Jetzt kostenlos testen
-
Zieht euch warm an, es wird heiß!
- Den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen
- Gesprochen von: Sven Plöger, Eckart von Hirschhausen
- Spieldauer: 11 Std. und 14 Min.
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Dieses Buch führt den Leser unaufgeregt, doch mit klarer Haltung durch dieses existentiell wichtige Thema und erklärt, wie wir das Schlimmste noch verhindern können! Ein Hitzerekord jagt weltweit den nächsten, es herrscht extreme Trockenheit und die Wälder brennen großflächig von Alaska bis in die Tropen.
Wir merken es alle: Der Klimawandel wird greifbar, er drängt sich uns von allen Seiten auf und ist nicht mehr abzutun. Das Wettergeschehen, das wir heute als Folge unseres Lebensstils erleben, hat uns die Wissenschaft vor 20, 30 Jahren ziemlich präzise vorhergesagt. Wie haben wir darauf bisher reagiert? Ziemlich ignorant. Nur nach außergewöhnlich schweren Unwettern sind wir kurz "aufgewacht" und in vorübergehende hektische Betriebsamkeit verfallen.
Der Klimawandel ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Die Jugend hat verstanden, dass sie das Desaster ausbaden muss, und beginnt, politisch spürbar etwas zu bewegen. Es ist höchste Zeit, dass die Politik, dass wir alle endlich handeln!
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Heißzeit
- Mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten
- Geschrieben von: Mojib Latif
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer Erwärmung des globalen Klimas führt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Doch anstatt endlich den Anstieg der weltweiten Temperatur zu begrenzen, steigern wir unseren Ausstoß von CO2 immer noch weiter. Angesichts populistischer Regierungen, die den Klimawandel weiterhin leugnen, aber auch Bewegungen wie Fridays for Future, ergreift der prominente Klima- und Meeresforscher Mojib Latif noch einmal das Wort. Sein Credo: Die Physik lässt nicht mit sich verhandeln.
-
-
Zu wenig Informationen
- Von Laura Schumacher Am hilfreichsten 05.01.2021
-
6 Grad mehr
- Die verheerenden Folgen der Erderwärmung
- Geschrieben von: Mark Lynas
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 13 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Hörbuch spielt der Wissenschaftsjournalist Mark Lynas durch, was passieren wird, wenn die Erde sich weiter global erwärmt. In sechs Kapiteln erklärt er unter Zuhilfenahme aller vorhandenen Studien und wissenschaftlichen Zukunftsmodelle, was bei einer graduellen Erhöhung der Erdtemperatur von 1 bis 6 Grad geschehen wird. Er beschreibt Dürren, ausbleichende Korallen, Verwüstungen durch schmelzende Gletscher, zunächst geografische Verschiebungen, später das Verschwinden von fruchtbarem Land und ultimativ die Gefahr, dass alles Leben auf der Erde endet.
-
-
Wichtiges Thema, meist gute Argumente
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 10.03.2021
-
Über Leben
- Zukunftsfrage Artensterben - Wie wir die Ökokrise überwinden 8
- Geschrieben von: Dirk Steffens, Fritz Habekuß
- Gesprochen von: Dirk Steffens, Fritz Habekuß
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zeit zu handeln: Der bekannte "Terra X"-Moderator über die Bewahrung der Artenvielfalt. "Wir befinden uns mitten im sechsten Massenartensterben und erleben den größten Artenschwund seit dem Aussterben der Dinosaurier. Der Mensch hat es ausgelöst und nur er kann ihn stoppen." Der bekannte Naturfilmer und Terra-X-Moderator Dirk Steffens engagiert sich seit Jahren für den Artenschutz, und er fordert drastische Maßnahmen.
-
-
beeindruckendes Buch
- Von Helwer Am hilfreichsten 13.06.2020
-
Generation Weltuntergang
- Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen
- Geschrieben von: Stefan Bonner, Anne Weiss
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen - der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss ("Generation Doof") nimmt sich in "Generation Weltuntergang" die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatischen Veränderungen betreffen und was wir jetzt tun müssen. Obwohl in den Nachrichten Daueralarm herrscht, das Wetter Kapriolen schlägt, der Meeresspiegel steigt und die Pole schmelzen, wettern Scharfmacher allerorten gegen die Klimawissenschaft, und die Politiker haben keinen Plan.
