
Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Thomas Holtzmann
-
Von:
-
Thomas Bernhard
Über diesen Titel
Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern - an Gespräche über Musik, an gemeinsame Ausflüge durch österreichische Kleinstädte, an Besuche im Café Sacher oder die skandalöse Verleihung des Österreichischen Staatspreises.
Das liebevolle Protokoll einer Freundschaft, einer Leidens- und Sterbensgeschichte.(c) + (p) 2008 Der HörverlagKritikerstimmen
Berührend wie brillant, mitreißend wie meisterlich.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das sagen andere Hörer zu Wittgensteins Neffe. Eine Freundschaft
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- lilje1977
- 03.08.2009
Unbedingt mehr als einmal hören!
Ein wunderbares Zeugnis der scharfen und zuweilen unbequemen Beobachtungsgabe Thomas Bernhards, seiner klaren, schnörkellosen und treffsicheren Sprache, mit der er aufdeckt und auch sich selbst nicht schont. Ein Zeugnis auch einer besonderen Freundschaft, mit dem er als Erzähler dafür sorgt, dass sein Freund Paul Wittgenstein, Neffe des bekannten Philosophen, eben nicht dem Vergessen preisgegeben wird.
Als Hörbuch großartig von Thomas Hölzmann gesprochen- nein, nicht nur gesprochen, sondern inszeniert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabeth
- 08.06.2023
Eine Freundschaft
Was soll man sagen? Ein Zeugnis über eine Freundschaft, bittersüß, von Bernhard erzählt - von Liebe und Hass, von seelenzerschneidenden Beobachtungen, von den Gegensätzen des Lebens, die scheinbar nicht in Kongruenz gebracht werden können. Eine Erzählung, bei der man auch auf Bernhards Biografie neugierig wird. Top!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sabine
- 01.11.2013
Ein unbequemer Freund
Thomas Bernhard hat seinem Freund Paul Wittgenstein seinen letzten Wunsch, an seinem Grab eine Rede zu halten, nicht erfüllt. Er konnte es nicht. Diese wunderschöne Reflektion einer lebensprägenden Freundschaft beginnt mit einem Albtraum aus lebensbedrohlichen Krankheiten. Der Schriftsteller leidet an einer schweren Lungenkrankheit, die ihn sein Leben lang begleiten wird, ebenso wie Paul Wittgenstein seine psychotischen Schübe. Beide befinden sich auf einem Zauberbeg der Ausgeschlossenen. Nie ganz gesundet hat der grosse Schriftsteller zwar die Beerdigung seines Freundes gemieden, ihm aber literarisch einen unvergleichlichen Nachruf gewidmet. Eine aussergwöhnliche Freundschaft und ein melancholisch bezauberndes Buch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P. K.
- 16.05.2019
Schnittlücken
Die Lesung von Thomas Holtzmann (R.I.P.) ist sicher virtuos, aber den Sound des Sprechens finde ich zu prätentiös – wenn man das mal mit Bernhard selber vergleicht.
Die Aufnahme ist sehr gut gemacht. Bei der Produktion stört aber etwas, dass das Grundrauschen zwischen einzelnen Teilen unterbricht, sodass man den Eindruck bekommt, man hätte aus Versehen Stop gedrückt (oder jemand ruft an!).
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- butzefrau
- 05.04.2016
beides gut
Diese Ehrlichkeit von Thomas Bernhard gepaart mit dem Sprecher sind grandios . Es macht Spass dieser verständlichen Wut zu folgen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich