Was hat die Mücke je für uns getan? Titelbild

Was hat die Mücke je für uns getan?

Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was hat die Mücke je für uns getan?

Von: Frauke Fischer, Hilke Oberhansberg
Gesprochen von: Matthias Keller
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was kümmert es uns, wenn in Brasilien eine Art verschwindet, von deren Existenz wir bis dahin gar nichts gewusst haben? Und wäre es nicht fantastisch, wenn Mücken ausstürben? Ganz und gar nicht: Die Natur ist ein Netzwerk, in der jeder Organismus eine wichtige Rolle spielt. Keine Art existiert unabhängig von den anderen – wir Menschen sind hier keine Ausnahme. Ohne den Reichtum der Natur könnten wir nicht überleben: ohne Insekten kein Obst, ohne Mikroorganismen kein Humus, ohne Mücken keine Schokolade. Zerstören wir unbedacht diese Vielfalt, gefährden wir auch unsere eigene Existenz. Damit das nicht passiert, wirft dieses Hörbuch einen unterhaltsamen Blick auf die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen, die uns Nahrung, Sicherheit, Gesundheit und so vieles mehr schenkt. Und es stellt klar, was passieren muss, damit wir das Artensterben noch aufhalten können.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2020 oekom verlag GmbH (P)2022 Audible Studios
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Mensch im Tier Titelbild
Wenn Haie leuchten Titelbild
Weltmacht auf sechs Beinen Titelbild
Stumme Erde Titelbild
Der lebendige Planet Titelbild
Das Liebesleben der Vögel Titelbild
Die Natur der Zukunft Titelbild
Ein Leben auf unserem Planeten Titelbild
Die Intelligenz der Tiere Titelbild
Die Salze der Erde Titelbild
Die Letzten ihrer Art Titelbild
Urwelten Titelbild
Die Wurzeln des Menschen Titelbild
Vom Verschwinden der Arten Titelbild
Material World Titelbild
Am Kipppunkt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich würde es jederzeit wieder kaufen und verschenken.
Mann bekommt schöne Einblicke in verschiedenen Bereiche.

Sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Am Anfang dachte ich, dass das harte Kost wird. Das Buch wird aber im Verlauf immer besser, wenn man sich „eingehört“ hat.
Nicht ideologisch gefärbt, aber konsequent aus der ökologischen Sicht geschildert. Man versteht anhand anschaulicher Beispiele wie auch das kleinste Glied eines Ökosystems großen Einfluss haben kann. Keine theoretischen Abhandlungen sondern tatsächlich stattgefundene Beispiele.
Absolut empfehlenswert.

Sehr gute Erläuterung der ökologischen Zusammenhänge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

..interessant. Teilweise zieht es sich zwar etwas; aber man erfährt wirklich vieles, was eben hauptsächlich der Mensch besser machen könnte/muss.

Die Natur und die Tiere sind so so so so wichtig.

Gut, wichtig und..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Manches weiß man, aber viele neue Verknüpfungen. Wirklich sehr spannendes Sachbuch. Gut aufbereitet auch für Laien, aber nicht nur.

Sehr spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle und eingängliche Darstellung des wichtigen Themas Biodiversität. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln wird das Thema und dessen Relevanz für uns als Menschheit mit Beispielen beleuchtet

Super interessant und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.