Kostenlos im Probemonat

  • Nullpunkt

  • Ondragon 3
  • Von: Anette Strohmeyer
  • Gesprochen von: David Nathan
  • Spieldauer: 16 Std. und 21 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (958 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Nullpunkt Titelbild

Nullpunkt

Von: Anette Strohmeyer
Gesprochen von: David Nathan
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Beschreibung von Audible

    Ein tödlicher Auftrag

    Anette Strohmeyer, Ko-Autorin unseres "Monster 1983" Horror-Hörspiels, schickt den Spezialermittler der Ondragon-Serie in seiner dritten Mission nach Brasilien. Paul Eckbert Ondragon, der ist alles andere als ein "Mister Niceguy" ist, macht sich dort auf die Suche nach einer verschwundenen Geheimwaffe der Nazis. Brisant: Die tödliche Technologie hat Genie Nikola Tesla selbst entwickelt... Ganz im Sinne der Autorin dürfte sein, dass der Thriller schurkenhaft gut von David Nathan gelesen wird.

    Inhaltsangabe

    Das Wrack eines verschollenen Nazi-Flugzeugs wird vor der Küste Brasiliens entdeckt. Eine Sensation. Doch noch sensationeller ist das, was sich in dem Flugzeug befunden haben soll: Eine geheime Technologie des Erfinders Nikola Tesla, mit der die Nazis den Krieg gewinnen wollten. Doch die Fracht ist nicht an Bord. Wo ist sie geblieben?

    Paul Ondragon bekommt vom BND den Auftrag, das Logbuch des Flugzeugs zu stehlen, denn es enthält Informationen über den Verbleib jener ominösen Fracht. Mit seiner Assistentin Charlize fliegt er nach Brasilien und beginnt die Operation "Pandora". Doch er merkt nicht, dass ihn jemand beobachtet, jemand, der das gleiche Ziel hat wie er: Das geheimnisvolle Logbuch.

    >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

    ©2014 Psychothriller GmbH (P)2015 Audible Studios

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Nullpunkt

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      618
    • 4 Sterne
      257
    • 3 Sterne
      62
    • 2 Sterne
      17
    • 1 Stern
      4
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      827
    • 4 Sterne
      59
    • 3 Sterne
      18
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      511
    • 4 Sterne
      249
    • 3 Sterne
      111
    • 2 Sterne
      22
    • 1 Stern
      8

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Abgefahren und technisch

    Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?

    Nullpunkt ist der dritte Teil aus der Ondragon-Serie, die mit einem ganz eigenen Stil irgendwo zwischen Preston & Child, Michael Crichton und einem Abenteuerroman angesiedelt ist. Der freie Berater Paul Eckbert Ondragon löst mit Geschick und Einfallsreichtum aber auch einer immer wieder erstaunlichen, aus der Arroganz geborenen Unachtsamkeit außergewöhnliche Fälle. P.E. ist sicher kein ausgesprochener Sympathieträger sowie durch und durch politische unkorrekt. Wobei ... wer wünscht sich nicht ab und an Dinge einfach zu sagen, wie sie sind. Auch in diesem Teil wird wieder etwas aus der Vergangenheit von Ondragon enthüllt. Sein Lebenslauf, wenn auch nur in Teilen bekannt, erklärt sowohl seine Fähigkeiten als auch die wenig subtile aber zumeist effiziente Vorgehensweise, mit der er Probleme angeht. Wie auch immer man die einzelnen, sehr gut detaillierten Charakterzüge empfindet, so ist doch eines sicher: Bei P.E. Ondragon handelt es sich um einen prägnanten Serienhelden mit Ecken und Kanten und einem ganz eigenen Humor.

    Nullpunkt führt uns in zwei Handlungssträngen vom Beginn der Elektrifizierung der Welt bis ins Jahr 2010 inklusive eines dunklen Geheimnisses, in das auch der BND involviert ist. Insbesondere der Strang um den genialen Erfinder Nikola Tesla, der in der Zeit um 1900 spielt, hat es mir angetan. Er beschreibt die aufregende Zeit, in der viele Technologien, die noch heute unser Leben bestimmen, ihren Anfang nahmen. Wechsel/Gleichstrom sowie die Ideen zur drahtlosen Übertragung von Energie und Informationen sind nur einige Beispiele, die auch im Rahmen von Filmen wie „Prestige“, wenn auch in einem anderen Zusammenhang, thematisiert werden. Nicola Teslas Forschung gleitet zum Ende seiner Schaffenszeit ins Mystisch-Esoterische ab und genau aus dieser Periode stammen Gerüchte um weitere die Welt verändernde Erfindungen, welche aber durch die politisch und wirtschaftlich Mächtigen der damaligen Zeit unter Verschluss gehalten und bis heute nicht an die Öffentlichkeit gelangt sind – soweit die Verschwörungstheorie. Die Jagd nach einer solchen Erfindung führt nun P.E. Ondragon um die halbe Welt, während der er unter anderem in Brasilien und Nordafrika mit zwielichtigen Organisationen und Geheimdiensten zu kämpfen hat. Die Verknüpfung der beiden Handlungsstränge und die Auflösung zur rätselhaften Technologie sind überraschend und werden durch ein grandioses Ende noch übertroffen.

    David Nathan spricht wie immer hervorragend und leitet kurzweilig durch die verschiedenen Handlungsorte und Zeiten.

    Das Hörbuch Nullpunkt ist ein Geheimtipp für alle, die Technikthriller lieben und bereit sind, sich auf eine gut erzählte und mit vielen exakt recherchierten Details gespickte Geschichte einzulassen.

