Helden Titelbild

Helden

Jacop der Fuchs 2

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Helden

Von: Frank Schätzing
Gesprochen von: Simon Jäger
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 35,95 € kaufen

Für 35,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Frank Schätzings neuer großer Mittelalter-Roman

In seinem neuen epochalen Roman Helden, der den Weltbestseller Tod und Teufel kongenial fortsetzt, zeichnet Frank Schätzing das Bild einer abendländischen Gesellschaft im Umbruch. Vor dem Hintergrund gewaltiger Umwälzungen, in denen bereits die Renaissance und die Neuzeit aufscheinen, im ewigen Spannungsfeld von Macht und Moral, schickt Schätzing seinen Helden Jacop auf einen Höllenritt durch die Geschichte.

1263: Jacop der Fuchs steckt in Schwierigkeiten. Und zwar gewaltig, so wie vor drei Jahren, als er in eine Intrige Kölner Patrizier geriet und nur knapp dem Tod entging. Danach hat sein Schicksal eine vielversprechende Wendung genommen. Er wurde ehrbar, vom Dieb zum Kaufmannslehrling. Doch wieder muss er um sein Leben laufen, kämpfen, schwimmen ... gejagt von Geistern der Vergangenheit, schottischen Söldnern und der furchteinflößenden Blonden Hexe. Hineingeworfen in einen Sturm, der ganz Europa erfasst, ausgelöst durch englische Barone, die nichts Geringeres planen, als ihren König zu entmachten und die absolute Monarchie abzuschaffen. Was ist schiefgegangen? Wäre Jacop bloß in Köln geblieben, bei seinen Freunden. Doch auch da spitzen sich die Machtkämpfe dramatisch zu ...

Helden ist historisches Drama und atemberaubender Thriller. Ein dritter Band mit Abenteuern von Jacop dem Fuchs ist in Arbeit.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2024 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln (P)2024 der Hörverlag
Historische Krimis Historische Liebesromane Krimis Mittelalter

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Tod und Teufel Titelbild
Breaking News Titelbild
Die Tyrannei des Schmetterlings Titelbild
Die dunkle Seite Titelbild
Lautlos Titelbild
Limit Titelbild
INFAMIUM Titelbild
Mordshunger Titelbild
Die Gottesritter: Sammelband zur packenden Mittelalter Sage von Tom Melley Titelbild
Was, wenn wir einfach die Welt retten? Titelbild
Das Blutgericht von Köln Titelbild
Rose und Kreuz Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
Der Schwarm Titelbild
Moorteufel Titelbild
Im Auftrag der Fugger - Der Burgunderschatz Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Helden

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    239
  • 4 Sterne
    102
  • 3 Sterne
    98
  • 2 Sterne
    50
  • 1 Stern
    43
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    363
  • 4 Sterne
    96
  • 3 Sterne
    28
  • 2 Sterne
    11
  • 1 Stern
    13
Geschichte
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    219
  • 4 Sterne
    97
  • 3 Sterne
    76
  • 2 Sterne
    67
  • 1 Stern
    52

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Nur etwas für Geschichtsenthusiasten

Die Geschichte um Jakop den Fuchs wird hier weitererzählt. Theoretisch. Praktisch verliert sich die Erzählung in 90 % endlosen, stundenlangen Lektionen in Geschichte, bis man gar nicht mehr durchblickt und das Interesse verliert. Habe mich 12 Stunden lang durchgekämpft, jetzt reicht es mir. Schade, denn Schätzing ist eigentlich ein begnadeter Autor.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Fortsetzung von Tod und Teufel

Natürlich wollte man wissen, wie es mit dem rothaarigen Fuchs weitergeht. Das ist auch durchaus sehr beeindruckend weitergesponnen worden. Durchaus spannend und interessant. Die Zeitsprünge ist man von Schätzing nicht gewohnt und meiner Meinung nach in einem historischen Roman eher verwirrend, da es nur innerhalb drei Jahren ist. Aber diese endlose Aneinanderreihung von historischen Begebenheiten ist doch sehr ermüdend, auch wenn es von teils humorigen Dialogen begleitet ist. Dafür hätte er ein Sachbuch schreiben können. Ich lese alle Bücher von Frank Schätzing und finde sie auch sehr spannend. Dieses eher nicht. Tod und Teufel war deutlich spannender. Da es plötzlich zu Ende ist, wird es wohl eine Trilogie. Da freue ich mich trotzdem darauf.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Eine endlose Geschichte

Gefallen und bei der Stange gehalten hat mich der wunderbare Sprecher. Die Geschichte kommt - gefühlt - wie aus einer Tube gedrückt und kann endlos weitergehen in Beschreibungen des mittelalterlichen Lebens, der politischen Auseinandersetzungen und brutalen Kämpfen. Ein paar Mal habe ich völlig die Übersicht verloren, aber es war so vieles plätscherte einfach so ähnlich und beliebig dahin. Das historische backup ist eindrucksvoll, aber andere Schätzing-Bücher haben mich entschieden stärker gefesselt, so etwa „Breaking News“.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr interessante Fortsetzung der Geschichte um Jakob den Fuchs

