Klassiker! Über die Literatur und das Leben Titelbild

Klassiker! Über die Literatur und das Leben

Rüdiger Safranski im Gespräch mit Michael Krüger und Martin Meyer

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Klassiker! Über die Literatur und das Leben

Von: Rüdiger Safranski, Michael Krüger, Martin Meyer
Gesprochen von: Rüdiger Safranski, Michael Krüger, Martin Meyer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Welche Rolle spielen die Klassiker heute? Rüdiger Safranski im Gespräch mit Michael Krüger und Martin Meyer - Live aufgezeichnet im Literaturhaus München.

Goethe und Schiller, Hölderlin und Nietzsche: Wie steht es um die Klassiker? Wie bewähren sie sich in einer Zeit, die einstige Gewissheiten unserer Kultur radikal in Frage stellt? Welche Rolle spielen sie noch auf dem Theater, für die private Lektüre? Fragen, die man am besten Rüdiger Safranski stellt.

Seit seiner E.T.A.-Hoffmann-Biographie ist es auch sein Verdienst, dass sich eine große Öffentlichkeit mit Leben und Werk literarischer und philosophischer Klassiker auseinandersetzt. Nun hat er sich mit seinem langjährigen Verleger Michael Krüger und dem Publizisten Martin Meyer zu einem Gespräch getroffen.

©2020 Rüdiger Safranski / Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (P)2020 Random House Audio

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Goethe Titelbild
Romantik Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Goethe & Schiller Titelbild
Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus Titelbild
Hölderlin Titelbild
Einzeln sein Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Zeit Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Wir sind frei, die Welt zu verändern Titelbild
Philosophische Temperamente Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Hörbuch ist einfach nur herrlich! Wie kann man soviel Witz, Wissen, Bildung und Selbstironie in nur 1h 18 min versprühen? Ganz abgesehn von den Begeisterungsfunken, die ständig aufblitzen. Also ich werde sofort Novalis lesen, endlich.

Drei gewitzte "alte" Herren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.