Kostenlos im Probemonat
-
6 Grad mehr
- Die verheerenden Folgen der Erderwärmung
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 13 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
In seinem Hörbuch spielt der Wissenschaftsjournalist Mark Lynas durch, was passieren wird, wenn die Erde sich weiter global erwärmt. In sechs Kapiteln erklärt er unter Zuhilfenahme aller vorhandenen Studien und wissenschaftlichen Zukunftsmodelle, was bei einer graduellen Erhöhung der Erdtemperatur von 1 bis 6 Grad geschehen wird. Er beschreibt Dürren, ausbleichende Korallen, Verwüstungen durch schmelzende Gletscher, zunächst geografische Verschiebungen, später das Verschwinden von fruchtbarem Land und ultimativ die Gefahr, dass alles Leben auf der Erde endet.
6 Grad mehr ist ein drastischer Weckruf, der zeigt, welche fatalen Folgen es haben wird, wenn die großen Industrienationen weiterhin ihre Klimaziele verfehlen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Countdown
- Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können
- Von: Mojib Latif
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 7 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neueste Bericht des Weltklimarats hat es auf dramatische Weise bestätigt: Bereits heute bestimmt der Klimawandel unseren Alltag massiv. Und sein Einfluss wird schneller wachsen, als bislang angenommen. Nicht nur weltweit, auch in Deutschland häufen sich Phänomene wie extreme Hitze, lang anhaltende Dürre, Starkniederschläge mit Überschwemmungen. Und auch wir müssen uns die Frage stellen, wie sicher unsere Versorgung mit Trinkwasser ist.
-
-
Was hat die Sprecherin mit dem Wort Hurricane ?
- Von Peter Lustig Am hilfreichsten 13.07.2022
-
Die Natur der Zukunft
- Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Klimawandels
- Von: Bernhard Kegel
- Gesprochen von: Moritz Pliquet
- Spieldauer: 11 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Jahrzehnten steigende Temperaturen sind eine unabweisbare Tatsache: Der Klimawandel kommt nicht - wir sind bereits mittendrin. Bernhard Kegel geht in seinem Hörbuch der Frage nach, wie sich unsere Umwelt in den nächsten Jahren verändern wird. Welche Migration von Flora und Fauna wird es geben - und was bedeutet dies für unser Leben? Was passiert, wenn natürliche Zyklen kollabieren, wenn etwa Fische schlüpfen, weil die Wassertemperatur ansteigt, aber kein Futter vorhanden ist, weil sich Phytoplankton erst vermehrt, wenn die Tage länger werden?
-
-
Düster, detailreich, gut strukturiert
- Von Andreas Am hilfreichsten 03.10.2021
-
Natürlich alles künstlich!
- Was künstliche Intelligenz kann und was (noch) nicht - KI erklärt für alle
- Von: Philip Häusser
- Gesprochen von: Philip Häusser
- Spieldauer: 7 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Sortieren der Post über den OP-Saal bis zu Siri und Alexa, von selbstfahrenden Autos über Smartphone-Gesichtserkennung bis hin zur Corona-App: Künstliche Intelligenz bestimmt unseren Alltag schon heute. Aber was steckt eigentlich hinter diesen ganzen Techniken? Anschaulich und voller Enthusiasmus gibt der promovierte KI-Spezialist und Wissenschaftsjournalist Philip Häusser eine Einführung in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz. Sein Buch ist eine facettenreiche Entdeckungsreise in die unbekannte Welt der Algorithmen und neuronalen Netze.
-
-
Hammer spannend und verständlich
- Von Andreas Am hilfreichsten 02.11.2021
-
Der globale Green New Deal
- Warum die fossil befeuerte Zivilisation um 2028 kollabiert - und ein kühner ökonomischer Plan das Leben auf der Erde retten kann
- Von: Jeremy Rifkin
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 10 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rund um den Globus kippt angesichts der drohenden Klimakatastrophe die Stimmung, und der Protest der Millennials gegen eine Politik, die ihre Zukunft zerstört, wird immer lauter. Gleichzeitig sitzt die Welt angesichts alternativer Technologien auf einer 100-Billionen-Dollar-Blase aus Investitionen in fossile Brennstoffe. Zukunftsforscher Jeremy Rifkin zeigt, wie aus dieser Konstellation die einmalige Chance auf einen Green New Deal entsteht. Seine Warnung: Der ökonomische Kollaps unserer Zivilisation steht unmittelbar bevor.
-
-
Eitle Werbesendung
- Von dirk C. Am hilfreichsten 09.12.2019
-
Crashkurs Klimakrise
- Was Sie schon immer über die Klimakrise wissen wollten
- Von: Stefan Rahmstorf
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 4 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie steht es um unser Klima? Was wissen wir über Klimawandel in der Erdgeschichte und was kommt auf uns zu? Was bedeutet die Erderwärmung für Wetterextreme, Golfstrom und Meeresspiegel? Was hat es mit den gefürchteten Kipppunkten auf sich, und können wir den Klimawandel noch rechtzeitig stoppen? Stefan Rahmstorf ist ein weltweit renommierter Klimaforscher und Leiter der Abteilung Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Er versteht es wie kaum ein anderer, den Stand der Wissenschaft klar, verständlich und pointiert zu erläutern und dabei auch kontroverse öffentliche Debatten anzusprechen.
-
-
Super Überblick vom Profi
- Von mime Am hilfreichsten 07.02.2022
-
Die unbewohnbare Erde
- Leben nach der Erderwärmung
- Von: David Wallace-Wells
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die heute schon spürbaren und die schlimmstmöglichen Folgen der Klimaerwärmung sind das Thema des Journalisten David Wallace-Wells in diesem spektakulären Report. Wie kann und wird das Leben auf der Erde in nur 40, 50, 60 Jahren aussehen? Sicher ist: Heutige Teenager und Kinder werden noch erleben, wie sich die Bedingungen für die Menschheit auf der Erde dramatisch verschlechtern, sie werden erleben, wie sie in Teilen unbewohnbar wird. Wallace-Wells macht die vielen wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Mehrheit der Menschen oft gar nicht erreichen, begreifbar, ja fühlbar.
-
-
Informativ und gut strukturiert
- Von Mammt36 Am hilfreichsten 16.08.2019
-
Countdown
- Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können
- Von: Mojib Latif
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 7 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neueste Bericht des Weltklimarats hat es auf dramatische Weise bestätigt: Bereits heute bestimmt der Klimawandel unseren Alltag massiv. Und sein Einfluss wird schneller wachsen, als bislang angenommen. Nicht nur weltweit, auch in Deutschland häufen sich Phänomene wie extreme Hitze, lang anhaltende Dürre, Starkniederschläge mit Überschwemmungen. Und auch wir müssen uns die Frage stellen, wie sicher unsere Versorgung mit Trinkwasser ist.
-
-
Was hat die Sprecherin mit dem Wort Hurricane ?
- Von Peter Lustig Am hilfreichsten 13.07.2022
-
Die Natur der Zukunft
- Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Klimawandels
- Von: Bernhard Kegel
- Gesprochen von: Moritz Pliquet
- Spieldauer: 11 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Jahrzehnten steigende Temperaturen sind eine unabweisbare Tatsache: Der Klimawandel kommt nicht - wir sind bereits mittendrin. Bernhard Kegel geht in seinem Hörbuch der Frage nach, wie sich unsere Umwelt in den nächsten Jahren verändern wird. Welche Migration von Flora und Fauna wird es geben - und was bedeutet dies für unser Leben? Was passiert, wenn natürliche Zyklen kollabieren, wenn etwa Fische schlüpfen, weil die Wassertemperatur ansteigt, aber kein Futter vorhanden ist, weil sich Phytoplankton erst vermehrt, wenn die Tage länger werden?
-
-
Düster, detailreich, gut strukturiert
- Von Andreas Am hilfreichsten 03.10.2021
-
Natürlich alles künstlich!
