Ergebnis für "Die Jahre" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Deutschland schafft sich ab
- Die Bilanz nach 15 Jahren
- Von: Thilo Sarrazin
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 22 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland schafft sich ab löste 2010 bei seinem Erscheinen eine heftige gesellschaftspolitische Debatte aus. Es gab Versuche, den Inhalt zu skandalisieren, den Autor moralisch in die Ecke zu stellen und die inhaltlichen Argumente, die das Buch tragen, lächerlich zu machen. Von den Vorschlägen zur Abhilfe, die er in dem Buch machte, hat die deutsche Politik wenig bis gar nichts umgesetzt. Der Originaltext von 2010 wird noch in Jahrzehnten zeigen, was man hätte erkennen können, wenn man gewollt hätte, und was man hätte ändern können, wenn man die Ehrlichkeit und die Kraft dazu gefunden hätte.
-
-
Komplexe Zusammenhänge verständlich erklärt
- Von TH Am hilfreichsten 02.02.2025
-
Deutschland schafft sich ab
- Die Bilanz nach 15 Jahren
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 22 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.01.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das Jahrhundert der Toleranz
- Plädoyer für eine wertegeleitete Außenpolitik
- Von: Richard David Precht, Martin Möller
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 5 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue ›Precht‹ über die internationale Politik im 21. Jahrhundert. Die Welt befindet sich im Umbruch. Von einer von den USA dominierten zu einer multipolaren Weltordnung mit China und Indien als neuen Machtzentren. Das schleichende Ende der Pax Americana stellt die Europäer vor eine enorme Herausforderung: Wie gehen wir mit dem Aufstieg dieser Länder um? Die Gefahr wächst, dass wir es nicht schaffen, auf globaler Ebene auf neue Feindbilder zu verzichten.
-
-
Interessant und gut zu Hören
- Von Andreas Am hilfreichsten 28.05.2024
-
Das Jahrhundert der Toleranz
- Plädoyer für eine wertegeleitete Außenpolitik
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 5 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.05.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Mythos 9/11
- Die Bilanz des Jahrhundertverbrechens - 20 Jahre danach
- Von: Mathias Bröckers
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Anschläge des 11.9.2001 dürften als das Jahrhundertverbrechen in die Geschichte eingehen. Wie aber kann es sein, dass auch nach zwanzig Jahren noch immer an der "offiziellen Wahrheit" festgehalten wird, obwohl bis heute die objektiven Unstimmigkeiten an dieser Version erdrückend sind? Die Kommission zur Klärung der Ereignisse legte einen Abschlussbericht vor, der einer staatsanwaltlichen Prüfung nicht standhält und von dem sich selbst die Kommissionsmitglieder distanziert haben.
-
-
Hervorragendes Sachbuch
- Von EP Am hilfreichsten 26.04.2022
-
Mythos 9/11
- Die Bilanz des Jahrhundertverbrechens - 20 Jahre danach
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.09.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Welt der drei ???
- Hintergründe, Fakten und Kuriositäten aus 50 Jahren
- Von: C. R. Rodenwald
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wusstet ihr, dass Skinny Norris und Morton etwas gemeinsam haben? Dass Bobs Vater ganze vier und seine Mutter gar keinen Vornamen hat? Wer den Ausdruck "spezialgelagerter Sonderfall" erfand? Und ob Hugenay eigentlich noch einmal aus dem Gefängnis kommt? . Die drei ??? haben sich in einem Zeitraum von mehr als 50 Jahren von einer ursprünglich US-amerikanischen Jugendbuchserie zu einem generationenübergreifenden Massenphänomen in Deutschland entwickelt.
-
-
Ein interessanter Einblick hinter die Kulissen
- Von Jenjen Am hilfreichsten 14.11.2022
-
Die Welt der drei ???
