Kostenlos im Probemonat
-
Lautlos
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 22 Std. und 13 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Von wegen lautlos: Stefan Kaminski verleiht diesem blitzenden Polit-Thriller von Bestsellerautor Frank Schätzing ein nachhaltiges Echo.
Kritikerstimmen
"Lautlos" ist um Längen besser als die amerikanische Dutzendware, die den deutschen Thrillermarkt überschwemmt. Selbst Autoren wie Grisham oder Turow schreiben nicht besser als Schätzing.
-- Berliner Morgenpost
Ein Polit-Krimi mit spannenden Momenten und Wendungen.
-- Bild am Sonntag
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Limit
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 27 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2025. In einem erbitterten Wettlauf fördern Amerikaner und Chinesen auf dem Mond Helium-3, ein Element, mit dem die Energieversorgung der Erde gesichert scheint. Zur gleichen Zeit soll Detektiv Owen Jericho in Shanghai die untergetauchte Dissidentin Yoyo ausfindig machen. Die bildschöne Chinesin ist im Besitz streng gehüteter Geheimnisse und muss um ihr Leben bangen.
-
-
sehr gute Unterhaltung
- Von Stephan Am hilfreichsten 04.01.2010
-
Breaking News
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Oliver Stritzel, Hansi Jochmann
- Spieldauer: 35 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Breaking News - Frank Schätzings spannende Hetzjagd auf Leben und Tod: Starreporter Tom Hagen ist immer ganz vorne mit dabei, wenn in der Welt gerade etwas passiert. Doch dann verliert er in Afghanistan alles: Seine Zukunft, beruflich wie privat, ist dahin. Drei Jahre später entdeckt er in Israel eine brisante Story, von der er sich sein Comeback erhofft. Doch plötzlich wird er verfolgt und muss um sein Leben kämpfen.
-
-
Kann's einfach nicht mehr hören!
- Von Amira Am hilfreichsten 16.03.2014
-
Tod und Teufel
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 15 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich – Frank Schätzings Bestseller als Lesung. Köln, im Jahre 1260. Jakob der Fuchs, ein charmanter Dieb und Vagabund, wird Zeuge, wie der Dombaumeister vom Gerüst in den Tod gestoßen wird. Doch alle, denen Jakob von dem Mord erzählt, sind kurz darauf ebenfalls tot. Als er begreift, wer die Intrige gesponnen hat, muss er den Verbrecher so rasch wie möglich überführen. Doch der ist ein eiskalter Auftragsmörder, und als nächstes hat er Jakob im Visier.
-
-
Ich war vor zwanzig Jahren bereits begeistert
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 12.10.2016
-
Die dunkle Seite
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Stefan Kaminski, Maren Steingroß, Frank Schätzing
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wahnsinn oder Strategie? Köln, 1999: Ein scheinbar harmloser Geschäftsmann fällt einem grausamen Verbrechen zum Opfer. Die Tat eines Verrückten? Vera Gemini, Kölner Detektivin, die wider Willen in den Fall hineingezogen wird, erkennt schon bald die perfide Logik hinter der angeblichen Wahnsinnstat. Die Spur führt zurück ins Jahr 1991, in die letzten Tage des Golfkriegs, und zu einem Geheimnis in der kuwaitischen Wüste - begraben, aber nicht vergessen.
-
-
Spannende Detektiv-Geschichte mit ein paar Längen
- Von Tastenmonster Am hilfreichsten 06.10.2015
-
Die Tyrannei des Schmetterlings
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalifornien, County Sierra, Goldgräberprovinz: Sheriff Luther Opoku hat mit Kleindelikten und illegalem Drogenanbau zu kämpfen. 300 Meilen westlich davon, im Silicon Valley, wetteifern IT Visionäre um die Erschaffung des ersten ultraintelligenten Computers mit dem Ziel, die großen Probleme der Menschheit zu lösen. Als eine Biologin in Sierra unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, muss Luther erkennen, dass sein verschlafenes Naturidyll längst Testgelände eigenwilliger Experimente geworden ist.
