
NEXUS
Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 27,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jürgen Holdorf
Über diesen Titel
Bestsellerautor Yuval Noah Harari erklärt, wie Informationsnetzwerke unsere Welt geschaffen haben und sie jetzt zu zerstören drohen
In den letzten 100.000 Jahren hat die Menschheit enorme Macht erlangt. Doch trotz all unserer Entdeckungen, Erfindungen und Eroberungen befinden wir uns heute in einer existenziellen Krise. Die Welt steht am Rande des ökologischen Zusammenbruchs. Zuhauf werden Falschinformationen verbreitet. Und wir stürzen uns kopfüber in das Zeitalter der künstlichen Intelligenz – ein neues Informationsnetzwerk, das uns auszulöschen droht. Wenn wir so klug sind, warum sind wir dann so selbstzerstörerisch?
Nexus zeigt, wie der Informationsfluss uns und unsere Welt geformt hat. Yuval Noah Harari nimmt uns mit von der Steinzeit und biblischen Zeiten über die frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen, den Stalinismus und den Nationalsozialismus bis zum Wiederaufleben des Populismus in der heutigen Zeit. Dabei lenkt er unseren Blick auf die komplexe Beziehung zwischen Information und Wahrheit, Bürokratie und Mythologie, Weisheit und Macht. Er erkundet, wie verschiedene Gesellschaften und politische Systeme Informationen genutzt haben, um ihre Ziele zu erreichen – zum Guten wie zum Schlechten. Und er befasst sich mit den drängenden Entscheidungen, vor denen wir heute stehen, da nicht-menschliche Intelligenz unsere Existenz bedroht.
Informationen sind nicht der Rohstoff, aus dem die Wahrheit ist, aber auch nicht einfach nur eine Waffe. Nexus erkundet den hoffnungsvollen Mittelweg zwischen diesen Extremen und zeigt, wie sich unser gemeinsames Menschsein wiederentdecken lässt.
©2024 Penguin Verlag (P)2024 der HörverlagHarari beschreibt die Kommunikation und Werte-Austarierungen zwischen Menschen über einen Zeitraum von ca. 10.000 Jahren. Er gibt ein überzeugendes Konzept über den Einfluss der Sprache, der Narrative und der Religionen.
Und er mündet in der Gegenwart, wenn er die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) betrachtet, wo er versucht, eine glaubwürdige Perspektive darzustellen.
Sehr lesenswert!
unglaubliche Perspektiven, aber sehr überzeugend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bei den vielen Büchern, die ich zum Thema KI zuletzt gelesen habe, sind die Ausführungen zu Kommunikation und Information aus Historikersicht aber eine essentielle Ergänzung.
Für die leichten Zweifel wollte ich irgendwo doch einen "kleinen" Stern abziehen - sorry
gut, absolut hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Exzellent!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ausnahmeerscheinung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessante Ideen und Parallelen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Must Hear!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zusammenhänge gut erklärt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Warnung vor möglichen Gefahren der KI
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Cool explanation from a from a professor for history, which should be read even by IT people and probably every human being cautiously looking at the development of human society and technology
Great analyzes, well explained
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Erzählstimme hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass das Hörbuch ein Genuss war. Der Sprecher ist klar, angenehm und fesselnd – ein echtes Highlight des Hörbuchs.
Inhaltlich wird eine beeindruckend breite Palette von Themen abgedeckt, von historischen Ereignissen bis hin zu Zukunftsfragen zur Künstlichen Intelligenz. Die historischen Beispiele könnten für manche Hörer etwas zu ausführlich oder langatmig sein, für mich waren sie aber insgesamt interessant. Beim Thema KI hatte ich das Gefühl, dass manche Aspekte etwas überdramatisiert wurden, aber das liegt vielleicht auch an meiner eigenen Voreingenommenheit zu diesem Thema.
Insgesamt bietet das Hörbuch viele Denkanstöße und macht Spaß, ohne zu anstrengend zu sein.
Fesselnde Denkanstöße, hervorragend erzählt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.