Sehr detailreich geschilderte Geschichte, die sehr interessant ein lebendiges Bild der Zustände um den globalen Handel aus Kölner Sicht und der dazugehörigen Kölner Stadtpolitik und der Auswirkungen auf England und Frankreich zur Zeit zwischen Robin Hood's Prinz John und Braveheart's Edward the Longshanks. Persönlich fand ich Tod und Teufel spannender, aber diesen Roman historisch interessanter.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Authentisch, detailreich und fesselnd

Sehr gut fand ich die Fortsetzung des ersten Teils Tod und Teufel. Wie schon im ersten Teil wurde auch hier das Leben im dreizehnten Jahrhundert authentisch und detailreich, auf spannende Weise geschildert. Auch die Story gefiel mir und wurde spannend erzählt. Die Protagonisten passten sehr gut zur Erzählung, tauchten allerdings manchmal in zu großer Zahl auf, was beim Verfolgern der Handlung manchmal zu Verwirrungen führte.
Das Ende der Erzählung lässt auf einen dritten Teil hoffen, um zu erfahren, wie es mit Jacob dem Fuchs weitergeht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Der Sprecher rettet das Meiste

Der erste Teil war Super diesen hier konnte ich nach etwas mehr als der Hälfte nicht weiter hören, zu langweilig, zu vieles das man vorher schonmal in irgendeiner Form woanders gehört hat. Geschichtsunterricht war passend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eindrucksvolle Zeitgeschichtliche

Spannend bis zum Schluss, manchmal etwas ausschweifend zwischendurch. Klare Empfehlung für Interessierte des Genres Intrigen im Mittelalter.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Was ist das denn?

Eine kongeniale Fortsetzung des Mittelalter-Romans um "Jacop, den Fuchs" wird dieser Roman in der Kurzbeschreibung genannt, und so dachte ich, dass es ähnlich wie in "Tod und Teufel" weitergehen würde. Ein Irrtum! Zwar streut Frank Schätzing in dieser "Fortsetzung" gelegentlich Begebenheiten aus dem durchaus fesselnden "ersten Teil" ein, einige Protagonisten tauchen ebenfalls wieder auf, aber das war's dann auch schon.
Überhaupt einen Einstieg in diese Geschichte zu finden fällt nicht leicht, und es wird im weiteren Verlauf auch nicht wesentlich besser. Mutige Handlungssprünge, zu viele Protagonisten und dergleichen machen es dem Hörer schwer, eine Bindung in die Geschichte zu bekommen.
Der Autor ist eigentlich dafür bekannt, Fakten und Fiktion zu vermischen, letzteres durchaus auch mal bis an die Schmerzgrenze, aber wenn hier eine Frau als Anführerin einer Männerhorde geschildert wird, die besonderen Waffen dieser Frau sechs von ihr abgerichtete Seeadler sind, die sich auf Zuruf aus dem Nichts auf ihre Gegner stürzen, driftet das Ganze doch arg in den Bereich Fantasy ab.
Ich habe bis knapp über die Hälfte dieser Story durchgehalten, von mittelalterlichem Krimi bzw. einer Fortsetzung über Jacop, den Fuchs habe ich in dieser verworrenen Geschichte eigentlich nichts erkennen können. Auch wenn mit Simon Jäger ein Sprecher aus dem obersten Regal gewonnen wurde, das Hörbuch ist für mich eine Enttäuschung und ich werde es wohl zurückgeben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Alles

Sehr authentisch geschrieben und gut recherchiert , man fühlt sich geradezu zeitversetzt.
Schätzing hat es eben einfach drauf!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Gute Fortsetzung des 1. Teils, etwas viel Historie

Der erste Teil hatte mich in jeder Hinsicht überzeugt. Erstklassiger Thriller mit etwas geschichtlichem Hintergrund. Dazu ein ganz hervorragender Sprecher.
Im zweiten Teil ist die Gewichtung etwas anders; recht viel Geschichte - eigentlich wird fast schon auf die Geschehnisse des 100jährigen Krieges hingearbeitet, Mürgel und ihre Vögel kommen imho eher aus der Fantasy-Ecke und der Sprecher kommt nicht ganz an die Verbindlichkeit und Vielschichtigkeit der Vortragskunst des ersten Teiles heran. Die vielen gestaffelten Rückblenden erfordern manchmal einiges an Konzentration - grade wenn man so ein Hörbuch etappenweise beim Einschlafen geniessen möchte.
Trotzdem überzeugende Lektüre. Bin auf den dritten Teil gespannt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.