- Hintergründe, Fakten und Kuriositäten aus 50 Jahren
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.05.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Physik der Zukunft
- Unsere Zukunft in 100 Jahren
- Von: Michio Kaku, Monika Niehaus - Übersetzer
- Gesprochen von: Sebastian Seidel
- Spieldauer: 16 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie werden wir leben – in 20, 60, 100 Jahren? Star-Physiker Michio Kaku sagt der Menschheit eine rosige Zukunft voraus. Roboter werden uns die Alltagsarbeit abnehmen. Küchengeräte und andere Maschinen steuern wir mit der Kraft unserer Gedanken. Medizinische Nanobots werden aufmerksam durch unsere Blut- und Nervenbahnen eilen und sogar Krebs heilen. Zu lästigen Meetings schicken wir unser Hologramm – an einen Konferenztisch mit virtuellen Menschen und solchen aus Fleisch und Blut. Informationen können direkt über die Retina ins Kleinhirn projiziert werden.
-
-
Hoffnungslos veraltet
- Von Michael N. Am hilfreichsten 29.06.2023
-
Die Physik der Zukunft
- Unsere Zukunft in 100 Jahren
- Gesprochen von: Sebastian Seidel
- Spieldauer: 16 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.05.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Geister der Gegenwart
- Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948–1984
- Von: Wolfram Eilenberger
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 14 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verkörpern vier Philosoph:innen die Suche nach einem neuen Menschenbild und einer neuen Aufklärung: Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend. Mit dem Ziel, die Welt besser zu verstehen und der lebensweltlichen Enge zu entfliehen, gehen sie zwischen Frankfurt, Paris, London, Berkeley und New York neue Wege, die direkt zu den großen Bruchlinien unserer Gegenwart führen. Wolfram Eilenberger legt erneut ein erzählerisches Meisterwerk vor, das Geschichte und Philosophie auf einzigartige Weise verbindet.
-
-
Das ist Philosophie
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.09.2024
-
Geister der Gegenwart
- Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948–1984
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 14 Std. und 57 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.09.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Mütter Europas
- Die letzten 43000 Jahre
- Von: Karin Bojs
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie lebten Frauen in der Stein- und Bronzezeit? Wie waren die Geschlechterverhältnisse in der Zeit vor Erfindung der Schrift? Bis vor Kurzem waren alle Antworten auf diese Fragen mehr oder weniger Spekulation. Doch seit DNA-Analysen für die prähistorische Forschung zur Verfügung stehen, hat sich dies geändert. Die Wissenschaftsjournalistin Karin Bojs trägt die neuesten Ergebnisse zusammen und fragt, wann und warum das Patriarchat entstand. Die Prähistorikerin Marija Gimbutas hatte seit den 50er Jahren eine Theorie entwickelt, nach der in „Alteuropa“ eher friedliche, matrilineare Gesellschaften existiert hätten.
-
-
Wunderbare Reise in die Vergangenheit
- Von Anonym Am hilfreichsten 13.09.2025
-
Mütter Europas
- Die letzten 43000 Jahre
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.03.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Schulden
- Die ersten 5000 Jahre
- Von: David Graeber
- Gesprochen von: Patrick Feiter
- Spieldauer: 21 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit der Erfindung des Kredits vor 5000 Jahren treibt das Versprechen auf Rückzahlung Menschen in die Sklaverei. Die Geschichte der Menschheit erzählt David Graeber als eine Geschichte der Schulden: Eines moralischen Prinzips, das nur die Macht der Herrschenden stützt. Damit durchbricht er die Logik des Kapitalismus und befreit unser Denken vom Primat der Ökonomie. Schulden sind nur Versprechungen, so Graeber, und die Welt ist voll von Versprechungen, die nicht gehalten wurden. Jede grundlegende gesellschaftliche Veränderung aber beginnt mit der Frage: Wie können wir eine neue, eine bessere Welt schaffen?
