Schwarzbuch Öl Titelbild

Schwarzbuch Öl

Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schwarzbuch Öl

Von: Thomas Seifert, Klaus Werner
Gesprochen von: Christoph Pischel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein interessanter Einblick in die Zusammenhänge zwischen Erdöl und Politik!Über mehrere Jahre hinweg haben die Journalisten Thomas Seifert und Klaus Werner recherchiert, welchen Einfluss die Öl-Lobby in der Welt hat. Der Ölpreis steigt immer weiter, und in der westlichen Welt, sowie in China, wird auch der Energieverbrauch immer höher.

Die Rolle der USA im Ölgeschäft und Allianzen zum Zweck der Sicherstellung von Öl-Ressourcen machen deutlich, wie stark der Einfluss der Politik tatsächlich ist. Sogar so stark, dass Erdöl die Ursache von Kriegen und Umweltzerstörung ist. Mit vielen Details liest sich das Buch genauso spannend wie ein Polit-Thriller!

©2019 SAGA Egmont (P)2019 SAGA Egmont
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Öl und Gas - Im Netz der Konzerne Titelbild
Wirtschaftsirrtümer - Richtigstellungen von Arbeitszeitverkürzung bis Zinspolitik Titelbild
Abgewirtschaftet Titelbild
Wer wir sein könnten Titelbild
Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen Titelbild
Die Schönheit des Scheiterns Titelbild
Was auf dem Spiel steht Titelbild
Marx und wir Titelbild
Sie nannten es Arbeit Titelbild
Wie das Wetter Geschichte macht Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Jäger, Hirten, Kritiker Titelbild
Kapitalfehler Titelbild
Illegale Kriege - Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren Titelbild
Weiter. Denken. Ordnen. Gestalten. Mutige Gedanken zu den Fragen unserer Zeit Titelbild
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
buch inhalt sind spezial gut recherchiert nur der sprecher passt nicht. zb bezeinet er die österreichischen vignetten als pickerl da koennte man sich mal informieren wie die österreicher das aussprechen. das heisst nicht pickerl sondern bickerl von bicken es bickt es klebt

top buch sprecher solala

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Beim Erscheinungsdatum des Hörbuches wird bei Audible das Jahr 2020 angegeben. Die Erstausgabe des Buches erschien aber bereits im Jahr 2005. Der Sprecher liest das Buch im Nachrichten-Reportage-Stil vor. Leider merkt man an der falschen Betonung von Satzenden und Eigennamen, dass es die erste Lesung ist, die nie editiert und korrigiert wurde. Da hat sich der Verlag wohl die Feinarbeit gespart. Insgesamt dennoch interessant und empfehlenswert für Leute, die sich an den genannten zwei Einschränkungen nicht stören.

Interessantes Buch, bereits etwas älter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Grundlage ganz ordentlich, wer aktuelle Info sucht ist hier falsch. Eigentlich sollte Amazon/ Audible dies anzeigen!

Vorsicht das Buch ist aus 2005

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.