-
-
Genau was ich erhofft hatte
- Von Daniel Philips Am hilfreichsten 23.10.2019
-
Von hier an anders
- Eine politische Skizze
- Geschrieben von: Robert Habeck
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 10 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es gibt keine Zwangsläufigkeit in der Politik. Energisches Handeln kann zu einem ehrgeizig gesteckten Ziel führen". Es war keine intakte, heile, sichere Welt, in die die Corona-Pandemie einbrach. Schon zuvor war die Normalität in der Krise. In seinem klugen und nachdenklichen neuen Buch erkundet Robert Habeck die Gründe für den Verlust an Selbstverständlichem und entwirft eine Politik, die den Problemen unserer Zeit angemessen ist. Nichts scheint mehr selbstverständlich und sicher zu sein.
-
-
Eine Bewerbung als Kanzler
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 14.01.2021
-
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
- Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
- Geschrieben von: Bill Gates
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem dringenden, maßgeblichen Hörbuch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen - und zugänglichen - Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf Null senken kann, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Seit einem Jahrzehnt untersucht Bill Gates die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Mithilfe von Experten aus Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen, Politikwissenschaft und Finanzwesen hat er sich auf das konzentriert, was getan werden muss, um die unserem Planeten bevorstehende Umweltkatastrophe zu verhindern.
-
-
Grundschulniveau
- Von G. Weiser Am hilfreichsten 27.02.2021
-
Heißzeit
- Mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten
- Geschrieben von: Mojib Latif
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer Erwärmung des globalen Klimas führt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Doch anstatt endlich den Anstieg der weltweiten Temperatur zu begrenzen, steigern wir unseren Ausstoß von CO2 immer noch weiter. Angesichts populistischer Regierungen, die den Klimawandel weiterhin leugnen, aber auch Bewegungen wie Fridays for Future, ergreift der prominente Klima- und Meeresforscher Mojib Latif noch einmal das Wort. Sein Credo: Die Physik lässt nicht mit sich verhandeln.
-
-
Zu wenig Informationen
- Von Laura Schumacher Am hilfreichsten 05.01.2021
-
6 Grad mehr
- Die verheerenden Folgen der Erderwärmung
- Geschrieben von: Mark Lynas
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 13 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Hörbuch spielt der Wissenschaftsjournalist Mark Lynas durch, was passieren wird, wenn die Erde sich weiter global erwärmt. In sechs Kapiteln erklärt er unter Zuhilfenahme aller vorhandenen Studien und wissenschaftlichen Zukunftsmodelle, was bei einer graduellen Erhöhung der Erdtemperatur von 1 bis 6 Grad geschehen wird. Er beschreibt Dürren, ausbleichende Korallen, Verwüstungen durch schmelzende Gletscher, zunächst geografische Verschiebungen, später das Verschwinden von fruchtbarem Land und ultimativ die Gefahr, dass alles Leben auf der Erde endet.
-
-
Wichtiges Thema, meist gute Argumente
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 10.03.2021
-
Über Leben
- Zukunftsfrage Artensterben - Wie wir die Ökokrise überwinden 8
- Geschrieben von: Dirk Steffens, Fritz Habekuß
- Gesprochen von: Dirk Steffens, Fritz Habekuß
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zeit zu handeln: Der bekannte "Terra X"-Moderator über die Bewahrung der Artenvielfalt. "Wir befinden uns mitten im sechsten Massenartensterben und erleben den größten Artenschwund seit dem Aussterben der Dinosaurier. Der Mensch hat es ausgelöst und nur er kann ihn stoppen." Der bekannte Naturfilmer und Terra-X-Moderator Dirk Steffens engagiert sich seit Jahren für den Artenschutz, und er fordert drastische Maßnahmen.
