Kapitalfehler Titelbild

Kapitalfehler

Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kapitalfehler

Von: Matthias Weik, Marc Friedrich
Gesprochen von: Robert Frank
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Kriminelle Spekulanten und ahnungslose Politiker haben ein nachhaltiges Wirtschaften verdrängt. Der Mensch ist in den Hintergrund geraten und wir mussten erkennen: Finanzkapitalismus ist schlicht und einfach schlechter Kapitalismus. In ihrem neuen Hörbuch erklären die Bestsellerautoren allgemein verständlich, wie ein vernünftiger Kapitalismus wirklich funktionieren kann und sie scheuen sich nicht Fehlentwicklungen, die verbrecherischen Banken sowie die wahren Abzocker klar zu benennen. Denn nur wenn sich jetzt etwas ändert, können wir unser Geld retten.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2016 Bastei Lübbe (P)2016 Lübbe Audio
Banken & Bankwesen Sozialwissenschaften Zukunftsstudien Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der größte Crash aller Zeiten Titelbild
Der Crash ist die Lösung Titelbild
Meine Gelddruckmaschine Titelbild
Kapitalismus und Freiheit Titelbild
Sonst knallt's! Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen Titelbild
21 Lektionen Titelbild
Grundlagen der Börse für Dummies Titelbild
Die größte Chance aller Zeiten Titelbild
Vom Gelde Titelbild
Die 29 Irrtümer rund ums Geld Titelbild
Finger weg von unserem Bargeld! Wie wir immer weiter entmündigt werden Titelbild
Die größte Revolution aller Zeiten Titelbild
Mehr Freiheit & Wohlstand - Mit der 183-Tage-Regelung legal nie mehr Steuern zahlen Titelbild
Grundlagen der Ökonomie - Das Wesentliche von Carl Menger Titelbild
Schatz, ich habe Aktien gekauft! Titelbild
Freimaurer Titelbild

Beschreibung von Audible

Wohlstand für wenige

Heute stehen wir am Abgrund und morgen sind wir schon einen Schritt weiter: Die beiden Ökonomen Matthias Weik und Marc Friedrich widmen sich in ihrem neuen Sachbuch-Thriller erneut den Folgen der Finanzkrise und des gegenwärtigen Kapitalismus auf unseren Lebensstandard. Sie zeigen, warum überforderte Politiker daran scheitern, Krisen zu bewältigen und Wohlstand fair und nachhaltig zu verteilen. "Kapitalfehler" macht auf spannende Weise klar, wie richtiger Kapitalismus funktionieren kann, und hat damit erneut das Zeug, für enormen Wirbel zu sorgen.

Alle Sterne
Am relevantesten
Dazu kommen "Wiederholteile" aus vorangegangen Büchern. Muss das sein? Die aufgezeigten Lösungsmöglichkeiten sind allgemein, sehr kurz und teils abstrakt zur momentanen Lebensrealität dargestellt. Schade, da hatte ich auf mehr gehofft.

leider phasenweise reisserisch und übertrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sicherlich nur eine Meinung, allerdings eine interessante (viele Daten und Fakten), teilweise erschreckende und in großen Teilen richtige Meinung.
Der Mensch ist und bleibt halt das größte Raubtier, vor allem in seinen negativen Eigenschaften.

Informativ, kurzweilig und teils erschreckende Fakten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Informatives Buch, zum lesen wäre es mir zu langatmig. Aber mit dem Sprecher sehr gut zu hören.

Top, super Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kann das Hörbuch jedem empfehlen, auch ohne ökonomische Vorkenntnisse. Sehr gut recherchiert und vorallem leicht zu verstehen.

