Kostenlos im Probemonat
-
Transport
- Transport 1
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
In "Transport" zeichnet Phillip P. Peterson das Bild einer Höllenfahrt, die für zehn Häftlinge die einzige Chance auf ein freies Leben ist. Dahinter steckt ein mysteriöses außerirdisches Artefakt, mit dem der Mensch zu anderen Sonnensystemen reisen kann.
Und dieses Artefakt will erprobt werden. Wer eignet sich besser dafür, als zum Tode verurteilte Strafgefangene - wie Russell Harris und seine zehn Mitinsassen? Sie erhalten die Chance, ihr Leben zu retten, und müssen dafür lediglich das Portal des außerirdischen Transportmittels nutzen. Eine Möglichkeit, die sich rasch zur Todesfalle entwickelt, als der erste der zehn Gefangenen auf grausamste Art und Weise ums Leben kommt. Es beginnt eine Jagd nach dem Geheimnis hinter dem rätselhaften Artefakt.
"Transport" ist ein Science-Fiction-Thriller, den Phillip P. Peterson nicht für schwache Nerven geschaffen hat. Mit der Stimme von Heiko Grauel wird das Hörbuch zu einem packenden Audioerlebnis mit Gänsehaut-Garantie.
Inhaltsangabe
Vor der Küste Kaliforniens wird ein außerirdisches Artefakt geborgen, das Menschen zu anderen Sternensystemen transportieren kann. Der zum Tode verurteilte Russell Harris und neun andere Häftlinge bekommen als Versuchspersonen für den Teleporter die Chance, ihr Leben zu retten. Doch das Unternehmen entpuppt sich als gnadenloses Todeskommando, nachdem der erste Freiwillige auf grauenhafte Weise stirbt. Russell und seinen Kameraden wird klar, dass sie das Projekt nicht überleben werden. Der einzige Ausweg besteht darin, das Geheimnis des Artefakts zu lüften. Aber auch das scheint hoffnungslos - denn von den Erbauern fehlt jede Spur.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Am Abgrund der Ewigkeit
- Paradox 1
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gewinner des Kindle Storyteller Award 2015. "Außerirdische? Hier draußen?", fragte Ed ungläubig. David wandte den Blick von der sternenlosen Finsternis hinter den Cockpit-Fenstern ab und sah Ed direkt in die Augen. "Sie sind hier irgendwo. Und sie wollen nicht, dass wir unser Sonnensystem verlassen!"
-
-
Echte Science-Fiction ohne Klamauk
- Von Norb Am hilfreichsten 30.10.2015
-
Flug 39
- Von: Phillip Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pilot Christoph Wilder wird einem Forschungsprojekt zugeteilt, bei dem ein Flugzeug mit einer Zeitmaschine ausgestattet wird. Beim Jungfernflug wird die Maschine in das Jahr 1939 entführt, wo es den Entführern - politischen Aktivisten - gelingt, Adolf Hitler zu töten. Die Crew des Flugzeugs kann in die Zukunft zurückkehren, kommt aber in einer Gegenwart heraus, die von einem Atomkrieg verwüstet wurde. Verzweifelt versucht Christoph mit seinen Kollegen herauszufinden, was geschehen ist.
-
-
Nette Geschichte
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 11.11.2017
-
Vakuum
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Physikerin Susan Boyle überwacht im antarktischen Winter ein Neutrino-Teleskop. Sie empfängt ein Signal aus der Richtung eines nahen Sternhaufens, kann aber nichts Außergewöhnliches erkennen. Bis nach und nach immer mehr Sterne am Himmel verschwinden. Der Astronaut Colin Curtis bereitet sich im Mondorbit auf seine Landung vor. Aber das Manöver wird abgebrochen, als eine Astronomin seiner Crew ein außerirdisches Raumschiff entdeckt, das sich mit großer Geschwindigkeit unserem Sonnensystem nähert. Es schickt eine Funkbotschaft an die Menschheit, bevor es davonrast.