-
-
beeindruckendes Buch
- Von Helwer Am hilfreichsten 13.06.2020
-
Generation Weltuntergang
- Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen
- Geschrieben von: Stefan Bonner, Anne Weiss
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen - der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss ("Generation Doof") nimmt sich in "Generation Weltuntergang" die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatischen Veränderungen betreffen und was wir jetzt tun müssen. Obwohl in den Nachrichten Daueralarm herrscht, das Wetter Kapriolen schlägt, der Meeresspiegel steigt und die Pole schmelzen, wettern Scharfmacher allerorten gegen die Klimawissenschaft, und die Politiker haben keinen Plan.
-
-
Genau was ich erhofft hatte
- Von Daniel Philips Am hilfreichsten 23.10.2019
-
Von hier an anders
- Eine politische Skizze
- Geschrieben von: Robert Habeck
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 10 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es gibt keine Zwangsläufigkeit in der Politik. Energisches Handeln kann zu einem ehrgeizig gesteckten Ziel führen". Es war keine intakte, heile, sichere Welt, in die die Corona-Pandemie einbrach. Schon zuvor war die Normalität in der Krise. In seinem klugen und nachdenklichen neuen Buch erkundet Robert Habeck die Gründe für den Verlust an Selbstverständlichem und entwirft eine Politik, die den Problemen unserer Zeit angemessen ist. Nichts scheint mehr selbstverständlich und sicher zu sein.
-
-
Eine Bewerbung als Kanzler
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 14.01.2021
-
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
- Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
- Geschrieben von: Bill Gates
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem dringenden, maßgeblichen Hörbuch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen - und zugänglichen - Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf Null senken kann, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Seit einem Jahrzehnt untersucht Bill Gates die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Mithilfe von Experten aus Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen, Politikwissenschaft und Finanzwesen hat er sich auf das konzentriert, was getan werden muss, um die unserem Planeten bevorstehende Umweltkatastrophe zu verhindern.
-
-
Grundschulniveau
- Von G. Weiser Am hilfreichsten 27.02.2021
-
Unsere Welt neu denken
- Eine Einladung
- Geschrieben von: Maja Göpel
- Gesprochen von: Ute Bronder
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite?
-
-
Naja
- Von Reiner Haupka Am hilfreichsten 08.07.2020
-
Eingefroren am Nordpol
- Das Logbuch von der "Polarstern". Die größte Arktisexpedition aller Zeiten - Der Expeditionsbericht
- Geschrieben von: Markus Rex
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 9 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist die Geschichte einer einmaligen Forschungsreise: Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten. Die "Polarstern" verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen. An Bord hat sie Wissenschaftler aus 19 Nationen, die ein Jahr lang die Auswirkungen des Klimawandels untersuchen werden. Markus Rex leitet die "MOSAiC" genannte Forschungsmission und berichtet vom Alltag unter extremen Bedingungen, von logistischen und planerischen Herausforderungen und von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Eis.
-
-
Viele Details einer faszinierenden Expedition
- Von lorenz neuss Am hilfreichsten 04.04.2021
-
Wenn nicht jetzt, wann dann?
- Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen
- Geschrieben von: Harald Lesch, Klaus Kamphausen
- Gesprochen von: Harald Lesch, Detlef Kügow-Klenz, Claus-Peter Damitz, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wege aus der Klima- und Umweltkrise . An jeder Ecke scheint es zu brennen: Die Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Rücksichtslos werden Mensch und Natur ausgebeutet. Das Leben ist bis zum Zerreißen durchökonomisiert, die Gesellschaft gespalten. Überall stecken wir in lähmenden Widersprüchen. Ratlosigkeit macht sich breit. Was können wir, was kann jeder Einzelne tun? Wir haben keine Zeit zu verzagen, sagen Harald Lesch und Klaus Kamphausen.
-
-
Viel richtig, aber auch viel Redundanz
- Von RMOBBGD Am hilfreichsten 22.10.2018
-
Die scheinheilige Supermacht
- Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
- Geschrieben von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
War Donald Trump bloß ein Betriebsunfall? Ein hässlicher Fleck auf einer ansonsten weißen Weste? Und ist jetzt alles wieder in bester Ordnung? Michael Lüders warnt vor transatlantischen Illusionen und zeigt, warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen. Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für "Werte" einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik. Seit dem Zweiten Weltkrieg haben die Amerikaner weltweit zahlreiche Regierungen gestürzt.
-
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
- Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
- Geschrieben von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Gesprochen von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Spieldauer: 10 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Besonders dann, wenn Fake News oder Halbwahrheiten die öffentliche Debatte bestimmen und ein sachlicher Diskurs nicht mehr möglich ist. Ob Klimawandel, Homöopathie, Feinstaub oder Erblichkeit von Intelligenz - die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei diesen und anderen großen Streitthemen mit diesem Missstand auf. Klarsichtig und kurzweilig legt sie dar, was faktisch niemand mehr bestreiten kann und worauf wir uns alle einigen können.
-
-
Mai Thi Top! - Mäßige Umsetzung von Audible
- Von mStern Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Unberechenbar
- Das Leben ist mehr als eine Gleichung
- Geschrieben von: Harald Lesch, Thomas Schwartz
- Gesprochen von: Clemens Benke
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es eine perfekte Gesellschaft? Nein. Aber in welcher Gesellschaft wollen wir leben - vor allem, wenn es schwierig wird? Helfen da Physik, Mathematik oder die Wirtschaft? Harald Lesch und Thomas Schwartz analysieren mit Scharfsinn und Witz, welche Missstände und Fehlentwicklungen uns beschäftigen. Viel wichtiger aber: Sie begnügen sich nicht mit Krisen-Gejammer, sie wollen mehr. Ihre Schlüsse sind wissenschaftlich präzise, sind konkrete Forderungen, an Politik, Wirtschaft und jeden einzelnen.
-
-
Anders als gedacht und trotzdem gut
- Von Ich Am hilfreichsten 04.03.2021
-
Ein Prozent ist genug: Mit wenig Wachstum soziale Ungleichheit, Arbeitslosigkeit und Klimawandel bekämpfen
- Geschrieben von: Jorgen Randers, Graeme Maxton
- Gesprochen von: Sebastian Walch, Yara Blümel
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Fronten sind verhärtet: hier die Anhänger des Degrowth, die negative Wachstumsraten für unverzichtbar halten - dort die Mehrheit der Wachstumsgläubigen, die noch immer von zweistelligen Zuwächsen träumt. Radikale Rhetorik und Konzepte scheinen mehr denn je nötig zu sein, um sich Gehör zu verschaffen. Doch gibt es wirklich keine Lösungen dazwischen? Für Jorgen Randers und Graeme Maxton ist es höchste Zeit, Realitäten anzuerkennen und Denkblockaden zu überwinden.
-
-
Absolut hörens- und nachdenkenswert
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 18.01.2017
-
Ausbruch
- Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle
- Geschrieben von: Katja Gloger, Georg Mascolo
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 11 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte eines politischen Ausnahmezustands. Eine Pandemie erschüttert die Welt. Von Anfang an verfolgten die Investigativjournalisten Katja Gloger und Georg Mascolo, wie ein Virus namens Sars-CoV-2 das Leben, wie wir es kannten, auf dramatische Weise veränderte. Sie erlangten exklusiven Zugang hinter die Kulissen der Politik, die trotz früher Warnungen so gut wie unvorbereitet getroffen wurde. Ihr Hörbuch deckt bisher unbeschriebene Zusammenhänge auf, anhand von Augenzeugenberichten und vertraulichen Dokumenten schildert es die Entscheidungen, Unsicherheiten und Zweifel.
-
-
Sehr interessant und spannend!