-
-
Der Mensch, das abschätzende Tier
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 27.04.2015
-
Schulden
- Die ersten 5000 Jahre
- Gesprochen von: Patrick Feiter
- Spieldauer: 21 Std. und 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.04.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
29,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wunderland
- Die Gründerzeit der Bundesrepublik 1955–1967
- Von: Harald Jähner
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum sind die Trümmer weggeräumt, setzt in Deutschland ein Wirtschaftsaufschwung ohnegleichen ein, auch ein nimmersatter Kaufrausch: Möbel, Autos, Reisen, Elektrogeräte. Mit dem Rock 'n' Roll erfasst die Jugend ein neues Lebensgefühl. 1957 eröffnet der erste Supermarkt, der Siegeszug der Discounter beginnt. Der Fernseher gruppiert die Wohnzimmer um. – Und plötzlich stellen sich neue Fragen: Wie soll man leben? Verlieren wir unsere kulturelle Identität an Amerika? Wie viel Freiheit braucht ein Kind, eine Ehe, ein Arbeitnehmer?
-
Wunderland
- Die Gründerzeit der Bundesrepublik 1955–1967
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.10.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die 80er Jahre - Zwischen Pershing und Perestroika
- Die Chronik des Jahrhunderts 9
- Von: Dorothee Mayer-Kahrweg
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer, Peter Heusch
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedensdemo und Neutronenbombe, Waldsterben, die Katastrophe von Tschernobyl und die Gründung der Grünen. Die 80er Jahre sind gezeichnet von Harmoniesucht und Desillusion zugleich. Es ist die Zeit der Existenzängste, der Bedrohung des Friedens durch die Bombe, aber auch der Mobilisierung der Bevölkerung und der Hoffnung auf Perestroika und Glasnost. Demos und Friedensmärsche gehören beinahe zum Alltag der Republik, man redet mit, und schließlich hört man einen Ruf besonders laut: "Wir sind das Volk!" Die Mauer fällt...
-
Die 80er Jahre - Zwischen Pershing und Perestroika
- Die Chronik des Jahrhunderts 9
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer, Peter Heusch
- Serie: Chronik des Jahrhunderts, Titel 9
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.07.2007
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Kipppunkte
- Von den Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart
- Von: Georg Diez
- Gesprochen von: Patrick Twinem
- Spieldauer: 11 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Neunziger als Schlüsseljahrzehnt unserer Gegenwart und Zukunft. In den neunziger Jahren wurde die Welt geschaffen, in der wir immer noch leben - und die gerade krachend kollabiert. Dagegen setzt dieses Buch kämpferischen Optimismus. Ziel ist es, die Geschichte dieser Dekade zu nutzen, nicht zur Abrechnung, sondern zur Aufklärung. Denn darum geht es: Wir müssen wieder trainieren, in Alternativen zu denken. Wir müssen die Möglichkeiten erkennen, die in jedem Krisenmoment vorhanden sind. Wir müssen wieder an unsere Handlungsfähigkeit glauben, als Einzelne, in der Gemeinschaft, als Demokratie.
-
-
Notwendiges Wissen für die politische Diskussion heute
- Von G. B. Am hilfreichsten 03.08.2025
-
Kipppunkte
- Von den Versprechen der Neunziger zu den Krisen der Gegenwart
- Gesprochen von: Patrick Twinem
- Spieldauer: 11 Std. und 50 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.03.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die doppelte Nacht
- Eine Deutschlandreise im Jahr 1958
- Von: Carlo Levi
- Gesprochen von: Thomas Sarbacher
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 1958 reist der italienische Autor Carlo Levi nach Deutschland. Von München bis Berlin sieht er wundersam wiederaufgebaute Städte – und dahinter das Schweigen, die Verdrängungen und die Verwüstungen der Vergangenheit. Er lässt sich durch Münchner Nachtlokale treiben und spricht mit schlesischen Vertriebenen, die in den Baracken des KZ Dachau wohnen. Von Augsburg über Ulm bis Tübingen begegnet er der deutschen Geschichte seit dem Mittelalter und versucht sie mit den jüngsten Verbrechen in Zusammenhang zu bringen.