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war zwar lang, aber voller wichtiger Infos, die wir beherzigen sollten um etwas zu ändern.

das sollte sich jeder vergegenwärtigen..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Laie halte ich stets Ausschau nach Hörbüchern die sich der Erklärung weltwirtschaftlicher Wirkungs- und Verursachungszusammenhänge verschrieben haben. Wie schon "Der Crash ist die Lösung" hat sich auch "Kapitalfehler" als sehr gute Wahl erwiesen. Das Autorenduo leistet Begriffserklärungen, erzählt mit viel Witz und sehr menschenklug Industrie-, Technik- (der erotisch motivierte Siegeszug derVHS😊😊😊) und Wirtschaftsgeschichte- Plastifizierung des Kapitalismus- , plaudert aus dem Nähkästchen mit grotesk anmutenden und jedem Gerechtigkeitsempfinden Hohn sprechenden Anekdoten fürstlich honorierter Wirtschaftskapitäne und wird politisch angenehm deutlich: "Warum müssen staatliche Unternehmen wie Krankenhäuser, Kindergärten, Kitas, Jugendhäuser, Universitäten oder Altenheime immer stärker auf Effizienz getrimmt werden, immer höhere Gewinne erzielen und dabei immer unmenschlicher werden? Zählen schwarze Zahlen heute mehr als glückliche Kinder, umfassend gebildete Studenten, in ihrer selbstständigen Lebensführung optimal unterstützte Senioren und zufriedene Patienten?"
Wie schon bei den kürzlich erschienenen Büchern von Frau Wagenknecht und Herrn Bode so bleibt für mich nach dem Hören der Eindruck haften das die soziale Marktwirtschaft als Utopie, als Ideal noch der Verwirklichung harrt.
Herr Frank liest sehr gewitzt.

Von der sozialen Marktwirtschaft als Utopie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es wird höchste Zeit für eine Veränderung in unserem Land, in Europa und der ganzen Welt - sonst haben wir bald keine mehr.

Wie lange wollen wir uns das noch gefallen lassen?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist sehr gut und empfehlenswert. Nur die letzten Kapiteln uber Aldi und Discounter finde ich eine Katastrophe! Der Author hat leider keine Ahnung welche Arbeitsbedingungen bei Aldi und REWE herrschen. Damit das die Welt bei REWE "besser" ist werden uns nur im Werbung Hirne gewaschen. Bei teueren Marktketten sind die Arbeitsbedingungen VIEL SCHLIMMER als bei ALDI! ALDI ist noch eine Marktkette die eigene Mitarbeiter einstellt. Natuerlich mussen sie effizient arbeiten, werden aber dafuer viel besser bezahlt als bei REWE wo die Leiharbeit herrscht auf jedem Schrittt: im Markt (besonders die "Privatmaerkte" die nur ein REWE Logo uber Eingang haben, dem REWE als Firma nicht gehoeren und nach eigenen Regeln sich die Welt organizieren durfen) oder im Lager wo alles schlecht behandelte Leiharbeiter sind. Leiharbeit waere es noch ok "liebe" REWE wenn ihr euch noch mindestens so ein bischen wie ALDI ueber Arbeitsbedingungen ihre Leiharbeietern kummern wurdet.
Discounter mussen kompetitiv sein. Deswegen mussen sie auch entsprechende Qualitaet behalten. Rewe verkauft uns Qualitaet in der Werbung: die Ware kann einem Schlimmsten Abfall sein und wir werden es sowieso als gut finden. Genau so dumm sind wir alle. Ich bin keinem Aldi Mitarbeiter. Leute offnet einfach die Augen und schaut euch genauer wer bei beiden Marktketten die Ware auspackt. Dass Brokoli bei beidem aus einem LKW kommen kann man auch gut sehen wenn man weiss wo beide Ketten ihre Lager haben.

Geniales Buch. Aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eins der aufklärerischsten Wirtschaftsbücher, die ich seit langem gelesen habe! Vielen Dank an die Autoren!

Macht die Augen auf

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist sehr verständlich geschrieben, auch für Personen die nicht aus dem Finanz- bzw. Wirtschaftssektor kommen. Es lässt einen wirklich über das eigene Handeln und die Gesellschaft nachdenken. Sehr gelungenes Buch und klasse vorgelesen!

Absolut empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen