Jetzt kostenlos testen
-
Am Abgrund der Ewigkeit
- Paradox 1
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Serie: Paradox, Titel 1
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Science Fiction & Fantasy, Science Fiction

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Mit "Paradox: Am Abgrund der Ewigkeit" von Phillip P. Peterson erwartet dich ein spektakuläres Abenteuer zwischen Raum und Zeit.
Begib dich mit Sprecher Heiko Grauel auf eine atemberaubende Mission: Fernab der Erde verschwinden jenseits der Laufbahn des Pluto immer wieder Sonden auf rätselhafte Art und Weise. Astronaut Ed Walker und Wissenschaftler David Holmes werden auf den Weg geschickt, die mysteriösen Fälle zu untersuchen. Doch schon bald werden die Raumfahrer mit einer Wahrheit konfrontiert, die ihr Verständnis des Weltalls gehörig durcheinander und sie selbst in Lebensgefahr bringt.
Autor Phillip P. Peterson wurde für "Paradox: Am Abgrund der Ewigkeit" mit dem Kindle Storyteller Award 2015 ausgezeichnet. Dank seiner Berufserfahrung als Ingenieur für Trägerraketen ermöglicht er seinen Zuhörern in diesem Hörbuch erneut nicht allein spannende Unterhaltung. Auch fundierte Einblicke hinter die Kulissen der NASA machen dieses Hörbuch zum Klassiker für alle Science-Fiction-Fans.
Inhaltsangabe
"Außerirdische? Hier draußen?", fragte Ed ungläubig. David wandte den Blick von der sternenlosen Finsternis hinter den Cockpit-Fenstern ab und sah Ed direkt in die Augen. "Sie sind hier irgendwo. Und sie wollen nicht, dass wir unser Sonnensystem verlassen!"
Astronaut Ed Walker wird zum Helden, als er seine Crew mit einem spektakulären Außenbordeinsatz aus den Trümmern der Internationalen Raumstation ISS rettet. Nun wird ihm die Leitung der ersten Expedition der Menschheit an den Rand des Sonnensystems anvertraut, an der auch der junge Wissenschaftler David Holmes teilnimmt, der das rätselhafte Verschwinden einiger Raumsonden jenseits der Plutobahn untersucht. In der Leere des interstellaren Raumes werden die Astronauten mit einem unglaublichen Geheimnis konfrontiert, das ihr Bild vom Universum auf den Kopf stellt. Und erneut muss Ed um das Leben seiner Besatzung kämpfen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Jenseits der Ewigkeit
- Paradox 2
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach der fehlgeschlagenen Expedition der Helios wachen David und seine Kameraden an einem fernen Ort in einer fernen Zeit wieder auf und erhalten von den Fremden einen gefährlichen Auftrag: Mit einem Nachbau der Helios sollen sie das Universum umrunden. Der Lohn: eine Perspektive für die Menschheit. Doch das All ist ein noch finsterer Ort, als selbst die fremden Intelligenzen vermuteten und am Ende müssen David, Ed, Grace und Wendy am Rande des Universums um ihr Überleben kämpfen.
-
-
langatmig & langweilig
- Von cryo Am hilfreichsten 13.05.2019
-
Ewigkeit
- Paradox 3
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ed und seine Crew brachten von ihrer letzten Mission ein Wurmloch in ein neues Universum mit. Doch die Menschen lehnen das kosmische Geschenk ab und greifen die außerirdische Intelligenz im äußeren Sonnensystem an. Während sich zwischen Menschen und Außerirdischen ein unbarmherziger Krieg entwickelt, reisen Ed und seine Freunde mit der Helios an einen fernen Ort, um das ungewöhnlichste Artefakt unseres Universums zu untersuchen.
-
-
Hörenswerte Fortsetzung
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 26.04.2019
-
Todesflut
- Transport 2
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Russell und die anderen Überlebenden des Transporter-Projekts haben zusammen mit einer Gruppe verschollener Soldaten und Wissenschaftler eine Kolonie auf dem Planeten New California gegründet. Nach langen Jahren harter Arbeit blicken die unfreiwilligen Kolonisten endlich wieder hoffnungsvoll in die Zukunft. Aber sie ahnen nicht, dass auf ihrer neuen Heimat eine tödliche Bedrohung auf die Siedler wartet.
