Jäger und Gejagte Titelbild

Jäger und Gejagte

Deutsche U-Boot-Kommandanten berichten

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Jäger und Gejagte

Von: Karl Höffkes
Gesprochen von: Matthias Ponnier
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

In Deutschland spielte die Kriegsmarine über viele Jahrhunderte keine Rolle. Erst Kaiser Wilhelm II. ließ zum Schutz der deutschen Kolonien und zur Abwehr gegen eine britische Seeblockade eine eigene Flotte bauen. Da sie der britischen Marine hoffnungslos unterlegen war, favorisierte die kaiserliche Admiralität den Einsatz von U-Booten, um mit relativ geringen Mitteln eine größtmögliche Wirkung zu erzielen.

Auch im Zweiten Weltkrieg spielten die deutschen U-Boote lange eine zentrale Rolle, ehe die alliierte Übermacht und neue Ortungssysteme aus den Jägern Gejagte machten. Erstmals berichten deutsche U-Boot-Kommandanten wie Erich Topp, Rolf Thomsen Otto Kretschmer, Gerd Kelbling, Heinrich Andreas Schroeteler, Reinhard Hardegen u.v.a. über ihre persönlichen Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs.

©2019 POLAR Film + Medien GmbH (P)2019 POLAR Film + Medien GmbH
Krieg & Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Krieg am Himmel Titelbild
Das Boot Titelbild
Das Boot U 188 - Der Bericht des Matrosen Anton Staller Titelbild
Die Todesfahrt der "Wilhelm Gustloff" Titelbild
Auf Feindfahrt mit U 139 Titelbild
Auf Feindfahrt mit SM U 15 Titelbild
U-Boot im Fadenkreuz Titelbild
Krieg der Panzer Titelbild
Einsatzbericht / Im Fadenkreuz Titelbild
Rudolf Heß Titelbild
Der Totenwald von Bialowieza Titelbild
Götterdämmerung Titelbild
Die ersten Tiger Titelbild
Hitler - Aus nächster Nähe Titelbild
Das Boot Titelbild
Jagd vor Afrika Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Aus deutscher Sicht sind damalige Ereignisse nicht immer zu hören gewesen. Hiermit ist ein Stück der Geschichte des Krieges zu verstehen.

Die Fakten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Beim Hören fiel mir sofort auf, dass der Autor irgendwas mit den Rechten Spektrum zu tun hat. Nach kurzer Google Suche, wurde mir dargelegt, der Autor sei Geschichtsrevisionist und habe in rechtsextremen Zeitschriften publiziert.

Dicker Minuspunkt Leute.

Die Originalinteriews mit Bootskommandanten fand ich dagegen sehr gut.

Geschichtsrevisionistischer Autor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Informativ, nicht zu einseitig und gut erzählt.
Ein wenig kurz.
Für U-Boot Enthusiasten eine klare Empfehlung.

Mit original Tonspur bekannter U-Bootfahrer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Dokumentatione von Polar-Film sind wertvoller als Gold. Die Mischungen aus Musik, Zeitzeugenberichte und die absolute Neutrale Haltung zur Deutschen Geschichte machen auch diese Doku so Wertvoll.

Ein wertvolles Stück Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

es wird genau beschrieben, wie beide Seiten versucht haben den jeweiligen Gegner auszuschalten.

die Tonaufnahmen von den U-Boot-Kommandanten sind sehr interessant

besser als jede Fernsehdoku.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie in den anderen Hörbüchern des Verlages werden auch hier anschaulich und ohne einseitige Wertungen die Entwicklungen von der 1914-18, über die Nachkriegsjahre bzw. die Folgen des Versailler Diktats zu den Ereignissen des zweiten Weltkriegs dargelegt. Absolut hörenswert und viel besser als die üblichen Darstellungen die oft sehr einseitig und ohne Differenzierung über diesen Zeitraum berichten.

Ausgewogene und realistische Darstellung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichtlich fast wertlos. Abgesehen davon, dass die Zeugenberichte der U-Boot-Kommandanten zusammengenommen allenfalls wenige Minuten des Gesamtmachwerks ausmachen, wird beim Hören schnell klar, dass es hier nicht um Wissensvermittlung geht. Eine Recherche zum Verleger macht klar, warum.

Neonazistische Geschichtsdarstellung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klingt mir viel zu sehr nach Rechtfertigung. Abgebrochen. Gibt viel bessere und informativere Hörbücher. Gerne zurück.

Wollte etwas Objektives. Bin sehr enttäuscht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich bin ein sehr großer Fan von Dokumentationen über den 2.WK. Jedoch kam mir bei dieser "Doku" nach kurzer Zeit etwas komisch vor. Die Formulierungen sowie die Aussagen zwischen den Zeilen zeigen eine eindeutige politische Richtung an und klingen viel zu oft bestenfalls realitätsverzerrend, schlimmstenfalls beschönigend. Ich sehe mich weder als links noch rechts. Aber sowas hier halte ich für gefährlich da evtl. nicht jeder hinterfragt und mal Polarfilm oder Höffkes bei Google sucht... einfach nur Nazi-Dreck!

Nazi-Dreck! Finger weg!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man könnte denken das Hörbuch sei noch aus der NS Zeit übrig geblieben. Verherrlichung bis ins letzte Detail. geschichtlich sicherlich korrekt, aber die vor Stolz strotzenden
Kommentare der angeblich echten Kapitäne wirkt auf mich abstoßend. Buch geht zurück.

Propaganda

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.