-
-
Zwar interessant - doch sehr chaotisch und wirr
- Von Ute Am hilfreichsten 29.04.2018
-
Der Schwarm
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 38 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Fischer verschwindet vor der Küste Peru spurlos. Ölbohrexperten stoßen in der norwegischen See auf merkwürdige Organismen, die hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, norwegischer Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle.
-
-
Geniales Buch
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 19.03.2014
-
Limit
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 27 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2025. In einem erbitterten Wettlauf fördern Amerikaner und Chinesen auf dem Mond Helium-3, ein Element, mit dem die Energieversorgung der Erde gesichert scheint. Zur gleichen Zeit soll Detektiv Owen Jericho in Shanghai die untergetauchte Dissidentin Yoyo ausfindig machen. Die bildschöne Chinesin ist im Besitz streng gehüteter Geheimnisse und muss um ihr Leben bangen.
-
-
sehr gute Unterhaltung
- Von Stephan Am hilfreichsten 04.01.2010
-
Breaking News
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Oliver Stritzel, Hansi Jochmann
- Spieldauer: 35 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Breaking News - Frank Schätzings spannende Hetzjagd auf Leben und Tod: Starreporter Tom Hagen ist immer ganz vorne mit dabei, wenn in der Welt gerade etwas passiert. Doch dann verliert er in Afghanistan alles: Seine Zukunft, beruflich wie privat, ist dahin. Drei Jahre später entdeckt er in Israel eine brisante Story, von der er sich sein Comeback erhofft. Doch plötzlich wird er verfolgt und muss um sein Leben kämpfen.
-
-
Kann's einfach nicht mehr hören!
- Von Amira Am hilfreichsten 16.03.2014
-
Tod und Teufel
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 15 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Endlich – Frank Schätzings Bestseller als Lesung. Köln, im Jahre 1260. Jakob der Fuchs, ein charmanter Dieb und Vagabund, wird Zeuge, wie der Dombaumeister vom Gerüst in den Tod gestoßen wird. Doch alle, denen Jakob von dem Mord erzählt, sind kurz darauf ebenfalls tot. Als er begreift, wer die Intrige gesponnen hat, muss er den Verbrecher so rasch wie möglich überführen. Doch der ist ein eiskalter Auftragsmörder, und als nächstes hat er Jakob im Visier.
-
-
Ich war vor zwanzig Jahren bereits begeistert
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 12.10.2016
-
Die dunkle Seite
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Stefan Kaminski, Maren Steingroß, Frank Schätzing
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wahnsinn oder Strategie? Köln, 1999: Ein scheinbar harmloser Geschäftsmann fällt einem grausamen Verbrechen zum Opfer. Die Tat eines Verrückten? Vera Gemini, Kölner Detektivin, die wider Willen in den Fall hineingezogen wird, erkennt schon bald die perfide Logik hinter der angeblichen Wahnsinnstat. Die Spur führt zurück ins Jahr 1991, in die letzten Tage des Golfkriegs, und zu einem Geheimnis in der kuwaitischen Wüste - begraben, aber nicht vergessen.
-
-
Spannende Detektiv-Geschichte mit ein paar Längen
- Von Tastenmonster Am hilfreichsten 06.10.2015
-
Die Tyrannei des Schmetterlings
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalifornien, County Sierra, Goldgräberprovinz: Sheriff Luther Opoku hat mit Kleindelikten und illegalem Drogenanbau zu kämpfen. 300 Meilen westlich davon, im Silicon Valley, wetteifern IT Visionäre um die Erschaffung des ersten ultraintelligenten Computers mit dem Ziel, die großen Probleme der Menschheit zu lösen. Als eine Biologin in Sierra unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, muss Luther erkennen, dass sein verschlafenes Naturidyll längst Testgelände eigenwilliger Experimente geworden ist.
-
-
Zwar interessant - doch sehr chaotisch und wirr
- Von Ute Am hilfreichsten 29.04.2018
-
Der Schwarm
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 38 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Fischer verschwindet vor der Küste Peru spurlos. Ölbohrexperten stoßen in der norwegischen See auf merkwürdige Organismen, die hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, norwegischer Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle.
