Jetzt kostenlos testen
-
Was, wenn wir einfach die Welt retten?
- Handeln in der Klimakrise
- Gesprochen von: Annette Frier, Frank Schätzing
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Persönliche Entwicklung

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Frank Schätzing über den Klimawandel - spannend wie ein Thriller.
Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Hörer und Autor. Als Akteure. Besagter Thriller schreibt sich seit Menschengedenken fort und wechselt dabei immer wieder den Titel. Aktuell heißt er Klimakrise. Pandemie. Digitalisierung. Terror. In der Vergangenheit hieß er Kalter Krieg, Wettrüsten, davor Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg. Doch nie waren wir so vielen potenziellen Schrecknissen gleichzeitig ausgesetzt wie heute. Falls Sie also dem Klimaschutz vorübergehend Ihre Aufmerksamkeit entzogen haben, um mit einer Pandemie zurechtzukommen, ist das schlichtweg menschlich. Was nichts daran ändert, dass der Klimawandel die wohl größte existenzielle Bedrohung unserer Geschichte darstellt, und ebenso wenig wie ein Virus lässt er mit sich reden. Zeit, zurück ins Handeln zu finden. Die gute Nachricht ist: Wir können die Herausforderung meistern. Mit Wissen, Willenskraft, positivem Denken, Kreativität, der Liebe zum Leben auf unserem Planeten und ein bisschen persönlichem Heldentum, wie man es im Thriller braucht. Ab jetzt spielen wir alle - jeder von uns, auch Sie - eine Hauptrolle!
Wissenschaftlich fundiert, spannend und nie ohne Humor entwirft Frank Schätzing verschiedene Szenarien unserer Zukunft, in denen wir mal versagt, mal obsiegt haben. Wir lernen die Protagonisten und Antagonisten kennen, Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, begegnen Aktivisten, Leugnern und Verschwörungstheoretikern, bevor sich der Blick auf das überwältigende Panorama des Machbaren öffnet und der Autor Wege aufzeigt, wie wir der Klimafalle entkommen und alles doch noch gut, nein, besser werden kann. Die Welt zu retten ist möglich - wenn wir nur wollen.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Tyrannei des Schmetterlings
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalifornien, County Sierra, Goldgräberprovinz: Sheriff Luther Opoku hat mit Kleindelikten und illegalem Drogenanbau zu kämpfen. 300 Meilen westlich davon, im Silicon Valley, wetteifern IT Visionäre um die Erschaffung des ersten ultraintelligenten Computers mit dem Ziel, die großen Probleme der Menschheit zu lösen. Als eine Biologin in Sierra unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, muss Luther erkennen, dass sein verschlafenes Naturidyll längst Testgelände eigenwilliger Experimente geworden ist.
-
-
Tragisch misslungen!
- Von Annette Am hilfreichsten 08.05.2018
-
Limit
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 27 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2025. In einem erbitterten Wettlauf fördern Amerikaner und Chinesen auf dem Mond Helium-3, ein Element, mit dem die Energieversorgung der Erde gesichert scheint. Zur gleichen Zeit soll Detektiv Owen Jericho in Shanghai die untergetauchte Dissidentin Yoyo ausfindig machen. Die bildschöne Chinesin ist im Besitz streng gehüteter Geheimnisse und muss um ihr Leben bangen.
-
-
Toll toll toll !!!
- Von Anke Am hilfreichsten 19.09.2012
-
Lautlos
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 22 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, im Juni 1999. Zum G8-Wirtschaftsgipfel werden zahlreiche hochrangige Politiker erwartet, die über die Zukunft des Kosovo verhandeln sollen. Als der irische Physiker und Bestsellerautor Dr. Liam O'Connor einen alten Bekannten, einen IRA-Aktivisten, erkennt, gibt er seinem Gefühl nach und verfolgt den Mann. Kurze Zeit später wird dieser erschossen aufgefunden. O’Connor erkennt, dass eine Verschwörung im Gange ist. Schon bald weiß er nicht mehr, wer Freund und wer Feind ist...
-
-
Sprachlich stark. Starker Sprecher. Langatmig.
