Wenn nicht jetzt, wann dann? Titelbild

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Von: Harald Lesch, Klaus Kamphausen
Gesprochen von: Harald Lesch, Detlef Kügow-Klenz, Claus-Peter Damitz, Julia Cortis
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wege aus der Klima- und Umweltkrise

An jeder Ecke scheint es zu brennen: Die Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Rücksichtslos werden Mensch und Natur ausgebeutet. Das Leben ist bis zum Zerreißen durchökonomisiert, die Gesellschaft gespalten. Überall stecken wir in lähmenden Widersprüchen. Ratlosigkeit macht sich breit. Was können wir, was kann jeder Einzelne tun? Wir haben keine Zeit zu verzagen, sagen Harald Lesch und Klaus Kamphausen. An zahlreichen Beispielen zeigen sie, wie wir mit Widersprüchen umgehen können, und erörtern mit namhaften Experten wie Ottmar Edenhofer, Karen Pittel und Ernst Ulrich von Weizsäcker Lösungsansätze, Handlungsmöglichkeiten und Ideen für ein gedeihliches Zusammenleben. Ein Aufruf und ein Mutmachhörbuch!

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2018 Penguin Verlag, München (P)2018 der Hörverlag
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden Titelbild
Die kürzeste Geschichte allen Lebens Titelbild
Was hat das Universum mit mir zu tun? Titelbild
Philosophie für Fussgänger Titelbild
Die Entdeckung der Milchstraße Titelbild
Sterne Titelbild
Physik für die Westentasche Titelbild
Klimahandel Titelbild
Die Entdeckung des Higgs-Teilchens Titelbild
Zieht euch warm an, es wird heiß! Titelbild
Quantenmechanik für die Westentasche Titelbild
Sternstunden des Universums Titelbild
Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch. Unerhört wissenschaftliche Erklärungen Titelbild
Crashkurs Klimakrise Titelbild
Die unheimliche Stille Titelbild
Liegt die Antwort in den Sternen? Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
In einer Welt voller Gaulands, Trumps und fake news, ist es umso wichtiger die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft zu verstehen und zu schätzen. Als Geograph sehe ich Politiker die faktisch falsche Sachen in der Tagesschau sagen und denen nicht widersprochen wird. Lesch klärt sachlich richtig auf, hat natürlich eine klare Agenda, da sie aber dem Schutz unseres Lebensstils dient...finde ich das ok. Hier wird längst überfällig über die Schattenseite des Kapitalismus gesprochen, etwas, das man ja in der westlichen Welt sonst nur hinter vorgehaltener Hand sagen darf, und absurde Aspekte unseres Systems in Frage gestellt.
Jeder sollte sich dieses Buch anhören!

Wichtiges Thema, vielseitig betrachtet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie es ist und wie es sein könnte.... Sehr gut erklärt. Lasst uns die Welt retten.

Ein absolutes Muss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

packendes Buch, sehr zu empfehlen
informativ, spannend und abwechslungsreich
macht nachdenklich und schlägt gute Lösungsansätze vor

sehr lesenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele Hintergrundinformationen zu unserer aktuellen gesellschaftlichen Situation mit schönen Beispielen für Verbesserungen im Alltag und Anreizen zum nachmachen

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Informiert umfasend, ermutigt zum Handeln & hört sich sehr entspannt. Empfehlenswert, gerade wenn man neu in dem Thema ist!

Großartig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mir hat dieses Hörbuch die Augen geöffnet..und mir gezeigt das es wichtigere Dinge im Leben gibt als den andauernden Konsumwahn den wir so Täglich pflegen..aber was uns auf Dauer nicht glücklich macht. Ich habe eine sehr schöne Erfahrung mit diesem Hörbuch gemacht und kann es nur weiterempfehlen Danke an alle Sprecher und vor allem an Harald Lesch
Eines der Besten Hörücher in meiner Bibliothek
Wenn nicht jetzt, wann dann ?

Ein Blick über den Tellerrand

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Harald Lesch ist wie immer einer der schonungslos die Wahrheit sagt und konsequent weiter denkt. Bei dem Thema "was kann die Wissenschaft denn tun?" hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht. Es ist nämlich nicht so, dass die Wissenschaft neben der eigentlichen Klumaforschung gar nichts tut. Nur müssten die Aktivitäten stärker gebündelt werden, und Erkenntnisse schneller genutzt werden. Und ja: Was kann denn die Wissenschaft tun? Wie könnte eine Agenda für die Universitäten denn aussehen? Wie trägt ein Informatiker oder ein Mikrobiologe, der nach neuen Erkenntnissen sucht, dazu bei, den Klimawandel aufzuhalten?
Wie dem auch sei. Im Grunde ist das Buch nur zum wachrütteln. Der Samen ist gesät. Wenn er uns zum weiter denken und zum Handeln bewegt hat er seinen Zweck erfüllt.

sollte jeder sich anhören!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich würde dieses Buch gern uneingeschränkt mögen, weil die Absichten und auch die Kerngedanken unglaublich gut und wertvoll sind. Leider ist das erste Drittel des Buches sehr unkonkret, teilweise strukturlos. Es wirkt, als würde Harald Lesch die ganze Zeit auf etwas sehr Konretes hinaus wollen, aber im ersten Teil dreht er sich sehr um vielen lauwarmen Brei. Stellenweise verfällt er sogar in Polemik oder pseudophilosophisches Blabla.
Der zweite, deutlich bessere, Teil des Buches wird in Interviews und durch stichhaltige Fakten und Statistiken endlich konkret und zeigt teilweise wirklich Wege auf, wie man an einer lebenswerten Welt mitarbeiten kann. Da ist viel Wissenswertes und Gutes dabei!
Wenn man den ersten Teil durchsteht ist dieses Buch sehr hörenswert und zeigt auf clevere Art die globalen Zusammenhänge, mit denen jeder Einzelne etwas zu tun hat. Ich fühle mich jedenfalls informiert und inspiriert, etwas für eine lebenswerte Welt zu tun.

Hörenswert aber am Anfang sehr schleppend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch von yharald Lech, in dem er sich mit den heutigen Zuständen in Deutschland befasst. Ich bin begeistert und stimme im vollkommen zu, wie er die Situation sieht. Doch wie soll es anders werden?

Wenn nicht jetzt, wenn dann

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bekanntes wird vertieft, viele Anregungen für das eigene Tun und Einbettung des eigenen Tuns in größere Zusammenhänge und schließlich in das, was größer ist als wir selbst. Viel Stoff für Auseinandersetzung und Diskussion. Jeder und jede, der
/die in Wirtschaft und Politik Verantwortung trägt, sollte dieses Buch gelesen haben. Vom Funktionieren zur verantwortungsvollen, lebendigen und hoffnungsvollen Gestaltung von Leben kommen, und Schritte der Veränderung gehen, die dazu nötig sind. Als Bürger, Mensch, und besonders als Mensch, der in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft besondere Verantwortung trägt.

Engagierter Beitrag für eine gute Zukunft im Einklang mit Mitmensch und Schöpfung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen