Brennender Harz
Mit der Waffen-SS im Endkampf an der Westfront im 2. Weltkrieg
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
    
        
        
            
 
  
                Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 10,95 € kaufen
- 
    
        
 
	
Gesprochen von:
 - 
    
    
                
 
Lucas Blasius
 
- 
    
        
 
	
Von:
 - 
    
    
                
 
Hermann Weinhauer
 
Über diesen Titel
April 1945. Als der Unteroffizier Eduard Herzl auf Fronturlaub in seine Heimat am Rande des Harzes fährt, ahnt er noch nicht, dass ihm der Krieg einen Strich durch die Rechnung machen wird. Der Endkampf um Deutschland liegt in den letzten Zügen; im Osten rückt die Rote Armee unaufhaltsam vor, im Westen befinden sich die Alliierten auf dem Vormarsch.
Kaum ist Herzl zu Hause angekommen, rollt eine gepanzerte Einheit der SS-Panzerbrigade "Westfalen" in seinen Heimatort, ausgerüstet mit schwersten Panzern vom Typ Tiger, Tiger II und Jagdpanther.
Die Einheit befindet sich auf der Durchfahrt, um in die Kämpfe um die "Festung Harz" einzugreifen.
Der befehlshabende SS-Offizier beschließt kurzerhand, Unteroffizier Herzl mitzunehmen. Und so kommt es, dass unser Protagonist auf der Ladefläche eines Lastwagens, umgeben von unbekannten SS-Soldaten, und in einer Kolonne mit Kampfpanzern und Halbkettenfahrzeugen dem Kanonendonner entgegen rumpelte, der sich über dem Harz ausbreitet.
Die Alliierten rücken derweil mit erdrückender Übermacht gegen die deutschen Stellungen im Harz vor. US-Jagdbomber verdunkeln den Himmel. Artillerieschläge blitzen am Horizont.
Und die Befehlshaber der deutschen Verteidiger in diesem Höllenloch namens "Festung Harz" befehlen mit heiserer Stimme den Widerstand bis zur letzten Patrone.
Brennender Harz ist der neuste Streich des talentierten Militärschreibers Hermann Weinhauer: schonungslos, ehrlich, fesselnd bis zur letzten Seite – so beschreibt er die Kämpfe im Harz, bei denen kurz vor Kriegsende noch einmal tausende Soldaten auf beiden Seiten in einem sinnlosen Abschlachten ihr Leben lassen.
Sichern Sie sich diesen spannenden Roman über das harte Ringen im Zweiten Weltkrieg.
©2023 Hermann Weinhauer (P)2023 EK-2 MilitärHabe es mir bis zum Ende angehört, aber immer wieder überlegt zu stoppen. Klang eher nach einem Thriller Sprecher, Als nach jemanden der das Grauen des Kriegs beschreibt.
Fazit: keine Empfehlung
Naaaaaaja..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Empfehle das Buch Zeitzeugen - Der Harz im April 1945
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichte aus erster Hand
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
            
        
    
                                    
    
                                                
                                            
                                        
                                    
                            
                            
                        
                    