Jetzt kostenlos testen
Winterkartoffelknödel
Beschreibung von Audible
Wer kennt sie nicht, die verschrobene Verwandtschaft? Angerührt aus skurrilen Dorfcharakteren und einem Vierfachmord bereitet Autorin Rita Falk aus diesen Zutaten Ihren berühmten humoristischen Krimi „Winterkartoffelknödel“ zu.
Durch eine Strafversetzung landet Polizist Franz Eberhofer ungewollt in seinem Heimatdorf Niederkaltenkirchen. Neben einer schwerhörigen Oma und seinem ewig Beatles hörenden Vater ist sein Leben von nun an geprägt von Dorfklatsch und der ruhigen Beschaulichkeit des Landlebens. Doch eine Serie von kuriosen Mordfällen stört den Frieden des niederbayerischen Dorfes empfindlich. Franz Eberhofer ermittelt und stellt fest, dass der freundliche Ort nicht das ist, was er zu sein scheint.
Freuen Sie sich auf dieses unterhaltsame Hörbuch, in dem Sprecher Christian Tramitz dem Dorfpolizisten Franz Eberhofer einen ganz eigenen originellen Anstrich verleiht. Das Werk gewinnt durch Tramitz an Authentizität - wie aus dem Leben gegriffen.
Wir empfehlen „Winterkartoffelknödel“ allen Hörern, die Witz und Schalk nach Art von Karl Valentin und Ludwig Thoma zu schätzen wissen.
Audible wünscht gute Unterhaltung!
Inhaltsangabe
Der erste Teil der Regionalkrimi-Reihe um Franz Eberhofer, launig und facettenreich gelesen von Christian Tramitz.
Kritikerstimmen
-- Brigitte.de
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne3.346
-
4 Sterne1.088
-
3 Sterne303
-
2 Sterne79
-
1 Stern66
Sprecher
-
-
5 Sterne3.084
-
4 Sterne287
-
3 Sterne84
-
2 Sterne21
-
1 Stern14
Geschichte
-
-
5 Sterne2.051
-
4 Sterne944
-
3 Sterne352
-
2 Sterne81
-
1 Stern42
-
Gesamt
- Ursula
- Wien, Österreich
- 22.11.2010
Das Menschliche im Mittelpunkt
Ich fand das Hörbuch sehr erfrischend, mit gutem Schmäh und feinen Beobachtungen der Beziehungen. Als Österreicherin ist einem das Bayrische natürlich auch näher als das Hochdeutsche und es entsteht durch die Stimme des Sprechers eine Vorstellung von Land und Leuten, ein Film im besten Sinne.
21 von 22 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- sarahmia
- 05.12.2010
humorvoller krimi
hat mir sehr gut gefallen...vor allem das "drum herum" ...meiner meinung nach kommt der krimi nicht zu kurz...aber sicher auch eine art von humor die man mögen muß...christian tramitz ist toll als sprecher
20 von 23 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- claudialippert
- Haar, Deutschland
- 01.06.2011
Perfekt
Wirklich unterhaltsam, Christian Tramitz ist die perfekte Besetzung für dieses Hörbuch. Freue mich schon auf die Fortsetzung!
4 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- amanog
- Hamburg, Deutschland
- 22.05.2011
Tramitz in Hochform
dieses Hörbuch ist dem Sprecher auf den Leib geschrieben. Bei der erzaählenden Ich-Form sehe ich ihn in seinem mundartlich eingefärbten Akzent direkt vor mir. Auch für eine Verfilmung wäre er wohl die Idealbesetzung.
Das entscheidende in diesem Krimi sind für mich die vielen kleinen Stories aus dem Leben des Polizisten, eigentlich viel wichtiger als die Haupthandlung.
Absolut gelunge Kombination aus detailreichen, hochamüsanten bayrischen Provinzkrimi und der Lesung. Besser geht's kaum
4 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Beate R.-S.
- Erding
- 10.01.2011
Einfach Genial!!!
Dieses wunderbare Hörbuch spielt in der niederbayerischen Provinz. Da ich in Landshut geboren bin und in der Region lebe, ist mir das Landleben bestens vertraut und es hätte garnicht besser getroffen werden können. Diesen humorvollen Krimi hätte aber auch niemand besser sprechen können als Christian Tramitz. Er verstand es bestens die verschiedenen Personen und Dialekte köstlich rüber zu bringen! Habe das Hörbuch an einem Nachmittag durchgehört und fand es einfach Klasse! Sowohl der Krimi als auch die Geschichte drum-herum waren super und auch etwas nachdenklich. Hoffe auf eine baldige Fortsetzung der Autorin mit gleichem Sprecher.
Unbedingt anhören!
4 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Petra
- Regensburg, Deutschland
- 09.03.2012
Auch ein blindes Huhn...
Ein grandioses Hörbuch, zumindest für diejenigen, die der bayrischen Sprache mächtig sind und die dörfliche Kultur verstehen (was ja eigentlich so schwierig nicht ist...). Die Charaktere sind wunderbar gezeichnet, ein bischen überspitzt aber doch leicht erkennbar Jedermann's Nachbar. Franz Eberhofer, der "Held", der erst mal alle noch so deutlichen Hinweise auf ein Verbrechen stur ignoriert, wäherend sich der Fall um ihn herum entwickelt; die Oma (super, meine absolute Favoritin!) mit ihrer Schwäche für Sonderangebote, und, und, und.
Der Sprecher Christian Tramitz verhilft diesem ohnehin vergnüglichen Buch noch zur absoluten Krönung. Ich hoffe, dass diese Reihe noch sehr viele Fortsetzungen findet, drei sind hier einfach nicht aller guten Dinge genug.
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- T. Gaßner
- 14.08.2011
Selten so gelacht
Selten habe ich ein Hörbuch so genossen und so herzhaft gelacht, wie bei "Winterkartoffelknödel". Es ist unkonventionell und witzig geschrieben und Christian Tramitz als Sprecher ist einfach perfekt.
Klar, dass ich den Nachfolger "Dampfnudelblues" schon auf dem Player habe.
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- coppy77
- Pforzheim, Deutschland
- 28.07.2011
Herrliches Vergnügen!!!!!!
Habe selten so viel gelacht, wie bei diesem Hörbuch.
Die Story ist unglaublich witzig und von Christian Tramitz super gelesen. Ja mei, was soll i da no sagn? Hört's euch an.
7 von 8 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Andreas Grzesiak
- Peiting, Deutschland
- 06.06.2011
Extrem lustig!
Einfach genial geschrieben und noch besser von Herrn Tramitz vorgelesen.
Der Kriminalfall wirkt fast schon wie ein Nebenschauplatz. Eher wie, was die Erzählung zusammenhält, aber nicht von besonderer Bedeutung wäre. Der Großteil des Hörbuches wird von den örtlichen Gegebenheiten, dem Miteinander der Dorfbewohner und den dienstlichen und privaten Problemen des "Dorfgendarm" bestimmt.
Die richtige Mischung aus Inhalt und Stil gepaart mit einer extragroßen Portion Humor machen den Reiz dieses Hörbuches aus. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung!
7 von 8 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- BS
- Wangen
- 28.04.2011
Nicht wirklich ein spannender Krimi, aber ...
um bei der bayerischen Ausdrucksweise des Buches zu bleiben: "Ich hätt' mir beim Zuhörn fast in die Hosn gepiselt......"
Einfach genial unterhaltend, und dazu perfekt vorgelesen. Bitte mehr davon!
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Grießnockerlaffäre
- Franz Eberhofer 4
- Autor: Rita Falk
- Sprecher: Christian Tramitz
- Spieldauer: 6 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Da werden doch die Kühe auf der Alm verrückt - Franz Eberhofer soll einen Mord begangen haben! Als im Polizeihof Landshut ein toter Polizist gefunden wird, ist Franz der Hauptverdächtige. Schließlich handelt es sich um seinen erklärten Erzfeind Barschl, mit dem er am Abend vorher einen Riesenkrach hatte. Dann wird auch noch die Mordwaffe gefunden: Franz Eberhofers Hirschfänger. Zum Glück ist der Birkenberger Rudi zur Stelle, um den delikaten Fall aufzuklären, und natürlich gibt auch der Moratschek seinen Senf dazu.
