Stumme Erde Titelbild

Stumme Erde

Warum wir die Insekten retten müssen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Stumme Erde

Von: Dave Goulson
Gesprochen von: Matthias Keller
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kämpferisch, bezaubernd, eindringlich: Goulsons Opus magnum über die Bedeutung der Insekten.

"Dieses Buch lässt Sie anders über unser Recht auf Herrschaft über den Planeten denken." - Daily Telegraph.

Insekten mögen klein sein, aber sie verrichten die großen Arbeiten auf unserer Erde. Sie entsorgen Abfälle, bestäuben Pflanzen, ernähren unzählige Tierarten und bereichern die Welt mit ihrer vielgestaltigen Schönheit. Dennoch wird ihr Beitrag kaum wahrgenommen und Tag für Tag sterben hunderte Arten aus. Was bedeutet ihr Verschwinden für uns Menschen?

Dave Goulson zeichnet das Bild vom Aufstieg und Niedergang der Insekten. Wie kein anderer vermag er vorwegzunehmen, was genau passieren wird, sollte das Insektensterben nicht gestoppt werden. Ein Leben ohne Himbeeren und Schokolade ist sicherlich vorstellbar, globale Hungersnöte sind jedoch die ernste Folge des Insektensterbens. Wer Stumme Erde hört, wird Insekten mit anderen Augen sehen lernen und handeln.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2022 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (P)2022 Audible Studios
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Natur der Zukunft Titelbild
Weltmacht auf sechs Beinen Titelbild
Der lebendige Planet Titelbild
Was hat die Mücke je für uns getan? Titelbild
Urwelten Titelbild
Die Intelligenz der Tiere Titelbild
Waldwissen Titelbild
Eine Geschichte der Welt in 100 Mikroorganismen Titelbild
Der Mensch im Tier Titelbild
Die Kultur der wilden Tiere Titelbild
Die Wurzeln des Menschen Titelbild
6 Grad mehr Titelbild
Lebendige Nacht Titelbild
Naturphänomene verstehen: Von Kranichflug und Blumenuhr Titelbild
Klimahandel Titelbild
Das Lied der Zelle Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Für jeden zu empfehlen. Die Erde und wir alle sind abhängig vom Wohl der Insekten.

Wach rütelnd und höchst interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Über die in diesem Buch behandelten Themen habe ich mir vor dem Hören ehrlich gesagt wenig Gedanken gemacht. Nur von dem Bienensterben hatte ich gehört aber das wars auch schon. Doch was hier aufgezeigt wird ist alarmierend. Besonders das Kapitel über Ackergifte und dessen konsequentes Ignorieren von Bayer und Co hat mich wirklich erschüttert.
Wenn wir so weitermachen bekommen wir unsere Kinder oder Kindeskinder die Quittung für unser Handeln. Und die wird uns nicht gefallen.

Der Sprecher hat mir natürlich gut gefallen.

Lebenswichtige Lektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unfassbar gutes Buch mit einem wunderbaren Leser! Kann ich jedem empfehlen, der gerne sich im Garten betätigt

Empfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie der Autor schon selbst behauptet, lesen dieses Buch diejenige Personen, die schon für Umweltschutz sensibilisiert sind. In jetziger Zeit, wo die Aktivisten mit Kleber Aktionen Umweltschutz zum Hassthema machen, zeigt der Autor wie es besser und effektiver geht. Von Erziehung der Kinder bis zu Präsenz Petitionen. Spannende Einblicke in die Agrarpolitik und Pharmaindustrie. Liebevoll, ehrlich und authentisch geschrieben.

Sehr zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider sind die Folgen des Insektensterbens den wenigsten Menschen bewusst. Klare Leseempfehlung von meiner Seite.

Wir haben ein Problem!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

selbst wenn man die in diesem Buch genannten Zahlen zu Artensterben und Umweltzerstörung halbieren würde, wären sie noch schockierend und die Hoffnung auf ein globales Umdenken ist leider sehr gering.

Ich wusste nicht, dass es so schlimm ist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unglaublich, wie weit wir Menschen den Karren bereits an die Wand gefahren haben! Leider mangelt es weltweit an Aufklärung zu diesem überlebenswichtigen Thema!

Sehr gutes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Kind und Jugendliche habe ich alles gehasst, was summt, krabbelt und brummt. Ich fand diese kleinen Tiere einfach nur ekelhaft, außer Schmetterlinge, Bienen und Hummeln. Mittlerweile habe ich diesen Ekel abgelegt und blicke neugierig auch auf die kleinen Lebewesen auf unseren Planeten. Dieses Hörbuch hat dafür gesorgt, dass ich noch offener durch die Welt blicke und nach Insekten Ausschau halte. Wir sind als Familie sogar bereits auf Insektenerforschung gegangen, um unsere Mitbewohner kennenzulernen.
Stumme Erde ist wirklich ein wunderbares Buch, was jeder hören bzw. lesen sollte. Es öffnet einem die Augen und bietet einen Einblick in eine uns doch sehr unbekannte Welt. Dieses Jahr wollen wir eine Schwebfliegenlagune aufbauen und ein Insektenhotel selber bauen sowie insektenfreundliche Blumen und Kräuter pflanzen. Wir versuchen unsere Mininachbarn zu bestimmen, wenn wir sie sehen und so mehr über sie zu lernen.

Stumme Erde zeigt wie kaputt die Welt durch den Einsatz des Menschen geworden ist. Es ist aber kein deprimierendes Hörbuch, sondern Goulson zeigt mit wundervollen Ideen und Anregungen, was wir auch besser machen können - im Kleinen und im Großen. Dieses Buch sollten viel mehr Menschen in die Hände bekommen - vor allem die, die auch oben etwas bewirken können.

wunderschönes Hörbuch - absolute Hörempfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Umfassend, verständlich, aufrüttelnd, beispielhaft und animierend.
Das Verschwinden der Insekten wird hier zum Ansatzpunkt genommen, auf viel mehr hinzuweisen.
Die beispielhafte Etzählung, wie ein kleiner Flecken England 2080 "aussehen" könnte. Wie Menschen mit der dann bereits vollzogenen Veränderung durch den Klimawandel leben müssen sollte in jeder Schulklasse und in den Rathäusern/Parlamenten thematisiert werden. Ich spiele es meinen Klassen vor - Grundschule und Sekundarstufe. Sie werden dies erleben müssen, da unsere Politiker sich stolz auf die Schultern klopfen und verkünden, sie würden das 2° Ziel schaffen (Bundeskanzler Scholz vor dem Bundestag Anfang Juli24 - mit Applaus durch die Ampel). In Paris galt 2° als das erschreckende Minimum, das möglichst vermieden werden sollte.

Zeit zu handeln

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... vieles ist logisch nachvollziehbar und muss nicht bis ins kleinste Detail publiziert werden.
Da ist Weniger manchmal Mehr.

Sehr gut gefallen hat mir das Kapitel, was passieren könnte, wenn unsere Insekten zum Großteil ausgestorben sind.
Eine wahrlich düstere Zukunft würde uns bevorstehen!

Ich bin durch dieses Hörbuch noch mehr sensibilisiert worden und sehe die Insekten mit noch mehr Respekt.
Das sollte jeder Mensch beherzigen.

Interessant und vielfältig, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen