Schicksalsschlacht Kursk - Der andere 2. Weltkrieg Titelbild

Schicksalsschlacht Kursk - Der andere 2. Weltkrieg

STAHLZEIT 1 - Alternativweltgeschichte über einen anderen 2. Weltkrieg

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schicksalsschlacht Kursk - Der andere 2. Weltkrieg

Von: Tom Zola
Gesprochen von: Freerk Reeder
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Erleben Sie den Auftakt zu Tom Zolas erfolgreicher Alternativwelt-Serie über einen anderen 2. Weltkrieg jetzt als rundum überarbeitete Neuausgabe! Nie war Military Fiction besser!

Synopsis: Im Herbst 1942 geschieht das Unglaubliche: Der „Führer“ des Deutschen Reichs verunglückt bei einem Flugzeugabsturz. Die höchsten Offiziere der Wehrmacht ergreifen die Gunst der Stunde und bilden eine Militärregierung. Sie wollen die Strategie im Krieg neu ausrichten, um die Niederlage abzuwenden.

Ihre ersten Befehle lauten, die 6. Armee aus Stalingrad herauszuziehen, ehe sie eingekesselt werden kann, und das Afrika Korps heimzuholen. Danach fasst das Oberkommando der Wehrmacht den Frontbogen von Kursk ins Auge. Dort könnten mit einem konzentrierten Zangenangriff mehrere sowjetische Panzerarmeen vernichtet werden. Ein Sieg bei Kursk würde die Sowjetunion an den Verhandlungstisch zwingen, so das Kalkül.

Und so bahnt sich im Frontbogen von Kursk die größte Panzerschlacht in der Geschichte der Menschheit an... Können die deutschen Truppen durch einen vorgezogenen Angriff die sowjetischen Abwehrlinien überwinden?

Im Mittelpunkt dieser historisch detaillierten Alternativwelt-Serie stehen die lebendigen Figuren: Der Panzeroffizier Josef Engelmann, der Agent der Abwehr Thomas Taylor, der Infanterist Franz Berning. Über 12 Bände hinweg machen sie lebensverändernde Entwicklungen durch, während Deutschland, die Sowjetunion und die Westalliierten über die Vorherrschaft Europas ringen. Und über allem schwebt die spannende Frage: Was wäre, wenn...?

Profitieren Sie zudem von dieser Neuausgabe, die der Autor inhaltlich und sprachlich vollständig überarbeitet hat. Erleben Sie Stahlzeit jetzt in seiner besten Version!

Tauchen auch Sie jetzt in das vielschichtige Stahlzeit-Universum ein – mit der besten Version, die es jemals gab! Freuen Sie sich zudem auf stetigen Lese-Nachschub, denn alle zwei Monate erscheint ein neuer Band!

©2024 Tom Zola (P)2024 EK-2 Militär
Action & Abenteuer Alternative Geschichte Belletristik Krieg & Militär Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

"Die Ostfront brennt!" Titelbild
Schicksalsfrage Stalingrad Titelbild
Bollwerk der Freiheit Titelbild
Die ersten Tiger Titelbild
Blutgewitter über Stalingrad Titelbild
Als Kanonier der schweren Flak Titelbild
Stalingrad – Flucht aus dem Kessel Titelbild
Treue um Treu - Von der Schlacht um Kreta bis in die Ardennen Titelbild
Peters Krieg - Tagebuch eines Panzerkommandanten Titelbild
Im Sonderauftrag vor Stalingrad: Einsatz von Einzelkämpfern Titelbild
D Day Normandie 44 - Wehrmacht und Waffen SS im Stahlgewitter der Abwehrschlacht Titelbild
Im Panzerturm - Tagebuch eines Panzersoldaten Titelbild
Als Jagdflieger im Osten 1943 - 1945 - Hauptmann Lipfert - Als die Jagd begann Titelbild
Stalingrad Titelbild
Rudolfs Krieg - Tagebuch eines Panzersoldaten Titelbild
Der Sturm auf Flandern Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Auch wenn die Serie gross als Alternativweltgeschichte angepriesen wird, so bleibt sie nicht anderes als eine profane Landser-Groschen-Romanreihe mit den guten alten Stereotypen dieses Genres. Höchstens 5 Prozent der Geschichte handelt von der neuen, alternativen Grosswetterlage, während man sonst im literarischen Schlamm des Schützengrabens herumwatet, in welchem sich die armen, von sadistischen Vorgesetzten und Alt-Nazis schikanierten, indes von Heimweh zerfressenen Wehrpflichtigen der grossen roten Welle aus dem Osten entgegenstellen.

Zusammenfassend ist das Buch einfach nur als 08/15-Mogelpackung zu bezeichnen, deren reisserischer Titel massiv zu viel verspricht, eigentlich schade.

Alter. langweiliger Wein in neuen Schläuchen ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kriegsverbrechen werden von allen seiten erzählt nicht nur über die deutschen um aufzuhetzen, die allierten und russischen kriegsverbrechen werden auch erwähnt was ich super finde sowas sollten die Lehrer in der schule auch mal tun statt nur über das deutsche reich zu lästern

Bester sprecher und geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende alternative Geschichte, hoffe das bald die nächsten Teile erscheinen.
Verstehe die schlechten Bewertungen nicht aber gibt eben verschiedene Meinungen.

Mehr davon

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Um es gleich vorwegzunehmen: es ist nur allzu verständlich, dass sich ein deutscher Autor schwer tut, wenn es um das faszinierende Thema „alternative Geschichte Deutschlands“ geht - besonders, wenn es um den Zweiten Weltkrieg geht.
Allerdings erwartet man sich doch ein bisschen mehr als eine Abfolge von Kampfbeschreibungen im Stile der damaligen „Landser“-Heftchen des Bastei-Lübbe-Verlages. Doch selbst die wenigen Ausritte abseits der Kampfschilderungen von einfachen Soldaten bleiben oberflächlich, in ihrer Handlung vorhersehbar und damit leider langweilig.
Dieses Hörbuch ist fantastische Literatur für all jene, die gerne Schilderungen von Fronterlebnissen hören und dabei über manch unkorrekte Beschreibung hinwegsehen können.
Leser, die sich eine spannende und gut recherchierte Geschichte erwarten,werden aber enttäuscht sein.

Interessant aber nicht inspirierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das war eine Stunde, die ich nicht mehr zurück bekomme. Hölzerne Sprechweise, wenig Modulation. Die Geschichte ist langweilig und eindimensional. Zum Glück kann man Hörbücher zurück geben.

Grauenhaft langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.