- Was künstliche Intelligenz kann und was (noch) nicht - KI erklärt für alle
- Von: Philip Häusser
- Gesprochen von: Philip Häusser
- Spieldauer: 7 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Sortieren der Post über den OP-Saal bis zu Siri und Alexa, von selbstfahrenden Autos über Smartphone-Gesichtserkennung bis hin zur Corona-App: Künstliche Intelligenz bestimmt unseren Alltag schon heute. Aber was steckt eigentlich hinter diesen ganzen Techniken? Anschaulich und voller Enthusiasmus gibt der promovierte KI-Spezialist und Wissenschaftsjournalist Philip Häusser eine Einführung in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz. Sein Buch ist eine facettenreiche Entdeckungsreise in die unbekannte Welt der Algorithmen und neuronalen Netze.
-
-
Hammer spannend und verständlich
- Von Andreas Am hilfreichsten 02.11.2021
-
Der globale Green New Deal
- Warum die fossil befeuerte Zivilisation um 2028 kollabiert - und ein kühner ökonomischer Plan das Leben auf der Erde retten kann
- Von: Jeremy Rifkin
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 10 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rund um den Globus kippt angesichts der drohenden Klimakatastrophe die Stimmung, und der Protest der Millennials gegen eine Politik, die ihre Zukunft zerstört, wird immer lauter. Gleichzeitig sitzt die Welt angesichts alternativer Technologien auf einer 100-Billionen-Dollar-Blase aus Investitionen in fossile Brennstoffe. Zukunftsforscher Jeremy Rifkin zeigt, wie aus dieser Konstellation die einmalige Chance auf einen Green New Deal entsteht. Seine Warnung: Der ökonomische Kollaps unserer Zivilisation steht unmittelbar bevor.
-
-
Eitle Werbesendung
- Von dirk C. Am hilfreichsten 09.12.2019
-
Crashkurs Klimakrise
- Was Sie schon immer über die Klimakrise wissen wollten
- Von: Stefan Rahmstorf
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 4 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie steht es um unser Klima? Was wissen wir über Klimawandel in der Erdgeschichte und was kommt auf uns zu? Was bedeutet die Erderwärmung für Wetterextreme, Golfstrom und Meeresspiegel? Was hat es mit den gefürchteten Kipppunkten auf sich, und können wir den Klimawandel noch rechtzeitig stoppen? Stefan Rahmstorf ist ein weltweit renommierter Klimaforscher und Leiter der Abteilung Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Er versteht es wie kaum ein anderer, den Stand der Wissenschaft klar, verständlich und pointiert zu erläutern und dabei auch kontroverse öffentliche Debatten anzusprechen.
-
-
Super Überblick vom Profi
- Von mime Am hilfreichsten 07.02.2022
-
Die unbewohnbare Erde
- Leben nach der Erderwärmung
- Von: David Wallace-Wells
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die heute schon spürbaren und die schlimmstmöglichen Folgen der Klimaerwärmung sind das Thema des Journalisten David Wallace-Wells in diesem spektakulären Report. Wie kann und wird das Leben auf der Erde in nur 40, 50, 60 Jahren aussehen? Sicher ist: Heutige Teenager und Kinder werden noch erleben, wie sich die Bedingungen für die Menschheit auf der Erde dramatisch verschlechtern, sie werden erleben, wie sie in Teilen unbewohnbar wird. Wallace-Wells macht die vielen wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Mehrheit der Menschen oft gar nicht erreichen, begreifbar, ja fühlbar.
-
-
Informativ und gut strukturiert
- Von Mammt36 Am hilfreichsten 16.08.2019
-
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
- Von: Christian Holler, Joachim Gaukel, Harald Lesch, und andere
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nutzung fossiler Energieträger wie Kohle und Öl verschärft den Klimawandel, und wir müssen sie so schnell wie möglich ersetzen. Nur, was sind gute Alternativen? Und schaffen erneuerbare Energien es, unseren Energiehunger in Zukunft zu stillen? Sind sie so verlässlich wie die alten Energielieferanten? In diesem gemeinsam mit Studierenden gestalteten Hörbuch untersuchen die Autoren kurz, anschaulich und verständlich, was erneuerbare Energien aus Sonne, Wasser oder Erdwärme energietechnisch schaffen und wie sie sich im Vergleich untereinander bewerten lassen.
-
-
Sehr Hörenswert
- Von Alexander Haack Am hilfreichsten 25.10.2021
-
Per Lastenrad durch die Galaxis
- Von: Ruth Grützbauch
- Gesprochen von: Ruth Grützbauch
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn die Galaxien-Forscherin Ruth Grützbauch nicht mit ihrem Pop-up-Planetarium, das in ein Lastenrad passt, durch die Lande fährt, bringt sie den Menschen in ihrem erfolgreichen Podcast die unendlichen Weiten des Weltraums näher. Kenntnisreich, mitreißend und charmant erzählt sie in "Per Lastenrad durch die Galaxis" die Geschichte des Kosmos als eine Geschichte der Galaxien. Ihr Hörbuch ist originell illustrierter Roadtrip zum Anfang des Universums und Lob der Astronomie - und ihrer gigantischen Teleskope, mit deren Hilfe wir das Unsichtbare zu sehen vermögen - in einem.
-
-
Eine wunderbare Reise quer durchs Universum
- Von Psychopunk Am hilfreichsten 27.12.2021
-
Sie nannten es Arbeit
- Ein andere Geschichte der Menschheit
- Von: James Suzman
- Gesprochen von: Martin Bross
- Spieldauer: 15 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Arbeit ist der Kern unserer modernen Gesellschaften. Das hat die Corona-Krise eindrücklich vor Augen geführt. Doch warum überlassen wir ihr einen so großen Teil unseres Lebens? Und warum arbeiten wir immer mehr, obwohl wir so viel produzieren wie noch nie? Entspricht das unserer Natur? Warum fühlen sich dann immer mehr Menschen überlastet und ausgebrannt? James Suzman legt eine andere Geschichte der Menschheit vor, die zeigt, wie die Arbeit von uns Besitz ergreifen konnte.
-
-
Vom Urknall bis zum Club of Rome
- Von jss1701 Am hilfreichsten 12.08.2021
-
Klima
- Deine Zeit läuft ab
- Von: David Klass
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Klimawandel-Aktivist wird zum Terroristen und spaltet die Bevölkerung - auf welcher Seite stehst du? Seit Monaten fahndet das FBI erfolglos nach einem Terroristen. Die Zahl der Todesopfer steigt, doch der Mörder, der nur als "Green Man" bekannt ist, entkommt ein ums andere Mal. Jeder Angriff ist strategisch geplant, um ein Ziel zu zerstören, das die Umwelt bedroht. Und mit jedem Anschlag wächst die Schar seiner Anhänger. Tom Smith ist nur ein junger, unerfahrener Datenanalyst beim FBI, aber er glaubt, etwas entdeckt zu haben, das alle anderen übersehen.
-
-
Spannend und überraschendes Ende
- Von Strippi88 Am hilfreichsten 30.04.2021
-
Deutschland 2050
- Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
- Von: Nick Reimer, Toralf Staud
- Gesprochen von: Christian Erdmann
- Spieldauer: 11 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aprikosen aus Hamburg, öffentliche Kühlräume für Berlin. Steppenlandschaft in Brandenburg, Tigermückenplagen im Rheinland. Starkregen und Sturzfluten, Waldsterben, ausgetrocknete Seen. Der Klimawandel wird Deutschland schon bis 2050 tiefgreifend verändern. Was genau uns erwartet, beschreibt dieses Buch auf der Basis neuester Forschungserkenntnisse.
-
-
Wow
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 07.01.2022
-
Wie Krankheiten Geschichte machen
- Von der Antike bis heute
- Von: Ronald D. Gerste
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 9 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pest, Syphilis und Aids haben die Menschen in ihren Epochen bedroht, geprägt und in ihrem Bewusstsein Spuren hinterlassen. Eindrucksvoll zeigt Roland Gerste, wie Seuchen und die Krankheiten der Mächtigen zu Entscheidungsfaktoren in der Geschichte wurden - bis heute. Eine englische Königin, die das Land zusammen mit ihrem Mann, dem spanischen König, wieder katholisch machen will, scheint schwanger zu sein. Doch es ist ein Tumor - wäre sonst Spanien die Supermacht in unserer Welt?
