Der endlose Weg Titelbild

Der endlose Weg

Deutsche Grenadiere an der Ostfront

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der endlose Weg

Von: F. John-Ferrer
Gesprochen von: Klaus G. Förg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eigentlich hatte der Gefreite Josef Brosik gehofft, endlich in Urlaub gehen zu können, stattdessen wird er zu einer neu aufgestellten Einheit versetzt. Vom eher geruhsamen Besatzungsdienst in Frankreich geht es in die Hölle der Ostfront. Schon bei der ersten Feindberührung wird fast das ganze Regiment vernichtet; Brosik gehört zu den wenigen Überlebenden. In der Folgezeit wird er Meldegänger - eine zwar bevorzugte, doch harte Aufgabe. Sie führt dazu, dass Brosik viele Einheiten und Offiziere kennenlernt und über die Zustände an der Ostfront wesentlich mehr weiß als seine Kameraden. Da er Russisch kann, weiß er bald auch recht gut darüber Bescheid, was die Zivilbevölkerung und die russischen Soldaten denken.

©2022 Edition Förg GmbH (P)2022 Edition Förg GmbH
Belletristik Krieg & Militär Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wo sind sie geblieben Titelbild
Ohne Panzer ohne Straßen Titelbild
Kein Ende in Sicht Titelbild
Die Sechzehnte 1943 Titelbild
Unglaubliches überstanden Titelbild
Verwehte Spuren Titelbild
Die Versprengten Titelbild
Verraten und verheizt Titelbild
Durchbruch bei Stalingrad Titelbild
Dem Wahnsinn entkommen Titelbild
Weg des Gewissens Titelbild
Brigade der Verdammten Titelbild
Als Kanonier der schweren Flak Titelbild
Ich war dabei ... Titelbild
Irgendwie überlebt Titelbild
Peters Krieg - Tagebuch eines Panzerkommandanten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Hörbuch gibt das Grauen an der Ostfront in allen seinen Schrecken wieder. Durch die Erlebnisse der Hauptfigur wird die Geschichte gut dargestellt. Wer sich für die Geschichte des 2. Weltkrieg und das Leben der Soldaten interessiert, für den ist der Roman sehr zu empfehlen. Der Sprecher bringt es gut rüber, auch die Hauptfigur des Gefreiten Brosik bekommt durch den Sprecher einen Charakter, den man sich gut vorstellen kann.

Toller Einblick in das Leben eines Grenadier an der Ostfront

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kritik am Sprecher kann ich nicht nachvollziehen. Er hat die Geschichte spannend und unterhaltsam vorgetragen. Im Gegensatz zu manch einem anderen Sprecher fand ich ihn sehr sympathisch.

Insgesamt ein gutes Hörbuch.

Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher war sehr gut.

Die Geschichte hat sich tausendfach so oder so ähnlich in vielen Familien und deren Soldaten abgespielt. Die Geschichte ist plausibel und schlüssig.

Sehr zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toller Sprecher. Mein Vater war selber Kradmelder eines Münchner Pionier Battalions im Russland.
Seine Berichte aus früheren Zeiten decken sich sehr mit dieser Story. Daher halte ich sie für sehr authentisch. Sehr zu empfehlen

Sehr authentisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wirklich super erzählte Geschichte. Super gesprochen und erzählt. Man fiebert richtig mit. Kann ich jedem empfehlen, der sich für solche Themen interessiert

Sehr schöne Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klaus G. Förg lässt, mit seiner einfühlsamen Stimme, den Grauen und Wahnsinn dieses Krieges am inneren Auge vorbeiziehen und erzähl detailgetreu und erschreckend real …

Brilliant erzählt…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist sehr gut und interessant wenn da nicht der sehr schlechte Sprecher wäre. Seine russische Aussprache und Intonation sind diesem Hörbuch leider nicht würdig.

Geschichte Top....Sprecher Flop

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich gut, Sprecher top !

Ich Frage mich nur, ob das alles erfunden ist, oder ob hinter dieser Geschichte ein reales Einzelschicksal steht.
Wie auch immer, bleibt nur zu hoffen das keiner niemals mehr sowas durchleben muss, was in diesem Buch geschrieben steht.

Solche Romane/Geschichten sind wichtig um nicht zu vergessen wie grausam Krieg ist. Egal ob damals oder heute.

Grausam gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag sowohl den Sprecher, als auch das erzählte. Das „Rollende R“ des Sprechers gibt dem erzählten noch den gewissen „östlichen Touch“.
Inhaltlich kommt es mir vor, als säße ich wieder am Tisch meines Opas, der mit jedem Glas Wein eine zunehmend ungeschöntere Version des Krieges erzählt.

Wie von Opa erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.