Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Oje, ich wachse!

  • Von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können
  • Von: Hetty van de Rijt, Frans X. Plooij
  • Gesprochen von: Ellen Goldmund
  • Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
  • 3,6 out of 5 stars (77 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Oje, ich wachse! Titelbild

Oje, ich wachse!

Von: Hetty van de Rijt,Frans X. Plooij
Gesprochen von: Ellen Goldmund
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

artgerecht - Das andere Baby-Buch Titelbild
Schlaf gut, Baby! Titelbild
Babyjahre Titelbild
Mein kompetentes Baby Titelbild
Wie Babys lernen - das erste Jahr Titelbild
Das Montessori Baby Titelbild
Baby.leicht Titelbild
Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt Titelbild
Kinder verstehen Titelbild
Die erste Bindung Titelbild
Babys erstes Jahr! 12 wunderbare Monate Titelbild
HypnoBirthing. Das Hörbuch Titelbild
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen Titelbild
Montessori für Eltern Titelbild
Impfen - ja oder nein? Titelbild
Einschlafen leicht gemacht: Die wundervolle Einschlafhilfe für Ihr Kind Titelbild

Inhaltsangabe

Der absolute Bestseller und Klassiker der Baby-Ratgeberliteratur!

Die Psychologen Hetty van de Rijt und Dr. Frans Plooij erläutern die acht Entwicklungssprünge in der geistigen und körperlichen Entwicklung eines Babys. Sie zeigen, wie Eltern sich und ihren Kindern helfen können, die herausfordernde Zeit der ersten 14 Lebensmonate gut zu überstehen.

In Oje, ich wachse! erfahren Sie, dass Kinder mental und körperlich nicht gleichmäßig, sondern in Schüben wachsen. Die acht großen Entwicklungssprünge eines Babys gehen mit viel Unruhe und Geschrei einher und bringen Eltern zuweilen an den Rand der Verzweiflung. Fast jedes Elternpaar macht sich immer wieder Sorgen und erlebt Müdigkeit, Ärger und Schuldgefühle.

Die Autoren erklären, dass solche Situationen keine Ausnahme bilden, und alle Wachstumsphasen eines Babys vorhersehbar sind. Man kann fast auf die Woche genau vorhersagen, wann Eltern mit so einer schwierigen Zeit zu rechnen haben. Darüber hinaus werden im Buch die Lernprozesse durch Erfahrungen und Erlebnisse von Müttern und Vätern veranschaulicht.

Mit Oje, ich wachse bekommen Sie nicht nur Unterstützung in Tagen der Verunsicherung, sondern auch mehr Selbstvertrauen und Verständnis für Ihr Baby.

Dieses Buch erschien im niederländischen Original unter dem Titel Oei, ik groei!: de acht sprongen in de mentale ontwikkeling van je baby.

©1998 Hetty van de Rijt / Frans X. Plooij / Kiddy World Promotions / Mosaik Verlag München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH. Übersetzung von Regine Brams (P)2017 ABP Verlag

Das sagen andere Hörer zu Oje, ich wachse!

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    31
  • 4 Sterne
    15
  • 3 Sterne
    9
  • 2 Sterne
    12
  • 1 Stern
    10
Sprecher
  • 3 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    23
  • 4 Sterne
    9
  • 3 Sterne
    7
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    22
Geschichte
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    23
  • 4 Sterne
    14
  • 3 Sterne
    10
  • 2 Sterne
    6
  • 1 Stern
    10

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Na ja

Also, entweder ist das Buch nicht besonders gut geschrieben oder schlecht übersetzt; oder es ist schlichtweg nicht als Hörbuch geeignet. Ich fand es insgesamt sehr repetitiv, die "Aha, ist ja interessant!"- Momente blieben aus. Das teilweise überschwängliche Lob auf das (Lese)Buch kann ich nicht nachvollziehen.
Auch die Vertonung hat mich irritiert; häufig klingt es so, als seien Wortgruppen und Halbsätze einzeln aufgenommen und dann zu einem Fließtext zusammengesetzt worden.

14 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars
  • sdv
  • 16.06.2021

Kaum zu ertragende Intonation

Es ist schwer zu ertragen sich das Hörbuch anzuhören, da die Intonation der Sprecherin unterirdisch ist. Durch die unpassende Intonation klingt es extrem trottelig, da die Sprecherin die Wörter auf so eine komische Art und Weise betont, dass man denkt sie schmunzelt, zu 99% ist das aber unpassend. Man kann auch nur schwer einen roten Faden erkennen, es ist sehr durcheinander und wirkt als würde das Buch aus unzusammenhängenden Absätzen zusammengewürfelt sein.

