Tonio Kröger Titelbild

Tonio Kröger

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tonio Kröger

Von: Thomas Mann
Gesprochen von: Thomas Mann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Vom Autor selbst gelesen.

Thomas Mann bezeichnete "Tonio Kröger" als seinen "Werther" und sein "Lieblingskind": Tonio Kröger, Schriftsteller, bleibt vom Leben ausgeschlossen, so sehr er sich auch danach sehnt. Er erfährt sich als Außenseiter, getrennt von den blonden, blauäugigen Menschen, die eine gesund-vitale Bürgerlichkeit verkörpern. So bringt ihm seine scheue Zuneigung zu Hans Hansen und zu Ingeborg Holm mehr Qual als Erfüllung.©1960 / 1974 S. Fischer Verlag (P)1955 Norddeutscher Rundfunk
Anthologien & Kurzgeschichten Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die großen Erzählungen Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Die Tagebücher 1918 bis 1955 Titelbild
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Titelbild
Der Tod in Venedig Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Ein tadelloses Glück Titelbild
Gert Westphal liest Thomas Mann Titelbild
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Titelbild
Mario und der Zauberer Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Die Manns: Geschichte einer Familie Titelbild
Die Briefe der Manns Titelbild
Mann vom Meer Titelbild

Kritikerstimmen


Ein Fest fürs Ohr jedes Hörbuch-Liebhabers.
-- Zevener Zeitung

Wer Tonio Kröger mit der Stimme von Thomas Mann hört, wird begeistert sein.
-- Berliner Rundschau
Alle Sterne
Am relevantesten  
Gibt es eine schönere Ausarbeitung der Gedanken.
Ich glaube nicht. Der Sprecher Thomas Mann hat mich und wird jeden anderen Menschen teilhaben lassen an seinen eigenen Erlebnissen seiner Kindheit. Hurra!

Wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch wenn ich Verständnis für Tonio Kröger habe, ist er mir doch sehr unsympathisch. Insbesondere, wenn er manche Menschen wie z.b. ungeschickte Mädchen sehr negativ beurteilt. Da Thomas Mann ja auch irgendwie über sich selbst hier schreibt, frage ich mich, ob er es ernst meint oder ob es sich nur um Ironie handelt. Insofern erinnert die Geschichte an das "Lügner Paradox" über den Stamm der Indianer, die alle lügen und man herausfinden muß, ob eine bestimmte Aussage wahr ist. Das finde ich aber irgendwie unbefriedigend. Abgesehen von diesem Spiel mit dem Leser ist für mich unglaubhaft, dass ihn die Leute in seiner Vaterstadt und sogar seine ehemaligen Freunde nicht wiedererkennen, zumal er aus einer bekannten und angesehenen Familie stammt. Wenn ich auch nach 13 Jahren in meine alte Heimatstadt zurückkehre, erkennen mich sicher einige Leute wieder, wahrscheinlich sogar welche, an die ich mich selbst nicht mehr erinnere. Ich habe das Buch im Grunde beinahe nur aus Interesse an Thomas Mann immerhin mehrere Male gehört, zu seinen Vorteilen gehört es ja zum Glück auch, dass es nicht besonders lang ist.

Zu schön geschrieben. Zu sehr komponiert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Thomas Mann ist wirklich schwer zu lesen. Es sind komplizierte Satzgefüge, verschachtelte Gedanken, filigrane Beschreibungen und sein Witz - und alles muss sauber herausgearbeitet werden. Auch Profis gelingt das nur mit gründlicher Vorbereitung. Es gibt viele miserable Lesungen und miserabel, handwerklich schlecht und gedanklich nicht durchdrungen sind alle neueren Aufnahmen der letzten 10 Jahre. Synchronsprecher und TV-Schauspieler sind - jeder mag sich davon überzeugen - nicht in der Lage die Sinnbögen gedanklich zu erfassen, geschweige denn zu transportieren - oder sie hätten sich sehr viel länger und gründlicher vorbereiten müssen. Da wird gesungen und geknarzt, da ruht man sich auf der Stimme aus oder atmet durch die Nase. Aber länger als 5 Minuten trägt es nicht.
Aber ein ganz besonderer Genuss ist es den Autor selbst lesen zu hören. Ich hoffe es gibt noch mehr davon. Unbedingt empfehlenswert!

Bitte mehr davon

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Thomas Mann ist nicht nur aus der Zeit gefallen, sondern auch dumm. Wie konnte dieser Autor so eine Ruhm erreichen ???

völliger Schwachsinn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.