-
-
Brotzeit für die Seele
- Von Flyboy01 Am hilfreichsten 13.11.2012
-
Schweinskopf al dente: Filmhörspiel
- Autor: Rita Falk
- Sprecher: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff
- Spieldauer: 1 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wird wohl wieder nichts mit dem hammermäßigen Frühstück bei der Oma. In Niederkaltenkirchen sinnt ein entflohener Psychopath auf Rache. Und Eberhofers Chef Moratschek macht sich vor Angst ins Hemd, weil er einen blutigen Schweinskopf in seinem Bett gefunden hat. Franz muss sich fortan als sein Bodyguard bewähren. Und das, wo den Kommissar grad ganz andere Sorgen plagen, ist doch Dauerliebe Susi nach Italien abgehauen. Na, das kann was werden, als dann auch noch Oma und Papa alle zu einer Italienreise verdonnern, um die Susi aus den Fängen ihres Liebhabers zu befreien.
-
-
Immer ein Erlebnis<br />
- Von Jobst Düstersiek Am hilfreichsten 26.02.2018
-
Grießnockerlaffäre
- Filmhörspiel
- Autor: Rita Falk
- Sprecher: Sebastian Bezzel, Lisa Maria Potthoff, Simon Schwarz
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Polizeihof Landshut wird ein toter Polizist gefunden. Der Letzte, der mit dem Barschl zu tun hatte, war Franz Eberhofer. Und der Tote war ausgerechnet sein direkter Vorgesetzter - und absoluter Erzfeind. Blöderweise handelt es sich bei der Mordwaffe auch noch um Franzls Hirschfänger. Das SEK untersucht das Verbrechen und Franz steht schnell ganz oben auf der Liste der Verdächtigten. Um seine Unschuld zu beweisen, beginnt er in seinem eigenen Fall zu ermitteln.
-
-
Echte Polizei und nicht übertrieben.
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 18.02.2019
-
Sauerkrautkoma. Das Filmhörspiel
- Autor: Rita Falk
- Sprecher: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Eberhofer ist im Stress, denn an allen Ecken und Enden seines Lebens brennt es gleichzeitig: erst die Zwangsbeförderung, die ihn nach München führt, dann die Susi, die endlich einmal die Hochzeitsglocken läuten hören will. Und als wäre das nicht genug, taucht zu allem Unglück im alten Auto von Franz' Vater die Leiche einer Frau auf. Das Filmhörspiel zu Rita Falks Bestseller "Sauerkrautkoma", in gewohnt grandioser Besetzung mit Sebastian Bezzel, Lisa Maria Potthof und Simon Schwarz - was für eine Gaudi!
-
-
Sehr enttäuschend
- Von Anke Am hilfreichsten 20.08.2018
-
Choucroute maudite
- Franz Eberhofer 1
- Autor: Rita Falk
- Sprecher: Julien Allouf
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bienvenue dans le village de Niederkaltenkirchen, Bavière, pour une comédie policière haute en couleur. Le commissaire Franz Eberhofer, viré de Munich pour raisons disciplinaires, se la coulait douce dans sa bourgade natale : les patrouilles finissaient invariablement devant une bière chez Wolfi, en promenade avec Louis II, son chien, dans la boucherie de son copain Simmerl ou à table avec sa mémé sourde comme un pot.
-
Paris. New York. Alteiselfing
- Wie ich die Provinz rockte
- Autor: Hannes Ringlstetter
- Sprecher: Hannes Ringlstetter, Christian Tramitz
- Spieldauer: 4 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dem Motto "gespielt wird, wenn im Publikum mehr Menschen sind als auf der Bühne" bleibt Hannes Ringlstetter seit seinem ersten Auftritt treu. Denn weil das Provinzei als Rock 'n’'Roller die Welt erobern will, muss er erstmal durch das Tal der Tränen. Oder anders gesagt: Eine Tour durch die tiefste Provinz ist unvermeidlich. Ob im Bläsertrio für mittelalterliche Blockflötenmusik oder beim Stagediving auf der Open-Air-Bratwurstduft-Bühne, er lässt nichts aus. Und ganz nebenbei lernt er einiges über die anderen Landeier und hat überraschend viel Spaß dabei.
