WN 62 Titelbild

WN 62

Erinnerungen an Omaha Beach - Normandie, 6. Juni 1944

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

WN 62

Von: Hein Severloh
Gesprochen von: Mario Kunze
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Endlich wieder verfügbar! Sichern Sie sich jetzt die erschütternde Autobiografie des MG-Schützen Heinrich Severloh, die sich weltweit bereits mehr als 60.000 mal verkauft hat!

D-Day, 6. Juni 1944. Mit 7.000 Schiffen und 13.000 Flugzeugen starten die Alliierten die größte Landeoperation der Menschheitsgeschichte.

Strandabschnitt Omaha Beach: Der MG-Schütze Heinrich "Hein" Severloh befindet sich im Widerstandsnest 62 – das WN 62 –, als 34.000 GIs vor ihm am Strand landen. Neun Stunden lang feuert Severloh unentwegt auf die Angreifer. Mehr als 2.000 von ihnen finden im wütenden Abwehrfeuer den Tod.

Schonungslos und ergreifend schildert Hein Severloh die dramatischen Stunden!

Severloh, der junge Landwirtssohn aus der Lüneburger Heide, überlebt die Feuerwalze auf ebenso schreckliche wie abenteuerliche Weise – doch soll sie sein ganzes Leben nachhaltig prägen. Mit diesem Buch und einer Vielzahl internationaler Presse- und Fernsehpublikationen wurde Hein Severloh für immer in der Kriegsgeschichte verewigt. Bis zur Veröffentlichung seiner Biografie hatten die Amerikaner nie den Namen des Mannes erfahren, der ganz erheblich dazu beigetragen hatte, dass ihre Landung am “Omaha Beach” zu einem derart furchtbaren Debakel wurde.

In Zusammenarbeit mit dem international bekannten D-Day-Experten Helmut Konrad von Keusgen entstand nicht nur ein äußerst spannender Tatsachenbericht mit präzisen Ortsangaben, sondern es wurde ein zusätzlicher Blickwinkel geschaffen, der die Geschehnisse jenes dramatischen Tages in einem deutlich klareren Licht erscheinen lässt.

Erschütternd berichtet Severloh von der ungeschminkten Wahrheit, räumt kompromisslos mit falschen Wertvorstellungen und Ideologien auf und stellt bisher vorherrschende offizielle Darstellungen ernsthaft infrage.

Das dürfen Sie von diesem Buch erwarten:

- 80 Originalfotos und detaillierte Karten liefern einmalige Einblicke in das Invasionsgeschehen

- Erleben Sie die ganze Geschichte Hein Severlohs inkl. Nachruf

- Helmut Konrad von Keusgens Expertise und seine exakten Darstellungen lassen Sie in jedes Detail eintauchen

Profitieren Sie von einmaligen Einblicken in Hein Severlohs Kriegsdienst und Leben.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Hein Severloh (P)2023 EK-2 Publishing
Krieg & Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Vom Omaha Beach bis Sibirien: Horror-Odyssee eines deutschen Soldaten Titelbild
Als Kanonier der schweren Flak Titelbild
Aufschrei eines Frontschweins. Zweiter Weltkrieg Titelbild
Ich war dabei ... Titelbild
Peters Krieg - Tagebuch eines Panzerkommandanten Titelbild
D Day Normandie 44 - Wehrmacht und Waffen SS im Stahlgewitter der Abwehrschlacht Titelbild
Verwehte Spuren Titelbild
Tagebuch Panzerpionier Hugo Hammer Titelbild
Die Sechzehnte 1943 Titelbild
Tagebuch eines Gebirgsjägers Titelbild
Marschieren, Krieg und Bohnenernte Titelbild
Rudolfs Krieg - Tagebuch eines Panzersoldaten Titelbild
Tagebuch Jagdflieger Johann Twietmeyer Titelbild
Im Panzerturm - Tagebuch eines Panzersoldaten Titelbild
Weg des Gewissens Titelbild
Stalingrad – Flucht aus dem Kessel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Sprecher hat mir nicht gefallen. Er liest das Buch mit Betonungen, wie ein Schüler, der seiner Klasse seinen Deutschaufsatz vorlesen darf. Dadurch konnte ich nicht wirklich in die Geschichte „eintauchen“, bzw. wurde ich nicht von ihr „mitgenommen“.
Das Buch selbst ist sehr detailgenau und beschreibt viele Einzelheiten. Die Handlung beschreibt nicht nur den D-Day selbst, sondern auch das Leben von Hein Severloh danach und seinen ganz persönlichen Umgang mit dem Erlebten, bis zu seinem Tod.

Sehr sachlich, ohne jedes Pathos oder irgendwelche Heldenverehrung geschrieben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr Interessantes Buch aus Deutscher Sicht geschrieben. Leider von einem so Empathielosen Sprecher eingelesen der die Tonalität selbst an den Grausamen Stellen nicht ändert. Ich bin davon ausgegangen das es von KI eingesprochen wurde, man findet Mario Kunze allerdings im Netz, wenn er denn echt ist.

Interessanter Zeitzeugenbericht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da ich, wenn ich ein Buch lesen bzw höre, sehr schnell dafür die passenden Bilder im Kopf habe,war ich total begeistert und auch betroffen, von der Erzählung von Herrn Severloh.
Dankeschön für dieses Hörerlebnis und mögen Sie Ihre Kameraden an der großen Tafel alle wieder getroffen haben

Das ganze Buch ist von Anfang an, einfach nur gut erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Guter Erlebnisbericht. Danke für die Veröffentlichung als Hörbuch. Leider ist der Sprecher eine Katastrophe, einen Stern muss ich dem Sprecher geben, sonst kann ich meine Bewertung nicht abschicken. Bitte für weiter Erlebnisberichte einen anderen Sprecher organisieren.

Wichtiger Zeitzeugenbericht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hochinteressantes Stück Zeitgeschichte des bekanntensten Zeitzeugen des DDay. Leider manchmal etwas ausschweifend und an anderen Stellen hätte man sich etwas mehr Tiefe wünschen können.

Hochinteressantes Stück Zeitgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr bewegend und natürlich traurig.
Es wäre schön wenn die Menschen dazulernen würden,aber dies scheint ja leider nicht der Fall zu sein.
Auch mein Vater(Seasterpol) schliderte mir Geschichten aus dem Krieg,es war wahrscheinlich der Grund,warum es mir in meiner Jugend so gut ging,da er seine in Gefangenschaft verbrachte

Sehr bewegend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr informativ und traurig das Buch
Sehr gut zum zuhören
Ruhe in Frieden Heinrich severloh

Super Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bewegende Lebensgeschichte, die leider zum Ende hin sehr verflacht. Wenig mitreißender Sprecher; insgesamt leider enttäuschend.

Hatte mehr erwartet…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.