Countdown Titelbild

Countdown

Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Countdown

Von: Mojib Latif
Gesprochen von: Irina Salkow
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der neueste Bericht des Weltklimarats hat es auf dramatische Weise bestätigt: Bereits heute bestimmt der Klimawandel unseren Alltag massiv. Und sein Einfluss wird schneller wachsen, als bislang angenommen. Nicht nur weltweit, auch in Deutschland häufen sich Phänomene wie extreme Hitze, lang anhaltende Dürre, Starkniederschläge mit Überschwemmungen. Und auch wir müssen uns die Frage stellen, wie sicher unsere Versorgung mit Trinkwasser ist. Die globalen Folgen des Klimawandels sind nicht absehbar, eine weitreichende Veränderung der Weltordnung und Weltwirtschaft ist nicht auszuschließen, und angesichts der drohenden neuen Fluchtbewegungen kann die innenpolitische Stabilität vieler Staaten ins Wanken geraten. Doch es gibt auch Zeichen der Hoffnung. Endlich scheint die Politik die Bedeutung des Klimawandels erkannt zu haben. Die CO2-Bepreisung gewinnt an Fahrt, und auch die Wirtschaft beginnt langsam, ökologisch zu denken.

Mojib Latif widmet sein neues Buch diesen Fragen: Welche Folgen wird der Klimawandel haben – und wie müssen wir darauf reagieren, ökologisch, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich. Der Countdown läuft.

©2022 SAGA Egmont (P)2022 SAGA Egmont
Sozialwissenschaften Wissenschaft Zukunftsstudien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Klimahandel Titelbild
Zieht euch warm an, es wird heiß! Titelbild
Schockwellen Titelbild
Heißzeit Titelbild
Energierevolution jetzt! Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff Titelbild
6 Grad mehr Titelbild
Crashkurs Klimakrise Titelbild
Unlearn CO2 Titelbild
Das Ende des Kapitalismus Titelbild
Deutschland 2050 Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Wenn nicht jetzt, wann dann? Titelbild
Wir können auch anders Titelbild
Den Bach rauf Titelbild
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden Titelbild
Verkaufte Zukunft Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
die fachlichen Kompetenzen des Autors stehen außer Frage und die Quintessenz ist auch korrekt. Dennoch gab es neben eindringlichen Aufforderungen, dass sich unsere Art zu leben, zu wirtschaften und fortzubewegen zum Untergang führt, keine Lösungsvorschläge, wie eine Transformation aussehen kann. Die eigentlichen Antworten sind, wieder einmal mehr, offen geblieben. Dafür gab es generische Apokalypse -Vibes und nochmals den bekannten Hinweis, dass jeder klein anfangen kann. Vorzeigebeispiel hat er Greta Thunberg genannt, die seit einem Jahr weniger mit Klimaschutz auffällt. Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, enttäuscht von ich trotzdem.

Keine neuen Erkenntnisse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Und der Autor mit dem Wort extrem ? Mag Mojib Latif aber das Buch na ja kann man hören bringt aber wirklich nichts neues zu dem Thema.

Was hat die Sprecherin mit dem Wort Hurricane ?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

6 sollte zur Pflichtlektüre aller Menschen gehören - wenn sie eine Überlebenschance haben will
Sonst gehts dahin

Wichtiger als die Bibel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerade zu den Zeiten, in denen die USA wieder republikanisch regiert werden und in der BRD eine ultrakonservative Regierung ansteht, was zum Zeitpunkt der Herausgabe dieses Buches noch nicht absehbar war, sollte man China als eine echte der wenigen verbliebenenden Hoffnungen nicht vernachlässigen. Rein auf die Transformation hin zu nachhaltigem Wirtschaften, insofern dies überhaupt möglich ist, verkennt der Autor meiner Ansicht nach den derzeitigen Weg Chinas. Also dann noch Wasserstoff als leicht speicherbar und Methan als nur ein weiterer Schritt dargestellt wurde, könnte ich das Hörbuch nicht mehr zuende hören

China völlig unterschätzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wichtiges Thema, gut und verständlich erklàrt. Aber leider viel zu viele Wiederholungen. Einmal wiederholen reicht eigentlich.

Gut, mit Schwächen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch das zum Nachdenken animiert. Gut verständlich, sachlich und informativ werden in diesem Buch dargestellt welche Optionen uns bleiben um die Klimawandel zu verlangsamt. Auch wird erklärt welche Klimaveränderungen möglich sind, wenn wir weiter machen wie bisher. Für mich war am interessantesten, das Wohlstand für viele nicht unbedingt gleich bedeutet mit Wirtschaftswachstum sein muss

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer sich für das Thema interessiert, hat wahrscheinlich wie ich schon mehrere diesbezügliche Veröffentlichungen gelesen/gehört. Hier fehlt der Pepp, sowohl im Inhalt als auch leider bei der Sprecherin. Dieses Hörbuch bewegt wohl kaum einen Hörer, sein Klimaengagement zu verbessern. Ich habe PV auf dem Dach plus Speicher, wir fahren rein elektrisch, Fleisch wird nur wenig konsumiert und Rind ist gestrichen. Aber nicht veranlasst durch dieses Buch von Latif. Begeistern oder auch abschrecken sieht anders aus. Schade, denn das Thema ist zu wichtig.

Trotz der Relevanz des Themas einschläfernd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe Frank Schätzings Buch zu diesem Thema verschlungen. Leider ist dieses wichtige Thema nicht annähernd interessant für Laien wie mich aufbereitet.

Leider nicht fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.