- Von Virtualrainer Am hilfreichsten 03.06.2012
-
Die Tyrannei des Schmetterlings
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 22 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalifornien, County Sierra, Goldgräberprovinz: Sheriff Luther Opoku hat mit Kleindelikten und illegalem Drogenanbau zu kämpfen. 300 Meilen westlich davon, im Silicon Valley, wetteifern IT Visionäre um die Erschaffung des ersten ultraintelligenten Computers mit dem Ziel, die großen Probleme der Menschheit zu lösen. Als eine Biologin in Sierra unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, muss Luther erkennen, dass sein verschlafenes Naturidyll längst Testgelände eigenwilliger Experimente geworden ist.
-
-
Unterhaltsam aber überdrehte Sprache
- Von Joan Am hilfreichsten 05.05.2019
-
Generation Weltuntergang
- Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen
- Von: Stefan Bonner, Anne Weiss
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen - der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss ("Generation Doof") nimmt sich in "Generation Weltuntergang" die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatischen Veränderungen betreffen und was wir jetzt tun müssen. Obwohl in den Nachrichten Daueralarm herrscht, das Wetter Kapriolen schlägt, der Meeresspiegel steigt und die Pole schmelzen, wettern Scharfmacher allerorten gegen die Klimawissenschaft, und die Politiker haben keinen Plan.
-
-
Genau was ich erhofft hatte
- Von Daniel Philips Am hilfreichsten 23.10.2019
-
Noch haben wir die Wahl
- Ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
- Von: Luisa Neubauer, Bernd Ulrich
- Gesprochen von: Luisa Neubauer, Bernd Ulrich
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2021 ist ein Jahr der Zäsur. Mit der Bundestagswahl endet nach 16 Jahren die Ära Merkel, und in einer historischen Entscheidung stärkt das Bundesverfassungsgericht die Freiheitsrechte der jüngeren Generation. Die Ökologie steht nun endlich im Zentrum aller Zukunftsfragen: Wirtschaft, Verkehr, Ernährung, aber auch Wissenschaft, Journalismus und Politik - elementare Bereiche der Gesellschaft müssen neu gedacht werden. Große Umbrüche stehen bevor. Und es hängt viel davon ab, ob wir gemeinsame Lösungen finden.
-
-
Doppelter Medienbruch mit nicht-professionellen Stimmen
- Von Florian Huber Am hilfreichsten 31.07.2021
-
Die Tyrannei des Schmetterlings
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalifornien, County Sierra, Goldgräberprovinz: Sheriff Luther Opoku hat mit Kleindelikten und illegalem Drogenanbau zu kämpfen. 300 Meilen westlich davon, im Silicon Valley, wetteifern IT Visionäre um die Erschaffung des ersten ultraintelligenten Computers mit dem Ziel, die großen Probleme der Menschheit zu lösen. Als eine Biologin in Sierra unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, muss Luther erkennen, dass sein verschlafenes Naturidyll längst Testgelände eigenwilliger Experimente geworden ist.
-
-
Tragisch misslungen!
- Von Annette Am hilfreichsten 08.05.2018
-
Limit
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 27 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2025. In einem erbitterten Wettlauf fördern Amerikaner und Chinesen auf dem Mond Helium-3, ein Element, mit dem die Energieversorgung der Erde gesichert scheint. Zur gleichen Zeit soll Detektiv Owen Jericho in Shanghai die untergetauchte Dissidentin Yoyo ausfindig machen. Die bildschöne Chinesin ist im Besitz streng gehüteter Geheimnisse und muss um ihr Leben bangen.
-
-
Toll toll toll !!!
- Von Anke Am hilfreichsten 19.09.2012
-
Lautlos
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 22 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, im Juni 1999. Zum G8-Wirtschaftsgipfel werden zahlreiche hochrangige Politiker erwartet, die über die Zukunft des Kosovo verhandeln sollen. Als der irische Physiker und Bestsellerautor Dr. Liam O'Connor einen alten Bekannten, einen IRA-Aktivisten, erkennt, gibt er seinem Gefühl nach und verfolgt den Mann. Kurze Zeit später wird dieser erschossen aufgefunden. O’Connor erkennt, dass eine Verschwörung im Gange ist. Schon bald weiß er nicht mehr, wer Freund und wer Feind ist...