-
-
Was ist das für ein Müll?
- Von kthesun Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Das schwarze Schiff
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Captain Jeff Austin und seine Crew stranden im interstellaren Leerraum, nachdem ihr Bomber bei einem Einsatz schwer beschädigt wurde. Ihre letzte Hoffnung ist ein riesiges außerirdisches Raumschiff, das scheinbar verlassen zwischen den Sternen treibt. Sie bahnen sich einen Weg hinein. Doch dann wird die Befürchtung zur Gewissheit: Sie sind an Bord nicht allein und schon bald bedrohen unheimliche Wesen die Gestrandeten. Es scheint nur einen Ausweg zu geben: Jeff macht sich mit den letzten Überlebenden auf den Weg zum weit entfernten Zentrum des Schiffes, um dem finsteren Geheimnis der Außerirdischen auf die Spur zu kommen.
-
-
Angsthase vs. durchgeknalltes Alien
- Von Laura Rapeanu Am hilfreichsten 18.11.2018
-
Universum
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Abenteuer jenseits von Zeit und Raum. Im 22. Jahrhundert hat sich die Menschheit über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus ausgebreitet. Dank neuer Antriebe ist überlichtschnelles Reisen zur Normalität geworden, und es gibt Kolonien in den entlegensten Ecken der Galaxie. Das Reisen ist sehr sicher - nur ganz selten geht etwas schief und ein Schiff verschwindet spurlos im Hyperraum... Die "Challenger" unter Kommandantin Christine Dillinger ist ein solches Schiff. Doch wie sich herausstellt, verschwindet es nicht einfach.
-
-
Richtig gut
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 30.09.2021
-
Nano
- Jede Sekunde zählt
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Panik, Planlosigkeit, politisches Totalversagen - für diese Krise sind wir nicht bereit. Der neue Katastrophen-Thriller von Bestseller-Autor Phillip P. Peterson. Das Forschungszentrum in Köln ist das fortgeschrittenste seiner Art und das Vorzeigeprojekt der deutschen Regierung. Hier wird an Nanotechnologie experimentiert, um winzige Maschinen zu schaffen, die unser Leben von Grund auf verändern können. Das Versprechen ist groß, das Restrisiko vernachlässigbar. Heißt es.
-
-
Bisher der beste Peterson
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 05.12.2022
-
Am Abgrund der Ewigkeit
- Paradox 1
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gewinner des Kindle Storyteller Award 2015. "Außerirdische? Hier draußen?", fragte Ed ungläubig. David wandte den Blick von der sternenlosen Finsternis hinter den Cockpit-Fenstern ab und sah Ed direkt in die Augen. "Sie sind hier irgendwo. Und sie wollen nicht, dass wir unser Sonnensystem verlassen!"
-
-
Echte Science-Fiction ohne Klamauk
- Von Norb Am hilfreichsten 30.10.2015
-
Flug 39
- Von: Phillip Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pilot Christoph Wilder wird einem Forschungsprojekt zugeteilt, bei dem ein Flugzeug mit einer Zeitmaschine ausgestattet wird. Beim Jungfernflug wird die Maschine in das Jahr 1939 entführt, wo es den Entführern - politischen Aktivisten - gelingt, Adolf Hitler zu töten. Die Crew des Flugzeugs kann in die Zukunft zurückkehren, kommt aber in einer Gegenwart heraus, die von einem Atomkrieg verwüstet wurde. Verzweifelt versucht Christoph mit seinen Kollegen herauszufinden, was geschehen ist.
-
-
Nette Geschichte
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 11.11.2017
-
Vakuum
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Physikerin Susan Boyle überwacht im antarktischen Winter ein Neutrino-Teleskop. Sie empfängt ein Signal aus der Richtung eines nahen Sternhaufens, kann aber nichts Außergewöhnliches erkennen. Bis nach und nach immer mehr Sterne am Himmel verschwinden. Der Astronaut Colin Curtis bereitet sich im Mondorbit auf seine Landung vor. Aber das Manöver wird abgebrochen, als eine Astronomin seiner Crew ein außerirdisches Raumschiff entdeckt, das sich mit großer Geschwindigkeit unserem Sonnensystem nähert. Es schickt eine Funkbotschaft an die Menschheit, bevor es davonrast.