-
-
Geniales Buch
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 19.03.2014
-
Was, wenn wir einfach die Welt retten?
- Handeln in der Klimakrise
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Annette Frier, Frank Schätzing
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Hörer und Autor. Als Akteure. Besagter Thriller schreibt sich seit Menschengedenken fort und wechselt dabei immer wieder den Titel. Aktuell heißt er Klimakrise. Pandemie. Digitalisierung. Terror. In der Vergangenheit hieß er Kalter Krieg, Wettrüsten, davor Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg. Doch nie waren wir so vielen potenziellen Schrecknissen gleichzeitig ausgesetzt wie heute. Falls Sie also dem Klimaschutz vorübergehend Ihre Aufmerksamkeit entzogen haben, um mit einer Pandemie zurechtzukommen, ist das schlichtweg menschlich.
-
-
Nur für Einsteiger spannend
- Von Callisto1969 Am hilfreichsten 27.04.2021
-
Mordshunger
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Frank Schätzing
- Spieldauer: 5 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Leiche im Kölner Bazar. Kommissar Romanus Cüpper weiß vor lauter Verdächtigen nicht, wen er zuerst vernehmen soll. Denn Ehemann, Tochter, Liebhaber und Geschäftspartner hätten der schönen Inka von Barneck am liebsten selbst die Kehle durchgeschnitten.
-
-
Ausgezeichnet gelesen...
- Von uwa11 Am hilfreichsten 04.04.2008
-
Die Tyrannei des Schmetterlings
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 22 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kalifornien, County Sierra, Goldgräberprovinz: Sheriff Luther Opoku hat mit Kleindelikten und illegalem Drogenanbau zu kämpfen. 300 Meilen westlich davon, im Silicon Valley, wetteifern IT Visionäre um die Erschaffung des ersten ultraintelligenten Computers mit dem Ziel, die großen Probleme der Menschheit zu lösen. Als eine Biologin in Sierra unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, muss Luther erkennen, dass sein verschlafenes Naturidyll längst Testgelände eigenwilliger Experimente geworden ist.
-
-
Vorleser ist nicht auszuhalten
- Von Robert Schneider Am hilfreichsten 14.05.2018
-
°C – Celsius
- Von: Marc Elsberg
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Sie das Wetter beeinflussen könnten, wen würden Sie vor der Erderwärmung retten? Ihre Heimat? Grönland? Afrika? Das neue faszinierende Zukunftsszenario von SPIEGEL-Bestsellerautor Marc Elsberg. Als mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden.
-
-
Aktuelles Thema etwas Chaotisch durch Zeitsprünge
- Von Macra Am hilfreichsten 15.03.2023
-
Tod und Teufel
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 13 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, im Jahre 1260. Jakob der Fuchs, ein charmanter Dieb und Vagabund, wird Zeuge, wie der Dombaumeister vom Gerüst in den Tod gestoßen wird. Doch alle, denen Jakob von dem Mord erzählt, sind kurz darauf ebenfalls tot. Als er begreift, wer die Intrige gesponnen hat, muss er den Verbrecher so rasch wie möglich überführen. Doch der ist ein eiskalter Auftragsmörder, und als nächstes hat er Jakob im Visier...
-
-
Ein Stück Stadtgeschichte...
- Von Josef Schaefer Am hilfreichsten 28.10.2016
-
Tod und Teufel
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Anke Engelke, Mario Adorf, Gerd Köster
- Spieldauer: 8 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Teufel nochmal! Der Tod geht um im mittelalterlichen Kölner Dom: Tausendsassa Frank Schätzing reicht es nicht, einen Bestseller nach dem anderen zu veröffentlichen. Die Hörbuchfassung für seinen Krimi "Tod und Teufel" verantwortet er als Drehbuchautor und Komponist. Einige kleinere Rollen spricht er außerdem selbst.
-
-
Hervorragend gelesen
- Von Jochen Am hilfreichsten 27.07.2007
-
Nachrichten aus einem unbekannten Universum
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Frank Schätzing, Sabina Valkieser, Simone Standl
- Spieldauer: 2 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So spannend wie in seinem Thriller Der Schwarm durchleuchtet Frank Schätzing das unbekannte Universum unter Wasser. Wie funktioniert dieses gewaltige System, dem wir entstammen?