-
-
Das erste Buch huiiii, das zweite einfach pfuiiii!
- Von Bernd Am hilfreichsten 03.09.2016
-
Transport
- Transport 1
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der Küste Kaliforniens wird ein außerirdisches Artefakt geborgen, das Menschen zu anderen Sternensystemen transportieren kann. Der zum Tode verurteilte Russell Harris und neun andere Häftlinge bekommen als Versuchspersonen für den Teleporter die Chance, ihr Leben zu retten. Doch das Unternehmen entpuppt sich als gnadenloses Todeskommando, nachdem der erste Freiwillige auf grauenhafte Weise stirbt. Russell und seinen Kameraden wird klar, dass sie das Projekt nicht überleben werden. Der einzige Ausweg besteht darin, das Geheimnis des Artefakts zu lüften. Aber auch das scheint hoffnungslos - denn von den Erbauern fehlt jede Spur.
-
-
Hat mir gefallen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 25.02.2017
-
Todeszone
- Transport 3
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Russell und die anderen Siedler von New California mit General Morrow und seinen Söldnern um die Unabhängigkeit ihrer Kolonie streiten, taucht eine neue Gefahr auf. Die Transporter entpuppen sich als fürchterliche Waffen, die nicht nur die Menschen auf New California, sondern die gesamte Milchstraße bedrohen. Eine Gruppe Freiwilliger begibt sich schließlich auf eine Reihe gefährlicher Missionen mit dem Transporter, um der Gefahr entgegenzutreten.
-
-
Wieder etwas zu enttäuschend...
- Von Baldrian Forte Am hilfreichsten 14.03.2017
-
Das schwarze Schiff
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Captain Jeff Austin und seine Crew stranden im interstellaren Leerraum, nachdem ihr Bomber bei einem Einsatz schwer beschädigt wurde. Ihre letzte Hoffnung ist ein riesiges außerirdisches Raumschiff, das scheinbar verlassen zwischen den Sternen treibt. Sie bahnen sich einen Weg hinein. Doch dann wird die Befürchtung zur Gewissheit: Sie sind an Bord nicht allein und schon bald bedrohen unheimliche Wesen die Gestrandeten. Es scheint nur einen Ausweg zu geben: Jeff macht sich mit den letzten Überlebenden auf den Weg zum weit entfernten Zentrum des Schiffes, um dem finsteren Geheimnis der Außerirdischen auf die Spur zu kommen.
-
-
Leider nich das gewohnte Niveau
- Von Darius Stulz Am hilfreichsten 22.06.2019
-
Jenseits der Ewigkeit
- Paradox 2
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach der fehlgeschlagenen Expedition der Helios wachen David und seine Kameraden an einem fernen Ort in einer fernen Zeit wieder auf und erhalten von den Fremden einen gefährlichen Auftrag: Mit einem Nachbau der Helios sollen sie das Universum umrunden. Der Lohn: eine Perspektive für die Menschheit. Doch das All ist ein noch finsterer Ort, als selbst die fremden Intelligenzen vermuteten und am Ende müssen David, Ed, Grace und Wendy am Rande des Universums um ihr Überleben kämpfen.
-
-
langatmig & langweilig
- Von cryo Am hilfreichsten 13.05.2019
-
Ewigkeit
- Paradox 3
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ed und seine Crew brachten von ihrer letzten Mission ein Wurmloch in ein neues Universum mit. Doch die Menschen lehnen das kosmische Geschenk ab und greifen die außerirdische Intelligenz im äußeren Sonnensystem an. Während sich zwischen Menschen und Außerirdischen ein unbarmherziger Krieg entwickelt, reisen Ed und seine Freunde mit der Helios an einen fernen Ort, um das ungewöhnlichste Artefakt unseres Universums zu untersuchen.
-
-
Hörenswerte Fortsetzung
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 26.04.2019
-
Todesflut
- Transport 2
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Russell und die anderen Überlebenden des Transporter-Projekts haben zusammen mit einer Gruppe verschollener Soldaten und Wissenschaftler eine Kolonie auf dem Planeten New California gegründet. Nach langen Jahren harter Arbeit blicken die unfreiwilligen Kolonisten endlich wieder hoffnungsvoll in die Zukunft. Aber sie ahnen nicht, dass auf ihrer neuen Heimat eine tödliche Bedrohung auf die Siedler wartet.
-
-
Das erste Buch huiiii, das zweite einfach pfuiiii!
- Von Bernd Am hilfreichsten 03.09.2016
-
Transport
- Transport 1
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor der Küste Kaliforniens wird ein außerirdisches Artefakt geborgen, das Menschen zu anderen Sternensystemen transportieren kann. Der zum Tode verurteilte Russell Harris und neun andere Häftlinge bekommen als Versuchspersonen für den Teleporter die Chance, ihr Leben zu retten. Doch das Unternehmen entpuppt sich als gnadenloses Todeskommando, nachdem der erste Freiwillige auf grauenhafte Weise stirbt. Russell und seinen Kameraden wird klar, dass sie das Projekt nicht überleben werden. Der einzige Ausweg besteht darin, das Geheimnis des Artefakts zu lüften. Aber auch das scheint hoffnungslos - denn von den Erbauern fehlt jede Spur.
-
-
Hat mir gefallen
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 25.02.2017
-
Todeszone
- Transport 3
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Russell und die anderen Siedler von New California mit General Morrow und seinen Söldnern um die Unabhängigkeit ihrer Kolonie streiten, taucht eine neue Gefahr auf. Die Transporter entpuppen sich als fürchterliche Waffen, die nicht nur die Menschen auf New California, sondern die gesamte Milchstraße bedrohen. Eine Gruppe Freiwilliger begibt sich schließlich auf eine Reihe gefährlicher Missionen mit dem Transporter, um der Gefahr entgegenzutreten.
-
-
Wieder etwas zu enttäuschend...
- Von Baldrian Forte Am hilfreichsten 14.03.2017
-
Das schwarze Schiff
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Captain Jeff Austin und seine Crew stranden im interstellaren Leerraum, nachdem ihr Bomber bei einem Einsatz schwer beschädigt wurde. Ihre letzte Hoffnung ist ein riesiges außerirdisches Raumschiff, das scheinbar verlassen zwischen den Sternen treibt. Sie bahnen sich einen Weg hinein. Doch dann wird die Befürchtung zur Gewissheit: Sie sind an Bord nicht allein und schon bald bedrohen unheimliche Wesen die Gestrandeten. Es scheint nur einen Ausweg zu geben: Jeff macht sich mit den letzten Überlebenden auf den Weg zum weit entfernten Zentrum des Schiffes, um dem finsteren Geheimnis der Außerirdischen auf die Spur zu kommen.
-
-
Leider nich das gewohnte Niveau
- Von Darius Stulz Am hilfreichsten 22.06.2019
-
Vakuum
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Physikerin Susan Boyle überwacht im antarktischen Winter ein Neutrino-Teleskop. Sie empfängt ein Signal aus der Richtung eines nahen Sternhaufens, kann aber nichts Außergewöhnliches erkennen. Bis nach und nach immer mehr Sterne am Himmel verschwinden. Der Astronaut Colin Curtis bereitet sich im Mondorbit auf seine Landung vor. Aber das Manöver wird abgebrochen, als eine Astronomin seiner Crew ein außerirdisches Raumschiff entdeckt, das sich mit großer Geschwindigkeit unserem Sonnensystem nähert. Es schickt eine Funkbotschaft an die Menschheit, bevor es davonrast.
-
-
Was ist das für ein Müll?
- Von kthesun Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Mondbeben
- Transport 4
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Russel und die anderen Kolonisten haben sich endgültig auf New California eingerichtet und halten sich für sicher. Doch dann stolpert ein schwer verletzter Fremder aus dem totgeglaubten Transporter und redet von einer schrecklichen Gefahr, bevor er in ein tiefes Koma fällt. Verzweifelt versucht Russell der Bedrohung auf den Grund zu gehen und herauszufinden, woher der Fremde kam. Doch der Transporter scheint nach wie vor tot zu sein. Als Russell im Gepäck des Fremden auf ein schier unglaubliches Geheimnis stößt, ist es fast zu spät.
-
-
Ungelungene Fortsetzung
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 10.10.2019
-
Universum
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Abenteuer jenseits von Zeit und Raum. Im 22. Jahrhundert hat sich die Menschheit über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus ausgebreitet. Dank neuer Antriebe ist überlichtschnelles Reisen zur Normalität geworden, und es gibt Kolonien in den entlegensten Ecken der Galaxie. Das Reisen ist sehr sicher - nur ganz selten geht etwas schief und ein Schiff verschwindet spurlos im Hyperraum... Die "Challenger" unter Kommandantin Christine Dillinger ist ein solches Schiff. Doch wie sich herausstellt, verschwindet es nicht einfach.
-
-
Richtig gut
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 30.09.2021
-
Übertransporter
- Transport 6
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Kampf gegen die außerirdischen Aggressoren geht weiter und die Aussichten sind düsterer als je zuvor. Jim wird einem Geheimprojekt zugeteilt. Als Testpilot soll er in einer Gruppe junger Astronauten den ersten irdischen Raumflugkörper steuern, der schneller als das Licht fliegen kann. Doch arbeitet der Antrieb nicht zuverlässig und immer wieder kommt es zu folgenschweren Unfällen. Während Jim im äußeren Sonnensystem sein Leben riskiert, macht sich Russell auf die Suche nach dem Übertransporter.
-
-
sehr verwirrt
- Von mklueppel Am hilfreichsten 25.10.2020
-
Auslöschung
- Transport 5
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Russell und sein Team stoßen bei einer Expedition mit dem Transporter auf die Ruinen einer außerirdischen Zivilisation, die offenbar von einem weit fortgeschrittenen Angreifer ausgelöscht wurde. Weitere Einsätze zeigen, dass auch der Erde eine fürchterliche Gefahr droht. Schon dringt ein außerirdisches Objekt in das Sonnensystem ein und nähert sich dem Heimatplaneten der Menschheit, dem nunmehr die Auslöschung droht.
-
-
Der vierte Teil war etwas schwach, aber diesmal...
- Von Florian Scholz Am hilfreichsten 11.08.2020
-
Flug 39
- Von: Phillip Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Pilot Christoph Wilder wird einem Forschungsprojekt zugeteilt, bei dem ein Flugzeug mit einer Zeitmaschine ausgestattet wird. Beim Jungfernflug wird die Maschine in das Jahr 1939 entführt, wo es den Entführern - politischen Aktivisten - gelingt, Adolf Hitler zu töten. Die Crew des Flugzeugs kann in die Zukunft zurückkehren, kommt aber in einer Gegenwart heraus, die von einem Atomkrieg verwüstet wurde. Verzweifelt versucht Christoph mit seinen Kollegen herauszufinden, was geschehen ist.
-
-
Schwierig zu bewerten
- Von Sybilla Am hilfreichsten 20.01.2018
-
Ursprung
- Transport 7
- Von: Phillip P. Peterson
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 6 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Kampf gegen die außerirdischen Aggressoren geht in die letzte Phase. Während Russell und Jim das Heimatsystem der Erbauer der Transporter besuchen, stößt Candy auf eine Basis der außerirdischen Aggressoren. Doch dort macht sie einen fatalen Fehler und bald droht der Erde erneut ein Angriff. Es gibt nur noch eine Hoffnung: Den Ursprung der robotischen Angreifer suchen und ausschalten. Doch die Zeit wird knapp und Russell, Jim und Candy müssen ihr Leben riskieren, um die Menscheit vor dem Untergang zu bewahren.
-
-
Versönlicher Abschluss
- Von Saarpirat Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Himmelsfluss
- Bobiverse 4
- Von: Dennis E. Taylor, Urban Hofstetter - Übersetzer
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 17 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hundert Jahre ist es jetzt her, dass Bender sich auf den Weg zu den Sternen gemacht hat. Seither haben Bob und die Klone nichts mehr von ihm gehört. Bob ist fest entschlossen, eine Expedition in den Deep Space zu organisieren, um herauszufinden, was mit Bender geschehen ist, doch er hat ein gewaltiges Problem: Inzwischen sind seine Klone in der 24. Generation. Manche von ihnen haben sich so verändert, dass sie gar nicht mehr er selbst zu sein scheinen. Sie haben ihre eigenen Pläne. Und so droht über Bobs Suchaktion ein Bürgerkrieg zwischen den Klonen auszubrechen.
-
-
Nicht so schön wie die ersten 3 Teile.
- Von Michael Am hilfreichsten 05.04.2022
-
Teleport
- Teleport 1
- Von: Joshua Tree
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im venezolanischen Maracaibo-See kommt es bei einer Ölbohrung zur Katastrophe. Der Auslöser: ein außerirdisches Artefakt, das in der Dunkelheit unter der Erde verborgen lag. In einer streng geheimen Einrichtung des US-Militärs soll ein internationales Forscherteam herausfinden, was es mit dem mysteriösen Objekt auf sich hat, das jegliche Technologie in seiner Nähe mit einem instabilen Magnetfeld zerstört. In seinem Inneren befindet sich ein Raum, der wie für Menschen gemacht zu sein scheint.
-
-
Sehr spannend !!!!!
- Von Wolfgang Bieber Am hilfreichsten 23.09.2021
-
Anomalie
- Teleport 4
- Von: Joshua Tree
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie hätten ein Leben in Sorglosigkeit führen können, trotzdem finden sich James, Mila und Adrian schon bald auf einem der unbekannten Planeten wieder, die an das Teleporternetzwerk angeschlossen sind. Was sie dort erwartet verändert alles: Nach einem Todesfall und verrückt spielenden Naturgesetzen müssen sie erkennen, dass von jenen Kolonisten, die der Militärrat an diesen Ort deportiert hat, möglicherweise niemand mehr am Leben ist und es keinen Rückweg gibt. Aber etwas lebt und es duldet keine Fremden in seiner Nähe.
-
-
Kein schönes Hörerlebnis
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.05.2022
-
In das Licht
- Teleport 3
- Von: Joshua Tree
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 8 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Übergang durch den Versuchsteleporter von Al'Antis ist geglückt. James und sein Team haben den ursprünglichen Teleporter der Ältesten gefunden. Doch was sie auf der anderen Seite erwartet, ist nicht das, womit sie gerechnet haben. Sie finden die Antworten, die sie sich so sehnlich wünschen, aber keine davon macht ihre Zukunft angenehmer oder leichter. Im Gegenteil: Sie sehen sich plötzlich einer letzten, großen Gefahr gegenüber, die ausgerechnet ihrem Heimatplaneten gilt, der unerreichbar schien: die Erde.
-
-
Eine wirklich spannende und schöne Geschichte.
- Von T. Besendahl Am hilfreichsten 24.02.2022
-
Ich bin viele
- Bobiverse 1
- Von: Dennis E. Taylor
- Gesprochen von: Simon Jäger
- Spieldauer: 11 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bob kann es nicht fassen. Eben hat er noch seine Software-Firma verkauft und einen Vertrag über das Einfrieren seines Körpers nach seinem Tod unterschrieben, da ist es auch schon vorbei mit ihm. Er wird beim Überqueren der Straße überfahren. Hundert Jahre später wacht Bob wieder auf, allerdings nicht als Mensch, sondern als Künstliche Intelligenz, die noch dazu Staatseigentum ist. Prompt bekommt er auch gleich seinen ersten Auftrag: Er soll neue bewohnbare Planeten finden. Versagt er, wird er abgeschaltet. Für Bob beginnt ein grandioses Abenteuer zwischen den Sternen - und ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit.
-
-
Ein schwungvolles Abenteuer zu den Sternen.
- Von Semi Mike Am hilfreichsten 12.07.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Am Abgrund der Ewigkeit
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- cptfuture
- 03.02.2018
Gute Grundidee, mäßig umgesetzt
Leider fängt die eigentliche Geschichte erst gegen Ende richtig an. Das Geplänkel davor hätte man sicher deutlich straffen können. Gerade die zum Teil recht ausführliche, aber trotzdem oberflächliche Vorstellung der Protagonisten ist für die eigentliche Geschichte vollkommen belanglos. Der Autor spielt hier auch mit vielen Klischees. Wir haben den alternden Helden, der seine Familie vernachlässigt und nur für den Job lebt, den aufstrebenden Jungspund, der zum "Mann" reift. Wir haben ein bisschen Homosexualität, ein paar leicht durchschaubare und wenig glaubhafte Intrigen. Was in der Standardausstattung fehlt, ist eigentlich nur noch der Afroamerikaner... aber ggf hab ich da auch nicht richtig hingehört.