-
-
Was ist das für ein Müll?
- Von kthesun Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Das schwarze Schiff
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Captain Jeff Austin und seine Crew stranden im interstellaren Leerraum, nachdem ihr Bomber bei einem Einsatz schwer beschädigt wurde. Ihre letzte Hoffnung ist ein riesiges außerirdisches Raumschiff, das scheinbar verlassen zwischen den Sternen treibt. Sie bahnen sich einen Weg hinein. Doch dann wird die Befürchtung zur Gewissheit: Sie sind an Bord nicht allein und schon bald bedrohen unheimliche Wesen die Gestrandeten. Es scheint nur einen Ausweg zu geben: Jeff macht sich mit den letzten Überlebenden auf den Weg zum weit entfernten Zentrum des Schiffes, um dem finsteren Geheimnis der Außerirdischen auf die Spur zu kommen.
-
-
Angsthase vs. durchgeknalltes Alien
- Von Laura Rapeanu Am hilfreichsten 18.11.2018
-
Universum
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Abenteuer jenseits von Zeit und Raum. Im 22. Jahrhundert hat sich die Menschheit über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus ausgebreitet. Dank neuer Antriebe ist überlichtschnelles Reisen zur Normalität geworden, und es gibt Kolonien in den entlegensten Ecken der Galaxie. Das Reisen ist sehr sicher - nur ganz selten geht etwas schief und ein Schiff verschwindet spurlos im Hyperraum... Die "Challenger" unter Kommandantin Christine Dillinger ist ein solches Schiff. Doch wie sich herausstellt, verschwindet es nicht einfach.
-
-
Richtig gut
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 30.09.2021
-
Nano
- Jede Sekunde zählt
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Panik, Planlosigkeit, politisches Totalversagen - für diese Krise sind wir nicht bereit. Der neue Katastrophen-Thriller von Bestseller-Autor Phillip P. Peterson. Das Forschungszentrum in Köln ist das fortgeschrittenste seiner Art und das Vorzeigeprojekt der deutschen Regierung. Hier wird an Nanotechnologie experimentiert, um winzige Maschinen zu schaffen, die unser Leben von Grund auf verändern können. Das Versprechen ist groß, das Restrisiko vernachlässigbar. Heißt es.
-
-
Bisher der beste Peterson
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 05.12.2022
-
Die Begegnung
- Andromeda 1
- Von: Brandon Q. Morris
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 8 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Planet in der endlosen Leere, weit entfernt von jeder wärmenden Sonne. Und doch fristen Menschen hier ihr Leben, bevölkern die ausgedehnten Kavernen, arbeiten, lieben und leben. Seit undenklicher Zeit sind sie unterwegs, um dereinst Andromeda zu erreichen, die Nachbargalaxie der Milchstraße. Das ist die Prophezeiung der Altvorderen, das eine Ziel, das die Menschen vereint. Doch schließlich passiert etwas, das gar nicht passieren kann: Die Reise wird unterbrochen, weil der Planet in den Orbit um ein unbekanntes Objekt eintritt. Es ist in keinem Teleskop sichtbar.
-
-
Interessante Idee mit ein paar Wermutstropfen
- Von Nico H. Am hilfreichsten 23.11.2022
-
Mission Genesis
- Die zweite Erde 1-6
- Von: Christian Humberg
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 22 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
EINE VERZWEIFELTE MISSION - EINE HANDVOLL ÜBERLEBENDER - EIN GEHEIMNISVOLLER PLANET. Kriege, Umweltzerstörung und Seuchen - die Erde des 22. Jahrhunderts steht vor dem Kollaps. Das Ende der Menschheit droht! Daher soll die Terraforming-Mission Genesis einen weit entfernten, erdähnlichen Planeten urbar machen. Doch es kommt zur Katastrophe, und die Genesis stürzt auf einem unwirtlichen Gesteinsbrocken ab. Wie konnte das passieren? Was erwartet die wenigen Überlebenden auf diesem unbekannten Planeten? Und werden sie die Erde je wiedersehen?