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Furchtbar gesprochen!

Zuerst Probehören... Ich kann die Art und Weise des Sprechens nicht mehr hören und bin noch nicht einmal auf der Hälfte... Schade.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Langsam, langweilig und es wiederholt sich alles

Die Sprecherin ist nicht gut, die Stimme langweilig.
Das Buch ist nicht interessant, die ganzen Themen und Beobachtung wiederholen das Ganze Buch durch
Und die Angaben stimmen zum Teil nicht mit den Beobachtungen.
Besser ihr beobschtet die Kinder selbst und lernt daraus

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Inhalt super, Sprecherin sehr meditativ

Der Inhalt dieses Buches ist sehr hilfreich, gerade für frisch gebackene Eltern.
Die Sprecherin liest allzu meditativ. Für meinen Geschmack zu gewollt einfühlsam für ein Buch dieser Art.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars

Schrecklich....

Ich verstehe nicht wieso dieses Buch so beliebt ist. Kinder werden wie kleine Tyrannen dargestellt und es werden Aussagen von Eltern geteilt, die z.B. ihr 9 Wochen altes Baby vor Wut auf die Wickelkommode geworfen haben. Bei solchen Aussagen blutet mein Herz...

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Kritisch zu betrachtende und interessante Inhalte

Teilweise interessante Inhalte, aber in der Wortwahl nicht immer ganz korrekt. Fängt eigentlich schon damit an, dass es hier um Entwicklungsschübe, nicht um Wachstumsschübe geht. Wichtiger noch finde ich, dass man sein Kind nicht, wie hier formuliert, loben sollte dafür, dass es etwas Neues gelernt hat, sondern sich mit ihm darüber freuen sollte. Solange es Worte nicht versteht, ist die Unterscheidung zwar nicht relevant, weil man beides gleich ausdrücken wird. Aber es ist doch sinnvoll, es sich gleich richtig anzugewöhnen, denn Ziel ist nicht, dass das Kind Neues lernt, um uns zu gefallen.

Nichtsdestotrotz fand ich das Buch interessant, weil ich die kognitiven Lernschritte eines Babys, die in diesem Buch beschrieben werden, noch in keinem anderen Buch beschrieben gefunden habe. In Büchern über schulisches Lernen werden sie aber manchmal erwähnt, weil es wichtige Vorläuferfähigkeiten sind. Dadurch das das Buch Lernschritte und Spiele dazu aufzeigt, habe ich eine bessere Idee davon, welches Spielzeug ich schon mal aus der Kiste holen und testen kann, ob Baby schon was damit anfangen kann. Auch wenn bei uns die Wochenangaben nicht so ganz passen.

Jedes Kapitel hat die gleiche Struktur und Absätze wiederholen sich in jedem Kapitel zur Erinnerung. Für ein Hörbuch wo man nicht einfach zum nächsten Absatz springen kann, wenn man den Absatz wiedererkannt hat, ist das suboptimal, aber da es kurze Absätze sind erträglich. Die Stimme der Sprecherin ist i.O. für mich.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Irreführend

Auch wenn die Inhalte teils stimmen spricht das Buch nur an, wenn man gerade sehr frustriert ist, man denk nur man selbst hätte ein bedürftiges Baby und die Kinder der anderen seien unkompliziert.
Es verleitet dazu alle schwierigen Situationen auf Entwicklungsphasen zu schieben. Dies hat bei uns dazu geführt Symptome einer Post-Covid-Schlafstörung rein auf die Entwicklungsphasen zu schieben, wodurch Diagnose und Therapie verschleppt wurden.
Also bitte Vorsicht- manchmal steht doch etwas anderes hinter (wie im Buch beschrieben) „anstrengenden“ Verhaltensweisen der Säuglinge.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Schreckliche Sprecherin, Buch okay

Die Sprecherin macht es sehr schwer zu zuhören. Die Betonung ist sehr komisch. Ich kann kaum zu Ende hören.

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Überholt

Sehr fragwürdige Beispiele und Gedanken, die andere Eltern angeblich so haben. Es wird viel über Wut und negative Gefühle bezüglich des Kindes gesprochen. Klar, haben alle Eltern mal harte Tage aber dieses Buch suggeriert, dass Kinder haben ein ewiger Kampf ist. Habe es gekauft, da wohl absoluter Klassiker und total toll, von wegen. Nach 2 Kapiteln habe ich es gelassen. Nicht zu empfehlen.