Sonst knallt's! Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen Titelbild

Sonst knallt's! Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sonst knallt's! Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen

Von: Matthias Weik, Götz W. Werner, Marc Friedrich
Gesprochen von: Robert Frank
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Unsere Wirtschaftsordnung, aber auch unsere politische Landschaft, sind völlig aus dem Lot geraten. Immer mehr Menschen haben das Gefühl, nur noch für den Staat zu schuften und fühlen sich benachteiligt. Eine winzige globale Finanzelite produziert derweil gigantische Blasen illusionären Reichtums und die Politik schaut tatenlos zu.

Die Bestsellerautoren zeigen auf, warum die EU und der Euro scheitern werden. Warum wir künftig nicht Leistung, sondern den Konsum besteuern müssen. Warum ein bedingungsloses Grundeinkommen, Gemeingüter und eine strikte Finanzregulierung sozial gerecht und ökonomisch vernünftig sind. Handeln wir jetzt, bevor es zu spät ist - denn sonst knallt's!

©2018 Bastei Lübbe (P)2018 Lübbe Audio

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kapitalfehler Titelbild
Der Crash ist die Lösung Titelbild
Der größte Crash aller Zeiten Titelbild
Die größte Chance aller Zeiten Titelbild
Das bedingungslose Grundeinkommen Titelbild
Utopien für Realisten Titelbild
Die Algenöl Revolution Titelbild
Die Abrechnung Titelbild
Miss Merkel - Mord in der Uckermark Titelbild
Das Lithium-Komplott Titelbild
Die größte Revolution aller Zeiten Titelbild
The Coming Wave Titelbild
Finger weg von unserem Bargeld! Wie wir immer weiter entmündigt werden Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Buch stellt die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens vor, und erläutert mit gesellschaftlichen (digitalen) Entwicklungen, warum der Schritt notwendig ist und wie dies finanziert werden sollte. Einzig der Sprecher ist nicht ganz so toll, wie es das Buch verdient.

Wirtschaft und Politik einmal neu gedacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

so deutlich und nachvollziebar hat schon lange keiner mehr geschrieben. So oft wird an Symtomen rumgedoktert statt an die Wurzel zu gehen. Alles wird auf den Prüfstand gestellt und vor allen Dingen auch viele Verpflechtungen. Es lohnt sich uneingeschränkt das Buch zu hören und zu schauen, wie man selber etwas bewegen kann. Meine Bewertung ist deshalb so allgemein gehalten, weil man mit wenigen Worten die vielen Probleme und Zusammenhänge nicht zusammenfassen kann. Das Buch dauert nicht grundlos so lange.

hart und ehrlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In ihrem Buch führen die Autoren einige interessante Punkte und Überlegungen zur Umgestaltung des politisch-ökonomischen Finanzwesens an (u.a. höhere Regulierung der Geldschöpfungsaktivitäten von Privatbanken, Finanztransaktionssteuer oder gar die Abschaffung der gemeinsamen Eurowährung!), diese eher kurzen Ausführungen und Appelle scheinen mir jedoch mindestens genauso wichtig wie die ebenfalls kurz gehaltene Abhandlung zum bedingungslosen Grundeinkommen.

interessante Punkte und Überlegungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sorry es tut mir Leid aber da ich weder Finanzgeschäfte so gut verstehe und auch kein Geld in hochspekulative Geschäfte stecken kann und will,.Sowie meine absolutes Unverständnis der zur Zeit gemachten Politik und ihrer Protestwähler. Muss ich trotzdem einen Punkt abziehen bei meiner Bewertung, ich bin eine Durchschnittsdeutsche und habe einige angesprochene Probleme nicht wirklich verstanden, was Schade ist und ggf an meinen nicht studierten Hirn liegt, denn das Thema hat mich schon interessiert.

Hochbrisantes Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine alternative Sichtweise auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, bzw. der Wandel der Welt.
Die Sichtweisen des Autors sind nachvollziehbar und nichts wirklich neues, aber eine gute Beschreibung wohin sich die Welt entwickeln könnte bzw. sollte.
Der Titel ist leicht übertrieben und soll wahrscheinlich nur neugierig machen.
Die Ausführungen könnten etwas knapper und prägnanter gehalten sein, es zieht sich ein wenig.
Insgesamt, gut erklärt und nicht unrealistisch.

Sichtweise auf Wirtschaft,Politik und Gesellschaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mir hat es neue Denkansätze und Argumentationsgrundlagen gegeben.
super gelesen, nachvollziehbare Linien.
teilweise müsste ich das Buch allerdings nochmal hören, da ich eher Laie bin und nebenbei gehört habe, somit einige Punkte ein wenig verloren gegangen sind.
alles in allem: sehr hörenswert und interessant!
ich werde es definitiv nochmal hören

spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Zusammenfassung der Götz Werner Idee eines BGE untermauert von den Argumenten des vorgängigen Buches „Kapitalfehler“ non Friedrich/Frank.

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Pferd von hinten aufgezäumt, also erst den "Größten Crash aller Zeiten und dann dieses Hörbuch genossen. Auch hier haben die Autoren wieder der Finger in die Wunde gelegt. Wenn sich dann ein mutmasslicher Kapitalist und Firmeninhaber einer großen Deutschen Drogeriekette für das BDG ausspricht, ist das wohl bezeichnend. Das Denken in eine andere Richtung zu lenken, kann mit diesem Hörbuch auf jeden Fall gelingen.

Pflichtlektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.