-
-
Hörenswert
- Von Münchner Tom Am hilfreichsten 13.12.2017
-
Grießnockerlaffäre
- Franz Eberhofer 4
- Autor: Rita Falk
- Sprecher: Christian Tramitz
- Spieldauer: 6 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Da werden doch die Kühe auf der Alm verrückt - Franz Eberhofer soll einen Mord begangen haben! Als im Polizeihof Landshut ein toter Polizist gefunden wird, ist Franz der Hauptverdächtige. Schließlich handelt es sich um seinen erklärten Erzfeind Barschl, mit dem er am Abend vorher einen Riesenkrach hatte. Dann wird auch noch die Mordwaffe gefunden: Franz Eberhofers Hirschfänger. Zum Glück ist der Birkenberger Rudi zur Stelle, um den delikaten Fall aufzuklären, und natürlich gibt auch der Moratschek seinen Senf dazu.
-
-
Brotzeit für die Seele
- Von Flyboy01 Am hilfreichsten 13.11.2012
-
Schweinskopf al dente: Filmhörspiel
- Autor: Rita Falk
- Sprecher: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff
- Spieldauer: 1 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wird wohl wieder nichts mit dem hammermäßigen Frühstück bei der Oma. In Niederkaltenkirchen sinnt ein entflohener Psychopath auf Rache. Und Eberhofers Chef Moratschek macht sich vor Angst ins Hemd, weil er einen blutigen Schweinskopf in seinem Bett gefunden hat. Franz muss sich fortan als sein Bodyguard bewähren. Und das, wo den Kommissar grad ganz andere Sorgen plagen, ist doch Dauerliebe Susi nach Italien abgehauen. Na, das kann was werden, als dann auch noch Oma und Papa alle zu einer Italienreise verdonnern, um die Susi aus den Fängen ihres Liebhabers zu befreien.
-
-
Immer ein Erlebnis<br />
- Von Jobst Düstersiek Am hilfreichsten 26.02.2018
-
Grießnockerlaffäre
- Filmhörspiel
- Autor: Rita Falk
- Sprecher: Sebastian Bezzel, Lisa Maria Potthoff, Simon Schwarz
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Polizeihof Landshut wird ein toter Polizist gefunden. Der Letzte, der mit dem Barschl zu tun hatte, war Franz Eberhofer. Und der Tote war ausgerechnet sein direkter Vorgesetzter - und absoluter Erzfeind. Blöderweise handelt es sich bei der Mordwaffe auch noch um Franzls Hirschfänger. Das SEK untersucht das Verbrechen und Franz steht schnell ganz oben auf der Liste der Verdächtigten. Um seine Unschuld zu beweisen, beginnt er in seinem eigenen Fall zu ermitteln.
-
-
Echte Polizei und nicht übertrieben.
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 18.02.2019
-
Sauerkrautkoma. Das Filmhörspiel
- Autor: Rita Falk
- Sprecher: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Eberhofer ist im Stress, denn an allen Ecken und Enden seines Lebens brennt es gleichzeitig: erst die Zwangsbeförderung, die ihn nach München führt, dann die Susi, die endlich einmal die Hochzeitsglocken läuten hören will. Und als wäre das nicht genug, taucht zu allem Unglück im alten Auto von Franz' Vater die Leiche einer Frau auf. Das Filmhörspiel zu Rita Falks Bestseller "Sauerkrautkoma", in gewohnt grandioser Besetzung mit Sebastian Bezzel, Lisa Maria Potthof und Simon Schwarz - was für eine Gaudi!
-
-
Sehr enttäuschend
- Von Anke Am hilfreichsten 20.08.2018
-
Choucroute maudite
- Franz Eberhofer 1
- Autor: Rita Falk
- Sprecher: Julien Allouf
- Spieldauer: 5 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bienvenue dans le village de Niederkaltenkirchen, Bavière, pour une comédie policière haute en couleur. Le commissaire Franz Eberhofer, viré de Munich pour raisons disciplinaires, se la coulait douce dans sa bourgade natale : les patrouilles finissaient invariablement devant une bière chez Wolfi, en promenade avec Louis II, son chien, dans la boucherie de son copain Simmerl ou à table avec sa mémé sourde comme un pot.
-
Paris. New York. Alteiselfing
- Wie ich die Provinz rockte
- Autor: Hannes Ringlstetter
- Sprecher: Hannes Ringlstetter, Christian Tramitz
- Spieldauer: 4 Std. und 42 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dem Motto "gespielt wird, wenn im Publikum mehr Menschen sind als auf der Bühne" bleibt Hannes Ringlstetter seit seinem ersten Auftritt treu. Denn weil das Provinzei als Rock 'n’'Roller die Welt erobern will, muss er erstmal durch das Tal der Tränen. Oder anders gesagt: Eine Tour durch die tiefste Provinz ist unvermeidlich. Ob im Bläsertrio für mittelalterliche Blockflötenmusik oder beim Stagediving auf der Open-Air-Bratwurstduft-Bühne, er lässt nichts aus. Und ganz nebenbei lernt er einiges über die anderen Landeier und hat überraschend viel Spaß dabei.