-
-
Schon besseres gehört
- Von Robin Am hilfreichsten 03.09.2020
-
Manhattan 2058. Sammelband 1-6
- D.S.O. Cops 1
- Von: Dan Adams
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 20 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer finsteren Zukunft sucht ein Cop nach Vergeltung... doch wer ist der wahre Feind? New York, 2058: Hochwasser, Umweltverschmutzung, Überbevölkerung und Kriminalität bedrohen die Metropole. Ein Bürgerkrieg schwelt in den Vereinigten Staaten, und die Politik ist von mächtigen Konzernen korrumpiert. Polizist Mike Quillan macht die Terrororganisation Phoenix Rising für den Tod seiner Verlobten verantwortlich. Doch dann kommt er dem Geheimdienst Black Guard in die Quere - und entdeckt eine Verschwörung, die ihm sämtliche Gewissheiten nimmt.
-
-
Außergewöhnliche Sifi-Story
- Von Thorsten W. Am hilfreichsten 05.09.2019
-
Red Exile
- Die Sandmafia 1
- Von: Timo Leibig
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mars, Sandraffinerie der Sandsky Corporation, 2102. Als der Kolonist Jimmy Ray einen Harvester vor einem Sturm in Sicherheit bringen will, erleidet er einen von fremden Erinnerungen verursachten Zusammenbruch. Nur dank des beherzten Einsatzes seiner Kollegin Malika El Alami kann er überleben.
-
-
meine Güte
- Von Sarah Am hilfreichsten 07.12.2022
-
Das Objekt
- Von: John Sandford
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 20 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist das Signal, auf das die Welt seit Beginn der Weltraumforschung wartet - in der Nähe des Saturns ist ein künstliches, unbekanntes Objekt gesichtet worden. Ein amerikanisches Team bricht sofort zu dem fernen Planeten auf. Doch alles auf der Reise geht schief, und noch bevor sie den Saturn erreichen, erkennen die Astronauten, dass es nahezu unmöglich sein wird, zur Erde zurückzukehren.
-
-
Weltraumtechnischer Politik-Ratgeber für 2066
- Von Mac Am hilfreichsten 28.10.2016
-
Ich bin viele
- Bobiverse 1
- Von: Dennis E. Taylor
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 11 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bob kann es nicht fassen. Eben hat er noch seine Software-Firma verkauft und einen Vertrag über das Einfrieren seines Körpers nach seinem Tod unterschrieben, da ist es auch schon vorbei mit ihm. Er wird beim Überqueren der Straße überfahren. Hundert Jahre später wacht Bob wieder auf, allerdings nicht als Mensch, sondern als Künstliche Intelligenz, die noch dazu Staatseigentum ist. Prompt bekommt er auch gleich seinen ersten Auftrag: Er soll neue bewohnbare Planeten finden. Versagt er, wird er abgeschaltet. Für Bob beginnt ein grandioses Abenteuer zwischen den Sternen - und ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit.
-
-
Erfrischend genial
- Von Sebastian vth Am hilfreichsten 11.07.2018
-
Out of Balance 1-6
- Von: Kris Brynn
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erde, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Der Alltag der Menschen wird beherrscht von Hungersnöten und völliger Zerstörung. Die genmodifizierten Lebensmittel, die auf dafür entwickelten Raumstationen hergestellt werden, können sich nur die Reichen leisten - und auf den Raumstationen selbst sprengt schon ein Mensch zu viel die Kapazitäten. Werden es zu viele, werden sie ohne Rücksicht umgesiedelt. Doch im Untergrund entstehen Unruhen, und eine Rebellion gegen das menschenverachtende System bahnt sich an.