-
-
Deutschland verstehen
- Von Stephan Riess Am hilfreichsten 04.07.2025
-
Die doppelte Nacht
- Eine Deutschlandreise im Jahr 1958
- Gesprochen von: Thomas Sarbacher
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.04.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Eva
- Das Wunder des weiblichen Körpers – und wie er seit 200 Millionen Jahren die Entwicklung des Lebens auf der Erde vorantreibt
- Von: Cat Bohannon, Ursula Held - Übersetzer, Sigrid Schmidt - Übersetzer, und andere
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 17 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum menstruieren Frauen? Warum erkranken sie eher an Alzheimer als Männer? Und warum müssen wir Frauen in den Wechseljahren jede Nacht die Laken durchschwitzen? Viel zu lange hat sich die Wissenschaft fast ausschließlich auf den männlichen Körper konzentriert. Erst in den vergangenen 15 Jahre haben Forscher verschiedener Fachbereiche neue spannende Entdeckungen dazu gemacht, wie sich der weibliche Körper in den letzten 200 Millionen Jahren entwickelt hat, wie er funktioniert und was es wirklich bedeutet, biologisch eine Frau zu sein.
-
-
Evalogie
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 21.05.2024
-
Eva
- Das Wunder des weiblichen Körpers – und wie er seit 200 Millionen Jahren die Entwicklung des Lebens auf der Erde vorantreibt
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 17 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.05.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
29,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Erfindung der Bundesrepublik
- Wie unser Grundgesetz entstand
- Von: Sabine Böhne-Di Leo
- Gesprochen von: Jutta Seifert, Peter Lontzek
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Sommer 1948 stehen große Entscheidungen an: Die westlichen Alliierten beauftragen 65 Männer und Frauen damit, eine Verfassung auszuarbeiten. Monate leidenschaftlicher Diskussionen beginnen, in denen gestritten, getrickst und geträumt wird. Wie soll es werden, das neue Land? Kurz nachdem in den drei Westzonen im Frühsommer 1948 eine neue Währung eingeführt wird, riegelt die Sowjetunion West-Berlin ab: Die Stadt ist blockiert. Die USA beschließen, zwei Millionen Menschen aus der Luft zu versorgen und schicken "Rosinenbomber" los, von denen gleich einer der ersten abstürzt.
-
-
Schokolade an Fallschirmen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.03.2024
-
Die Erfindung der Bundesrepublik
- Wie unser Grundgesetz entstand
- Gesprochen von: Jutta Seifert, Peter Lontzek
- Spieldauer: 5 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.03.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die 90er Jahre - Techno, Treuhand, Teletubbies
- Die Chronik des Jahrhunderts 10
- Von: Dorothee Mayer-Kahrweg
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer, Peter Heusch
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Love-Parade und Teletubbies, "Blühende Landschaften" und Korruption, Mauerschützenprozesse und "Ostalgie-Welle". Das waren die 90er Jahre...
-
Die 90er Jahre - Techno, Treuhand, Teletubbies
- Die Chronik des Jahrhunderts 10
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer, Peter Heusch
- Serie: Chronik des Jahrhunderts, Titel 10
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.07.2007
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die 70er Jahre - Von Räucherstäbchen bis Rasterfahndung
- Die Chronik des Jahrhunderts 8
- Von: Dorothee Mayer-Kahrweg
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer, Peter Heusch
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
RAF, Energiekrise, Schlagerparade, Willy Brandts Kniefall in Warschau. In den 70er Jahren hatte der uneingeschränkte Konsum ein Ende, der Terrorismus wütete, Utopien wurden zerstört. Die heile Welt fand sich in Schlagern wieder, in Blumendekor und Schlaghosen. Und gleichzeitig beginnt in dieser Zeit die Entwicklung zu einem modernen Europa.
-
Die 70er Jahre - Von Räucherstäbchen bis Rasterfahndung
- Die Chronik des Jahrhunderts 8
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer, Peter Heusch
- Serie: Chronik des Jahrhunderts, Titel 8
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.07.2007
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die 60er Jahre - Plastik, Pop und Flowerpower
- Die Chronik des Jahrhunderts 6
- Von: Dorothee Mayer-Kahrweg
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer, Peter Heusch
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beatlemania, Studentenunruhen, die erste Mondlandung. Eines kann man den 60er Jahren nicht nachsagen: dass Stillstand geherrscht hätte. Es waren die aufregendsten Jahre der Nachkriegszeit: Kalter Krieg zwischen Ost und West, Mauerbau zwischen BRD und DDR...
