UN-VERHÜLLT - Mein Weg von der ultraorthodoxen Jüdin zur erfolgreichen Modedesignerin. Die Autobiografie des Stars der Netflix-Serie "My Unorthodox Life" Titelbild

UN-VERHÜLLT - Mein Weg von der ultraorthodoxen Jüdin zur erfolgreichen Modedesignerin. Die Autobiografie des Stars der Netflix-Serie "My Unorthodox Life"

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

UN-VERHÜLLT - Mein Weg von der ultraorthodoxen Jüdin zur erfolgreichen Modedesignerin. Die Autobiografie des Stars der Netflix-Serie "My Unorthodox Life"

Von: Julia Haart, Anja Schünemann - Übersetzer, Constanze Wehnes - Übersetzer
Gesprochen von: Astrid Schulz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Von der verhüllten ultraorthodoxen Jüdin zur Designerin und Unternehmenschefin in New York: Eine mitreißende, wahre Geschichte aus der Welt des ultraorthodoxen Judentums - verfilmt von Netflix.

Geboren in eine streng religiöse jüdische Familie und mit 21 verheiratet an einen ultraorthodoxen Juden, kennt Julia Haart die ersten 42 Jahre ihres Lebens nur die Unterwerfung unter die strikten Gebote ihrer Religionsgemeinschaft: Unbedeckte Haare, kurzärmelige T-Shirts, Miniröcke, Bikinis - all dies gilt als Insignien des Teufels. Und doch ist Julia Haart von Kindesbeinen an fasziniert von der Glitzerwelt der Mode. Als ihre Kinder alt genug sind, beschließt sie, aus ihrem alten Leben auszubrechen - und ihre Leidenschaft für schöne Kleidung zu ihrem neuen Lebensinhalt zu machen. Und das vermeintlich Unmögliche gelingt. Nach der Gründung eines erfolgreichen eigenen Schuhlabels und der Arbeit als Designerin für La Perla gilt Julia Haart heute als eine der bedeutendsten Playerinnen der internationalen Modewelt. In diesem Hörbuch erzählt sie ihre beeindruckende Geschichte.

©2021 SAGA Egmont (P)2022 SAGA Egmont
Kunst & Literatur Modedesigner Religion

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Entschleiert Titelbild
Meinen Sohn bekommt ihr nie Titelbild
Mut zur Freiheit Titelbild
Das Mädchen, das den IS besiegte Titelbild
Gott spricht Jiddisch Titelbild
Sterben sollst du für dein Glück Titelbild
Befreit Titelbild
Ich bin eure Stimme Titelbild
Endlich frei Titelbild
Jehovas Gefängnis Titelbild
Abroad in Japan Titelbild
Jehovas ungehorsame Tochter Titelbild
Ich stehe noch - AYAKTAYIM Titelbild
Unorthodox Titelbild
Um jeden Preis Titelbild
Zwischen Himmel und Hölle Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Sprecherin ist mir etwas langsam aber man kann es ja schneller abspielen lassen. Da Sie sehr deutlich spricht funktioniert das prima.

Tolle Geschichte einer starken Frau.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe Julia auf Netflix gesehen aber ihre ganze Geschichte zu hören war einfach Toll. Ich konnte garnicht aufhören. Einfach Spannend

Erst Netflix dann das Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eines der besten und ehrlichsten Bücher, die ich kenne. In der ersten Hälfte tragisch und gnadenlos, in der zweiten Hälfte wunderbar offen und beeindruckend. Die Autorin spricht Schmerzhaftes, Freudiges, Dramatisches, Lektionsreiches, Gefühlvolles, Traumatisches und vieles mehr direkt aus ihrer Seele kommend aus. Eine faszinierende Lebensgeschichte mit vielen unerwarteten Ereignissen und Details.

Danke für diese spannende, echte und beeindruckende Lebensgeschichte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine beeindruckende Geschichte einer jungen Frau, die man gehört oder gelesen haben sollte. Absolute Empfehlung!

Top!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbares Vorbild für alle, die mit ihrem Leben unzufrieden sind und einen Neuanfang brauchen. Super spannend. Super inspirierend !

Sehr packend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.


Beeindruckende Frau! Toll, dass Sie diesen Mut hatte! Das wird vielen Kraft geben, sich aus der eigenen unglücklichen Lage zu befreien und über den Tellerrand hinaus zu denken oder die eigene Lage besser zu schätzen zu wissen!

Tolles Buch ergänzend zu der netflix-Serie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte von Julia Haart ist interessant und sehr persönlich erzählt und führt behutsam und verständlich in die Grundlagen des orthodoxen Judentums ein, wobei die Autorin immer wieder um Verständnis wirbt für Phänomene, die dem Außenstehenden fremd sind. Dabei geht es ihr auch darum, selbst zu verstehen und einzuordnen, aber auch zu hinterfragen - bis es eben nicht mehr weitergeht. Nicht der Glaube wird in Frage gestellt, sondern das System, das Menschen daraus machen und sich und andere zu unterdrücken - und das sollte nicht sein: Denn wie ein berühmter Rabbi, Yeschuah Ben Youssuf aus Nazareth einmal gesagt haben soll: "Der Mensch ist nicht für das Gesetz da, sondern das Gesetz für den Menschen." Und: "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein."
Astrid Schulz ist eine gute Vorleserin, hat eine angenehme Stimme und ich höre ihr gern zu. ABER: Es erschließt sich mir nicht, warum fast alle hebräischen Formeln und Sätze mit englischem Akzent gelesen und (oft) falsch betont werden müssen - desgleichen das Jiddische. Wer hat das veranlasst? So heißt es (hebr.) "Rosh ha shanÁ" : Betonung auf der letzten und NICHT etwa deutsch auf der vorletzten Silbe. Der Schüler einer Yeshivá ist ein Yèshive-Bókher und die Nichtjuden sind die góyyim und nicht die "gódschim": Ich habe hier extra das Y bemüht, da das J oft irreführend wie in "Dschungel" ausgesprochen wird; desgleichen -kh- für -ch- wie in "Kuchen".
Das Adjektiv zu Yeshivá ist dann "yeshívische", also Betonung auf der zweiten, nicht auf der vorletzten Silbe, und ohne "Dschungel-Laut" am Anfang.
Das Jiddische hat sich zweifellos (leider) in Nordamerika verändert, aber nicht bis zur Unkenntlichkeit.
Das Audible-Team wäre gut beraten gewesen, beim Einlesen Muttersprachler*innen zum Üben hinzuzuziehen.
Ich war drauf und dran, den Titel zurückzugeben, weil die Lesung mir teilweise die Schuhe ausgezogen hat - aber die Geschichte ist packend und Astrid Schulz - siehe oben - ...

Hebräisch u. Jiddisch: Warum englischer Akzent?!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider ein Fehlgriff, Wenig interessante Inhalte. Auf die erötische Inhalte kann man getröstet verzichten.. ich wurde von dieses Buch abraten

Leider nicht so interessant wie ich dachte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.