-
-
Uve Teschner beeindruckt und überzeugt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.05.2020
-
Die Störung
- Die Störung 1
- Von: Brandon Q. Morris
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 10 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weiter als die vier Astronauten der Shepherd-1 ist noch nie jemand ins All vorgestoßen. Das Ziel ihrer Mission: die Entstehung des Kosmos zu beobachten. Ein Schwarm von Sonden soll so ausgerichtet werden, dass mithilfe der Sonne als Linse der Moment des Urknalls sichtbar wird. Für die Astronomin Christine geht damit ein Traum in Erfüllung. Um so größer ist die Enttäuschung, als über den ersten Bildern ein Schleier liegt, der jede Erkenntnis verhindert.
-
-
Guter Science Fiction Roman
- Von Soup Am hilfreichsten 08.01.2021
-
Teleport
- Teleport 1
- Von: Joshua Tree
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im venezolanischen Maracaibo-See kommt es bei einer Ölbohrung zur Katastrophe. Der Auslöser: ein außerirdisches Artefakt, das in der Dunkelheit unter der Erde verborgen lag. In einer streng geheimen Einrichtung des US-Militärs soll ein internationales Forscherteam herausfinden, was es mit dem mysteriösen Objekt auf sich hat, das jegliche Technologie in seiner Nähe mit einem instabilen Magnetfeld zerstört. In seinem Inneren befindet sich ein Raum, der wie für Menschen gemacht zu sein scheint.
-
-
Sehr spannend !!!!!
- Von Wolfgang Bieber Am hilfreichsten 23.09.2021
-
Artemis
- Von: Andy Weir
- Gesprochen von: Gabrielle Pietermann, Marius Clarén
- Spieldauer: 10 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Roman vom Autor des Weltbestsellers "Der Marsianer". Jazz Bashara ist kriminell. Zumindest ein bisschen. Schließlich ist das Leben in Artemis, der ersten und einzigen Stadt auf dem Mond, verdammt teuer und, wenn man kein Millionär ist, verdammt ungemütlich. Also tut Jazz, was getan werden muss: Sie schmuggelt Zigaretten und andere auf dem Mond verbotene Luxusgüter für ihre reiche Kundschaft. Als sich ihr eines Tages die Chance auf einen ebenso lukrativen wie illegalen Auftrag bietet, greift Jazz zu.
-
-
Furchtbare Übersetzung
- Von Jeanette Müller Am hilfreichsten 02.03.2018
-
Next Genesis
- Von: Thariot
- Gesprochen von: Tim Gössler
- Spieldauer: 12 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
AC 438 - Sieben Jahre leben Anna und Elias wieder auf der Erde. Sieben sehr schöne Jahre, in denen es ihnen an nichts mangelt. Als die KI Vater eines Tages ein unbekanntes Wetterphänomen untersucht, realisiert Elias genau zwei Dinge: Anna und er hätten nie zurückkommen dürfen und er würde den Tag nicht überleben. Noch 0,153 Sekunden: Erkenntnis ist gnadenlos. Die KI Vater steht vor einer unlösbaren Aufgabe. Ein Dilemma, das ihn über seine Grenzen treibt.
-
-
Schöner Abschluss der Genesis Reihe
- Von Oezge Am hilfreichsten 17.12.2022
-
Enceladus
- Eismond 1
- Von: Brandon Q. Morris
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 9 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahre 2031 finden Forscher in den Signalen einer Roboter-Sonde, die den Saturnmond Enceladus studiert, eindeutige Spuren biologischer Aktivität. Beweise für außerirdisches Leben - eine Weltsensation. Fünfzehn Jahre später macht sich ein eilig dafür gebautes, bemanntes Raumschiff auf die weite Reise zum Ringplaneten. Der internationalen Crew stehen nicht nur schwierige siebenundzwanzig Monate bevor: Falls sie es ohne Zwischenfall bis zum Enceladus schafft, muss sie mit einem Bohrschiff den kilometerdicken Eispanzer des Mondes durchdringen.