-
-
Hörenswert
- Von Münchner Tom Am hilfreichsten 13.12.2017
-
Milchgeld
- Kommissar Kluftinger 1
- Autor: Volker Klüpfel, Michael Kobr
- Sprecher: Volker Klüpfel, Michael Kobr
- Spieldauer: 3 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mord in Kommissar Kluftingers beschaulichem Allgäuer Heimatort Altusried: Der Lebensmittelchemiker des örtlichen Milchwerks ist stranguliert worden. Mit eigenwilligen Ermittlungsmethoden riskiert der liebenswert-kantige Kommissar einen Blick hinter die Fassade der Allgäuer Postkartenidylle - und entdeckt einen scheinbar vergessenen Verrat, dunkle Machenschaften und einen handfesten Skandal.
-
-
Unmöglich gekürzt
- Von Mingolea Am hilfreichsten 18.11.2015
-
Föhnlage. Alpenkrimi
- Hubertus Jennerwein 1
- Autor: Jörg Maurer
- Sprecher: Jörg Maurer
- Spieldauer: 4 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sterben, wo andere Urlaub machen: Bei einem Konzert in einem idyllischen bayerischen Alpenkurort stürzt ein Mann von der Saalempore ins Publikum - tot...
-
-
Mögen Sie Kabarett?
- Von Maria Arcos Am hilfreichsten 26.12.2009
-
Rosskur
- Allgäu-Krimi 1
- Autor: Jürgen Seibold
- Sprecher: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 8 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Kripo Kempten ist in heller Aufruhr. Nach spektakulär gescheiterten Mordermittlungen soll ein neuer Hauptkommissar übernehmen - ein Niedersachse. Ein Skandal im traditionsbewussten Allgäu und denkbar schlechte Voraussetzungen für Eike Hansen. Sein erster Fall: Ein Mann soll von der Lechbrücke gestürzt sein. Doch als die Beamten am vermeintlichen Tatort eintreffen, fehlt von der Leiche jede Spur.
-
-
eigentlich spannend
- Von Alexa Am hilfreichsten 20.12.2015
-
Tod auf der Piste
- Irmi Mangold 1
- Autor: Nicola Förg
- Sprecher: Julia Fischer
- Spieldauer: 3 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diesen Sonntag hat sich die Garmischer Kommissarin Irmi Mangold eigentlich anders vorgestellt. Sie ist gerade im Wald beim Holzfällen, als sie ein dringender Anruf erreicht - auf der Kandahar-Piste ist ein Toter gefunden worden. Besonders skurril ist die Kleidung des Mannes, ein Skianzug mit einer WM-Startnummer von 1978. Bald steht seine Identität fest: Ernst Buchwieser war Sportlehrer am Klosterinternat Ettal und eckte mit seinen unkonventionellen Ansichten fast überall an.
-
-
guter Krimi
- Von Thomas Am hilfreichsten 15.02.2016
-
Schutzpatron
- Kommissar Kluftinger 6
- Autor: Volker Klüpfel, Michael Kobr
- Sprecher: Herbert Knaup, Markus Boysen
- Spieldauer: 13 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Arbeitsgruppe für die Sicherung des Altusrieder Burgschatzes mit der Reliquie von St.Magnus, dem Schutzpatron des Allgäus...
-
-
Enttäuscht, weil Autoren nicht lesen
- Von Hehn, Stephanie Am hilfreichsten 28.02.2013
-
Eiskalter Hund
- Fellinger 1
- Autor: Oliver Kern
- Sprecher: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fellinger ist ein kerniger Typ: Grantelig und gradaus. So, wie die Leute eben sind. Dort, wo er lebt. In einer Kleinstadt im Bayerischen Wald. Fellinger wollte immer Polizist werden. Hat nicFellinger ist ein kerniger Typ: Grantelig und gradaus. So, wie die Leute eben sind. Dort, wo er lebt. In einer Kleinstadt im Bayerischen Wald. Fellinger wollte immer Polizist werden. Hat nicht geklappt. Sein Knie. Und überhaupt. Jetzt ist er Lebensmittelkontrolleur. Eines Tages beschwert sich ein anonymer Anrufer über das chinesische Restaurant im Bezirk.
