Jetzt kostenlos testen
-
Kritische Fragen an die Psychologie - Die Box mit 4 Sendungen
- Gesprochen von: Ulfried Geuter, Karin Grossmann, Rolf Oerter, Svenja Flaßpöhler, Ulrich Clement, Marianne Leuzinger-Bohleber
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Kategorien: Gesundheit & Wellness, Seelische & Geistige Gesundheit

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
- Bestimmt die Kindheit unser Leben?
- Wie wichtig ist Sex für die Partnerschaft?
- Können wir uns grundlegend verändern?
- Wieviel Therapie braucht der Mensch?
Diese Folgen sind auch einzeln erschienen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse
- Therapien für die Seele
- Geschrieben von: Svenja Flaßpöhler
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Rudolf Linßen, Corry Bach
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschliche Kommunikation verläuft keineswegs immer rational und störungsfrei. So sind wir häufig über uns selbst erschrocken...
-
-
Inhalt gut, Preis zu hoch.
- Von Divonius Am hilfreichsten 24.01.2018
-
Wie wichtig ist Sex für die Partnerschaft? Kritische Fragen an die Psychologie
- Geschrieben von: Svenja Flaßpöhler
- Gesprochen von: Svenja Flaßpöhler, Ulrich Clement
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frisch verliebte Paare kommen oft kaum aus dem Bett heraus. Doch im Lauf der Zeit lässt das sexuelle Interesse aneinander meist nach und anderes wird wichtiger. Man geht gemeinsam ins Kino, liest abends vor dem Einschlafen ein Buch, organisiert den Alltag. Von den Medien fühlen sich solche Paare häufig unter Druck gesetzt: Magazine zitieren Wissenschaftler, die betonen, Sex stärke nicht nur das Immunsystem, sondern sei auch der Garant für eine gute Beziehung - so, als würde sich in der Liebe tatsächlich alles nur um den Sex drehen.
-
-
Kurz und gut
- Von Elke Am hilfreichsten 13.02.2020
-
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie
- Therapien für die Seele
- Geschrieben von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Therapierichtung geht zurück auf den Psychologen Carl Rogers und zählt zur breiten Strömung der "Humanistischen Psychotherapie"...
-
-
Inhaltlich leider sehr flach
- Von Andreas Stein Am hilfreichsten 01.05.2019
-
Bestimmt die Kindheit unser Leben? Kritische Fragen an die Psychologie
- Geschrieben von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter, Karin Grossmann, Rolf Oerter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Bewertung der Kindheit unterliegt in der Psychologie heftigen Trendschwankungen. Lange Zeit schien es klar zu sein: Alle Probleme und Störungen haben ihre Ursache in den ersten Lebensjahren. Dann folgte ein Umdenken. Inspiriert durch die Resilienzforschung gingen viele Experten nun davon aus, dass gute spätere Erfahrungen schlechte frühere wieder ausgleichen können.
-
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden
- Die hohe Kunst der wertschätzenden Auseinandersetzung
- Geschrieben von: Michaela Wagner
- Gesprochen von: Michaela Wagner
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wie war ich, war ich gut, hat es Dir gefallen?" - solche und ähnliche Fragen würden wir gerne häufig frei und frank stellen. Denn ob privat und in Beziehungen, ob am Arbeitsplatz und unter Kollegen, immer wieder wünschen wir uns, gesehen und wahrgenommen zu werden. Das freut und motiviert uns. Häufig erfahren wir aber nur dann eine Rückmeldung, wenn etwas nicht klappt: "Du hörst mir nie zu!" - "Sie haben wieder schlampig gearbeitet" - solche Sätze fallen dann und verunsichern...
-
-
Klasse!!!!
- Von Esmeralda Am hilfreichsten 17.04.2017
-
Über den Körper zum Gefühl. Körperpsychotherapie - Mehr als Worte
- Therapien für die Seele
- Geschrieben von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Esser duckte sich vor dem Leben weg. Seit der Jugend fühlte er sich ängstlich und kraftlos, als Erwachsener wurde er depressiv...
-
-
Ganz wichtiges Thema!