-
-
Von der Krankheit als geschichtlicher Wirkmacht
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 13.06.2021
-
Was wirklich passiert, wenn...
- ...das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen
- Von: Mike Pearl
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele Zukunftsszenarien jagen uns Angst ein: Was wäre, wenn ein Atomkrieg ausbräche, die Fische ausstürben oder es kein Öl mehr in Saudi-Arabien gäbe? Und auch positive Gedankenspiele können uns verunsichern: Was wäre, wenn jeder Mensch unsterblich wäre oder es keine Schlachthöfe mehr gäbe? Mike Pearl liefert das beste Rezept gegen unsere Angst: detailliertes Wissen. Er nimmt zahlreiche mögliche Ereignisse unter die Lupe und zeigt mit Hilfe von Experten, was in solchen Fällen passieren würde.
-
-
Tolles Buch, schlampig produziert
- Von P S. Am hilfreichsten 18.12.2020
-
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
- Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
- Von: Bill Gates
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem dringenden, maßgeblichen Hörbuch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen - und zugänglichen - Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf Null senken kann, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Seit einem Jahrzehnt untersucht Bill Gates die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Mithilfe von Experten aus Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen, Politikwissenschaft und Finanzwesen hat er sich auf das konzentriert, was getan werden muss, um die unserem Planeten bevorstehende Umweltkatastrophe zu verhindern.
-
-
Grundschulniveau
- Von G. Weiser Am hilfreichsten 27.02.2021
-
Ohne Strom - Wo sind deine Grenzen? 1
- Von: Markus Mattzick
- Gesprochen von: Christian Michael Donat
- Spieldauer: 13 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das mittelhessische Dorf Umbach an einem Sommernachmittag. Der Strom fällt aus und die meisten glauben erst an eine vorübergehende Störung. Schnell wird klar, dass es kein gewöhnliches Ereignis ist: Auch Batterien und Akkus funktionieren nicht mehr und es entwickelt sich ein Albtraum. Die Versorgung mit Nahrung und Trinkwasser bricht zusammen, die Kommunikationsnetze sind ausgefallen. Malte versucht, seine Familie und sein Dorf durch die Krise zu bringen und merkt schnell, dass er zwischen Magen und Moral entscheiden muss. Jutta befindet sich in einer 767, als der Strom ausfällt.
-
-
Gute Story schlecht gelesen
- Von Buzz Tyca Am hilfreichsten 03.08.2022
-
Stumme Erde
- Warum wir die Insekten retten müssen
- Von: Dave Goulson
- Gesprochen von: Matthias Keller
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kämpferisch, bezaubernd, eindringlich: Goulsons Opus magnum über die Bedeutung der Insekten. Insekten mögen klein sein, aber sie verrichten die großen Arbeiten auf unserer Erde. Sie entsorgen Abfälle, bestäuben Pflanzen, ernähren unzählige Tierarten und bereichern die Welt mit ihrer vielgestaltigen Schönheit. Dennoch wird ihr Beitrag kaum wahrgenommen und Tag für Tag sterben hunderte Arten aus. Was bedeutet ihr Verschwinden für uns Menschen?
-
-
Das wichtigste Buch - sollte jeder lesen!
- Von Florian Ullrich Am hilfreichsten 13.05.2022
-
Generation Weltuntergang
- Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen
- Von: Stefan Bonner, Anne Weiss
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen - der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss ("Generation Doof") nimmt sich in "Generation Weltuntergang" die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatischen Veränderungen betreffen und was wir jetzt tun müssen. Obwohl in den Nachrichten Daueralarm herrscht, das Wetter Kapriolen schlägt, der Meeresspiegel steigt und die Pole schmelzen, wettern Scharfmacher allerorten gegen die Klimawissenschaft, und die Politiker haben keinen Plan.