-
-
Zeitgeschichte
- Von Ruettel Am hilfreichsten 29.01.2020
-
Die 60er Jahre - Plastik, Pop und Flowerpower
- Die Chronik des Jahrhunderts 6
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer, Peter Heusch
- Serie: Chronik des Jahrhunderts, Titel 6
- Spieldauer: 2 Std. und 25 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.07.2007
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Afghanistan Papers
- Der Insider-Report über Geheimnisse, Lügen und 20 Jahre Krieg - Mit einem aktuellen Nachwort zum Rückzug aus Afghanistan
- Von: Craig Whitlock
- Gesprochen von: Nikolas Gerdell
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch wird die Erinnerung an den Krieg in Afghanistan für immer verändern. Die bahnbrechenden Enthüllungen des Washington Post-Reporters und dreimaligen Pulitzer-Preisfinalisten Craig Whitlock zeigen eindrücklich, wie drei aufeinanderfolgende Präsidenten – Bush, Obama, Trump – und ihre militärischen Befehlshaber die weltweite Öffentlichkeit konsequent über Amerikas längsten Kriegseinsatz belogen.
-
-
Wichtiges Buch, schlecht ins deutsche Übertragen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.07.2022
-
Die Afghanistan Papers
- Der Insider-Report über Geheimnisse, Lügen und 20 Jahre Krieg - Mit einem aktuellen Nachwort zum Rückzug aus Afghanistan
- Gesprochen von: Nikolas Gerdell
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.05.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wem gehört Deutschland?
- Die Bilanz der letzten 10 Jahre - Vollkommen überarbeitete Neuauflage des Spiegel-Bestsellers
- Von: Jens Berger
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Traum einer Gesellschaft, in der jeder die gleichen Chancen hat und ohne materielle Sorgen sein Glück suchen kann, ist vorbei. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft in Deutschland immer weiter auseinander. Die breite Mittelschicht, die einst unser Land gekennzeichnet und unsere Gesellschaft getragen hat, erodiert. Die Krisen der letzten Jahre haben diesen Trend verstärkt und die Politik will oder kann nicht gegensteuern.
-
-
Wichtige Zusammenhänge auf den Punkt gebracht
- Von Michael Maximilian Lowak Am hilfreichsten 26.07.2025
-
Wem gehört Deutschland?
- Die Bilanz der letzten 10 Jahre - Vollkommen überarbeitete Neuauflage des Spiegel-Bestsellers
- Gesprochen von: Markus Böker
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.06.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Prof. Dr. Rainer Mausfeld. 30 Jahre Mauerfall - Warum schweigen die Lämmer
- Live-Mitschnitt Vortrag und Diskussion am 9.10.2019 in der Dresdner Kreuzkirche
- Von: Rainer Mausfeld
- Gesprochen von: Rainer Mausfeld
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"30 Jahre Mauerfall - Warum schweigen die Lämmer?" - unter diesem Titel hat Prof. Rainer Mausfeld am 9. Oktober 2019 in der Dresdner Kreuzkirche über Ursachen von sozialer Spaltung der Gesellschaft gesprochen. Seine Vorträge auf Youtube haben zum Teil mehr als eine Million Aufrufe. In der Dresdner Kreuzkirche verfolgten mehr als tausend Menschen seine Thesen und kamen im Anschluss mit ihm ins Gespräch. Zum 30. Jubiläum der Friedlichen Revolution brennen am 9. Oktober in der Leipziger Innenstadt 25.000 Kerzen.
-
-
Aufklärung , besser geht es nicht
- Von Hanni Am hilfreichsten 25.09.2020
-
Prof. Dr. Rainer Mausfeld. 30 Jahre Mauerfall - Warum schweigen die Lämmer
- Live-Mitschnitt Vortrag und Diskussion am 9.10.2019 in der Dresdner Kreuzkirche
- Gesprochen von: Rainer Mausfeld
- Spieldauer: 1 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.12.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-