-
-
Super
- Von PeLi Am hilfreichsten 10.03.2018
-
Lausbubengeschichten
- Autor: Ludwig Thoma
- Sprecher: Christian Tramitz
- Spieldauer: 2 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem kleinen bayrischen Dorf in der Gegend von Tölz setzt sich der Lausbub Ludwig gegen die unliebsamen Erwachsenen zur Wehr...
-
-
Tramitz ist einfach wahnsinnig gut...
- Von andreas Am hilfreichsten 09.06.2013
-
Funkenflieger
- Autor: Rita Falk
- Sprecher: Johannes Raspe
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elvira Angermeier, arbeitslos und alleinerziehend, verbringt ihre Tage am liebsten vor dem Fernseher. Ihre drei Söhne Kevin, Robin und Marvin bleiben sich selbst überlassen. Doch dann verliebt sich Kevin in seine türkische Mitschülerin. Als Aicha schwanger wird und ihre Eltern drohen, die Tochter zurück in die Heimat zu schicken, brennt das Liebespaar durch. Da erwacht auch Elvira endlich aus ihrer Lethargie und hilft den beiden, ihr Kind und ihre Liebe zu retten.
-
-
Falscher Dialekt beim Vorlesen
- Von Michael Bschorr Am hilfreichsten 02.04.2018
-
Kommando Schluckspecht
- Autor: Tobias Keller
- Sprecher: Matthias Keller
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Dat Leben is manchma wie son Kegelabend. Am Ende is eigentlich egal, wat genau passiert is, Hauptsache, dat Bier schmeckt!" Dieses Motto von Bardame Jutta nehmen sich Tim Feldmann und seine Kumpels sehr zu Herzen und treffen sich am liebsten in Tims Lieblingskneipe, dem "Schluckspecht", den er vor kurzem gepachtet hat. Von Gastronomie hat er allerdings keine Ahnung und sein geliebtes Geschäft ist eine wirtschaftliche Katastrophe: denn außer seinen Freunden und Bardame Jutta bevölkert niemand die düstere Kneipe in Bottrop.
-
-
langweilig
- Von kallet56 Am hilfreichsten 10.12.2017
-
Der Prinzessinnenmörder
- Kommissar Wallner 1
- Autor: Andreas Föhr
- Sprecher: Michael Schwarzmaier
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der oberbayerischen Januarkälte glitzert der zugefrorene Spitzingsee. Niemand vermutet in dieser Idylle etwas Grauenvolles, bis unter dem Eis die Leiche eines 15-jährigen Mädchens gefunden wird. Es wurde durch einen Stich ins Herz getötet und trägt ein goldenes Brokatkleid. Als in ihrem Mund eine Plakette mit einer eingravierten Eins entdeckt wird, wissen Kommissar Wallner und sein urbayerischer Kollege Kreuthner: Das ist erst der Anfang einer grauen haften Mordserie.
-
-
Der Prinzessinenmörder
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 24.03.2018
-
Schussfahrt
- Kommissar Weinzirl 1
- Autor: Nicola Förg
- Sprecher: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gunzesried im Allgäu ist ein Idyll. Das soll allerdings nicht so bleiben, denn Baulöwe Rümmele will einen Freizeitkomplex errichten. Die riesige Anlage verheißt aber nicht nur satte Einkünfte, sondern zerstört auch die Natur, was die Bevölkerung in zwei Lager spaltet. Als plötzlich Rümmeles Leiche gefunden wird, tappt Kommissar Weinzirl im Dunkeln, und so beginnt seine Freundin Jo, auf eigene Faust zu ermitteln.
-
-
Leider nur mittelmäßig
- Von Mimi Am hilfreichsten 17.04.2015
-
Was will man mehr
- Autor: Hans Rath
- Sprecher: Bjarne Mädel
- Spieldauer: 4 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein One-Night-Stand mit der Schwester seiner Traumfrau Iris hat Folgen für Paul: Er wird Vater. Jetzt ist er nicht nur Iris' Schwager in spe...
-
-
Extrem gekürzt
- Von Friedrich Am hilfreichsten 19.11.2017
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