- Von Lieselotte Am hilfreichsten 05.09.2019
-
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse
- Therapien für die Seele
- Geschrieben von: Svenja Flaßpöhler
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Rudolf Linßen, Corry Bach
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschliche Kommunikation verläuft keineswegs immer rational und störungsfrei. So sind wir häufig über uns selbst erschrocken...
-
-
Inhalt gut, Preis zu hoch.
- Von Divonius Am hilfreichsten 24.01.2018
-
Wie wichtig ist Sex für die Partnerschaft? Kritische Fragen an die Psychologie
- Geschrieben von: Svenja Flaßpöhler
- Gesprochen von: Svenja Flaßpöhler, Ulrich Clement
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frisch verliebte Paare kommen oft kaum aus dem Bett heraus. Doch im Lauf der Zeit lässt das sexuelle Interesse aneinander meist nach und anderes wird wichtiger. Man geht gemeinsam ins Kino, liest abends vor dem Einschlafen ein Buch, organisiert den Alltag. Von den Medien fühlen sich solche Paare häufig unter Druck gesetzt: Magazine zitieren Wissenschaftler, die betonen, Sex stärke nicht nur das Immunsystem, sondern sei auch der Garant für eine gute Beziehung - so, als würde sich in der Liebe tatsächlich alles nur um den Sex drehen.
-
-
Kurz und gut
- Von Elke Am hilfreichsten 13.02.2020
-
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie
- Therapien für die Seele
- Geschrieben von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Therapierichtung geht zurück auf den Psychologen Carl Rogers und zählt zur breiten Strömung der "Humanistischen Psychotherapie"...
-
-
Inhaltlich leider sehr flach
- Von Andreas Stein Am hilfreichsten 01.05.2019
-
Bestimmt die Kindheit unser Leben? Kritische Fragen an die Psychologie
- Geschrieben von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter, Karin Grossmann, Rolf Oerter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Bewertung der Kindheit unterliegt in der Psychologie heftigen Trendschwankungen. Lange Zeit schien es klar zu sein: Alle Probleme und Störungen haben ihre Ursache in den ersten Lebensjahren. Dann folgte ein Umdenken. Inspiriert durch die Resilienzforschung gingen viele Experten nun davon aus, dass gute spätere Erfahrungen schlechte frühere wieder ausgleichen können.
-
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden
- Die hohe Kunst der wertschätzenden Auseinandersetzung
- Geschrieben von: Michaela Wagner
- Gesprochen von: Michaela Wagner
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wie war ich, war ich gut, hat es Dir gefallen?" - solche und ähnliche Fragen würden wir gerne häufig frei und frank stellen. Denn ob privat und in Beziehungen, ob am Arbeitsplatz und unter Kollegen, immer wieder wünschen wir uns, gesehen und wahrgenommen zu werden. Das freut und motiviert uns. Häufig erfahren wir aber nur dann eine Rückmeldung, wenn etwas nicht klappt: "Du hörst mir nie zu!" - "Sie haben wieder schlampig gearbeitet" - solche Sätze fallen dann und verunsichern...
-
-
Klasse!!!!
- Von Esmeralda Am hilfreichsten 17.04.2017
-
Über den Körper zum Gefühl. Körperpsychotherapie - Mehr als Worte
- Therapien für die Seele
- Geschrieben von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Esser duckte sich vor dem Leben weg. Seit der Jugend fühlte er sich ängstlich und kraftlos, als Erwachsener wurde er depressiv...
-
-
Ganz wichtiges Thema!
- Von Lieselotte Am hilfreichsten 05.09.2019
-
Mit Fragen die Welt eröffnen
- Wie man sein Gegenüber anregen oder ausbremsen kann
- Geschrieben von: Petra Mallwitz
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Er hat nie gefragt, wie es mir geht", sagt ein junger Mann über seinen Vater und man merkt ihm an, wie ihn das verletzt. Gerade jetzt, wo er selbst Vater geworden ist und so viele neue Erfahrungen macht. Die fehlenden Fragen haben keine wirkliche Nähe zwischen den beiden Männern entstehen lassen. Ehrliche Fragen schenken dem anderen Raum, den er sich ohne die Frage vielleicht nicht zu nehmen wagt. Die Frage zeigt ein Interesse, das dem Befragten Bedeutung verleiht.
-
-
Wenig Inhalt
- Von Nickname Am hilfreichsten 29.05.2020
-
Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie
- Therapien für die Seele
- Geschrieben von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter, Britta Sommer
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der einzelne wird krank, aber er ist es nicht alleine. Wer seelische Probleme hat, zieht meist sein Umfeld in Mitleidenschaft. Wenn nicht gar dieses Umfeld...
-
-
Interessante Randbetrachtungen
- Von ABC123 Am hilfreichsten 11.02.2015
-
Können wir uns grundlegend verändern? Kritische Fragen an die Psychologie
- Geschrieben von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter, Marianne Leuzinger-Bohleber, Gerhard Roth
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Nach der Hochzeit wird er sich schon noch ändern", meint manche junge Frau über ihren Partner. Der Hirnforscher Gerhard Roth ist da jedoch skeptisch. Die Persönlichkeit eines Menschen sei in den tieferen limbischen Strukturen des Gehirns verankert, auf die das Bewusstsein nur wenig Zugriff habe. Der gute Wille also in allen Ehren, ein neuer Mensch werde man deshalb noch lange nicht. Dieser Meinung war schon Sigmund Freud.
-
-
Radio-Mitschnitt mit Lala-Inhalt
- Von gunnarhemmann Am hilfreichsten 13.06.2016
-
Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie
- Therapien für die Seele
- Geschrieben von: Jochen Paulus
- Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken...
-
-
mir war es etwas zu wenig lösungsorientiert...
- Von Karin Schara Am hilfreichsten 25.01.2018
-
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie
- Therapien für die Seele
- Geschrieben von: Eva-Christina Zeller
- Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Kurzdefinition der Gestalttherapie lautet: Ich und Du im Hier und Jetzt. Damit setzte sich die Gestalttherapie bewusst von der...
-
-
Informativer Überblick
- Von Gerhard Koenigstorfer Am hilfreichsten 20.10.2017
-
Therapien für die Seele - Werden Sie bloß nicht glücklich
- Geschrieben von: Renate Dobratz
- Gesprochen von: Hede Beck, Herbert Schaefer
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alleinstehend, Arbeit weg, nach der Mutter auch noch der eng vertraute Bruder tot - in diesem Zustand bekam Heidi Schöttler einen Therapeuten empfohlen, der unter anderem provokativ arbeitet. Als sie ihm ihr Leid zum wiederholten Mal schilderte, gähnte er und witzelte über ihren Hund. Dieses Verhalten machte sie so wütend, dass sie zum ersten Mal nach Jahren aus ihrer Lethargie ausbrach.
-
Die Entwicklung des Kindes
- Von der Zeugung bis zur Pubertät
- Geschrieben von: Eva Schindele, Falk Fischer, Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Eva Garg, Antje Kaasch, Michael Speer, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch enthält die folgenden fünf Produktionen: 1. Beziehung von Anfang an - Von der Zeugung zur Geburt, Autorin: Eva Schindele. Inhalt: "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", dichtete Hermann Hesse. Der Beginn menschlichen Lebens birgt auch für die Wissenschaft noch viele Geheimnisse. Inzwischen weiß man, dass Kinder nicht als unbeschriebenes Blatt zur Welt kommen. Sie brauchen die Beziehung mit der Mutter von Anfang an, um zu werden.
-
-
Leider sehr Stereotyp
- Von Mirikry Am hilfreichsten 16.06.2020
-
Psychologische Schlüsselbegriffe
- Geschrieben von: Lisa Laurenz
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 11 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Psychologie durchdringt allerorts unseren Alltag. Wieso sind wir gerührt? Wann wird Liebe zur Symbiose? Was ist das Ego...