Die Reise der Helios an den Rand unseres Sonnensystems wird leider relativ schnell abgehandelt und auch der erste Fund recht sachlich und wissenschaftlich heruntergespult. Bitte? Ist das realistisch? Der Mensch macht eine unglaubliche Reise, eine noch unglaublichere Entdeckung und... lässt kaum eine emotionale Regung verspüren.
Ab dem Zeitpunkt des ersten Kontakts nimmt das Buch dann wieder mehr Fahrt auf, wenngleich der Sinn, warum die ausserirdische Intelligenz ("Gott"?) die Erde beobachtet, etwas konstruiert wirkt. Da wird erneut sehr viel wissenschaftliches Fachwissen abgeladen - allerdings immer auf Basis des sicher deutlich begrenzten irdischen Wissensschatzes.
Zudem will der Autor offenbar bewusst nicht in den typischen "Krieg der Welten" verfallen, was ich begrüße. Aber dann wird eben auch der Stoff für die Geschichte sehr dünn und bräuchte etwas mehr "Phantasie". Dass die Geschichte nicht mit dem typischen Happy End endet, finde ich eine gute Idee.
Heiko Grauel hat eine angenehme Stimme und liest sehr sauber, aber mit leider mit sehr wenig Emotion und bisweilen sehr monoton.
Den zweiten Teil werde ich mir dennoch anhören, da es ohnehin nur gute 7h läuft. Ausserdem interessiert mich, was Peterson noch aus der Idee macht - gerade weil sein Ende die Geschichte im Grunde abschließt und keinen Raum für eine Fortsetzung lässt.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- A. Schulz
- 06.10.2016
Nach 7 1/2 Stunden geht's ins All
Nachdem ich erst Der Transport gehört hatte, war ich auf dieses Hörbuch gespannt. Leider war ich sehr enttäuscht. Die ersten 7 Stunden geht es nur um Politik, Beziehungsprobleme und wer nun mit ins All kommt und wer nicht. Erst danach, die restlichen 5 Stunden, wird es interessant, als die Mission beginnt. Man hätte die ersten 7 Stunden auf eine reduzieren können, dann wäre es ein sehr gutes Hörbuch geworden. So war es anfangs recht träge...
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- carolin
- 09.06.2016
gute idee, nicht so gut umgesetzt.
An sich ist das Thema der Story interessant. Leider hat der Autor das nicht so gut umgesetzt. Zu viele nebensächliche Details, vorallem zu Anfang, sehr stereotype Charaktere, man wird nicht so warm mit ihnen und kommt nicht so in die Handlung rein. Und die wirklich guten Aspekte sind wiederum viel zu kurz und zu grob umschrieben. Viel deus ex machina Kram. Vielleicht war das Buch auch einfach zu kurz den Inhalt den der Autor reinbringen wollte. Es wirkt fast als hätte sich der Autor mit der ersten Hälfte schwer getan zum Punkt zu kommen und hätte ab der zweiten Hälfte nicht mehr genügend Zeit und Platz gehabt um den Rest der Handlung unterzubringen.
Das sage ich weil ich besonders den Stil von Eschbach, Stevenson und Lukjanenko mag. Ist also recht subjektiv.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Norb
- 30.10.2015
Echte Science-Fiction ohne Klamauk
Ich finde die Geschichte erfrischend einfach gestrickt - keine 1000 Personen mit unaussprechlichen Alien-Namen oder politisch korrekter Zusammenstellung nach Hautfarbe und Herkunft. Statt dessen EIN Hauptproblem, EINE klare Handlung und am Ende EINE - wenn auch drastische – Erklärung. Die wissenschaftlichen Bezüge sind nachvollziehbar und logisch, die Personen handeln im Rahmen ihrer Möglichkeiten ebenfalls logisch und setzen sich nachvollziehbare Ziele.