-
-
Sprachlich stark. Starker Sprecher. Langatmig.
- Von Virtualrainer Am hilfreichsten 03.06.2012
-
Die Tyrannei des Schmetterlings
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 22 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalifornien, County Sierra, Goldgräberprovinz: Sheriff Luther Opoku hat mit Kleindelikten und illegalem Drogenanbau zu kämpfen. 300 Meilen westlich davon, im Silicon Valley, wetteifern IT Visionäre um die Erschaffung des ersten ultraintelligenten Computers mit dem Ziel, die großen Probleme der Menschheit zu lösen. Als eine Biologin in Sierra unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, muss Luther erkennen, dass sein verschlafenes Naturidyll längst Testgelände eigenwilliger Experimente geworden ist.
-
-
Unterhaltsam aber überdrehte Sprache
- Von Joan Am hilfreichsten 05.05.2019
-
Generation Weltuntergang
- Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen
- Von: Stefan Bonner, Anne Weiss
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen - der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss ("Generation Doof") nimmt sich in "Generation Weltuntergang" die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatischen Veränderungen betreffen und was wir jetzt tun müssen. Obwohl in den Nachrichten Daueralarm herrscht, das Wetter Kapriolen schlägt, der Meeresspiegel steigt und die Pole schmelzen, wettern Scharfmacher allerorten gegen die Klimawissenschaft, und die Politiker haben keinen Plan.
-
-
Genau was ich erhofft hatte
- Von Daniel Philips Am hilfreichsten 23.10.2019
-
Noch haben wir die Wahl
- Ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
- Von: Luisa Neubauer, Bernd Ulrich
- Gesprochen von: Luisa Neubauer, Bernd Ulrich
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2021 ist ein Jahr der Zäsur. Mit der Bundestagswahl endet nach 16 Jahren die Ära Merkel, und in einer historischen Entscheidung stärkt das Bundesverfassungsgericht die Freiheitsrechte der jüngeren Generation. Die Ökologie steht nun endlich im Zentrum aller Zukunftsfragen: Wirtschaft, Verkehr, Ernährung, aber auch Wissenschaft, Journalismus und Politik - elementare Bereiche der Gesellschaft müssen neu gedacht werden. Große Umbrüche stehen bevor. Und es hängt viel davon ab, ob wir gemeinsame Lösungen finden.
-
-
Doppelter Medienbruch mit nicht-professionellen Stimmen
- Von Florian Huber Am hilfreichsten 31.07.2021
-
Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben
- Von: Eckart von Hirschhausen
- Gesprochen von: Eckart von Hirschhausen
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben gesünder und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Ein Virus hält uns in Atem und ungebremst schlittern wir in die Klimakrise. Langsam dämmert uns: Gesundheit ist mehr als Pillen und Apparate. Wir Menschen brauchen, um gesund zu sein, als Allererstes etwas zu essen, zu trinken, zu atmen. Und erträgliche Außentemperaturen. Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Eckart von Hirschhausen zeigt, was die globalen Krisen unserer Zeit für die Gesundheit von jedem Einzelnen bedeuten.
-
-
Ein 2 Stunden Hörbuch, eine Frechheit
- Von Micha Am hilfreichsten 29.05.2021
-
Breaking News
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Oliver Stritzel, Hansi Jochmann
- Spieldauer: 35 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Breaking News - Frank Schätzings spannende Hetzjagd auf Leben und Tod: Starreporter Tom Hagen ist immer ganz vorne mit dabei, wenn in der Welt gerade etwas passiert. Doch dann verliert er in Afghanistan alles: Seine Zukunft, beruflich wie privat, ist dahin. Drei Jahre später entdeckt er in Israel eine brisante Story, von der er sich sein Comeback erhofft. Doch plötzlich wird er verfolgt und muss um sein Leben kämpfen.
-
-
Sprach-und Romankünstler Schätzing
- Von stefan wolf Am hilfreichsten 11.08.2014
-
Nachrichten aus einem unbekannten Universum
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Frank Schätzing, Sabina Valkieser, Simone Standl
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So spannend wie in seinem Thriller Der Schwarm durchleuchtet Frank Schätzing das unbekannte Universum unter Wasser. Wie funktioniert dieses gewaltige System, dem wir entstammen?
-
-
leider
- Von Irmgard M. Am hilfreichsten 10.11.2011
-
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
- Von: Christian Holler, Joachim Gaukel, Harald Lesch, und andere
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nutzung fossiler Energieträger wie Kohle und Öl verschärft den Klimawandel, und wir müssen sie so schnell wie möglich ersetzen. Nur, was sind gute Alternativen? Und schaffen erneuerbare Energien es, unseren Energiehunger in Zukunft zu stillen? Sind sie so verlässlich wie die alten Energielieferanten? In diesem gemeinsam mit Studierenden gestalteten Hörbuch untersuchen die Autoren kurz, anschaulich und verständlich, was erneuerbare Energien aus Sonne, Wasser oder Erdwärme energietechnisch schaffen und wie sie sich im Vergleich untereinander bewerten lassen.
-
-
Sehr Hörenswert
- Von Alexander Haack Am hilfreichsten 25.10.2021
-
Zieht euch warm an, es wird heiß!
- Den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen
- Von: Sven Plöger
- Gesprochen von: Sven Plöger, Eckart von Hirschhausen
- Spieldauer: 11 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Buch führt den Leser unaufgeregt, doch mit klarer Haltung durch dieses existentiell wichtige Thema und erklärt, wie wir das Schlimmste noch verhindern können! Ein Hitzerekord jagt weltweit den nächsten, es herrscht extreme Trockenheit und die Wälder brennen großflächig von Alaska bis in die Tropen. Wir merken es alle: Der Klimawandel wird greifbar, er drängt sich uns von allen Seiten auf und ist nicht mehr abzutun. Das Wettergeschehen, das wir heute als Folge unseres Lebensstils erleben, hat uns die Wissenschaft vor 20, 30 Jahren ziemlich präzise vorhergesagt.
-
-
Herausragendes, bestes je gehörte Hörbuch
- Von Norbert Am hilfreichsten 27.07.2020
-
Erdsystem-Management. Klimawandel als globale Herausforderung
- Von: Mojib Latif
- Gesprochen von: Mojib Latif
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts hat solchen Einfluss auf die Entwicklung des Lebens auf der Erde wie das Klima: Es ermöglicht oder verhindert Wachstum, bringt Sonne, Regen, Stürme und Fluten...
-
-
Wie ist der Stand...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 11.09.2011
-
Wenn nicht jetzt, wann dann?
- Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen
- Von: Harald Lesch, Klaus Kamphausen
- Gesprochen von: Harald Lesch, Detlef Kügow-Klenz, Claus-Peter Damitz, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wege aus der Klima- und Umweltkrise . An jeder Ecke scheint es zu brennen: Die Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Rücksichtslos werden Mensch und Natur ausgebeutet. Das Leben ist bis zum Zerreißen durchökonomisiert, die Gesellschaft gespalten. Überall stecken wir in lähmenden Widersprüchen. Ratlosigkeit macht sich breit. Was können wir, was kann jeder Einzelne tun? Wir haben keine Zeit zu verzagen, sagen Harald Lesch und Klaus Kamphausen.
-
-
Viel richtig, aber auch viel Redundanz
- Von RMOBBGD Am hilfreichsten 22.10.2018
-
Tod und Teufel
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 15 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich – Frank Schätzings Bestseller als Lesung. Köln, im Jahre 1260. Jakob der Fuchs, ein charmanter Dieb und Vagabund, wird Zeuge, wie der Dombaumeister vom Gerüst in den Tod gestoßen wird. Doch alle, denen Jakob von dem Mord erzählt, sind kurz darauf ebenfalls tot. Als er begreift, wer die Intrige gesponnen hat, muss er den Verbrecher so rasch wie möglich überführen. Doch der ist ein eiskalter Auftragsmörder, und als nächstes hat er Jakob im Visier.
-
-
Macht und Mord im Mittelalter
- Von Annette Am hilfreichsten 19.11.2016
-
Freiheit für alle
- Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu was "Arbeit" ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir in den westlichen Industrieländern nicht mehr, um unsere Existenz zu sichern. Wir arbeiten, um zur Erwerbsarbeitsgesellschaft dazuzugehören.