- Von Anna Am hilfreichsten 08.04.2021
-
Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann
- Geschrieben von: Naomi Klein
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deepwater Horizon, das Abschmelzen des Polareises oder Fracking - der Mensch betreibt Raubbau an seiner Lebensgrundlage: der Erde. Die bekannte Umweltaktivistin Naomi Klein hat mit "Green New Deal" ihr bislang wichtigstes Buch geschrieben: Angesichts der unverminderten Zerstörung unserer Umwelt und laxen Gesetzen zeigt sie, warum die Vision einer grünen Zukunft nicht nur nötig, sondern absolut unumgänglich ist. Wir leben bereits mitten in der Klima-Katastrophe.
-
-
Aufklärer
- Von Heiko Am hilfreichsten 23.12.2019
-
Ein Leben auf unserem Planeten
- Die Zukunftsvision des berühmtesten Naturfilmers der Welt
- Geschrieben von: David Attenborough
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 6 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinen dreiundneunzig Lebensjahren hat David Attenborough einschneidende Veränderungen unserer natürlichen Lebensbedingungen miterlebt. Als er zur Welt kam, gab es noch auf allen Kontinenten Wildnis. Heute hingegen hat die Spezies Mensch sich vervierfacht, die entlegensten Winkel des Planeten erobert und drängt Fauna und Flora immer weiter zurück. Dadurch hat sich die Aussterberate im Vergleich zu ruhigeren erdgeschichtlichen Zeiten um das 100- bis 1000fache erhöht.
-
-
Biographisches und wissenschaftliches Werk
- Von Xenia Am hilfreichsten 28.11.2020
-
Vom Ende der Klimakrise
- Eine Geschichte unserer Zukunft
- Geschrieben von: Luisa Neubauer, Alexander Repenning
- Gesprochen von: Luisa Neubauer, Alexander Repenning
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie? Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning bringen Theorie und Praxis zusammen und entwerfen in diesem Buch einen Weg in die Zukunft. Denn es gibt eine Chance auf ein Ende der Klimakrise. Wenn wir sie jetzt ergreifen.
-
-
Inhaltlich fesselnt - stylistisch katastrophal
- Von Mr. Badguy Am hilfreichsten 01.01.2020
-
Von der Pflicht
- Eine Betrachtung
- Geschrieben von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Jahren 2020 und 2021, der Zeit der Covid-19-Pandemie, ereignete sich ein bemerkenswertes Schauspiel. Während der weitaus größte Teil der Menschen Empathie mit den Schwachen und besonders Gefährdeten zeigte, entpflichtete sich eine Minderheit davon und rebellierte gegen die staatlichen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit aller Bürger. Für Richard David Precht ein Anlass, darüber nachzudenken, was eigentlich die Pflicht des Fürsorge- und Vorsorgestaates gegenüber seinen Bürgern ist und was die Pflicht seiner Bürger.
-
-
Wertvolle Pflichtlektüre für jeden Bürger
- Von RasAlGuhl Am hilfreichsten 30.03.2021
Das sagen andere Hörer zu Zieht euch warm an, es wird heiß!
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Otto Wiesmann
- 21.07.2020
Leicht verständlich, jedoch äußerst gründlich.
Eine wirklich gute und umfassende Darstellung gerade auch für diejenigen, die sich bisher nicht mit den tatsächlich recht bald dramatischen Folgen der Klimaänderung beschäftigt haben. Das sollte für Politiker zur Pflichtlektüre gehören.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Norbert
- 27.07.2020
Herausragendes, bestes je gehörte Hörbuch
Informativer, aufregender, herausragender gesprochen kann ein Hörbuch nicht sein. Von meinen nunmehr >350 Hörbüchern ist dies bisher das einzige, das ich mir zusätzlich als Kindle Edtion und in Print gekauft habe.
Diese (Hör-) Buch wurde ich zukünftig zu allen erdenklichen Anlässen verschenken, um möglichst vielen Mitmenschen zu inspirieren, auch ihr Verhalten zugunsten dem Erhalt unserer einzigen Erde zu ändern.
Danke Sven Plöger für dieses beste je gehörte Hörbuch
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herbert Smetan
- 20.07.2020
Eine bemerkenswerte Tour d’Horizon des Klimawandel
Eine bemerkenswerte Tour d’Horizon des Klimawandels ist Sven Plöger da gelungen. Leider macht diese Abhandlung aber zugleich auch die Grenze zwischen Buch und Hörbuch deutlich. Besonders am Ende steigt Sven Plöger sehr tief in die Details ein. Diese tragen zwar wenig zum Gesamtverständnis bei, wären aber für die Planung und Umsetzung persönlicher Maßnahmen als Konsequenz des Erlernten sehr wichtig. So sind die Zahlen im Hörbuch kaum sinnvoll zu verinnerlichen, man kann sich kaum mit ihnen beschäftigen und schlimmer noch, man kann sie nicht nachschlagen. Ich werde mir deshalb dieses Buch im Buchhandel ansehen und danach entscheiden es vielleicht doch auch zu kaufen, was das Hörbuch als Fachbuch in meinen Augen ad absurdum führte.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexandra Ballweg
- 29.07.2020
tolles Buch,,,viele Zahlen
obwohl dieses Buch in Hamm viele Zahlen enthält, ist es doch extrem empfehlenswert, der spreche ist in seiner unnachahmlichen Art toll und vermittelt die Zahlen sehr sehr gut. Teilweise verliert man schon den Überblick, das soll aber auf keinen Fall irgendjemanden davon abhalten, dieses sehr hörenswerte Hörbuch bis zum Schluss zu hören. Am Ende kommen dann zahlreiche Tipps, was man alles tun kann. Ich empfehle dieses Buch unbedingt!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 04.09.2020
Hervorragend recherchiert
Dieses Hörbuch ist sehr interessant und informativ, hervorragend recherchiert. Ich habe es bis zum letzten Kapitel geschafft, ohne abzuschalten. Es lohnt sich dieses Buch zu lesen /hören.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- I. St.
- 25.03.2021
Brandheiß
Ich wünschte, jeder Mensch, inklusive aller Politiker würden dieses Buch hören /lesen und entsprechend handeln. Wir hätten die Klimaziele recht schnell erreicht.
-
Gesamt
-
Sprecher
- Michael
- 23.02.2021
Ich mag Sven Plöger. Wenn er das Wetter ansagt.
Aber als Leser taugt er nicht viel. Sorry. Und das Buch? Nun ja, als Hörbuch eignet es sich nicht. Zu Zahlen- und Datenlastig.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Reinhard Zink
- 08.02.2021
Bestes Sachbuch
Es ist das beste Sachbuch, das ich seit langem gelesen/gehört habe. Sehr gut recherchiert und verständlich rüber gebracht. Es macht sehr nachdenklich und gibt viele Anregungen. Sehr zu empfehlen!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rainer Sinabell
- 04.02.2021
Mit Vollgas in den Abgrund
Ein fesselnder Thriller mit dem Nachteil, dass hier nicht Fiktion sondern Realität geschildert wird. Die Umsetzung angeführter Lösungsvorschläge wird wohl am menschlichen Naturell scheitern und so fahren wir auf der Titanic ins Eisfeld, ergötzen uns Champagner trinkend am höllischen Tempo und negieren die Existenz der Eisberge mit geschlossenen Augen - was ich nicht sehe, gibt es nicht.
Viele gut gemeinte Lösungen gehen nach hinten los und bewirken genau das Gegenteil der Absicht(Biodiesel)
Wir brauchen uns keine Sorgen um die Welt zu machen, die kommt mit und ohne uns gut zurecht.
Die Sorge sollte unserer eigenen Existenz gelten.
Viele schlaflose Nächte folgen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KatoXXL
- 03.02.2021
Auf den Punkt gebracht
Ehrlich gesagt: ich habe mir dieses Hörbuch gekauft, weil mir der Autor sehr sympathisch ist und ich ihn gerne reden höre. Und als alter "Klimaskeptiker" habe ich auch immer so meine Zweifel an der ganzen Geschichte gehabt.
Herr Plöger holt mich aber genau da ab, wo ich bin und das macht er gut. Sachlich und mit zwinkerndem Auge geht er auf "solche Leute wie mich" ein und nimmt uns an die Hand.
Absolut empfehlenswert.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?