    10 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Story ohne jede innere Logik

    Ein Ermittler ohne Plan und Verstand kämpft sich durch eine träge und vorhersagbare Geschichte. Auch stilistisch auf Groschenroman-Niveau. Einziger Lichtblick: David Nathans souveräner Vortrag.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Das war nix !

    Ich habe bereits die ersten beiden Ondragon-Teile gehört und muss leider sagen, dass sie immer schlechter wurden.
    Die Geschichte ist häufig arg konstruiert, wieder sind große Firmen natürlich böse und der ach so superintelligente Ondragon verhält sich manchmal so dämlich, dass man denkt, man hat es mit einem minderbemittelten Nerd zu tun.
    Auch der hervorragende Sprecher rettet hier nichts mehr...
    Schade, aber das war mein letztes Ondragon-Buch.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Selten so schwer gewesen!

    Was wir damit sagen wollen? Es ist selten so schwer gewesen eine objektive Rezension zu schreiben. Ondragon 3 - Nullpunkt unterscheidet sich ganz erheblich von Buch 1 und 2. Die Geschichte hat dieses Mal wirklich so gut wie überhaupt nichts mit Monstern, Kulten oder ungewöhnlichen Ereignissen zu tun.

    Ondragon 3 erinnert an eine Mischung aus Indiana Jones, Zurück in die Zukunft und Quatermain. Gewürzt mit einer Prise Mission Impossible. Das macht ihn aber zu keinem schlechten Ondragon! Ganz im Gegenteil. Insbesondere die Zeitsprünge in Nikolai Teslas Zeit und die seltsame Symbiose zwischen Paul, seinen Freunden und der BND Truppe machen Spaß. Das es mal keine Monster oder unerklärliche Kreaturen, okkulte Vereine oder ähnliches gibt, war eine willkomme Abwechslung!

    Anette Strohmeyer hat einen tollen Spagat innerhalb der Ondragon Reihe geschafft, die alles andere als langweilig ist. Hat uns sehr gut unterhalten und lässt die Reihe nicht zu einem Akte X Abklatsch werden. Wir freuen uns auf Teil 4!

    Zu David Nathan kann man nur wieder sagen; Sehr gut gelesen. Auch wieder die Akzente. Die Kapitelpausen waren in diesem Buch nur etwas zu kurz gewählt.

    Tolles Buch! Man darf nur nicht voreingenommen heran gehen und wieder Grusel und Mysterie erwarten. Dann erwartet den Hörer ein sehr gute Mischung aus Abenteuer und Action Hörbuch!

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Kein Superheld.

    Mr. O ist ein sehr sympathischer Held, mit sehr menschlichen Schwächen. Er löst die "Probleme" seiner Kunden, hat aber durchaus auch privat einige Baustellen, die ihm immer mal wieder ein Bein stellen. Nicht zuletzt das Geheimnis seiner Eltern, dass ihm seit seiner Kindheit eine seltsame Phobie beschert hat. Sein Vater scheint mir dabei ein besonderer K...brocken zu sein.
    Auch die geschichtlichen bzw. wissenschaftlichen Hintergründe sind sehr spannend (ich denke auch gut recherchiert) und sorgen für kurzweiliges Vergnügen. Ich freue mich auf das vierte Werk der Frau Strohmeyer und hoffe, dass auch dieses von Audible vertont wird!

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    HervorragendeStory

    Was hat Ihnen am allerbesten an Nullpunkt (Ondragon 3) gefallen?

    Die Geschichte mit Dr. Tesla. Ich habe weiter im Internet gestöbert und das Meiste bestätigt gefunden. Die Geschichte lässt auch genug Raum für Phantasie. So kann es mit Ondragon weitergehen.

    Welcher Moment von Nullpunkt (Ondragon 3) ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

    Das würde zu viel vorwegnehmen. Das soll jeder selber erleben.

    Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?

    Ich fand es einfach nur spannend mit der ein oder anderen lustigen Einlage.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Na also

    Der dritte Teil steht in keinem Verhältnis zu den anderen beiden Teilen. Da war alles vorhanden: Mysterie, Thriller, Spannung..... Habe mich oft gefragt was ich da höre? Um was gehts nochmal gleich? An sich ist die Geschichte vom 'verrückten'Professor oder Genie ja ganz ok aber..... Wirklich schlimm ist der Schluss, wie immer ist Mr. O der Chef und überlebt. Wäre ja auch schlimm wenn es anders wäre sonst gibts ja keinen Teil 4 aber selbst das riss mich nicht so wirklich vom Hocker.
    Der Sprecher wie immer: erste Sahne

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Spannend

    Top Hörbuch. Die Handlung ist niemals vorhersehbar.Ein Held mit Fehlern. David Nathan wieder vom feinsten.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Interessante Story.

    Nach leichten Schwächen im zweiten Teil ist Ondragon hier wieder in Top Form.
    Die Wechsel zwischen den Zeiten sind gut gemacht und keinesfalls langweilig.
    Teslas Weltensystem zu finden hört sich ein wenig nach der Suche des heiligen Grals und Indiana Jones an.
    Jedoch schafft es die Autorin der ganzen Geschichte ihren eigenen Charme zu verpassen.
    Im ganzen also gelungen.
    Freu mich auf Teil 4.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Hat mir sehr gut gefallen

    Besser als der zweite Teil von Ondragon.
    Bin schon gespannt ob es einen vierten Teil geben wird.

    1 Person fand das hilfreich