-
-
Animal laborans
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.03.2022
-
Von der Pflicht
- Eine Betrachtung
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Jahren 2020 und 2021, der Zeit der Covid-19-Pandemie, ereignete sich ein bemerkenswertes Schauspiel. Während der weitaus größte Teil der Menschen Empathie mit den Schwachen und besonders Gefährdeten zeigte, entpflichtete sich eine Minderheit davon und rebellierte gegen die staatlichen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit aller Bürger. Für Richard David Precht ein Anlass, darüber nachzudenken, was eigentlich die Pflicht des Fürsorge- und Vorsorgestaates gegenüber seinen Bürgern ist und was die Pflicht seiner Bürger.
-
-
Einer meiner Lieblingsautoren der allgemeinen Hysterie verfallen
- Von martin schmitt Am hilfreichsten 19.04.2021
-
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
- Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
- Von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Gesprochen von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Spieldauer: 10 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Besonders dann, wenn Fake News oder Halbwahrheiten die öffentliche Debatte bestimmen und ein sachlicher Diskurs nicht mehr möglich ist. Ob Klimawandel, Homöopathie, Feinstaub oder Erblichkeit von Intelligenz - die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei diesen und anderen großen Streitthemen mit diesem Missstand auf. Klarsichtig und kurzweilig legt sie dar, was faktisch niemand mehr bestreiten kann und worauf wir uns alle einigen können.
-
-
Mai Thi Top! - Mäßige Umsetzung von Audible
- Von mStern Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
- Ein Essay
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 6 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der bekannteste Philosoph Deutschlands über die Moral der Künstlichen Intelligenz. Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit die Lebensgrundlagen unseres Planeten zerstören, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was Menschen auch können - nur vielfach "optimierter". Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden.
-
-
Einseitig und fehlerhaft informiert
- Von Max Am hilfreichsten 17.07.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Was, wenn wir einfach die Welt retten?
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Callisto1969
- 27.04.2021
Nur für Einsteiger spannend
Ach schade. Frank Schätzing war ja mal eine Klasse für sich. Seine Thriller "Der Schwarm", "Tod und Teufel" oder "Lautlos" waren genauso spannend und unterhaltsam wie sein grandioses Sachbuch "Nachrichten aus einem unbekannten Universum". Aber in den letzten Jahren ist irgendetwas verloren gegangen. Seine letzten Romane zeichneten sich vor allem durch Längen aus und die spannenden SciFi-Themen wurden von anderen deutschsprachigen Autoren, z.B. Tom Hillenbrand, deutlich besser bearbeitet.
Mit "Was, wenn wir einfach die Welt retten" hat Frank Schätzing mal wieder ein Sachbuch vorgelegt. Leider kann er auch hier nicht an den alten Standard anknüpfen. Das Buch bietet allenfalls Einsteigern in die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit Neues. Jeder, der nicht erst gestern gemerkt hat, dass unsere Art zu wirtschaften und zu konsumieren nicht nachhaltig ist, wird hier keine wertvollen Informationen finden.
Zwar hat sich Schätzing - für ihn ganz untypisch - hier mal erfreulich kurz gehalten und arbeitet alle Aspekte des Themas in wenigen Kapiteln mehr oder weniger vollständig ab. Trotzdem wirkt das ganze wie eine Fleißarbeit, bei der sich der Autor mal ein paar Tage durch die einschlägigen Blogs und Portale, allen voran utopia.de, gearbeitet und die besten Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil für uns zusammengefasst hat.
Ich hatte mir erhofft und erwartet, dass Schätzing sich vor allem der wirklich heiklen Seite des Themas, nämlich der politischen Seite annimmt. Aber da kommt fast nichts außer ein paar Allgemeinplätzen zum vermeintlichen menschlichen Wachstumsdrang, Kapitalismus und „Sozialismus, nein Danke!“.
Sorry, für das, was hier geboten wird, muss ich mir kein Hörbuch bei Audible kaufen und erwarte von einem ‚großen‘ Namen wie Schätzing einfach mehr Tiefe! Bücher wie „Zieht Euch warm an, es wird heiß“ von Sven Plöger, „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel oder „Die unbewohnbare Erde“ von David Wallace-Wells sind da deutlich eher zu empfehlen. Wer praktische Tipps will, muss sich nur mal auf Portalen wie utopia.de umtun. Und wen die ökonomische und damit wirklich schwierige Seite des Themas interessiert, dem empfehle ich die zahlreichen Vorträge der Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann, die zu diesem Thema bei youtube zu finden sind.