-
-
Genau was ich erhofft hatte
- Von Daniel Philips Am hilfreichsten 23.10.2019
-
10 Milliarden
- Von: Stephen Emmott
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die Herstellung eines Burgers braucht man 3000 Liter Wasser. Heute produzieren wir in zwölf Monaten mehr Ruß als im gesamten Mittelalter. Allein in diesem Jahr fliegen wir sechs Billionen Kilometer. Und unsere Enkel werden sich die Erde mit 10 Milliarden Menschen teilen müssen. Sind wir überhaupt noch zu retten? Stephen Emmott zeichnet erstmals ein zusammenhängendes, aktuelles und für jeden verständliches Bild unserer Lage.
-
-
Ein Wissenschaftler liest uns die Leviten...!
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 30.10.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu 6 Grad mehr
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gerhard Hilber
- 27.04.2021
6 Sterne für 6 Grad
Leider kann ich hier nur 5 Sterne vergeben. Ich hätte am liebsten 6 gegeben. Für jedes Kapitel in welche auch dieses Buch unterteilt ist. Unglaublich beängstigende Zukunfts-Szenarien werden einem hier geboten. Was kann passieren, wenn wir als Menschen so weitermachen mit dem Ausstoß von CO2 und der Umweltzerstörung? In der Tat realistisch schreckliches. Ich habe mich schwer getan das gehörte in seinem ganzen Umfang zu realisieren und zu verarbeiten. Ich brauchte einige Tage....Gleichzeitig gibt es einem einen sehr wertvollen, wissenschaftlich fundierten Über- und Ausblick in eine mögliche Zukunft, den man sonst kaum findet und wir unbedingt vermeiden sollten. Ich werde mir das Buch jedenfalls nochmal anhören und auch versuchen etwas zu unternehmen, dass unsere wunderbare Umwelt intakt bleibt. Gemäß einem Zitat von Dalai Lama: Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist. Kaufen sie dieses Buch und verändern auch sie etwas zum positiven.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Hartmann
- 10.03.2021
Wichtiges Thema, meist gute Argumente
Die Klimaerwärmung ist ein wichtiges Thema, die Faktenlage eindeutig und insofern kann man dieses Buch als guten Einstieg ins Thema empfehlen.
Umso ärgerlicher ist es das der Autor sich immer wieder unschöner rhetorischer und argumentativer Tricks bedient. Die angesichts der klaren Faktenlage nicht nötig wären und dadurch um so mehr der Glaubwürdigkeit des Buches schaden.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ein Kunde
- 17.05.2021
Pflichtlektüre unserer Zeit. Als Hörbuch schwierig
Das Buch sollte jeder gelesen haben und die Konsequenzen der Klimaerwärmung in den verschiedenen Szenarien verinnerlichen und bei seinen täglichen Entscheidungen berücksichtigen.
Leider ist es als Hörbuch schwer zu folgen. Es wäre hilfreich wenn audible mehr Kapitelmarken mit aussagekräftigen Titeln zu den Unterabschnitten einbauen würde sodass man besser die Übersicht behält.
Die Stimme des Sprechers war mit etwas zu monoton sodass es ebenfalls stellenweise schwierig war konzentriert zu bleiben und zu folgen.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M.D.
- 11.09.2021
Der sicher alarmierende Text geht leider
unter, in den Wassern der Genderei. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Experten, usw. usf. behindern das Zuhören. Das nervt!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Arno Schmidhauser
- 25.03.2021
Nur für starke Nerven
Das Buch ist extrem einnehmend geschrieben, resp gesprochen. Es drückt aus, was viele denken, aber nicht so umfassend formulieren können: Der Klimawandel könnte ins Auge gehen. Bereits unsere jetzigen Kinder könnten einen Kipppunkt in der Ziviilsation und Umwelt erleben. Das 3 Grad Szenario steht vor der Tür, die Küstennahen Megacities können wir abschreiben. Aber, es wird auch uns in Europa an den Kragen gehen. Und mit nur etwas nach Norden wandern ist es definitiv nicht gemacht. Pflichtlektüre für die Politik! Nicht zum Lesen empfohlen, wenn Sie sowieso nicht gerade gut drauf sind.
Als Hörbuch etwas viele Fakten und komplizierte Sätze. Das macht es aber eindrücklich und nachvollziehbar.
