollte nicht der letzte bleiben, denn sein ganzes Leben lang jongliert Napoleon gekonnt mit Luftblasen und Falschmeldungen.

Dieses Hörbuch räumt mit den Geschichtslügen auf, die Napoleon schon zu Lebzeiten lanciert hat und zeigt das wahre Gesicht jenes eitlen Despoten, der ganz Europa demütigen und unterjochen wollte, aber letztlich am Freiheitswillen der Völker - allen voran der Preußen - gescheitert ist. Während Napoleon das durch die Revolution von 1789 ursprünglich fortschrittlich ausgerichtete Frankreich Schritt für Schritt in die Diktatur zurückführte, verwandelte sich das ehemals absolutistische Preußen nach und nach in einen modernen Staat, in dem sich patriotische Begeisterung und nationale Leidenschaft entzünden konnten.

©2019 POLAR Film + Medien GmbH (P)2019 POLAR Film + Medien GmbH
Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Zweite Dreißigjährige Krieg Titelbild
Der Limes Titelbild
Otto von Bismarck Titelbild
Die Geschichte der Deutschen Titelbild
Friedrich der Große Titelbild
Götterdämmerung Titelbild
Hitler - Aus nächster Nähe Titelbild
Hitler und der Neue Templer-Orden Titelbild
Eva Braun - Die Frau an Hitlers Seite Titelbild
Wer regiert die Welt? Titelbild
Die NSDAP - Hitlers politische Bewegung Titelbild
Dr. Josef Goebbels -Der Propagandakrieger Titelbild
Der Thule-Orden Titelbild
Der Kampf um das Reich Titelbild
Jäger und Gejagte Titelbild
Zwölf Jahre mit Hitler Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Geschichte anschaulich und kurzweilig geschildert, vor allem aber fantastische Sprecher mit unglaublich angenehmen Stimmen

wirklich tolle Sprecherstimmen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr einseitig pro-preussisch und anti-französisch, teilweise auch historisch ungenau. Zum Beispiel brannte Moskau bereits im Oktober 1812 beim Einzug der französischen Armee, hier wird suggeriert dass die Russen die Stadt Ende November in Brand steckten um den Franzosen Winterquartiere zu verweigern. Napoleon wird als menschenverachtendes Ungeheuer dargestellt, gesehen durch die Brille unserer Zeit. Der gleiche Massstab gilt jrdoch nicht für seine Gegner. Insgesamt sehr parteiisch, Neutralität ist Fehl am Platz.

Fast schon Propaganda

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Quellensicher wird dieser wichtige Teil unserer Geschichte - die Leidenszeit Europas unter Frankreich und Napoleon - bildhaft, packend und unglaublich detailgenau erzählt. Die französische Revolution, die erste kommunistische, musste zwingend einen prunkvollen Kaiser hervorbringen wie später Stalin, Mao und all die anderen Kaiser. Doch wie erwehrt sich das zergliderte und passive Deutschland dem französischen Imperialismus?
Napoleon und der Zar von Russland handeln wie immer nach ihren Interessen und demütigen Preußen. Es wird zerstückelt und geplündert. Das wird noch öfters on der Geschichte vorkommen.

Erst Friedrich des III. unglaubliche Reformen helfen Kraft von innen erstarken zu lassen um Tyrannei und Besatzung abzuschütteln.

Denken Sie nur an den Freiheitskämpfer Husarenmajor Schill.

Hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Übersicht über den Ablauf zwischen Bonaparte und Preußen. tolle hörspielartige Inszenierung.Beide Sprecher machen ihre Sache wirklich gut

packende Übersicht über eine Zeitspanne

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war total begeistert von der Mischung aus Musikstücken aus dieser Ära und dem Magazin-Stil.

Hilfreich, edel und gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.