-
-
leider
- Von Irmgard M. Am hilfreichsten 10.11.2011
-
Herr aller Dinge
- Von: Andreas Eschbach
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 23 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Kinder begegnen sie sich das erste Mal: Charlotte, die Tochter des französischen Botschafters, und Hiroshi, der Sohn einer Hausangestellten. Von Anfang an trennt sie der soziale Unterschied. Doch Hiroshi hat eine Idee, wie er den Unterschied zwischen Arm und Reich aus der Welt tilgen könnte. Als er und Charlotte sich wiederbegegnen, sieht er dies als Zeichen, dass sie miteinander verbunden sind.
-
-
Chapeau, Herr Eschbach!
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.10.2011
-
Der Fall des Präsidenten
- Von: Marc Elsberg
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 15 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nie hätte die Juristin Dana Marin geglaubt, diesen Tag wirklich zu erleben: Bei einem Besuch in Athen nimmt die griechische Polizei den Ex-Präsidenten der USA im Auftrag des Internationalen Strafgerichtshofs fest. Sofort bricht diplomatische Hektik aus. Der aktuelle US-Präsident steht im Wahlkampf und kann sich keinen Skandal leisten. Das Weiße Haus stößt Drohungen gegen den Internationalen Gerichtshof und gegen alle Staaten der Europäischen Union aus. Und für Dana Marin beginnt ein Kampf gegen übermächtige Gegner.
-
-
Spannender geht es nicht.
- Von flowsor Am hilfreichsten 10.03.2021
-
Blackout
- Morgen ist es zu spät
- Von: Marc Elsberg
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 22 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Überleben in der Dunkelheit - Marc Elsbergs Thriller "Blackout": Als in ganz Europa die Stromnetze zusammenbrechen, stehen die Menschen vor dem Kampf ums Überleben. Der italienische Informatiker Piero Manzano gerät unter Verdacht. Dabei ist er selbst auf der Suche nach den Verantwortlichen. Auch Europol-Kommissar Bollard kämpft gegen die Hacker, die anscheinend für den Angriff verantwortlich sind.
-
-
Ein spannender und höchst erschreckender Thriller
- Von Andrea - Buechereule.de Am hilfreichsten 28.03.2012
-
Der Schwarm
- Von: Frank Schätzing
- Gesprochen von: Frank Schätzing, Manfred Zapatka, Joachim Kerzel, und andere
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Platz 1 - Das Beste Hörbuch aus 10 Jahren Audible! Fanfarenstöße, Trommelwirbel, Lobgesänge: Die Audible-Hörer haben "Der Schwarm" von Frank Schätzing in einer großen Abstimmung zu ihrem absoluten Lieblingshörbuch aller Zeiten gewählt! Dabei ist diese einzigartige Umsetzung des intelligenten Weltbestsellers genau genommen gar kein reines Hörbuch, sondern eine visionäre Verschmelzung aus Hörbuch und Hörspiel. Mal wird Frank Schätzings furioser Öko-Thriller vom unverwechselbaren Manfred Zapatka gelesen, mal die actionreichen Sequenzen und Dialoge von einem erstklassigen Sprecherensemble um Mechthild Großmann und Joachim Kerzel inszeniert.
-
-
Der Schwarm
- Von M. Goerlich Am hilfreichsten 08.07.2007
-
ZERO
- Sie wissen, was du tust
- Von: Marc Elsberg
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 13 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Tod eines Jungen führt die Journalistin Cynthia Bonsant zu der beliebten Internetplattform Freemee. Diese sammelt und analysiert Daten - und verspricht dadurch ihren Millionen Nutzern ein besseres Leben und mehr Erfolg. Nur einer warnt vor Freemee und vor der Macht, die es einigen wenigen verleihen könnte: ZERO, der meistgesuchte Online-Aktivist der Welt. Als Cynthia anfängt, genauer zu recherchieren, wird sie selbst zur Gejagten.