-
-
Solide Produktion ohne große Ausschläge nach oben
- Von Starbuck Am hilfreichsten 02.03.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Transport
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Freakadello
- 12.06.2015
Sehr sehr gute Science Fiction!
Genau nach so einer Geschichte habe ich gesucht.
Erforschung fremder Welten und die damit einhergehenden Gefahren.
Zwischendurch kleine Exkurse in die Physik, die jedoch nicht langweilig und nachvollziehbar sind.
Charaktere, bei denen es Spaß macht sie zu begleiten.
Ja, die Geschichte ist recht brutal am Anfang, aber das wirkt nicht störend.
Im Gegenteil, es passt zu dem Russisch Roulette das die Geschichte am Anfang ausmacht und wirkt "natürlich".
Solche Dinge passieren eben, wenn man irgendwo in den Weltraum transportiert wird.
Das einzig negative dass ich hier nennen könnte, ist die Länge des Hörbuchs, denn diese ist mit etwas über 7 Stunden viel zu kurz.
Wirklich empfehlenswerte Science Fiction,
ich würde und werde es wieder hören.
40 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Saarpirat
- 25.02.2017
Hat mir gefallen
Nach Paradox war ich gespannt auf Transport. Da das Buch gerade günstig zu haben ist, habe ich auch nicht lange gezögert.
Die Geschichte ist gegenüber Paradox deutlich mehr klassische Science Fiction. Wobei der Autor von Carl Sagan bestimmt mehr als nur gehört hat. Die Story selbst hat dabei deutlich weniger Tiefgang, als Paradox, ist dafür aber auch erheblich actionreicher. Die Idee ist nicht neu, aber mit persönlich hat die Umsetzung viel Spaß gemacht. Das Buch ist spannend und bleibt auch der inneren Logik treu. Selbst das Ende ist versöhnlich und gefällt mir ganz gut.
Eigentlich wäre das Ende auch ein guter Schluss gewesen. Aber es folgt ja noch Teil 2 und 3. Nötig gewesen wären die nicht. Aber wer weiß, wo uns der Autor damit hinführen wird. Ich möchte es jedenfalls herausfinden und werde weiterhören.
Der Sprecher ist wie immer top.
38 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- G. Kiphard
- 11.06.2015
Beeindruckend - spannend, philosophisch, Phantasie
Hatte zunächst gezögert, weil die Rezensionen nicht durchgehend gut waren. Aber wer SF mag, das ein bisschen tiefgründiger ohne viel Ballerei ist, der kann an dieser Geschichte durchaus Gefallen finden. Eine wirklich gute, phantastische Story, die aber irgendwie glaubwürdig, normal ist und auch zum Denken über Sinn, Unsinn, Intelligenz und das Wesen der Menschheit anregt. Ich fand die Story sehr gut.
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pythia
- 13.07.2015
Gute Ideen- schlechte Umsetzung
Was genau hat Sie an Transport enttäuscht?
Die Charaktere haben die Dimensionen von Pfannenkuchen- sie sind platt. Ich hatte das Gefühl, dass der Autor für jeden Charakter in der Klischeekiste gewühlt hat und das war dann die Charakterisierung. Entsprechend ist die Gruppe enttäuschend homogen und uninteressant.