Als Wissenschaftsjournalist darf er diese einleuchtenden 6 Szenarien aufstellen. Klima-Wissenschafter müssen zurückhaltender argumentieren und müssen Modelle benützen, die robuste und nicht verbiegbare Prognosen berechnen.
Solche Modelle haben aber auch den Nachteil, die Mark Lynas perfekt ausbügelt, dass positive Verstärkungsmechanismen nicht allzu spekulativ sein dürfen. Die offizielle Klimaprognosen sind daher vermutlich wesentlich zurückhaltender, als was uns real erwarten könnte.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Patrick Löhnig
- 07.05.2021
Gutes Buch, schlecht gesprochen.
Das Buch ist wirklich sehr lehrreich und Interessant, aber leider soooo furchtbar trocken, monoton und langweilig vorgetragen das ich teilweise echt Probleme hatte Gedanklich dabei zu bleiben.
Ich lese gern und mag Hörbücher, die einen kauf ich zum lesen die anderen zum hören und bei dem war es eine super Fehlentscheidung es als Hörbuch zu kaufen und nicht selbst zu lesen.
Dabei hab ich schon bessere Vorlesungen von dem Sprecher gehabt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christian W.
- 10.08.2022
Die Realität ist die härteste.
Das ist das härteste was ich bis dato gehört, gelesen habe. Diese Realität erschlägt einen, ich habe es in Etappen hören müssen und Herzrasen und Schweissausbrüche bekommen. Erschreckend ist wie wenig getan wird um co2 oder ch4 zu vermeiden, wie wenig Leute bereit sind nicht in Urlaub zu fliegen oder gebrauchte Klamotten zu kaufen. Ich selbst versuche es wo es geht, habe mir ein Erdgas Auto gekauft (in dem Glauben 25%weniger co2, so gut wie kein feinstaub) und höre hier das ch4 4mal schädlicher ist als co2, aber es wird als grün verkauft. Man müßte allen das hörbuch Zwangs nahelegen und zum hören verpflichten.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M.L.
- 07.08.2022
sehr wichtiges und gut recherchiertes Hörbuch,
Pflichtlektüre, sehr beeindruckend, gut vorgetragen, schockierender Inhalt in der Informationsdichte, wichtig für Multiplikatoren wie Lehrer, aber eigentlich für jedermann
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anton T
- 03.08.2022
Fassungsloser Blick in unsere mögliche baldige Zukunft
Dieses Hörbuch ist harter Tobak,
doch ist es unbedingt nötig, dass dies so viele wie möglich hören/lesen!
Es zeigt auf, was uns erwartet oder schon klar unabwendbar bevorsteht.
Wenn wir der Politik und den großen Fossile-Energie-Konzernen weiter erlauben auf unserem Rücken die Welt kaputt zu machen, sie zu vernichten, indem sie alle einfach weiter machen wie gehabt, dann ist uns und vor allem den nächsten Generationen kein Leben mehr möglich auf unserer Erde.
Die Politik muss endlich aufhören extrem schädliche Fossile-Energie zu subventionieren, dem Lobbyismus gehört der Kampf angesagt und wir Menschen müssen gemeinsam alle zusammen aufstehen und gegen diese wenigen mächtigen Menschen aufbegehren und sie zwingen, diese im Buch beschriebenen Szenarien noch größtenteils abzuwenden!
Wir müssen aufwachen und die Politik mit aufwecken!
Ansonsten wird es sehr schwer und ungemütlich für uns ab jetzt und immer schlimmer je mehr Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts ins Land gehen!
Zur Umsetzung des Hörbuchs kann ich nur sagen, einsame Spitze! Der Sprecher liest das Hörbuch super und eindringlich!
Pflichtkauf und dann die Welt und vor allem die Politik und deren Entscheidungen mächtig in Frage stellen!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- boss
- 31.07.2022
Spannendes Hörbuch
Wir müssen aufwachen wenn wir und unsere
Nachkommen auf dieser Erde leben wollen.
Unsere Kinder sind das höchste Gut das wird
haben !
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?