-
-
Der Wahnsinn hat einen Namen
- Von Oneiros Am hilfreichsten 24.05.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Lautlos
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- doktorFaustus
- 31.03.2012
Thomas Mann, Michael Crichton, Frank Schätzing
Interviewweise hat Frank Schätzing einmal Thomas Mann und Michael Crichton zu seinen Inspirationsquellen gezählt: Hier die deutsche Sprache in vollendeter Prosa, dort Wissenschaft und Technik in ihrer gesellschaftlichen und kulturellen Bedeutung im Medium des Thrillers entwickelt. Michael Crichton wurde zurecht gerühmt als Meister des Wissenschaftsthrillers und Großmeister der Unterhaltung. Ein Großmeister der Unterhaltung ist auch Frank Schätzing. "Lautlos" konnte ich als einen komplexen Thriller genießen der vieles an thematischer Inspiration bietet: Politik, Wissenschaft, Literatur, Technologie, Massenmedien und demokratische Öffentlichkeit und natürlich eine reizende Liebesgeschichte. Eine der Hauptfiguren, der Physiker und erfolgreiche Schriftsteller Prof.O`Connor zählt nicht von ungefähr Oscar Wilde zu seinen literarischen Hausgöttern. An der Figur dieses für den Physiknobelpreis nominierten Dandys kann man sich als Hörer und Leser abarbeiten: Ja man wünscht sich in der Tat einen würdigen Gegenspieler der diesem mit Talent, Charme,gutem Aussehen und einer bemerkenswert leidensfähigen Leber gesegneten Mann Paroli bietet. War schon die stumme Lektüre ein Genuß so wird dieser hochspannende Thriller durch die Lesung Stefan Kaminskis ein großes Ohrenglück. Kürzlich wurde Herr Kaminski wie folgt gerühmt: Sie möchten ein Hörspiel mit 20 Stimmen inszenieren können sich aber nur einen Sprecher leisten ? Kein Problem ! Engagieren Sie einfach Stefan Kaminski( sinngemäß zitiert aus der Zeitschrift Hörbücher). In der Tat: Herr Kaminski bietet hier großartige, beglückende Rezitationskunst. Die Kombination aus Schätzing und Kaminski ist ein Geschenk an die Hörbuchgemeinde! Hören und genießen ! Viel Spaß !
90 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Manfred
- 20.04.2012
Hölzchen und Stöckchen
Gerade habe ich das Hörbuch abgebrochen, nachdem der erste Teil vorbei war. Ich habe mich an den Computer gesetzt, um ein paar Zeilen zu schreiben, da fällt mein Blick noch einmal auf das Cover des Buches mit dem Namen des Autors, und ganz plötzlich schießt mir die Variante Frank Schwätzing durch den Kopf. Nein, man soll keine Späße mit Namen machen, aber dennoch muss ich - ganz allein vor dem Display sitzend - grinsen. Dabei ist dieser Gedanke durchaus auch ganz ernst. Denn genau das ist es, was mich an diesem Buch zunehmend gestört und schließlich genervt hat: das Schwätzen. Konkret: das unaufhörliche Aneinanderreihen von Themen, die mit der Story nichts zu tun haben und letztlich nur zweierlei bedeuten können: entweder Seiten schinden, was der Autor allerdings nicht nötig hat, oder die geballte Intelligenz des Autors unter die Leute zu bringen. Ich halte die letzte Variante für zutreffend. Klug ist er zweifellos, und vermutlich hat er auch - immer wieder wird es ja betont - auf das Sorgfältigste recherchiert. Doch was soll ich mit seinen Ergüssen? Sie interessieren mich nicht, ich will einen spannenden Roman mit einer guten Handlung und keine Ausflüge in die Wissenschaftswelt. Die ebenfalls spannend ist, gar keine Frage. Nur suche ich mir andere Bücher aus, wenn ich über die jeweiligen Themen etwas wissen will. Hinzu kommt: Was bleibt denn haften bei den Parforceritten des Autors? Wiederholt habe ich mir diese Frage gestellt, und jedesmal war das Ergebnis niederschmetternd. Nun ist das bei einem gedruckten Buch zweifellos anders als bei einem Hörbuch, man kann anhalten, nachdenken, noch einmal lesen. Klar, ein Hörbuch kann man auch anhalten. Aber was ist das dann noch für ein Hörgenuss? Also habe ich ausgeschaltet, nachdem der Frust immer größer geworden war. Einfach Zeit sparen, wie es bei audible so schön heißt. In diesem Fall dadurch, dass ich das Buch löschen werde.
