Brennender Harz Titelbild

Brennender Harz

Mit der Waffen-SS im Endkampf an der Westfront im 2. Weltkrieg

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Brennender Harz

Von: Hermann Weinhauer
Gesprochen von: Lucas Blasius
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

April 1945. Als der Unteroffizier Eduard Herzl auf Fronturlaub in seine Heimat am Rande des Harzes fährt, ahnt er noch nicht, dass ihm der Krieg einen Strich durch die Rechnung machen wird. Der Endkampf um Deutschland liegt in den letzten Zügen; im Osten rückt die Rote Armee unaufhaltsam vor, im Westen befinden sich die Alliierten auf dem Vormarsch.

Kaum ist Herzl zu Hause angekommen, rollt eine gepanzerte Einheit der SS-Panzerbrigade "Westfalen" in seinen Heimatort, ausgerüstet mit schwersten Panzern vom Typ Tiger, Tiger II und Jagdpanther.

Die Einheit befindet sich auf der Durchfahrt, um in die Kämpfe um die "Festung Harz" einzugreifen.

Der befehlshabende SS-Offizier beschließt kurzerhand, Unteroffizier Herzl mitzunehmen. Und so kommt es, dass unser Protagonist auf der Ladefläche eines Lastwagens, umgeben von unbekannten SS-Soldaten, und in einer Kolonne mit Kampfpanzern und Halbkettenfahrzeugen dem Kanonendonner entgegen rumpelte, der sich über dem Harz ausbreitet.

Die Alliierten rücken derweil mit erdrückender Übermacht gegen die deutschen Stellungen im Harz vor. US-Jagdbomber verdunkeln den Himmel. Artillerieschläge blitzen am Horizont.

Und die Befehlshaber der deutschen Verteidiger in diesem Höllenloch namens "Festung Harz" befehlen mit heiserer Stimme den Widerstand bis zur letzten Patrone.

Brennender Harz ist der neuste Streich des talentierten Militärschreibers Hermann Weinhauer: schonungslos, ehrlich, fesselnd bis zur letzten Seite – so beschreibt er die Kämpfe im Harz, bei denen kurz vor Kriegsende noch einmal tausende Soldaten auf beiden Seiten in einem sinnlosen Abschlachten ihr Leben lassen.

Sichern Sie sich diesen spannenden Roman über das harte Ringen im Zweiten Weltkrieg.

©2023 Hermann Weinhauer (P)2023 EK-2 Militär
20. Jahrhundert Action & Abenteuer Belletristik Historische Romane Krieg & Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

D Day Normandie 44 - Wehrmacht und Waffen SS im Stahlgewitter der Abwehrschlacht Titelbild
Die ersten Tiger Titelbild
Schicksalsschlacht Kursk - Der andere 2. Weltkrieg Titelbild
WN 62 Titelbild
Schicksalsfrage Stalingrad Titelbild
Stalingrad – Flucht aus dem Kessel Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
"Die Ostfront brennt!" Titelbild
Die Sechzehnte 1943 Titelbild
Im Panzerturm - Tagebuch eines Panzersoldaten Titelbild
Brigade der Verdammten Titelbild
Vom Omaha Beach bis Sibirien: Horror-Odyssee eines deutschen Soldaten Titelbild
Aus Russland kommen wir nicht mehr heraus Titelbild
Peters Krieg - Tagebuch eines Panzerkommandanten Titelbild
Auf Feindfahrt mit U 139 Titelbild
Der endlose Weg Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe schon echt viele Kriegsgeschichten gehört, Aber diese find ich echt schlecht erzählt, Zum einen, wie der Sprecher die Panzer der gegnerischen Streitkräfte nennt...."Tänks"... also Tank- Panzer. Ich hab noch nie in einem Tagebuch oder einer Kriegsdoku gehört, wie ein deutscher Erzähler so gesprochen hat und das Englische Wort in einer deutschen Erzählung erwähnt. Dann diese Art, der Ton der Erzählung, passt rein gar nicht zu so einem Titel. Eher zu einem "stirb langsam Film"..
Habe es mir bis zum Ende angehört, aber immer wieder überlegt zu stoppen. Klang eher nach einem Thriller Sprecher, Als nach jemanden der das Grauen des Kriegs beschreibt.

Fazit: keine Empfehlung

Naaaaaaja..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Den Erlebnisbericht habe ich, in leicht abgewandelter Form, bereits 2005 (2.Aufl.) in dem Buch „Zeitzeugen - Der Harz im April 1945“ von R. Zeitfuchs und V. Schirmer gelesen, was mich etwas irritiert.

Empfehle das Buch Zeitzeugen - Der Harz im April 1945

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Originale Zusammenhänge mit Orginalen Daten und gut gelesen. Konnte in die Geschichte eintauchen. 2ter Weltkrieg aus erster Hand

Geschichte aus erster Hand

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.