Mich erinnert das Buch auch an den Film "Das Arche Noah Prinzip" - kleiner Cast, Intrigen und für die handelnden Personen letztlich unlösbare Probleme – da kann der Leser mitfiebern und am Ende eigene Lösungsansätze weiterentwickeln.
Die Figurenentwicklung finde ich ebenfalls gelungen, langsamer Spannungsaufbau und öfter angedeutete Möglichkeiten zur Storyentwicklung (Austausch des Commanders bzw. des Wissenschaftlers, Konflikt Grace/Ed im Raumschiff, Lösung der Eheprobleme), die den Leser/Hörer auf die falsche Fährte locken.
Alles in Allem endlich wieder richtige Zukunfts-Wissenschaft in Romanform – Volle fünf Sterne von mir.
69 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ChrisMS
- 08.10.2016
Vorspiel zu lang und dann plötzlich vorbei
Weil mich das Thema Raumfahrt und neue Planeten sehr interessiert war ich natürlich sofort gefangen als ich die Zusammenfassung gelesen habe.
Auch wenn das Buch gut geschrieben ist und nett Ideen für die Eroberung des Alls bietet, so hatte ich doch das Gefühl das die ganze Vorgeschichte einfach viel zu aufgeblasen wurde. Bis ins Detail wurden die Charaktere und das diplomatische Gezänke erläutert. Als es dann aber hätte spannend werden können, war die Show vorbei und hinterlässt zu viel fragen offen.
Ich hatte den Eindruck der Autor hatte eine gute Idee und anstatt diese in eine Kurzgeschichte zu packen, wurde alles auf Romangrösse aufgeblasen.
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annette
- 14.03.2017
Der Weltraum - unendliche Weiten...
Bei Audible führt manchmal ein Hörbuch zum anderen. Nach Stephen Hawkings kurzer Geschichte der Zeit musste ich unbedingt einen Science-Fiction-Roman hören, um mein neu erworbenes Wissen gleich einmal prüfen zu können. Und die wissenschaftliche Glaubwürdigkeit des Romans auch, klar. Da kam das Sonderangebot für „Paradox“ gerade im rechten Augenblick.
Nach allem, was ich bei Hawking verstanden habe, ist der Roman solide recherchiert und die Raumfahrt- sowie die Antimaterie-Antriebstechnik glaubwürdig dargestellt.
„Paradox“ ist ein Science-Fiction-Roman der leisen Töne, ohne schleimige Alien-Monster oder rasante Space-Battles. Ein Glück, denn das hätte mir gar nicht gefallen. Hier geht es um praktische Dinge, wie die Vorbereitung einer bemannten interstellaren Raumfahrtexpedition und die zwischenmenschlichen Probleme, die in den Familien der Astronauten, aber auch innerhalb der Crew entstehen. Die Handlung ist sehr glaubwürdig dargestellt, und beschreibt eine Raumfahrtexpedition, wie man sie sich tatsächlich vorstellen kann. Die beschriebene Technik ist zwar fortgeschritten, für uns aber noch wiedererkennbar und vertraut. Auch die Auflösung ist vollkommen stimmig und nachvollziehbar. Sie passt inhaltlich sehr gut zu der realitätsnahen Darstellung, kommt aber trotzdem unerwartet, ist erschreckend und wirkt nach.
Nicht so gut haben mir die Figuren gefallen, denn sie bedienen sehr stark gängige Klischees. Der Nerd ist zu nerdig, die feministische Lesbe zu extrem und egoistisch, die sanfte Biologin zu lieb. Wenn Kommandant Ed sprach oder handelte, erschien immer Bruce Willis vor meinem inneren Auge und das störte die ansonsten wirklich gute Story. Nichts gegen Bruce Willis, aber weniger dick aufgetragen und facettenreicher wären die Figuren besser geraten.
Heiko Grauel liest packend und ganz hervorragend.
Der Roman, der mir insgesamt gut gefallen hat, ist empfehlenswert für Hörer, die vorstellbare Ideen sammeln für das, was sich im uns unbekannten Universum befinden könnte und die sich für alle Aspekte der bemannten Raumfahrt begeistern.