49 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- KPF
- 22.04.2012
Enttäuschend plapperhaftige Lautlosigkeit!
Der Plott ist schnell erzählt: Verlagmitarbeiterin trifft versoffenen Iren, der Nobelpreiskandidat für Physik und Verlagsautor ist. Als Anstandsdame angeheuert begibt sie sich mit ihm in das ein oder andere sehr sympathisch dargestellte Whisky-Dilirium. Dabei treffen sie auf einen anderen Iren, den der versoffene Nobelpreis-Kandidat kennt - denn auch er sympathisierte einst mit der IRA. Ah ja, so ein Zufall. Die beiden Suffköppe (also die in Liebe entflammte Verlagsmitarbeiterin und der irische Nobelpreiskandidat) decken alsbald einen physikalisch äußerst perfiden Anschlagsplan auf, der im letzten Moment vereitelt wird. Dann fallen sie in die Hände der gefährlichsten Terroristin der Welt, die es jetzt für Geld macht, früher aber for a better world fightete, und nun nach Misslingen des Plans schnell weg muss, was aber nicht klappt, weil noch bösere Menschen wollen, dass sie da bleibt, um sie ...(aber das wird nicht verraten, kann man sich aber denken). Es wird danach viel geschossen, aber vor allen Dingen wird viel geredet, sehr philosophisch das ganze - so wie sich Schätzing halt eine Situation zwischen Leben und Tod vorstellt. Es kommt dann noch zu vielen Verwicklungen. Der eigentlich böseste Bösewicht erhält seine gerechte Strafe. Was aus der nicht ganz so bösen weltbesten Terroristin wird, die früher einmal for a better world fightete, es heute aber für viel Geld macht, wird natürlich nicht verraten. Aber wer viel Kluges redet, findet natürlich immer eine Lösung. Dann wird noch das ein oder andere Whisky-Glas gekippt.Prost. Die Verlagsmitarbeiterin trauert um einen anderen Verlagsmitarbeiter, um den sie bisher nicht trauern konnte. Und Potzblitz nach 22 Stunden mit vielen philosophischen Gedanken, einigen Toten und noch mehr Alkohol (bei dem irischen Nobelpreiskandidat und seiner Anstandsdame) ist das Drama zu Ende. Zum Glück, möchte man ausrufen. Ende gut, alles gut und wieder ein Stückchen klüger geworden. Wer den Schwarm gelesen hat, hätte sich das eigentlich auch vorher denken können. Aber sei's drum - wieder um eine Erfahrung reicher. Ganz anders und um Längen besser der Sprecher Stefan Kaminski: Eine ganz hervorragende Leistung, die er hier bietet! Er ist ein exquisiter Stimmenimitator, der jeder Figur - ob Mann oder Frau, Ire oder Russe usw. usw. - ihren unverwechselbaren Charakter verleiht, den er von Anfang bis zum Ende durchhält. M.E. fast noch besser als David Nathan, was viel heißt. Man würde gern sehr viel mehr von ihm hören.
48 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ingo
- 11.04.2012
sehr spannend - sehr gut gelesen
Der Hintergrund dieser Geschichte ist der Weltwirtschaftsgipfel 1999 in Köln. Ein Attentat auf den US-Präsidenten ist geplant...
Es ist ein kurzweiliger Roman, der trotz der vielen Nebenhandlungen nie den roten Faden zu verlieren droht oder undurchsichtig wird. Das Buch ist sehr gut geschrieben,
Die Leistung des Sprechers ist mit hervorragend zu bewerten, jede Figur erhält eine eigene überzeugende Stimme.
Fazit: Hier werden die Erwartungen der Hörer mehr als erfüllt - in meinen Augen und Ohren ist es vorbehaltlos zu empfehlen.