Das gescheiterte Bemühen um wissenschaftliche Genauigkeit war ebenfalls enttäuschend, obwohl manche Sachen skurril amüsant waren. Für mich als Wissenschaftler war es frustrierend zu sehen wie wenig sich der Autor mit Biologie und dem Vorgehen der NASA, was potentiell belebte Orte angeht, auseinander gesetzt hat, obwohl heutzutage das Wissen nur eine Eingabe in die Suchmaschine weit weg ist. Highlights waren: DNA unter dem Lichtmikroskop einfach so sehen, fremde Planeten gedankenlos mit der eigenen Mikrobiologie zu kontaminieren und sich keine Sorgen um Viren oder Mikroorganismen zu machen, die von dort kommen könnten. Übrigens: Natürlich war der Physiker ein Universalgelehrter, obwohl er in seiner Vergangenheit nichts Interdisziplinäres gemacht hat. Am Sprecher hat mich die schlechte Aussprache der englischen Namen am meisten gestört, mal ganz abgesehen von dem sehr gleichförmigen Vorlesestil, der einschläfernd war.
Welche Emotionen hat dieses Hörbuch bei Ihnen ausgelöst? Ärger, Betroffenheit, Enttäuschung?
Diese Buch hat mich enttäuscht und verärgert.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wenn man auf der Suche nach leichter Kost ist, eine hohe Toleranz für ein unmotiviert unlogisches Ende hat und einen eine gute Idee über ein ganzes Buch tragen kann, dann ist dies sicherlich ein Buch, das man gut hören kann.
Wenn die oberen drei Punkte nicht den Leseanspruch widerspiegel, sollte man sich ein anderes Hörbuch aussuchen.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Oliver Schopf
- 13.02.2018
Schwach
Wie hat ein Vorrezensent schon so treffend geschrieben: „Charaktere platt wie ein Pfannkuchen.“ Dem kann ich nur zustimmen. Klischees, so weit das Ohr reicht, hölzerne Dialoge und ein Sprecher, der es mit seinem monotonen Erzählstil zu keiner Zeit schafft, den Protagonisten und der Geschichte auch nur ansatzweise Leben einzuhauchen. Auch das Vorgehen des Militärs und der Wissenschaftler, bei der Erkundung neuer Planeten, ist unterirdisch. In etwa: „Oh, spannende Pflanzen auf diesem unbekannten Planeten. Da pflücke ich doch ein paar zum mitnehmen für die Daheimgebliebenen...“ Quarantäne? Egal! Unbekannte Erreger, die man mitbringen könnte! Überschätzt!
Usw., usw.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sweet´n Sour
- 15.06.2015
Ein dummes Ende, das die ganze Geschichte ruiniert..
Wenn man vom Ende mal absieht, hat "Transport" durchaus ein gut ausgearbeitetes Konzept. Es ist nicht total originell (Stargate) aber trotzdem unterhaltsam und spannend geschrieben. Für die mangelnde Originalität gibt's einen Punkt Abzug bei der Story und für das Ende dann nochmal 2 Punkte weniger. Das hätte nämlich nicht sein dürfen. Es ist komplett unlogisch, überhaupt nicht durchdacht und bedient lediglich unreflektierte wissenschafts- und technologiefeindliche Ängste. Ich könnte meine Position durchaus mit guten Argumenten untermauern, würde aber dadurch an dieser Stelle zuviel von der Story verraten.
Die Performance von Sprecher Heiko Grauel ist hervorragend und verdient für sich genommen volle Punktzahl. Deshalb für alles zusammen 3 Sterne!
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Philip
- 29.08.2016
Geschichte OK - Dialoge zum Davonlaufen
Stargate... Die gefühlt 42. Interpretation von gefundenem Portal zu den Sternen. Ich mag das Thema, auch wenn hier nichts fundamental Neues passiert.
Die Akteure handeln zum Teil etwas merkwürdig. Zum stirnrunzeln. Besonders das Ende ist ziemlich klischeehaft, einfältig und ein ohnehin schon langweiliger Haupcharakter wird mir spontan unsympathisch. War vom Autor wohl, wie ein happy end gedacht.
Spoiler:
Der Typ sprengt die Sphäre der Erde und flieht davor noch schnell auf einen anderen Planeten. Im Sinne von: "So eine Technologie darf nicht in die Hände der Menschheit geraten." Auweia.