Das einzig Positive ist Schätzing als Leser. Das macht er wirklich gut und kurzweilig. Vielleicht sollte er die Branche wechseln und Sprecher statt Schreiber werden😉.
Dafür gibt es dann insgesamt noch drei Punkte, zumal die Hoffnung bleibt, dass der Name 'Schätzing' auch solche Leute auf das Thema bringt, die sich bislang noch gar nicht mit Nachhaltigkeit beschäftigt haben. Als Einstieg ins Thema ist der Titel sicher ganz gut.
83 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 18.04.2021
Einen Hörbuchcheeseburger bitte
Herrn Schätzings Buch ist von beiden Verlagen bereits aussagekräftig bewertet. Bleibt mir noch Herrn Schätzing und all den im Buch bedankten Menschen zu danken für ein ermutigendes, brillantes, witziges, zur Tat inspirierendes Hörbuch. Wir können es schaffen! Jawohl! Handfeste Praxistips, gewissenhafteste Recherche, packende Erzählweise, Lob der Zuversicht. Herr Schätzing ist einer der geistreichsten, witzigsten, verständigsten und kompetentesten Schriftsteller derer sich der deutsche und internationale Buchmarkt rühmen darf. Amazing! Wunderbar gelesen.
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Haubenlerche
- 29.04.2021
Erwartung übererfüllt!
Inspiration ohne Ende! CO2 Fußabdruck berechnet. Kompensationen umgesetzt. Mit der Familie weitere Maßnahmen beschlossen. Mit Kindern in Diskussionen. Mit Unternehmen erste Maßnahmen zur Vermeidung umgesetzt.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr
- 21.04.2021
Alles was man über den Klimawandel wissen muss
Sehr unterhaltsam und gründlich recherchiert. Brandaktuell und brandgefährlich: Der Klimawandel als Thriller unserer Zeit. Brillant umgesetzt. Erschreckend in seiner Konsequenz beschrieben.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- K.B.
- 20.07.2021
Sollte die ganze Bevölkerung hören
Das Hörbuch beschreibt die ist-Situation spannend, mit Humor und Charme werden mögliche Ansatzpunkt für die Rettung unserer Zukunft präsentiert. Alles in allem ist das Buch eine gute Zusammenfassung von „was war“ und gibt viele Impulse für Verbesserung im großen ( Gesellschaft/Politik) und im kleinen ( privat), dabei ist das Buch aber nicht langweilig oder langatmig, alles wird knackig auf den Punkt gebracht.
Sehr gut gemacht.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter Frenken
- 26.04.2021
Klimaguide für Besserverdiendene......
Gebe ich zurück...die Romane habe ich verschlungen....dieser Klima Guide ist leider nichts für mich....Herr Schätzing als Sprecher ist jedoch super ...
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 03.05.2021
Sollte jeder lesen
Das sollte wirklich jeder lesen.
Aktuelles Thema super dargestellt super interpretiert und regt echt zum Nachdenken an.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- enkel2014
- 03.05.2021
Gut strukturiertes, spannendes Sachbuch
So spannend und informativ kann Umweltpolitik sein, wer hätte das gedacht. Auch die Alltagstipps finde ich sehr hilfreich. Mehr davon! Der Sprecher und Autor ist einfach Klasse.
Ich werde mir das erneut anhören, die vielen Infos kann man wahrscheinlich erst dann erfassen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 03.05.2021
Für jeden
Also DAS sollte nun wirklich JEDER mal anhören!
Da ist für jeden was zu tun.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nadine Wischmeier
- 01.05.2021
... und was, wenn nicht!
Vielen Dank Frank Schätzing für dieses Buch, obwohl sie eigentlich ein anderes schreiben wollten. Wir brauchen konkrete Vorstellungen davon, wie unsere Zukunft aussehen kann. Deshalb hat mir besonders der Ausflug mit IDA in das Jahr 2050 gefallen.
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?