47 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Virtualrainer
- 03.06.2012
Sprachlich stark. Starker Sprecher. Langatmig.
Schätzing ist wortgewaltig und zelebriert Sprache. Die Details sind raffiniert, brillant recherchiert und ausgeklügelt. Leider teilweise etwas zu langatmige polit-philosophische Ausbrüche. Kaminski als Sprecher ist ein Erlebnis. Aufhören unmöglich.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Bernd
- 14.05.2012
halt LAUTLOS
Es war mein erster Schätzing und, die Chancen sind hoch, wohl auch mein letzter.
Viel Gelabere um nichts, eine stillschweigende Verherrlichung eines Alkoholikers, viele und lange Pausen im Geschehen, kurze Momente, in denen Spannung aufkam, eine überflüssige teils peinliche Liebesbeziehung, logische Schwächen in der Handlung ...
Die LIste könnte ich noch beliebig erweitern.
Von einem Schätzing, einem der bekanntesten deutschen Autoren hätte ich mehr erwartet.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Uwe Zoellner
- 09.03.2013
Schätzing - Langatmig und überbewertet
Ich habe u.a. den Schwarm gelesen und bin sehr enttäuscht.
Das Buch ist in den ersten Stunden, die ich durchgestanden habe, langatmig und ergeht sich in langweiligen Dialogen, die in meinen Augen auch noch gekünstelt in die Länge gezogen werden.
In meine Augen ein glatter Fehlkauf.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Martin
- 08.06.2012
Bin diverse Male eingeschlafen
Die Handlung hat eigentlich Potenzial zu einer spannenden Geschichte, aber der Autor gestaltet die Geschichte derart abschweifend, so dass die Erzählgeschwindigkeit der eigentlichen Story auf das Tempo einer Weinbergschnecke sinkt. Ich brauchte mehrer Anläufe um das Buch zu Ende zu hören.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ulf C.
- 22.05.2012
Eine Klasse für sich
Dieses Buch ist eine Klasse für sich: Intelligent, intellektuell und unterhaltsam zugleich. Gleiches gilt für die Leistung von Sprecher Stefan Kaminski. Er liest nicht nur, sondern er spielt die Handlung virtuos wie ein Ein-Mann-Bühnenstück. Schätzing kombiniert einen Wissenschafts-Thriller mit politischen Essays und teils kammerspielartigen Dialogen. Eine Mischung, die nach meinem Empfinden äußerst gelungen ist – für viele andere Kritiker ist es aber "Gelaber". Manche Passagen, vor allem die in denen Kuhn (Cheflektor bei Rowohlt, darum musste er den Vornamen "Franz Maria" bekommen) und/oder Hauptdarsteller O'Connor verbal richtig aufdrehen, sind brillant.
Die Konstruktion des Plots (Auftrags-Killerin soll Staatsmann ermorden) ist solide, das können Preston/Child besser. Doch seinen filigranen, literarisch anspruchsvollen Erzähl-Stil macht Schätzing so schnell niemand nach. Hin und wieder gönnt er sich kleine Gags: So heißen zwei Stewardessen, die den völlig betrunkenen O'Connor zu Anfang der Geschichte aus der Maschine komplimentieren "Klum" und "Schiffer". Zugegeben - hin und wieder ziehen sich die politischen Betrachtungen des Autors in die Länge. Doch manches darin ist rückblickend geradezu visionär (das Buch wurde vor den Anschlägen des 11. September geschrieben). Wer sich die Mühe macht, genau hinzuhören, lernt dabei. Wie bei allen Extremen gibt es auch hier immer wieder nur zwei Urteile: "Extrem gut" - oder "extrem schlecht". Mich hat das Buch begeistert.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Amazon Kunde
- 07.05.2012
Gääähhhhnn
Eines der schlechtesten Hörbücher von Frank Schätzing. Langatmiges Hörbuch mit mäßig spannendem Thema.
Eine unheimlich schwulstige, unheimlich unpassende Liebesgeschichte krönt die Langweile. Zuviele Genres in einem Buch!
10 Leute fanden das hilfreich