Wer Action mit Ballerei sucht, ist hier (auch wenn Bruce Willis irgendwie mitspielt) falsch.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- christian84_nrw
- 16.12.2015
Naja
Haben Sie die Zeit genossen, in der Sie dieses Hörbuch gehört haben? Warum oder warum nicht?
Anreiz zum Kauf dieses Buches war bei mir vor allem der Klappentext/Inhaltsangabe.
Um das Thema geht es auch im wesentlichen.... ABER... Gefühlt in 80% des Buches geht es um Vorbereitungen für das Raumfahrtprogramm und deren Probleme, Zusammenhänge, Politik usw. Das mag für Raumfahrtinteressierte ganz interessant sein, ich empfand es jedoch eher langweilig, zumal wenig Überraschendes passiert ist.
Der eigentlich interessante Teil, der auch im Klappentext beschrieben wird, macht einen so geringen Teil des Buches aus, dass man sagen kann "Erwartungshaltung wurde nicht erfüllt". Das ist schade, hätte man mehr draus machen können.
Wie haben Sie auf das Ende des Hörbuchs reagiert? (ohne dabei natürlich zu viel zu verraten!)
Das Ende des Buches ist düster war aber in Ordnung, regt zum Nachdenken an.
Könnten Sie sich Paradox: Am Abgrund der Ewigkeit als Film oder TV-Serie vorstellen? Welche Stars sollten unbedingt mitspielen?
Keinesfalls als Film vorstellbar - dafür passiert einfach zu wenig und das was passiert ist zu wenig spektakulär.
45 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marcel T.
- 14.09.2020
Sehr trivial, anerikanisch und einfach langweilig
Mir persönlich gefallen die Dialoge, die sich in die Länge ziehende Geschichte, die Figuren und die Übersetzung/die Art des Erzählers einfach nicht. Ich finde nicht, dass es gut erzählt ist.
Man hätte so viel aus der kurz angerissenen Idee am Ende heraushilen können, aber für einen echten amerikanischen Patrioten ist der Glaube an Gott immer an erster Stelle 🤦♀️
Sehr albern und trivial.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas
- 10.11.2018
9,5h Nix ...
aus der Story hätte man was machen können ... leider hört der Autor auf , wo es interessant ist und bringt die Geschichte zu einem unbefriedigenden Ende ...
davor gibt es 9,5h langeweile und Familienleiden ...
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T. Richter
- 11.12.2015
Auf 12 1/2 Stunden aufgeblasene Kurzgeschichte
Ich mochte die Prämisse des Romans und eigentlich mochte ich auch das Ende.
Dies hätte wirklich eine großartige Kurzgeschichte werden können. Leider ist es aber ein Roman.
Um auf die Länge zu kommen wurde dann aufgefüllt: Leider nicht mit feiner Charakterzeichnung oder schwierigen moralischen Problemen, sondern mit belanglosen pseudowissenschaftlichen Abhandlungen und einfallslosen Nebenschauplätzen, die für den weiteren Verlauf der Handlung irrelevant sind. Das echte Bedienungshandbuch der ISS liest sich vermutlich spannender.
Nach knapp 11 Stunden Hören bleibt unter dem Strich nicht viel mehr als eine Handvoll Stereotypen aus dem Sci-Fi-Sonderangebotskatalog in einem Raumschiff: Ein mürrischer alter Haudegen, der zuviel arbeitet und von seiner Frau verlassen wird; ein nerdiger Wissenschaftler, der angesichts der Herausforderungen endlich zum echten Mann reift; eine lesbische Zicke, die verbittert ist, daß nicht sie das Sagen im Raumschiff hat; und dann ist da noch die Frau, die mit ihrer mütterlichen Art die Moral hebt.
Die letzte Stunde hat es dann wieder in sich, auf einmal gibt's tatsächlich so etwas wie ein Aha-Erlebnis und .... ist vorbei.
Den Hype um dieses Buch kann ich nicht nachvollziehen, auch wenn der Sprecher hier einen guten Job macht. Die Mängel der Story kann auch er nicht retten.
59 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?