-
-
spannend und vielfältig
- Von S_M Am hilfreichsten 10.01.2017
-
Wie wir Entscheidungen treffen
- Hirnforschung und Willensfreiheit
- Geschrieben von: Gerhard Roth, Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Gerhard Roth, Manfred Spitzer
- Spieldauer: 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Roth entwickelt seine Auffassungen entlang von vier Thesen. Erstens: Das Gehirn ist beim Menschen nicht einzigartig, nur seine Sprache. Der Geist hat sich mit der Evolution langsam entwickelt. Sprache gehört dem Menschen an, Tiere bilden allenfalls Sätze mit zwei bis drei Worten. Zweitens: Ohne Gehirn gibt es keinen Geist. Bewusstseinsprozesse lassen sich inzwischen durch bildgebende Verfahren darstellen, dabei können die neuronalen Aktivitäten in den verschiedenen Hirnregionen sichtbar gemacht werden. Geist und Bewusstsein sind ein Naturgeschehen, sie transzendieren nicht die Natur.
-
Verlässlich und achtsam sein - Zehn Regeln für eine gelingende Partnerschaft
- Geschrieben von: Doris Weber
- Gesprochen von: Doris Weber, Hans Jellouschek
- Spieldauer: 23 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie ist die Liebe in Paarbeziehungen auf Dauer zu erhalten? Indem man Bedingungen schafft, unter denen die Liebe gedeiht, sagt der Psychotherapeut Hans Jellouschek und nennt zehn Punkte, darunter die Achtsamkeit und die Verbindlichkeit. Enttäuschungen sind indes kaum zu vermeiden, bringen die Paare aber wieder auf den Boden der Realität zurück und entzaubern so manche Illusion.
-
-
Grundsätzlich gut
- Von Ben J. Am hilfreichsten 23.07.2019
-
Die Gegenwart von der Vergangenheit befreien - Neue Therapieansätze für Traumapatienten
- Therapien für die Seele
- Geschrieben von: Pia Fruth
- Gesprochen von: Pia Fruth, Corry Bach, Beata Baier
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seit Peter und Angelika Gleichmann bei einem Urlaub in Thailand von der Tsunami-Welle mitgerissen wurden, ist nichts mehr wie es war...
-
-
Kurz, aber sehr informativ
- Von Andreas Stein Am hilfreichsten 23.02.2019
-
Bitte hilf mir endlich! Versteckte Aggressionen und das Konzept der gewaltfreien Kommunikation
- Geschrieben von: Kati Engelmann
- Gesprochen von: Kati Engelmann
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wow, siehst du toll aus!" oder auch "Entschuldige bitte, es tut mir schrecklich leid!" klingt doch richtig nett und friedlich, oder? Ist es aber nicht, meint der Konfliktforscher und Friedensvermittler Marshall Rosenberg. Er erkennt in diesen Sätzen sogar versteckte Gewalt und provoziert damit zunächst heftiges Kopfschütteln: Ein Lob und eine Entschuldigung sollen Gewalt verursachen? Unsinn! Bei näherem Hinsehen jedoch vermag Rosenberg selbst Skeptiker zu überzeugen...
-
-
Klar und deutlich
- Von Lilith Am hilfreichsten 05.03.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Kritische Fragen an die Psychologie - Die Box mit 4 Sendungen
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- gunnarhemmann
- 07.06.2016
interessante Radio-Mitschnitte
ein unterhaltsames, informatives Konzept - Radiosendungen zusammenzufassen als Hörbuch. nicht dieselbe Intensität und Qualität wie ein tatsächliches Hör"buch", aber akzeptabel und nett anzuhören
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Muppi
- 13.07.2016
Ich hätte gerne mehr in dieser Reihe gehört
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Obwohl nicht als Hörbuch konzipiert, gefiel mir die Reihe aus vier verschiedenen Sendungen zusammen gestellt, ausnehmend gut. Die Fragen sind qualifiziert und die Interviewpartner stellen sich auch stimmlich in angenehmer und klarer Weise den gut formulierten Fragen. Schade dass es nicht mehr davon gibt!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maria V.
- 01.09.2019
Gutes Einstiegsbuch für Psychologie-Interessierte
Gutes Einstiegsbuch für Psychologie-Interessierte,
kurz und gut verständlich, um über ein paar Themen der Psychologie einen ersten Eindruck zu bekommen
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?