Dabei verhindert er, dass die dortigen Forschungsteams wieder zurückkehren können. In einem Nebensatz wird erwähnt, einige der Gestrandeten sogar der selben Meinung gewesen seien. Ich hätte den Kerl gelyncht.
Den größten Kritikpunkt sehe ich allerdings in den Dialogen, die bestenfalls Jugendbuchcharakter haben. So spricht kein Mensch.
Apropos Jugendbuch: Der Autor nimmt es auch nicht ganz so genau, mit Verfahrensweisen (Stichwort: Kontamination). Auch schwer vorzustellen, dass die Delinquenten so einfach in der größten Entdeckung der Menschheit wie wissenschaftliches Personal behandelt werden und dann plötzlich als Berater fungieren. Überhaupt scheint es nur 2 oder 3 Wissenschaftler zu geben. Der Rest ist ein hoher Militär und Soldaten.
Fazit: Je mehr ich drüber nachdenke, desto irrelevanter erscheint mir das Hörbuch. Kann mich bereits nach 2 Tagen an keine Details erinnern.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank S.
- 30.08.2015
Langatmig und vorhersehbar
Was genau hat Sie an Transport enttäuscht?
Den vielen positiven Rezensionen nach zu urteilen, erwartet den Leser ein spannendes und gut vorgetragenes Hörerlebnis. Nun, am Sprecher ist nichts auszusetzen, nicht herausragend aber gut. Ganz anders die Story. Es kommt so gut wie nie vor, dass ich in einem Hörbuch Szenen oder ganze Kapitel überspringen möchte. Hier tat ich es - immer wieder. Und das nicht, weil ich vor Neugier das Ende nicht erwarten konnte, sondern weil Vorhersehbares oder langatmig-langweilige Fachsimpelei so umspannend und träge dahinflossen, dass mir das Zuhören unerträglich wurde.Nichts gegen gute Erklärungen oder Beschreibungen, um auch dem Laien etwas an Astrophysik weiterzugeben. Aber ganz sicher hätte es sich mehr gelohnt, etwas mehr an den Charakteren zu feilen. Wir haben den Soldaten (den Helden) - natürlich unschuldig an allem, was er so getan hat. Inmitten all der Knackis und Sträflinge natürlich auch die schöne Frau, in die sich der Soldat verliebt und umgekehrt. Sie natürlich auch unschuldig an allem. Viel mehr muss man nicht wissen, erfährt man auch kaum. Na, und den Unsymphaten. Der Soldat braucht ja irgendetwas, um seinen edlen Charakter zu präsentieren. Das war's. Der Rest ist noch mehr Langeweile. Man reist mal zu dem einen unbekannten Planeten, mal zu dem anderen. Bei der Rückkehr hat man entweder überlebt oder nicht oder ist teilweise beschädigt, hat noch mal Glück gehabt. Und das über schier endlose Stunden.Das Ende? Will ich nicht verraten. Falls jemand wie ich den qualvollen Hörweg gegangen ist, gibt einem das Ende wirklich den Rest ...Wer sich davon tatsächlich begeistern lässt, hat noch nie gute Science Fiktion gelesen!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Opodeldok
- 01.08.2015
Fürs erste Mal genau richtig
Ich habe noch nie eine science fiction Geschichte gehört und dachte mir, warum nicht.
Irgendwie bin ich an diese geraten und ich rufe jedem zu:
Wer noch nie auf diesem Feld unterwegs war, der kann hier mit ruhigem Gewissen anfangen.
Es lohnt sich!
(Auch wenn der Anfang etwas platt und holprig daherkommt, es wird schnell besser.)
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Marrach
- 08.07.2015
tolle story
die Geschichte hat von Anfang an gefesselt und mich an mein Tablett gebunden. habe die ganze Zeit ein fantastisches Kopfkino
gehabt und konnte mir perfekt eine Verfilmung vorstellen. wird jetzt schwer was neues gutes zu finden was das topt.
8 Leute fanden das hilfreich