Wenn Haie leuchten Titelbild

Wenn Haie leuchten

Eine Reise in die geheimnisvolle Welt der Meeresforschung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wenn Haie leuchten

Von: Julia Schnetzer
Gesprochen von: Susanne Grawe
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Aktuellste Forschung und ein Gespür für das Kuriose: Die Meeresbiologin Julia Schnetzer über Meeresmücken, giftige Kugelfische, Delfinnasen und andere faszinierende Meeresbewohner

Das Meer ist unser erstaunlichstes und rätselhaftestes Ökosystem. Es waren mehr Menschen auf dem Mond als am Grund des Ozeans. Zu Unrecht, findet Meeresbiologin und Science-Slammerin Julia Schnetzer. Denn in der Unsterblichkeit von Quallen, der Sprache der Delfine und dem Lebensrhythmus von Unterwassermücken verbergen sich nicht nur neueste Erkenntnisse über unsere Umwelt, sondern auch über uns Menschen.

Der Kauf dieses Buchs unterstützt die Organisation MovingSushi, die Korallenriffe vor der Westküste des afrikanischen Kontinents erforscht und versucht, mithilfe der Fluoreszenz der Tiere Haibeifang in der Fischerei zu minimieren.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2021 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (P)2022 Audible Studios
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Was hat die Mücke je für uns getan? Titelbild
Die Chronistin der Meere Titelbild
So weit das Licht reicht Titelbild
Der Mensch im Tier Titelbild
Die Eloquenz der Sardine Titelbild
Die Kultur der wilden Tiere Titelbild
Urwelten Titelbild
Verlorene Welten Titelbild
Meine Reise mit den Meeresschildkröten Titelbild
Der Ruf der rosa Delfine Titelbild
Der lebendige Planet Titelbild
Rendezvous mit einem Oktopus Titelbild
Die Intelligenz der Tiere Titelbild
Hase und ich Titelbild
Unterwegs im blauen Universum Titelbild
Was, wenn wir einfach die Welt retten? Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Inhaltlich ist dieses Hörbuch für alle an unseren Ozeanen Interessierten absolut zu empfehlen.
Es gibt uns Laien einen sehr unterhaltsamen und teils humorvollen Überblick über das Leben in den Meeren und veranschaulicht eindrucksvoll den aktuellen Stand der Forschung.

Dennoch war das Anhören eine Qual. Das ständige Gendern zerstört den kompletten Lese- und Hörfluss.
Ist dieses Werk zur Bildung und Unterhaltung gedacht oder ist es ein behördliches Formular?
Sorry, aber wenn Fische ihre Artgenoss*innen suchen, hört‘s echt auf. Wenn so zukünftig Romane geschrieben werden, dann gute Nacht…

Inhaltlich top, aber schlimm zu hören!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Podcast gehört--> Hörbuch gekauft.

Das Gendern in einem Hörbuch stört mich leider extrem. Ich war oft (!) versucht abzubrechen. Ansonsten ist das Buch inhaltlich klasse.

Tolles Buch, bis auf...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist für Menschen, die die Unterwasserwelt lieben sehr interessant.
Wer sich schon immer die Frage gestellt hat, warum Fische leuchten findet hier Antwort.

Ich fand das Hörbuch insgesamt sehr informativ. Jedoch (vorallem zum Ende hin) ging es immer weiter ins Detail.
immernoch interessant aber es wirkte dann eher wie eine Vorlesung, als ein Hörbuch.

Ich kann es sowohl für Interessierte, als auch für Laien empfehlen.
Fachbegriffe wurden immer sehr verständlich erklärt und es baute Stück für Stück aufeinander auf.

Spannend für interessierte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… auch für Laien verständlich und unterhaltsam verpackt. Ganz tolle und unterschiedliche Forschungsergebnisse zu verschiedenen Arten von Wasserbewohnern. Allerdings gendert die Autorin bis hin zu MarsianerInnen, was mir in der gesprochenen Form den letzen Nerv geraubt hat- ich habe tatsächlich mehrere Male überlegt, diese an sich tolle Buch abzubrechen, nur um diesem sprachlichen Missstand zu entgehen…
Dass Frauen es nötig haben, Grammatik und Klang ihrer Sprache aus mangelndem Selbstwertgefühl derart zu verunglimpfen, kann ich einfach nicht begreifen (ich, weiblich, Akademikerin, Mitte 40 - bevor hier nachher falsche Bilder aufkommen 😉)

Spannender Ausflug in die Wissenschaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Themen, die in diesem Buch beleuchtet werden sind interessant und ich habe viel Neues dabei gelernt. Was mich etwas gestört hat, ist die Themenauswahl. Ich fand diese doch etwas random und so ein wirklicher roter Faden hat sich mir darin nicht erschlossen. Die Sprecherin war sehr angenehm zu hören.

Interessant aber die Themenauswahl ist random

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr interessantes Buch mit vielen Themen rund um das Meer und seine Bewohner. Im Verlauf wird der Text immer wissenschaftlicher. Durch das Gender fällt es noch schwerer dem Inhalt zu folgen. Es war für mich kein Buch zum nebenbei hören

Interessant, leider gegendert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein inhaltlich wirklich interessantes Buch aber das ständige gendern klopft mich schon ganz schön weich... Es fehlt der Erzählfluss und es rumpelt mächtig. Ich kann das Hörbuch wirklich nur "Häppchenweise" hören. Ein Hörgenuss ist das leider nicht.

Anstrengend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ist wirklich unterhaltsam und tolles Thema.
Aber, auch wenn hier schon so oft genannt, ist das Hörvergnügen hier wirklich sehr sehr mäßig. Gendern ist gut und wichtig… ok. Aber wirklich bei Fischen ständig von Artgenoss:Innen zu sprechen?! Puh…

Vorschlag wäre hier einmal zu Beginn das Thema zu klären, zu adressieren das alle angesprochen werden und dann einfach nur Männlich, weibliche im Wechsel zu benutzen.

Interessant! Aber sehr sehr schwer hörbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr zu empfehlen. Man kann nicht oft genug betonen wie wichtig der Schutz der Meere ist.
Die Einblicke in die Arbeit des Forschens Unterwasser, sind sehr interessant.

Sehr interessante Einblicke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für die Meeresschutzorganisation, für die ich mich engagiere (DEEPWAVE) schreibe ich gerade eine Buchrezension zu Schnetzers Titel. Die wird durchweg positiv ausfallen. Wegen der Authentizität, den einfachen Erklärungen, den toll gewählten Beispielen, der Nähe zum Alltag einer Meeresbiologin und wegen der Tatsache, dass hier gegendert wurde. Es braucht mehr Bücher wie diese. DANKE.

Rundum toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen