Die ersten Tiger Titelbild

Die ersten Tiger

Zweiter Weltkrieg, Ostfront 1942 - Der schwere Panzer Tiger I greift zum ersten Mal an

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die ersten Tiger

Von: Tom Zola
Gesprochen von: Max Kleemann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Tom Zola ist zurück! Mit seinem Kurzroman Die ersten Tiger liefert er einen packenden Erlebnisbericht vom ersten Fronteinsatz des berüchtigten deutschen Kampfpanzers Tiger I.

"57 Tonnen pure Kraft, 8,8-cm-Kampfwagenkanone 36, bis zu 110 mm Panzerstahl. Diese Dame verspeist T-34 auf 2.000 Meter zum Frühstück."

Mit diesen Worten stellt Dr. Dieter Schirmann, Ingenieur bei Henschel & Sohn, im Sommer 1942 den schweren deutschen Tiger I den staunenden Panzermännern vor. Der Krieg gegen die Sowjetunion läuft nun schon seit fast einem Jahr; und die russischen T-34 haben die deutsche Panzerwaffe in Schock versetzt.

Abhilfe soll der neue Panzerkampfwagen VI Tiger schaffen. Das Oberkommando der Wehrmacht befiehlt aufgrund der prekären Kriegslage, die ordentliche Erprobung zu überspringen und den Tiger gleich an die Front zu entsenden.

Der Auftrag geht an Major Ulrich Mahler, seines Zeichens gefeierter Kriegsheld und mit allen Wassern gewaschener Panzeroffizier. Ihm werden vier Tiger-Panzer unterstellt, mit denen er im Sommer 1942 an der Ostfront für Furore sorgen soll. Kaum im Einsatzgebiet nahe der Leningrad-Front angekommen, muss Mahler jedoch feststellen, dass die Führung vor Ort vom Panzerkrieg nichts versteht.

Der erste Kampfeinsatz des Tiger I droht folglich im Desaster zu enden – bei einem Misserfolg wäre der neue Panzer gescheitert, noch ehe die Serienproduktion begonnen hat. Mahler weiß, was auf dem Spiel steht. Und so fasst er in größter Not einen waghalsigen Entschluss...

Fiebern Sie mit, wenn die mächtigen Tiger-Panzer zum ersten Mal gegen russische Stellungen vorgehen, wenn die Ketten mahlen und die 8,8-cm-Kanone unter den Abschüssen erzittert.

Mit seinem Kurzroman zeichnet Tom Zola den ersten Kampfeinsatz des vielleicht berühmtesten deutschen Kampfpanzers nach. Die geschilderten Ergebnisse orientieren sich nah am realen ersten Einsatz. In seinem Nachwort klärt der Autor über die historischen Hintergründe auf.

©2022 Tom Zola (P)2022 EK-2 Militär
20. Jahrhundert Belletristik Historische Romane Krieg & Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schicksalsschlacht Kursk - Der andere 2. Weltkrieg Titelbild
Als Kanonier der schweren Flak Titelbild
Schicksalsfrage Stalingrad Titelbild
D Day Normandie 44 - Wehrmacht und Waffen SS im Stahlgewitter der Abwehrschlacht Titelbild
Tagebuch Panzerpionier Hugo Hammer Titelbild
Brennender Harz Titelbild
Peters Krieg - Tagebuch eines Panzerkommandanten Titelbild
Im Panzerturm - Tagebuch eines Panzersoldaten Titelbild
Rudolfs Krieg - Tagebuch eines Panzersoldaten Titelbild
Stalingrad. Heinz Fischer-Karwin liest aus Hunde wollt ihr ewig leben Titelbild
Der endlose Weg Titelbild
Tagebuch Jagdflieger Johann Twietmeyer Titelbild
Die Sechzehnte 1943 Titelbild
Tagebuch eines Gebirgsjägers Titelbild
Als Jagdflieger im Osten 1943 - 1945 - Hauptmann Lipfert - Als die Jagd begann Titelbild
Stalingrad – Flucht aus dem Kessel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Es ist sehr gut erzählt und eine echte Reise in die Vergangenheit. Ich wurde von der 1. Minute an abgeholt und mitgenommen. Weiter so.

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut erzählte kurze Geschichte auf Basis der Tatsachen. Hier wird keine Ideologie Transport, sondern lediglich der Versuch unternommen, die Geschehnisse der damaligen Zeit aus der Sicht der beteiligten Landser wiederzugeben. Sehr gelungen!

Unterstützenswertes Projekt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine spannende Geschichte über den ersten Einsatz des Tigerpanzers an der Ostfront leider für meinen Geschmack zu kurz

spannende Panzergeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat mir sehr gut gefallen. Super Sprecher und klasse Story. Sehr interessant vom ersten Einsatz des Tigers, wenn auch leicht abgewandelt, zu erfahren.

Spitze!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

danke für eure Mühen und danke dafür das ihr den Gefallenen eine Stimme gebt

sehr gut gestaltet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch war ein neues, interessantes Hörerlebnis!
Diese Dokumentation wurde wirklich sehr lebendig erzählt.....fast wie ein Krimi.
Der Sprecher Max Kleemann hat eine tolle Stimme.
Diese Art der Berichterstattung höre ich gerne wieder.
Weiter so!

Krieg einmal anders erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Darstellung und Erzählung einer bewegenden Geschichte. Hart und wortgewaltig jederzeit spannend und bewegend. Ich werde auch andere Bücher testen.

Klasse Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut rüber gebracht und Spannend erzählt sehr gutes Buch weiter so EK 2 …., Hut ab

Prima

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut und spannend erzählt. Interessant wie sich diese Geschichte entwickelt hat. Auch wenn es bestimmt einige künstlerische Freiheiten gegeben hat.

Es war interessant eine solche Geschichte zu hören.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Einsatz des Wunderpanzers des 2.Weltkrieges ist sehr gut beschrieben ohne zu übertreiben.Im Anhang wäre eine technische Darstellung sehr willkommen..

Interessante Darstellung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen